Erste Fotos vom Projekt "Heck Cleanen"
So, hier mal die ersten beiden Bilder:
http://img216.imageshack.us/img216/6658/cleaning1xe0.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/4810/cleaning2sm5.jpg
Find ich sehr gut, jetzt stecken ein Stück von Moerf und Evo82 in mir hinten drin 😁
~~~~~~~~~~~
Das blöde ist, als ich vor 10 Tagen beim Karrosserie-Menschen war, hab ich gesagt, dass er sich Zeit lassen kann, da ich mein 248000 km gefahrenes Winter-Auto angemeldet habe. Mensch is das scheiße mit 45 PS. Da kann man sich ja echt einen unterwegs runterholen beim Fahren.
Ich war heute mal wieder bei ihm und fragte ihn, ob er noch alle Tassen im Schrank hat, dass er seit 10 Tagen nicht mehr weiter gemacht hat. Er meint: "Jo, viele Winterreifen auf Autos blablubb..." - So sind sie, die Menschen, kaum sagt man ihnen, dass sie sich "etwas" Zeit lassen können, übertreiben sie es. Egal, hab mal de Lacker angerufen, dass er Bescheid weiß, dass es noch ein, zwei Wochen dauert mit dem Auto vorbeibringen.
Der Karrosserie-Schlumpf muss noch Feinstarbeiten an der Nummernschild-Aussparung vornehmen (is noch nicht ganz glatt). Und noch komplett unten neben de Auspuff-Rohren alles verarbeiten.
Aber ich hab mal noch Fragen an den Meister der Vorarbeit, nämlich Fabian666:
Du hast ja schon so ein gecleantes Heck.
Ich hab zwei Fragen an Dich:
1. Was haste denn für Lampen, Lichter für die Nummernschild-Beleuchtung genommen?
2. Wo hast Du denn dann Dein fertiges Heck eingetragen bekommen? So weit ich weiß, müssen ja der Mindestabstand vom Nummernschild bis zum Boden 30 cm (also so lang wie mein Riemen) beantragen. Hast Du Probleme beim Eintragen bekommen?
Falls Du das irgendwie durch Beziehungen bekommen hast, würde ich sagen, dass ich mal mit ´ner Kiste Bier vorbeikomme und wir zu Deinem TÜV-Menschen fahren, vorausgesetzt Du willst so was wie ´nen Saarländer kennenlernen.
Jo, so weit erstmal von mir.
Weitere Bilder folgen.
Stay tuned
114 Antworten
@dreami
mein Kumpel macht auch schöne Arbeite, dürfte aber für dich zu weit weg sein...
www.tista-airbrush.com
So, hier die versprochenen Fotos. Leider konnte ich kein schönes Foto vom Heck machen, da das Auto zu nah am Zaun gestanden hat. Aber der Airbrusher schickt mir per Email Fotos nach...
Einmal von vorne:
Eins von der Seite
Ähnliche Themen
Aber es ist auch nicht alles gold was glänzt.
Warum er die Radläufe mitlackiert hat, frag ich mich immer noch 😠
Und das schlimmste ist wohl, dass das Gecleante leicht rauskommt.
Der Lackierer schiebt es natürlich auf den Karosseriebauer, der das Heck gecleant hat.
Soviel von mir für heute.
Weitere Fotos werden nachgereicht
Tja, leider auch meine Erfahrung....Lackierer sind alle faul.......
Bevor die etwas abschrauben, kleben die lieber ab, bzw. lackieren es einfach über.....
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Tja, leider auch meine Erfahrung....Lackierer sind alle faul.......
Bevor die etwas abschrauben, kleben die lieber ab, bzw. lackieren es einfach über.....
..aber das ist ja mal mehr als Shice 🙁
Zitat:
..aber das ist ja mal mehr als Shice
Ja, sieht leider echt scheiße aus. Und das mit dem gecleanten ist auch sehr schade.🙁
ja ja ,vertraue keinem 😁
wenn man nicht alles selbst macht,ich wäre auch ein bischen sauer ,gerade auf den karosseriebauer ,wobei der lacker das hätte sehen müssen ,da geht man dann doch nochmal drüber beim heck ....... na ja
das mit den radkästen ,kannst du doch schnell noch vorm klarlacken korrigieren lassen ,wäre nämlich schade ,wenn es an den details hapert!Wieso ist dein Plastikradkastenschutz eigendlich tausendmal genietet ?? 😁 hat da einer blödsinn mit gemacht?
AHHHH andere Seitenschweller ....ich hab nichts gesagt 🙂
sieht jetzt auch beim genauen hinsehn nach Schrauben aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
wenn man nicht alles selbst macht,ich wäre auch ein bischen sauer ,gerade auf den karosseriebauer ,wobei der lacker das hätte sehen müssen ,da geht man dann doch nochmal drüber beim heck .......
@Michl,
denke nur mal drüber nach was passieren kann, wenn in der Spachtelmasse der falsche Härteranteil drin ist und die Lösemittel vom Lack und die Wärme beim Trocknen ihre Reaktionen zeigen.
Das was da intern im Material abgeht, kann man ohne genauer Prüfung gar keinem in die Schuhe schieben!
Was wenn, z.B., zum Sickenfüllen das falsche Material oder ein überlagertes Material verwendet wurde oder ein grundsätzlicher Materialfehler vorliegt?
@Dreamland..,
ich befürchte, dass wenn das erste mal die Sonne richtig auf das Heck knallt, der ganze Shice hochkommt und spröde abblättern wird 🙁
Der altbekannte Spruch vom Lackierer und Karosseriebauer lautet da:
Oh du schöne Farbe Du, decke meine Schandtat zu...
Hat wohl nicht ganz funktioniert. Zum Schaden von @Dreamland.. 😠