erste erfahrungswerte Spritverbrauch 1.8T mit 160ps
wer von euch fährt bereits einen a4 mit 160 turbo ps und handschaltung ?? wie sind eure erfahrungen mit der motorvariante und welche verbrauchswerte erzielt ihr ? v.a. stadtverkehr und autobahn bei höherem tempo (160 bis 200 km/h) interessant.
dank im voraus
Beste Antwort im Thema
1800 km gefahren, jeden tag 22 km hin und 22 zurueck, halb stau, halb 100 km/h: Durchschnitt so ungefaehr 10 Ltr. auf 100.
Ohne Stau laengere Reise mit 135 kmh: 8,8 auf 100 Km.
Viel Stau und Stadtverkehr: 11 auf 100.
Verbrauch war bei ersten und zweiten Tankfuelllung erschreckend hoch, 12 auf 100. Hat sich aber danach normalisiert.
S Janssen
47 Antworten
Hallo,
hatte auch lange überlegt wegen des Verbrauchs - 1.8 TFSI oder 2.0 TDI.
Und selbst bei den anvisierten 20.000 km pro Jahr habe ich mich für den Benziner entschieden.
Denn ich habe keine Lust, mir spätestens ab 2012 mit der EU6-Norm einen Harnstofftank in den Avant einbauen zu lassen, womöglich noch in den Laderaum 😁
Dazu angehängte Grafik....
Und das hier noch zum Thema Fahrspaß....
Hatte dies auch schon mal an anderer Stelle gepostet - der Kauf eines Diesels will gut überlegt sein - leider,...zumindest heutzutage...
Ansonsten: Wer sehr viel fährt, das Auto nicht länger als 4 Jahre halten will und unbändigen Fahrspaß will - 2.7 oder 3.0 TDI 😁
Hab' den 2.7 TDI MT selbst Probe gefahren - der war schon ein Traum.
Aber natürlich auch den 1.8 TFSI - für den Hubraum eine "Granate".
Dennoch hoffe natürlich auch ich, den Motor sparsam fahren zu können.
Bei ruhier Fahrt auf der Bahn (um 120 km/h) sollten auch 8 l drin sein.
Gruß Roland
Also mit nur 120 auf der Autobahn (in Deutschland wohlgemerkt) komme ich mir doch vor wie ein Verkehrshindernis - da überholen dich ja bald Lastwagen.
Ja, richtig *lach* 😉
Das ist ja auch nur, wenn ich wirklich mal "ruhig" & Sprit sparend unterwegs sein will, weil meine Frau neben mir sitzt 😁
Wenn die Bahn frei ist, kann man gar nicht genaug Geld für 'nen großen Motor und 'nen lieben Tankwart übrig haben 😁
Doch dies ist hier in meiner Umgebung eher selten der Fall, letzteres leider gar nicht 😉
Gruß Roland
Ähnliche Themen
Also so hoch ist der Verbrauch des 1.8 TFSI nun auch nicht.
360 km Autobahn nach ING mit Mercedes A 170 (Europcar Mietwagen) mit 9,2 l Durchschnittsverbrauch laut Anzeige bei Durchschnittsgeschw. von 121 km/h
360 km Autobahn von ING zurück mit neuen A4 1.8 TFSI mit 7,6 l Durchschnittsverbrauch bei Durchschnittsgeschw. von 120 km/h laut FIS
Ist doch ok. Von Baustellenfahrten bei 100 km/h bis kurzzeitige 190 km/h im 6 . Gang war alles dabei. Was will mann mehr?
Ein abschließendes Bild ist das natürlich nicht...
Nach fast 500km reinen Stadtverkehr kann ich zumindestens mal diesen Verbrauch hier bekannt geben. Vorausgesetzt der Tank wird bei der Abholung voll gemacht, habe ich nun nach fast 500km mit fast ausschliesslich Stadtverkehr (zur besten Berufszeit) einen Durchschnittsverbrauch von 10,1 Litern.
Und da ich dieses WE gut 800km (heute 400 / morgen 400) ausschliesslich Autobahn fahre, kann ich dazu morgen dann auch mal etwas schreiben. Die heutigen 400km waren im strömenden Regen mit max. 130km/h (mehr war wirklich nicht möglich), morgen soll es ja schöner werden. Laut BC liege ich nach den 400km von heute bei 7,8 Litern.
Gruß
Afralu
sehr interessant .... die bisherigen berichte reichen von 8-11 liter im durchschnitt .... kostenvgl. in den autozeitschriften für den 1.8 vs 2.0 tdi sehen den kostenvorteil beim benziner ..... und ALLE gehen / schreiben / berichten von einem d.verbrauch von ca 8,4 liter.
ich persönlich denke, dass 9-10 liter im schnitt erreicht werden. bei konstantem tempo (landstr, autobahn) dürften auch 7-8 liter erreicht werden.
im augenblick gibt es bei den mietwagenfirmen nur dieselfahrzeuge, keinen 1.8 tfsi für ausgiebige probefahrten. muß mal ´nen händler kontaktieren
Zitat:
Original geschrieben von Ring-Meister
sich persönlich denke, dass 9-10 liter im schnitt erreicht werden
Sehe ich auch als realistischen Wert an, bei Stadt, Land und Autobahn.
Meine 10 Liter im Stadtverkehr sind mehr "stehende" 10 Liter, fahren ist hier im Berufsverkehr eher eine Seltenheit. Mit dem 2.2 D-CAT Motor von Toyota bei meinem Vorgänger war ich zuletzt bei 12-13 Litern im Schnitt. Und das für den Toyota-Wundermotor war das aus für Toyota bei mir.
Gruß
Afralu
So, heute habe ich dann mal einen Wert aus nicht reinem Stadtverkehr.
Aktuell 547km, davon 70% Autobahn und 30% Stadt/Landstrasse, mit einem Verbrauch von 8,3l bei 103km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Gruß
Afralu
Hmm, mein Wert beim A5 3.0 TDI von heute, allerdings nur laut Bord Computer (habe nicht getankt):
Ca. 40% Stadt mit einigen Ampelstops und nahezug Vollgas jedesmal beim Start / 40% Autobahn zw. 100 und 130 (CH) / 20% Überland.
Verbrauch 8,0 Ltr./100km, positiv überrascht für die Fahrweise diesmal hehe.
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Hmm, mein Wert beim A5 3.0 TDI von heute, allerdings nur laut Bord Computer (habe nicht getankt):Ca. 40% Stadt mit einigen Ampelstops und nahezug Vollgas jedesmal beim Start / 40% Autobahn zw. 100 und 130 (CH) / 20% Überland.
Verbrauch 8,0 Ltr./100km, positiv überrascht für die Fahrweise diesmal hehe.
Nix für ungut aber kein 1.8TFSI 160ps😁
Korrekt, wäre auch schlimm wenns einer wer wo ich doch nen 3.0 TDI bestellt hab, aber find ist mal ein guter Vergleich und zeigt, dass große Motoren nicht immer mehr Verbrauchen müssen trotz mehr Leistung.
Mein alter Seat Leon Topsport 1,8T (ohne FSI mit 180 PS) war auch wesentlich schlechter im Verbrauch als der 3.0 TDI, erst Recht bei höheren Geschwindigkeiten.
Hi memberx,
dir ist schon klar dass du einen Diesel mit einem Benziner vergleichst? Der Vergleich mit dem Verbrauch hinkt meiner Meinung nach.
Grüße,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex_
Hi memberx,dir ist schon klar dass du einen Diesel mit einem Benziner vergleichst? Der Vergleich mit dem Verbrauch hinkt meiner Meinung nach.
Grüße,
Alex
jo das dacht ich mir auch wär schon schlimm wenn ein diesel mehr schlucken würde wie ein Benziner 🙂
Hat wer auch schon Verbrauchswerte für den 120PS A4.
Wäre super, wenn die Leute mit 160PS auch gelgentlich schreiben, was sie so brauchen.
Bei den heutigen Spritpreisen, sollte man sich schon überlegen, welches Auto man kauft.
Bin momentan noch nicht so ganz vom 1.8TFSI überzeugt, braucht meineserachtens doch bisschen viel, liegt aber wahrscheinlich am Turbo.