1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Hyundai Ioniq 5 & 6 & 9
  7. Erste Erfahrungen mit IONIQ HYBRID - los geht's

Erste Erfahrungen mit IONIQ HYBRID - los geht's

Hyundai Ioniq I (AE)

Hallo zusammen,

seit letzten Freitag rolle ich mit dem IONIQ HYBRID durch die Lande.
Bisher alles im Lot und die ersten 500 Km mit glatt 5 L über die Autobahn.
Wie geht es Euch mit Eurem Ioniq Hybrid?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maboML400 schrieb am 8. Mai 2018 um 13:42:07 Uhr:


Hi. Der Prius hat ein gangloses Planetengetriebe, der Ioniq hat ein 6 Gang DSG. Ich empfehle schlicht eine Probefahrt. Fragt bei Toyota, bis zu welcher Geschwindigkeit rein elektrischer Antrieb funktioniert. Viel Spaß und Grüße.

Geschwindigkeit rein elektrisches Gleiten bis knapp 80kmh beim Prius 4.
Tut aber nix zur Sache ist ja kein E-Auto sondern ein Hybrid.
Ein reinpfuschen des Fahrers in die Wahl des Antriebs erhöht nur sinnlos den Verbrauch.

Wie weit kommt der Ioniq realistisch nur per Akku?

Faktisch sind die EV Modi beim Hybrid nur sinnvoll wenn man mal kurz umparkt, 500m zum Bäcker fährt, letzteres aber auch nur wenn man anschließend wieder entsprechend längere Strecke zum Nachladen fährt.
Ich denke mal, das wird sowohl beim HSD wie auch beim Ioniq so sein. Für eine effiziente Nutzung des reinen E-Antriebs ist erstens der Akku zu klein und zweitens das Laden dessen zu ineffektiv.
Der Hybrid nutzt die sonst ungenutzte bzw. Verpuffte Energie beim Bremsen und Teillast Betrieb. Das macht ihn Effizient. Entsprechend sinnvoll ist es hier die Antriebswahl komplett dem Wagen zu überlassen, da dieser gerade am besten weiß, wie er am effizientesten den Wünschen des Fahrers gerecht wird.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Hallo allerseits,
seit dem 16.10.2018 bin ich Besitzer eines IONIQ - Hybrid Automatic Version,
die ersten 600 km sind schon gefahren, aber ich kann noch nicht viel sagen, außer das es ein sehr angenehmes Fahrgefühl ist, leiser als der I30 welchen ich vorher hatte !

da anscheinend meine frage gelöscht wurde stelle ich sie halt nochmal .
Liebe Ioniq kollegen könnt ihr mir sagen ob die obere heckscheibe auch frei werden muss wenn man vorne den knopf Hear drückt ?
der untere Teil wird ganz normal frei

danke für eure Antwort
in der Hoffnung das ich diesmal ,warum auch immer, diesmal nicht zensiert werde

Ja, klar, beide Teile der Heckscheibe werden frei.

Zitat:

@Darfu schrieb am 1. November 2018 um 17:46:48 Uhr:


da anscheinend meine frage gelöscht wurde stelle ich sie halt nochmal .

Deine Frage wurde natürlich nicht gelöscht, sondern in ein

eigenes Thema

überführt:

https://www.motor-talk.de/.../...scheibenheizung-schwach-t6478913.html

Also beim nächsten Mal vielleicht erstmal genau hinschauen, bevor man direkt meckert.

Wir haben hier dieses gemeinsame Unterforum extra geschaffen, damit man nicht alle möglichen Fragen in einen riesigen Endlosthread packen muss.

Zitat:

@206driver schrieb am 02. Nov. 2018 um 06:48:25 Uhr:


Deine Frage wurde natürlich nicht gelöscht, sondern in ein eigenes Thema überführt:

Ich hatte darauf geantwortet und mich schon gewundert das das auch "weg" war.

Ein Hinweis des Verschiebens an dieser Stelle wäre vllt. hilfreich gewesen.

Grade für einen Neuling, der sich hier noch nicht auskennt.

Danke benni heißt muss bei Hyundai vorbei da meine obere Heckscheibe nicht frei wird .
206 driver ich entschuldige mich natürlich ist nicht persönlich ,
währe nett das man ne info als mail oder hier ne kleine info kriegt .
Wie gesagt entschuldigung und danke für die hilfe

Hi,
wir sind sehr an eurerer Erfahrungen von Hyundai Ioniq Hybrid interessiert und am Besten den mit 141 PS ( Systemleistung ). Was ist i.O. und was sind die Schwachstellen?
Danke für eurere Einschätzungen/Erfahrungen.
MfG
Super-TEC

Könnte es sein, dass die gewünschten Erfahrungen in den Beiträgen oberhalb schon stehen?

Zitat:

@fender rhodes schrieb am 9. Mai 2018 um 12:01:33 Uhr:



Zitat:

@siggi s. schrieb am 9. Mai 2018 um 10:04:41 Uhr:


Ich empfehle, mal einen Ioniq oder Niro zur Probe zu fahren.
Dann wird der Neid wohl mehr als grenzenlos sein ... 😉
Das Getriebe ist absolut Spitze und schaltet deutlich besser als das DSG im Passat meiner Frau, vom CVD ganz zu schweigen.

Wieso grenzenloser Neid - es geht hier doch um Kaufentscheidung Ioniq vs Prius.
Da gibt es viele Punkte die für den Ioniq sprechen, aber ausgerechnet das Getriebe!???
In Punkto Haltbarkeit, Effizienz und Komfort ist doch bekannt dass das DSG vom Ioniq nicht an das Planetengetriebe des Prius 4 herankommt, überhaupt der ganze Hybridantrieb.

Der Ioniq hat dafür ein sehr gefälliges Äußeres - ich war aber schon immer ein Fan von Raumschiff Enterprise.......
😁

Deswegen sieht man auch so oft einen Prius auf der Straße. Nämlich eigentlich nie. Wo er doch so gut ist.

Gruß
Bertus😎

Zitat:

@toggelhase schrieb am 18. Mai 2018 um 10:40:12 Uhr:


Das weiteste, was ich mit dem Ioniq rein elektrisch gefahren bin war so ca 3,5 km am Stück.
Im täglichen Betrieb (weg zur Arbeit und zurück, einmal quer durch Köln) habe ich immer wieder mal so 1-1,5 km Stücke, in denen der Wagen elektrisch fährt. Hängt aber extrem stark von den Ampelphasen ab, von denen gibt es zu viele auf meiner Strecke.

Auf der Autobahn schaltet der Wagen auch bei 120km/h in den elektro Modus, falls die Batterie voll genug geladen ist, d.h. sie mehr als 2/3 voll ist.

Manuell aktivieren kann man das logischerweise nicht, wie @haunter1982 schon sagte, der Wagen weiss am besten, wann er welche antriebstechnik wählen kann. Dass er das recht gut macht sieht man daran, dass der Verbrauch bei mir im Vergleich zum Vorgänger (Diesel) um gut 3-3,5 L/100km ) nach unten gegangen ist.

Habe mal 4,8km geschafft, Tempomat auf genau 50km/h gestellt, ebene Straße, Akku 2/3 voll. Wäre der Akku noch voller gewesen, dann wäre es noch etwas weiter gegangen. Versuch fand nachts statt, tagsüber ist sowas nicht möglich.

Gruß
Bertus😎

Der Ioniq hat ein enormes Potenzial wenn man sparsam fährt. Ich habe zwar einen Plugin, aber wenn ich mit "leerer" Batterie fahre, dann liegt der Verbrauch auch gern mal bei 4 Litern, in der Stadt sogar noch weniger. Ich lebe in Dänemark und hier fährt man auf der Landstraße 80 und auf den umliegenden Autobahnen 110 km/h. Das macht sich deutlich bemerkbar. Voll geladen habe ich bereits eine Strecke 68 km rein elektrisch geschafft (63 km laut NEFZ) und auch schon mal 100 km mit 1 Liter Benzin.
Es macht jeder Meter Spaß mit dem Ioniq zu fahren und ich sehe es immer wieder als Herausforderung wieder mal einen Zehntel weniger zu haben als bei letzten Mal.
Wir sind jetzt bei 1,7 Liter im Schnitt, da geht noch was😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen