Erste Erfahrungen
Seit einer guten Woche bin ich jetzt stolzer GLA-Besitzer und habe auch schon einige Kilometer mit viel Freude hinter mich gebracht.
Der Verbrauch des GLA 200 CDI Automatik liegt momentan bei 5,6 Liter (1/3 städtischer Berufsverkehr, 2/3 Autobahn), das entspricht logischerweise nicht den eher akademischen Werksangaben, ist aber durchaus realistisch.
Die Start-Stopp-Funktion ist im "stop and go"-Verkehr ziemlich nervig, so daß ich sie nur bei "flüssigem" Stadtverkehr mit Ampelstops nutze.
An eine Sache muß ich mich noch im Alltagsverkehr gewöhnen: die untere Fensterkante ist aus Stylinggründen recht hoch angesetzt - wer zu weit vom Parkscheinautomaten anhält, ist schon zu Verrenkungen gezwungen, um den Schein aus dem Schlitz zu ziehen. Nicht, weil das Auto so hoch ist, sondern weil man den Arm nicht waagerecht aus dem Fenster strecken kann. Das ist ist aber reine Gewöhnungssache. Die Sitzposition ist kommod, ich stoße mit meinen 1,78 weder an den Himmel noch ans Schiebedach, für kleinere Personen läßt sich die Sitzhöhe aber noch weiter nach oben verstellen.
Der Bordcomputer läßt sich intuitiv über die linke Lenkradtastatur bedienen, allerdings sollte man sich vorher schlau machen, wo wichtige Funktionen im Menue zu finden sind - für die Umstellung auf Sommerzeit (geht vermutlich nicht automatisch) war ein Blick in die Bedienungsanleitung erforderlich - die Uhr befindet sich im Audio-Bereich.
Für den Anhängerbetrieb ist auch bei ungebremstem Hänger eine 100er Zulassung möglich, allerdings darf der Hänger dann nur 1/3 der GLA-Masse haben - konkret: 460 kg. Das ist bei meinem leichten Stema-Trailer für 2 Sportenduros völlig ausreichend. In der Zulassungsbescheinigung ist bereits vermerkt, daß das Fz. über "Anhänger-ESP" verfügt und für Tempo 100 geeignet ist. Man muß da im Grunde genommen nur seinen Hänger ggf. ablasten lassen (Eintragung erfolgt "ohne technische Änderungen", so daß eine spätere Auflastung auf das ursprüngliche zGG des Hängers nur eine Formsache ist).
Aus meinen Land Rover-Zeiten weiß ich natürlich, wie man in einem SUV sitzt - für mich waren aber andere Kriterien entscheidend. Nicht der X1, dessen Frontantriebsnachfolger 2016 kommt oder der Q3 waren Alternativen, sondern der A3 Sportback oder der 1er - und natürlich die "normale" A-Klasse.
Übrigens hat der 1er BMW die Nase vorn, und zwar bei denjenigen, die auf der Autobahn überholen, sich dann zurückfallen lassen und die Nase am Fenster plattdrücken. Das läßt ja nur den Schluß zu, daß der GLA einen recht hohen Erkennungswert hat und nicht nur einfach eine hochgelegte A-Klasse ist, wie die Kritiker hier im Forum ja festzustellen glaubten.
Beste Antwort im Thema
Hallo alle Zusammen
Ich konnte meinen GLA schon am 6.5. und nicht wie vorgesehen am 9.5. abholen, weshalb ich hier kurz meine ersten Eindrücke schildern möchte.
Da ich hier im Forum sehr viel über den GLA gelesen habe, war ich plötzlich ein wenig verunsichert und hatte ein flaues Gefühl als ich meinen W204 abgab. Als der GLA dann vor mir stand und ich eine Runde um das Fahrzeug gegangen bin und mich hineinsetzte, war das flaue Gefühl weg und es kam Freude auf.
Nun nach einer Woche kann ich ganz erlich und aufrichtig sagen, dass ich eine grosse Freude an diesem Fahrzeug habe. Das umgewöhnen ging reibungslos über die Bühne. Es knarrt, stöhnt und fiebriert nichts an dem Wagen. Die Verarbeitung ist tadellos und meiner Ansicht nach sehr wertig. Der Wagen hat für mich eine gute Strassenhaftung und die 211 PS sind super zu fühlen. Mein W204 war 6 Jahre alt, aber zwischen dem W204 und dem GLA liegen trotz dieser kurzen Zeit schon Welten (in Verarbeitung und Technik).
Das Panoramadach ist eine Pracht und alle Sicherheitsassystenten arbeiten tip top. Nachdem ich den Sitz optimal eingestellt habe, kann ich mich über mangelnde Kopffreiheit nicht beklagen. Die Rundumsicht ist absolut ausreichend und der Totwinkelassysten sowie die Rückfahrkamera helfen dieses kleine Minus der eingeschränkten Sicht vollkommen auszugleichen, weshalb diese Optionen meiner Meinung nach ein absolutes "muss" sind.
Fatzit:
Wenn ich mich wieder einmal für ein neues Fahrzeug entscheiden muss, werde ich das betreffende Auto für mind. 2 - 3 Tagen Probe fahren und div. Autotest in der Fachpresse lesen (die sollten ja eigentlich neutral und absolut sachlich sein). Ich werde mich aber in Zukunft hier vom Forum fern halten, da sehr viel unqualifizierte Aussagen gemacht werden und die guten Kommentare kann man an einer Hand abzählen. Sollte ich ein Problem haben, so wende ich mich wie immer zuerst an meinen Freundlichen. Bin ich mit dieser Auskunft nicht zufrieden, dann werde ich den Generalimporteur anfragen oder direkt bei MB. Die Nachfrage im Forum wäre somit nur eine Notlösung um zu sehen, ob ich der Einzig mit einem bestimmten Problem bin. Gute Kommentare sind ja hier Glücksache.
Ach ja, noch zum Schluss, ich behaupte von mir das ich anspruchsvoll bin und trotzdem habe ich an diesem Fahrzeug nichts auszusetzen, was weltbewegend wäre bzw. erwähnenswert. Bei all denen, welche gute Kommentare hier ins Forum gesetzt habe, bedanke ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich.
An alle die Ihren GLA noch nicht haben. Vorfreude soll ja die schönste Freude sein. In diesem Fall wird die Vorfreunde jedoch um Längen übertroffen, wenn man erst mal die ersten paar Kilometer mit dem Wagen gemacht hat. Meine Freude wir auf jeden Fall von Tag zu Tag grösser.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Jörg
71 Antworten
Hallo Zusammen
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben konstruktive Antworten zu schreiben.
Seit 2008 bin ich nun hier im Forum, mal mehr mal weniger. Und aufgrund der bereits von vielen zitierten negatien Erfahrungen im Worlaut und Umgang im Forum, bin ich eher weniger aktiv im hier unterwegs. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf und wurde durch einige sehr gute Beiträge hier im Forum für mein Ausharren belohnt. Nochmals Danke an alle, welche den Sinn dieses Forums verstanden haben.
Nur damit man mich auch richtig versteht, für ernstgemeinte und auf einer sachlichen Grundlage beruhende Kritik bin ich immer offen. Ob positiv oder negativ!
Mein Abholtermin ist nun definiti der 9. Mai und ich freue mich riesig auf meinen GLA.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von vinduro
Hallo Jörg,Zitat:
Original geschrieben von Knuffeli
...Ich frage mich nur, ob er tatsächlich der einzige ist, der seinen GLA bereits abholen konnte. Es wäre wirklich toll, wenn man mehr Erfahrungsberichte von Forumsmitglieder lesen könnte, ....
Jörg
als ich meinen in Rastatt abgeholt habe, war ich nicht der einzige "Jung-GLA-Besitzer".
Aber vielleicht haben die anderen hier im Forum einfach nur keine Lust, auf ihren Beitrag ständig irgendwelche ot-Beiträge als Antwort zu bekommen, die den GLA lediglich mies machen und die ihre Kompetenz dazu überwiegend aus der Zeitung mit den großen Buchstaben beziehen.Freu Dich auf Deinen GLA - das ist ein tolles Auto.
Hallo,
ich mache es kurz und knackig, da auch ich schlechte Erfahrungen hier gemacht habe
und immer wieder verarscht und beschimpft wurde durch die Besserwisser hier im Forum
Also, ich habe am 23.042014 meinen GLA 200 Automatik in Rastatt abgeholt und bin
wie erwartet sehr zufrieden, so und nun wird sich bestimmt jemand finden der auch
auf die wenigen Zeilen wieder was zu schimpfen hat.
Gruß
Stonione
Zitat:
Original geschrieben von Stonione
Hallo,ich mache es kurz und knackig, da auch ich schlechte Erfahrungen hier gemacht habe
und immer wieder verarscht und beschimpft wurde durch die Besserwisser hier im Forum
Also, ich habe am 23.042014 meinen GLA 200 Automatik in Rastatt abgeholt und bin
wie erwartet sehr zufrieden, so und nun wird sich bestimmt jemand finden der auch
auf die wenigen Zeilen wieder was zu schimpfen hat.Gruß
Stonione
Hallo
Wie kann man es schaffen, auf diesen Zeilen einen 'Punkt' im Datum zu vergessen.
Also, Nee Nee Nee. So wird das nix 😁
Nee, du hast vollkommen recht. Mir graut es manchmal solche Beiträge zu lesen, wo der Sinn lediglich auf hetze und unvernunft besteht.
Nicht nur hier wird geschimpft. Auch in anderen Foren.
Ich bin im GLK Forum und fahre auch so'n Ding.
Da wird auch sehr oft der GLK beschimpft (hauptsächlich von Leuten die dieses gute Stück garnicht fahren, oder besitzen). BMW,Audi und jetzt Porsche Macan. Die sind alle besser.
Der Kofferraum vom GLK ist zu klein und andere neg. Sachen. Sowas weiß ich doch vorher und mache mich schlau. Es stimmt, für 5 Personen und Koffer, ja. Dann muß ich mir eine Klasse größer kaufen und muß doch nicht auf den GLK motzen.
Der GLA sieht wohl schön aus. Wenn es nicht den GLK geben würde, hätte ich auch den GLA.
Gruß
Siegi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Nicht nur hier wird geschimpft. Auch in anderen Foren.
Ich bin im GLK Forum und fahre auch so'n Ding.
Da wird auch sehr oft der GLK beschimpft (hauptsächlich von Leuten die dieses gute Stück garnicht fahren, oder besitzen). BMW,Audi und jetzt Porsche Macan. Die sind alle besser.
Der Kofferraum vom GLK ist zu klein und andere neg. Sachen. Sowas weiß ich doch vorher und mache mich schlau. Es stimmt, für 5 Personen und Koffer, ja. Dann muß ich mir eine Klasse größer kaufen und muß doch nicht auf den GLK motzen.
Die Sprüche kennt man auch von der neuen A-Klasse. Hinten angeblich kein Platz für die drei erwachsenen (und hochgewachsenen) Kinder und im Kofferraum nicht genug Platz für die dreiwöchige Reise zu fünft an die Ostsee. Ergo: Ein total sinnloses Auto, welches kein Mensch braucht 😁
Und vermutlich kommen diese Sprüche teilweise von Leuten, die nicht mal Kind und Kegel haben.
Hallo,
habe meinen GLA 220 CDI am 14.04. in Rastatt abgeholt. Ich bin absolut begeistert von dem Fahrzeug. Allen denen ich das Fahrzeug bereits gezeigt habe (darunter X 1- Fahrer, BMW-Mitarbeiter) sind ausnahmslos sehr angetan von dem Fahrzeug. Wenn ich bei uns durch die Stadt fahre, wird der GLA immer wieder "beäugt" . Liegt natürlich daran, dass noch ganz wenige unterwegs sind (ich habe noch keinen weiteren Fahren sehen..).
Alles in allem sehr gelungen, Tip-Top-Automatik, hochwertige Ausstattung (Urban), schickes Äußeres (Mountain-Grey mit Night-Paket).
Grüße an alle GLA'er
Kellmanf
Hallo ins Forum,
ich habe heute meine A Klasse Bj. 2013 zur Inspektion gegeben und einen GLA 200 BE als Leihwagen bekommen, der gerade mal 1200 km auf dem Tacho hat. Bis zum 2ten Mai darf ich ihn testen 😁
Es ist ein Style Modell mit 7 Gang DCT, Night Paket, Schiebedach, Harman Kardon Sound und weiteren netten Ausstattungen. Der Wagen gefällt mir sehr. Man sitzt prima und der Wagen fährt sich richtig gut. Die Automatik schaltet recht flott und beim Kick Down ist die Gedenksekunde praktisch weg. Macht echt Spass!
Also ich kann mir sehr gut vorstellen so einen Wagen zu kaufen, jedoch als 250'er Version.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die Vorderräder leicht scharren beim Beschleunigen. Heute hat es geregnet, dass nur zur Info. Soetwas kenne ich von meinem A allerdings nicht.
Wie kommt ihr damit zurecht? Sollte man sich deswegen besser ein 4 Matic Modell kaufen?
Im A Klasse Forum wird viel über Klappergeräusche der ersten Modelle berichtet. Habt ich da auch Erfahrungen? Mein heute getestetes Modell klapperte ganz leise auf holpriger Strasse.
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte.
Schöne Grüße
Hallo alle Zusammen
Ich konnte meinen GLA schon am 6.5. und nicht wie vorgesehen am 9.5. abholen, weshalb ich hier kurz meine ersten Eindrücke schildern möchte.
Da ich hier im Forum sehr viel über den GLA gelesen habe, war ich plötzlich ein wenig verunsichert und hatte ein flaues Gefühl als ich meinen W204 abgab. Als der GLA dann vor mir stand und ich eine Runde um das Fahrzeug gegangen bin und mich hineinsetzte, war das flaue Gefühl weg und es kam Freude auf.
Nun nach einer Woche kann ich ganz erlich und aufrichtig sagen, dass ich eine grosse Freude an diesem Fahrzeug habe. Das umgewöhnen ging reibungslos über die Bühne. Es knarrt, stöhnt und fiebriert nichts an dem Wagen. Die Verarbeitung ist tadellos und meiner Ansicht nach sehr wertig. Der Wagen hat für mich eine gute Strassenhaftung und die 211 PS sind super zu fühlen. Mein W204 war 6 Jahre alt, aber zwischen dem W204 und dem GLA liegen trotz dieser kurzen Zeit schon Welten (in Verarbeitung und Technik).
Das Panoramadach ist eine Pracht und alle Sicherheitsassystenten arbeiten tip top. Nachdem ich den Sitz optimal eingestellt habe, kann ich mich über mangelnde Kopffreiheit nicht beklagen. Die Rundumsicht ist absolut ausreichend und der Totwinkelassysten sowie die Rückfahrkamera helfen dieses kleine Minus der eingeschränkten Sicht vollkommen auszugleichen, weshalb diese Optionen meiner Meinung nach ein absolutes "muss" sind.
Fatzit:
Wenn ich mich wieder einmal für ein neues Fahrzeug entscheiden muss, werde ich das betreffende Auto für mind. 2 - 3 Tagen Probe fahren und div. Autotest in der Fachpresse lesen (die sollten ja eigentlich neutral und absolut sachlich sein). Ich werde mich aber in Zukunft hier vom Forum fern halten, da sehr viel unqualifizierte Aussagen gemacht werden und die guten Kommentare kann man an einer Hand abzählen. Sollte ich ein Problem haben, so wende ich mich wie immer zuerst an meinen Freundlichen. Bin ich mit dieser Auskunft nicht zufrieden, dann werde ich den Generalimporteur anfragen oder direkt bei MB. Die Nachfrage im Forum wäre somit nur eine Notlösung um zu sehen, ob ich der Einzig mit einem bestimmten Problem bin. Gute Kommentare sind ja hier Glücksache.
Ach ja, noch zum Schluss, ich behaupte von mir das ich anspruchsvoll bin und trotzdem habe ich an diesem Fahrzeug nichts auszusetzen, was weltbewegend wäre bzw. erwähnenswert. Bei all denen, welche gute Kommentare hier ins Forum gesetzt habe, bedanke ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich.
An alle die Ihren GLA noch nicht haben. Vorfreude soll ja die schönste Freude sein. In diesem Fall wird die Vorfreunde jedoch um Längen übertroffen, wenn man erst mal die ersten paar Kilometer mit dem Wagen gemacht hat. Meine Freude wir auf jeden Fall von Tag zu Tag grösser.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jackpiner
Seit einer guten Woche bin ich jetzt stolzer GLA-Besitzer und habe auch schon einige Kilometer mit viel Freude hinter mich gebracht.Der Verbrauch des GLA 200 CDI Automatik liegt momentan bei 5,6 Liter (1/3 städtischer Berufsverkehr, 2/3 Autobahn), das entspricht logischerweise nicht den eher akademischen Werksangaben, ist aber durchaus realistisch.
Die Start-Stopp-Funktion ist im "stop and go"-Verkehr ziemlich nervig, so daß ich sie nur bei "flüssigem" Stadtverkehr mit Ampelstops nutze.
An eine Sache muß ich mich noch im Alltagsverkehr gewöhnen: die untere Fensterkante ist aus Stylinggründen recht hoch angesetzt - wer zu weit vom Parkscheinautomaten anhält, ist schon zu Verrenkungen gezwungen, um den Schein aus dem Schlitz zu ziehen. Nicht, weil das Auto so hoch ist, sondern weil man den Arm nicht waagerecht aus dem Fenster strecken kann. Das ist ist aber reine Gewöhnungssache. Die Sitzposition ist kommod, ich stoße mit meinen 1,78 weder an den Himmel noch ans Schiebedach, für kleinere Personen läßt sich die Sitzhöhe aber noch weiter nach oben verstellen.
Der Bordcomputer läßt sich intuitiv über die linke Lenkradtastatur bedienen, allerdings sollte man sich vorher schlau machen, wo wichtige Funktionen im Menue zu finden sind - für die Umstellung auf Sommerzeit (geht vermutlich nicht automatisch) war ein Blick in die Bedienungsanleitung erforderlich - die Uhr befindet sich im Audio-Bereich.
Für den Anhängerbetrieb ist auch bei ungebremstem Hänger eine 100er Zulassung möglich, allerdings darf der Hänger dann nur 1/3 der GLA-Masse haben - konkret: 460 kg. Das ist bei meinem leichten Stema-Trailer für 2 Sportenduros völlig ausreichend. In der Zulassungsbescheinigung ist bereits vermerkt, daß das Fz. über "Anhänger-ESP" verfügt und für Tempo 100 geeignet ist. Man muß da im Grunde genommen nur seinen Hänger ggf. ablasten lassen (Eintragung erfolgt "ohne technische Änderungen", so daß eine spätere Auflastung auf das ursprüngliche zGG des Hängers nur eine Formsache ist).
Aus meinen Land Rover-Zeiten weiß ich natürlich, wie man in einem SUV sitzt - für mich waren aber andere Kriterien entscheidend. Nicht der X1, dessen Frontantriebsnachfolger 2016 kommt oder der Q3 waren Alternativen, sondern der A3 Sportback oder der 1er - und natürlich die "normale" A-Klasse.
Übrigens hat der 1er BMW die Nase vorn, und zwar bei denjenigen, die auf der Autobahn überholen, sich dann zurückfallen lassen und die Nase am Fenster plattdrücken. Das läßt ja nur den Schluß zu, daß der GLA einen recht hohen Erkennungswert hat und nicht nur einfach eine hochgelegte A-Klasse ist, wie die Kritiker hier im Forum ja festzustellen glaubten.
Danke für die Informationen,
ich habe meinen 220er AMG auch schon erhalten und ist sehr fein zu fahren und macht richtig Spass!
anbei ein Foto zur Ansicht
Glückwunsch an alle, die ihren GLA gern bestellt haben und nun schon mit Freuden fahren können. Allzeit gute Fahrt. Ich soll nächste Woche dran sein (GLA 250).
Gruß und schönes WE
Seit gut 2 Wochen besitze ich den GLA 200 mit Automatik. Gefahrene KM ca 3500.
Daten meines Fahrzeuges.
GLA 200 / Jupiterrot
AMG Exclusiv Austattung
Spiegelpaket
Rückfahrkamera
BeckerMap Pilot
Komforttelefonie
Komfortschliessanlage
Panoramadach
Diebstahlschutzpaket
Intelligent Light System
Aktiver Parkasistent
Privacy Verglasung
Soundanlage
19" Felgen
Ich bin durch und durch zufrieden mit dem Auto.
Egal wo ich hinfahre es ist ein Hingugger. Vom zu ruppigen Schalten oder extremen Windgeräuschen ab 160 km/h kann ich nichts berichten. Ist aber sicherlich sehr Subjektiv. Was mir besonders positiv auffällt ist das Intelligent Light System. Im Dunkeln muss mann sich so wirklich um nichts mehr kümmern, auch von "zu spätem" Abblenden wurde berichtet, das kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
Der Parkasisstent ist eine Wucht, es steht zwar im Handbuch das eine Lücke 1 Meter Länger sein muss als das Fahrzeug selbst, bei mir hat sich aber auch der Assistent gemeldet bei Parklücken wo ich selber noch nichtmal einparken würde und sauber eingeparkt.
Die Rückfahrkamera ist ein Nice to Have aber kein Must have. Die Heckscheibe ist zwar nicht ultra gross aber gross genug um etwas zu sehen.
Nach 3500 KM muss ich sagen, tolles Auto und momentan würde ich mich auch nicht anders entscheiden.
Verlängertes Wochenende mit Familie auf Rügen war toll. Wozu auch dieser Wagen beigetragen hat.
Ich war heute bei einem Mercedes-Dealer und ein GLA stand draussen.
Angeschaut😰
Finde das Auto sehr gelungen. Nur, die Radläufe aus schwarzem Plastik,
die Schweller aus schwarzem Plastik🙄
Hat mich dann doch sehr gestört🙁
Zuviel unlakiertes Plastik für soviel Geld😰
Haben das alle GLA oder war das nur eine Sparversion?😕
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Ich war heute bei einem Mercedes-Dealer und ein GLA stand draussen.Angeschaut😰
Finde das Auto sehr gelungen. Nur, die Radläufe aus schwarzem Plastik,
die Schweller aus schwarzem Plastik🙄Hat mich dann doch sehr gestört🙁
Zuviel unlakiertes Plastik für soviel Geld😰
Haben das alle GLA oder war das nur eine Sparversion?😕
musst ihn ja nicht kaufen, bleib bei deinem C und gut ist.😎
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Ich war heute bei einem Mercedes-Dealer und ein GLA stand draussen.Angeschaut😰
Finde das Auto sehr gelungen. Nur, die Radläufe aus schwarzem Plastik,
die Schweller aus schwarzem Plastik🙄Hat mich dann doch sehr gestört🙁
Zuviel unlakiertes Plastik für soviel Geld😰
Haben das alle GLA oder war das nur eine Sparversion?😕
-----------------
Dein Händler bzw. Verkäufer kann Dir sicher darüber Auskunft geben.
Gruß - Dieter.