Erste Fotos vom neuen A4 / B9
Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.
http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time
Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
Heute am Großglockner unterwegs ...
1714 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Datell
Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time
Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?
Danke fürs Reinstellen.
Bin schon richtig gespannt, wie der Neue dann letztendlich aussehen wird - und wahrscheinlich nicht nur ich ;-)
Kein Wunder, dass die von Audi so ein großes Geheimnis drum machen...
Weiß eigentlich schon jemand Genaueres, wann der B9 in den Handel kommen wird? Laute Gerüchten soll es ja doch noch bis 2015 dauern.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
....bei der neuen C-Klasse...serienmäßig ein sagenhafter 42 l Tank. Will man einen 60 l Tank, was ja der Fahrzeugklasse angemessen wäre -> 70,- Aufpreis......macht Euch mal beim nächsten A4 auch auf ähnliche Spielchen gefasst.
jetzt übertreib mal nicht (!),
es ist serienmäßig ein
41Liter-Tank und für
59.90EUR ist es ein sagenhafter
66Liter-Tank (!!..;o)
http://www.mercedes-benz.de/.../...te_C-Klasse_Limousine_02_131216.pdf
Zurück zum A4/B9, joh, da will sich noch nicht allzu viel vergleichen lassen - geschweige das ich da was maßstabsgerecht darüber stelle...;o)
Nur soviel, eine markantere Schulterlinie deutet sich auch hier heraus, was der kleine Freiblick beim Spiegel letztlich aufwirft..
PS: Ein paar Bildchen mehr vom selben...
http://www.motorauthority.com/news/1089512_2015-audi-a4-b9-spy-shots
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
so drückt man das Fz-Leergewicht,sprich den Normverbrauch....RL 92/21 EWG:
Fahrzeugleergewicht entspricht Fahrer 68 kg, 7 kg Gepäck, zu 90% gefüllter Tank......Alles klar?
Ich bin zwar nur ein Bauingenieur aber deswegen nicht fahrzeugblöd...😉...soweit reichen meine Gedankengänge nämlich auch...zudem ich - genau wie Du - den Artikel dazu in der einschlägigen Autozeitung aufmerksam gelesen habe. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
jetzt übertreib mal nicht (!),
es ist serienmäßig ein 41 Liter-Tank und für 59.90 EUR ist es ein sagenhafter 66 Liter-Tank (!!..;o)http://www.mercedes-benz.de/.../...te_C-Klasse_Limousine_02_131216.pdf
Ich blättere grundsätzlich nicht in Preislisten von mir fremdartigen Fahrzeugen, ich hatte meine Daten aus der Zeitung. Das ein Opelfahrer wie Du das nötig hat - ist mir sogar verständlich. Man soll ja immer nach höherem streben....fein gemacht..... "Kniebohrer" 😉...das ist doch wohl absolut lächerlich von Dir - das ohne Smiley zu korrigieren....zudem es lediglich ums Prinzip ging.
Kein Grund für Nettigkeiten! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Aktueller Hammer bei der neuen C-Klasse...serienmäßig ein sagenhafter 42 l Tank. Will man einen 60 l Tank, was ja der Fahrzeugklasse angemessen wäre -> 70,- Aufpreis......macht Euch mal beim nächsten A4 auch auf ähnliche Spielchen gefasst.
Ich finde das an sich gar nicht problematisch.
Die Frage ist doch viel mehr: wie weit komme ich mit dem Tankvolumen?
Ich habe ja seit ein paar Tagen nun den neuen BMW zuhause, der hat auch "nur" 50L im Tank.....schafft damit aber weit mehr Kilometer als mein alter A4 mit deutlich größerem Tank (64L).
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
jetzt übertreib mal nicht (!),
es ist serienmäßig ein 41 Liter-Tank und für 59.90 EUR ist es ein sagenhafter 66 Liter-Tank (!!..;o)http://www.mercedes-benz.de/.../...te_C-Klasse_Limousine_02_131216.pdf
Was glaubst du wieviele sich den mit dem kleinen Tank kaufen, nur weils überlesen und somit nicht mitbestellt wurde! Ist doch das gleiche wie bei Audi mit dem Lichtpaket und der Handschufachbeleuchtung!
Hinterher ist der Ärger dann groß wenn man dann keine 500km weit kommt. Und den Tank für 60€ umbauen lassen is' sicherlich nicht drin!
Find' ich 'ne Frechheit so nen kleinen Tank serienmäßig in einem Mittelklassenmodell anzubieten!
Ist doch alles Leutverarscherei: Schön bewerben: "das neue Modell ist 80kg leichter als sein Vorgänger" - klar macht beim Tank ja schon gleich fast 30kg aus😕
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich habe ja seit ein paar Tagen nun den neuen BMW zuhause, der hat auch "nur" 50L im Tank.....
ich auch und der Tank dort soll lt. Buch
52😉 l haben....momentan bin ich von Sparwerten aber noch weit entfernt 🙄...dazu machen 184 PS i.V. mit xDrive zu viel Spaß 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich auch und der Tank dort soll lt. Buch 52 😉 l haben....momentan bin ich von Sparwerten aber noch weit entfernt 🙄...dazu machen 184 PS i.V. mit xDrive zu viel Spaß 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich habe ja seit ein paar Tagen nun den neuen BMW zuhause, der hat auch "nur" 50L im Tank.....
Ihr seid schon geil, ey 😉. Nur: wie soll denn ein seriöser Ingenieur in einer Sardinenbüchse einen größeren Tank integrieren?!? Beim 1er BMW unmöglich 😛
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich blättere grundsätzlich nicht in Preislisten von mir fremdartigen Fahrzeugen, ich hatte meine Daten aus der Zeitung. Das ein Opelfahrer wie Du das nötig hat - ist mir sogar verständlich. Man soll ja immer nach höherem streben....fein gemacht.....Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
jetzt übertreib mal nicht (!),
es ist serienmäßig ein 41 Liter-Tank und für 59.90 EUR ist es ein sagenhafter 66 Liter-Tank (!!..;o)http://www.mercedes-benz.de/.../...te_C-Klasse_Limousine_02_131216.pdf
Ich würde mal behaupte, so komplexbehaftet bin ich nicht (!), evtl. hast du auch einfach nur
das hierübersehen ?!
Ich fahre auch andere Marken fast täglich, dass ich diesen einen Opel hier, bzw. überhaupt ein Fahrzeug/Marke angebe, darf jeder auf meine Person interpretieren wie er möchte.
Ob es "nötig" und "verständlich" ist, bleibt womöglich aber zweifelhaft.
Ansonsten wollte ich einfach die korrekten Zahlen beisteuern - den Rechentrick von Benz zur Norm, die OT brauchen wir hier ja nicht weiter ausführen (ist beim W205-thread nebenan zu genüge in Gang gewesen/dabei).
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
..
Was glaubst du wieviele sich den mit dem kleinen Tank kaufen, nur weils überlesen und somit nicht mitbestellt wurde! ..
da es ziemlich offensichtlich ein Rechentrick bezüglich der Norm ist - hoffe ich für die Kundschaft/rate ich Benz an, seine Verkäufer dahingehend zu beschulen, letztlich i.d. Praxis jedem beim ankreuzen von zahlreichen Annehmlichkeiten genau hier doch bitte nicht zu vergessen !
aber wer später auf dem gebrauchtwagen markt den w205 erspäht, muß halt aufpassen.
Das ist wohl der Trend, 3-Zylinder und kleine Tanks. 🙄 Was man für die Umwelt nicht alles Macht. 😠
Immerhin, und das halte ich Mercedes Benz zu gute, seit eh und je kann man einen größeren Tank bestellen.
Denn die lächerlichen 54l (vor Nachkalibrierung auch gerade mal 40l) im A4 hätte ich gegen Aufpreis auch nur zu gern vergrößert.
Zum Thema
Arbeitskollege meinte das er im TV Fotos aus Detroit vom neuen Audi A4 gesehen hätte. naja laut Internet gibt's nur diese. Wer weiß was die da im TV gezeigt haben.
Termin bleibt doch aber März 2014 für den B9 oder? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Termin bleibt doch aber März 2014 für den B9 oder? 😕
März 2015 eher
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Das ist wohl der Trend, 3-Zylinder und kleine Tanks.....
siehe bereits vor 15 Jahren: Audi A2, 1.2 TDI, 3l (3-Zylinder-Diesel mit 21-Liter-Tank)