Erste Fahreindrücke vom 330d

BMW 3er E90

Seit 2 Wochen ist "er" nun da, die ersten 2000 km sind gefahren, hier mein subjektiver Bericht:

Qualitätsanmutung der Materialien 1a (bin vorher Audi gefahren, ist ja wohl Benchmark), nix klappert, aber das kann man in der Preisklasse ja wohl auch erwarten. Allerdings bin auch ich der Meinung, daß man einiges an Extras investieren muß, damit der Wagen edel rüberkommt, nackt sieht das schon anders aus. Der Motor ist erste Sahne, Wunderdinge kann er aber -wie hier manchmal behauptet- auch nicht vollbringen. Er zieht satt durch, nicht super leise, aber mit kraftvollem Klang. Auf den ersten Metern läßt sich kaum ein TDI abhängen, aber wer hat das schon nötig. Erst ab Landstraßentempo wird fast alles sehr schnell im Rückspiegel kleiner, also ein toller Wagen für lange Strecken.

Die Optik von außen, für mich eins der wichtigsten Kriterien, ist super, wobei breitere Reifen und Sportfahrwerk m.E. sehr wichtig sind, da sonst Assoziationen mit Asphalttrennscheiben aufkommen... Kurz um, er sieht von allen Seiten schön sportlich und bereits im Stand echt schnell aus. Bilder s.u.

Die hier schon ausführlich diskutierte Spurrillenempfindlichkeit ist in der Tat vorhanden (4x225er), allerdings nicht bei höheren Geschwindigkeiten, dafür aber bis 60 km/h auf ausgefahrenen Straßen in der Stadt (das war bei Audi wesentlich besser). Ist aber kein Grund, den Wagen nicht zu kaufen.

i Drive ist gewöhnungsbedürftig, dann aber o.k. Bluethooth und mp3 funktioniert ohne Probleme (wozu CD-Wechsler, habe jetzt 10 Stunden Musik auf einer CD...).

Noch ein Hinweis für die vielen Putzteufel hier im Forum: noch nie hatte ich ein Auto, bei dem sich die Felgen derart leicht reinigen ließen (der Waschstraßenbesitzer meinte, BMW hätte da eine neue Beschichtung, mal abwarten, was die Zukunft bringt).

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fynn980


Da mußt Du Dich verguckt haben. Bin Hamburger, der Wagen ist ein Firmenwagen.

Schade,

ich dachte es wäre mal wieder ein schicker 3er hier aus der Gegend im Forum anzutreffen.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Schade,
ich dachte es wäre mal wieder ein schicker 3er hier aus der Gegend im Forum anzutreffen.

Göran

Irgendwie stoße ich mich immer an der Schreibweise von "Schick". Aber laut Duden ist das richtig 🙂 Mußte ich mal so loswerden 😉

einen hab ich noch...

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Irgendwie stoße ich mich immer an der Schreibweise von "Schick". Aber laut Duden ist das richtig 🙂 Mußte ich mal so loswerden 😉

schick ist ein adjektiv, kein Nomen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


schick ist ein adjektiv, kein Nomen 😉

egal ob groß oder klein... schaut einfach krässlich aus 🙂 Kommt doch nicht von schicken... 😉

Zitat:

Original geschrieben von fynn980


einen hab ich noch...

Eins muß man dir ja lassen... du hast wenigstens schönes Wetter zum Bilder machen... hab auch schon überlegt, ob ich dann am We gleich paar Bilder mache, aber bei uns regnet es die ganze Zeit... Sommer wo bist du????

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Eins muß man dir ja lassen... du hast wenigstens schönes Wetter zum Bilder machen... hab auch schon überlegt, ob ich dann am We gleich paar Bilder mache, aber bei uns regnet es die ganze Zeit... Sommer wo bist du????

das war vor 2 Wochen. Kurz danach fings an zu regnen und hörte seitdem nicht mehr auf.... Zumindest hat sich der Regensensor gelohnt...

@comp

Vorfreude ist die schönste Freude. Denk an meine Worte 😉

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


na ja ich bekomm ihn ja erst heute abend

Ja Wahnsinn, habe mir gerade deine Homepage angeschaut, du hast dich ja schon länger sehr mit deinem neuen Auto beschäftigt. Kann mir vorstellen, dass du schon ganz "zittrig" bist...

Aber der Satz "Vorfreude ist die schönste Freude" stimmt auf alle Fälle. Du wirst sehen, die Begeisterung für das Neue wird der Ernüchterung anhand der andauernden Präsenz desselben weichen...

Trotzdem wird hier mit Sicherheit ein ausführlicher Bericht erwartet. Ich wünsche dir viel Spaß und große Momente heute abend!!

Zitat:

Original geschrieben von fynn980


das geht er in der Tat, und zwar schön von unten raus, was ich mag. Die Benzinerfraktion berauscht sich ja eher an der Akustik von Drehzahlorgien, was nicht mein Ding ist. Ist aber eine Glaubensfrage. Fakt ist der sensationelle Verbrauchsvorteil des Diesels: bei "zügiger" Fahreise 7 l im Schnitt.

Naja, von einem sensationellen Verbrauchsvorteil wuerde ich nicht sprechen, ich bin diesbezueglich eher enttaeuscht. Ich nehme an, Du faehrst relativ viel Langstrecke. Bei mir sieht es ganz anders aus. Ich kann traditionell von solchen Verbraeuchen nur traeumen, weil ich halt praktisch nur Kurzstrecke fahre, da ist der Motor halt die Haelfte der Strecke noch nicht warm, und Stop and Go tut ein uebriges. Dennoch haette ich mir gerade im Teillastbereich vom 330d mehr versprochen, aber anscheinend spielt er seine Staerken was den Verbrauch angeht eher auf der Autobahn aus.

Nur so zum Vergleich: Bei gleicher Fahrweise/Fahrprofil lag ich beim 330i E46 bei 11,2 Litern, jetzt sind es 10,1. Eine Ersparnis zwar, aber zuwenig. Ich bin in meiner Kalkulation von 9,5 ausgegangen und merke nun, dass diese eine Illusion bleiben werden.

Ein gutes hat es: Ich werde mir in Zukunft nie wieder den Vorwurf machen muessen, den Dieseltrend verschlafen zu haben. Ich werde mich nun beim naechsten BMW wieder fuer Fahrspass - also fuer einen Benziner - entscheiden und werde ein sehr gutes Gefuehl dabei haben. Traktorfahren um einen Liter zu sparen - in Zukunft ohne mich.

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Ja Wahnsinn, habe mir gerade deine Homepage angeschaut, du hast dich ja schon länger sehr mit deinem neuen Auto beschäftigt. Kann mir vorstellen, dass du schon ganz "zittrig" bist...

Aber der Satz "Vorfreude ist die schönste Freude" stimmt auf alle Fälle. Du wirst sehen, die Begeisterung für das Neue wird der Ernüchterung anhand der andauernden Präsenz desselben weichen...

Trotzdem wird hier mit Sicherheit ein ausführlicher Bericht erwartet. Ich wünsche dir viel Spaß und große Momente heute abend!!

danke Dir!!! 🙂

ja das stimmt schon, als ich damals den 330ci vom händler holte gings mir FAST so und nach 2-3 monaten war es alltag geworden. aber zwischendurch immer wieder machte es trotzdem wieder so richtig spaß. und denke mir, das wird im Z4 bestimmt noch etwas mehr sein!

ja, mit der homepage habe ich mir die laaaaange wartezeit vertrieben 🙁

gruß

tom

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Irgendwie stoße ich mich immer an der Schreibweise von "Schick". Aber laut Duden ist das richtig 🙂 Mußte ich mal so loswerden 😉

*gruebel*

Wie würdest Du es denn schreiben wollen?

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


*gruebel*

Wie würdest Du es denn schreiben wollen?

Göran

chic? parce que c'est français 😉 ... ist halt eingedeutscht, genauso wie Frisör statt Friseur oder neuerdings auch KetSchup

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Naja, von einem sensationellen Verbrauchsvorteil wuerde ich nicht sprechen, ich bin diesbezueglich eher enttaeuscht. Ich nehme an, Du faehrst relativ viel Langstrecke. Bei mir sieht es ganz anders aus. Ich kann traditionell von solchen Verbraeuchen nur traeumen, weil ich halt praktisch nur Kurzstrecke fahre, da ist der Motor halt die Haelfte der Strecke noch nicht warm, und Stop and Go tut ein uebriges. Dennoch haette ich mir gerade im Teillastbereich vom 330d mehr versprochen, aber anscheinend spielt er seine Staerken was den Verbrauch angeht eher auf der Autobahn aus.

Nur so zum Vergleich: Bei gleicher Fahrweise/Fahrprofil lag ich beim 330i E46 bei 11,2 Litern, jetzt sind es 10,1. Eine Ersparnis zwar, aber zuwenig. Ich bin in meiner Kalkulation von 9,5 ausgegangen und merke nun, dass diese eine Illusion bleiben werden.

Ein gutes hat es: Ich werde mir in Zukunft nie wieder den Vorwurf machen muessen, den Dieseltrend verschlafen zu haben. Ich werde mich nun beim naechsten BMW wieder fuer Fahrspass - also fuer einen Benziner - entscheiden und werde ein sehr gutes Gefuehl dabei haben. Traktorfahren um einen Liter zu sparen - in Zukunft ohne mich.

Na, da hättest Du dich aber vor dem Kauf besser informieren sollen. Diesel waren glaube ich schon immer als Langstreckenheizer berühmt/berüchtigt genau aus dem Grund habe ich mir wieder einen geholt, die meisten meiner Strecken sind zwischen 300km und 1300km. Bei Kurzstrecken hat sich ein Diesel noch nie wirklich gelohnt.

Scheint hier einigen so zu gehen...

Trotzdem noch alles gute & viel Spass! Mathis

also nochmal: Fahrspaß bedeutet für jeden etwas anderes. Diesel oder Benziner - soll doch jeder fahren, was ihm gefällt. Den Gipfel der Dieselingenieurskunst mit Treckerfahren zu vergleichen, ist allerdings genauso, als würde man Benzinerfahrern unterstellen, sie würden deswegen permanent mit 6000 Umdrehungen durch die Gegend orgeln, weil sie infantilen Rennfahrerträumen nachhängen - und wer würde das schon machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen