1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Hyundai Ioniq 5 & 6 & 9
  7. Erste Erfahrungen mit IONIQ HYBRID - los geht's

Erste Erfahrungen mit IONIQ HYBRID - los geht's

Hyundai Ioniq I (AE)

Hallo zusammen,

seit letzten Freitag rolle ich mit dem IONIQ HYBRID durch die Lande.
Bisher alles im Lot und die ersten 500 Km mit glatt 5 L über die Autobahn.
Wie geht es Euch mit Eurem Ioniq Hybrid?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maboML400 schrieb am 8. Mai 2018 um 13:42:07 Uhr:


Hi. Der Prius hat ein gangloses Planetengetriebe, der Ioniq hat ein 6 Gang DSG. Ich empfehle schlicht eine Probefahrt. Fragt bei Toyota, bis zu welcher Geschwindigkeit rein elektrischer Antrieb funktioniert. Viel Spaß und Grüße.

Geschwindigkeit rein elektrisches Gleiten bis knapp 80kmh beim Prius 4.
Tut aber nix zur Sache ist ja kein E-Auto sondern ein Hybrid.
Ein reinpfuschen des Fahrers in die Wahl des Antriebs erhöht nur sinnlos den Verbrauch.

Wie weit kommt der Ioniq realistisch nur per Akku?

Faktisch sind die EV Modi beim Hybrid nur sinnvoll wenn man mal kurz umparkt, 500m zum Bäcker fährt, letzteres aber auch nur wenn man anschließend wieder entsprechend längere Strecke zum Nachladen fährt.
Ich denke mal, das wird sowohl beim HSD wie auch beim Ioniq so sein. Für eine effiziente Nutzung des reinen E-Antriebs ist erstens der Akku zu klein und zweitens das Laden dessen zu ineffektiv.
Der Hybrid nutzt die sonst ungenutzte bzw. Verpuffte Energie beim Bremsen und Teillast Betrieb. Das macht ihn Effizient. Entsprechend sinnvoll ist es hier die Antriebswahl komplett dem Wagen zu überlassen, da dieser gerade am besten weiß, wie er am effizientesten den Wünschen des Fahrers gerecht wird.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Hi. Der Prius hat ein gangloses Planetengetriebe, der Ioniq hat ein 6 Gang DSG. Ich empfehle schlicht eine Probefahrt. Fragt bei Toyota, bis zu welcher Geschwindigkeit rein elektrischer Antrieb funktioniert. Viel Spaß und Grüße.

Und man glaubt es nicht - das DSG von Hyundai/Kia wurde in der letzten AutoBild sehr gelobt.
Sogar mit der Empfehlung das z.B. VW sich eine grosse Scheibe abschneiden soll/kann.

Ich habe es im Niro und bis als Automatikfahrer seit 2000 davon sehr überzeugt.

Na wenn AutoBild das schreibt....finden die Direkteinspritzung bestimmt auch klasse!?

Zitat:

@fender rhodes schrieb am 8. Mai 2018 um 16:54:21 Uhr:


Na wenn AutoBild das schreibt....finden die Direkteinspritzung bestimmt auch klasse!?

Der Neid in Deinem Prius mit stufenlosen Schreigetriebe muss grenzenlos sein ... 80.000 Kilometer mit einem Satz Ganzjahresreifen ... alles klar ...

Ich empfehle, mal einen Ioniq oder Niro zur Probe zu fahren.
Dann wird der Neid wohl mehr als grenzenlos sein ... 😉
Das Getriebe ist absolut Spitze und schaltet deutlich besser als das DSG im Passat meiner Frau, vom CVD ganz zu schweigen.

Hehe, GLK hast du dir echt die Mühe gemacht meine Beiträge durchzustöbern...klasse!
Keine Sorge, werd ich bei dir nicht machen aber ich versteh den Zusammenhang mit den Ganzjahresreifen nicht.

Schade eigentlich dass sich hier auch Hybridfahrer gleich so angehen müssen und eine einigermaßen sachliche Diskussion anscheinend nicht möglich ist.

Zitat:

@fender rhodes schrieb am 9. Mai 2018 um 10:38:54 Uhr:


... und eine einigermaßen sachliche Diskussion nicht möglich ist.

Mit so einem Flamer wie Dir ?

Ich verzichte dankend.

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 8. Mai 2018 um 18:03:43 Uhr:


Der Neid in Deinem Prius mit stufenlosen Schreigetriebe muss grenzenlos sein ... 80.000 Kilometer mit einem Satz Ganzjahresreifen ... alles klar ...

Schade eigentlich, ich hätte mich auch gerne auf eine nette Diskussion über GJR mit dir eingelassen.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 9. Mai 2018 um 10:04:41 Uhr:


Ich empfehle, mal einen Ioniq oder Niro zur Probe zu fahren.
Dann wird der Neid wohl mehr als grenzenlos sein ... 😉
Das Getriebe ist absolut Spitze und schaltet deutlich besser als das DSG im Passat meiner Frau, vom CVD ganz zu schweigen.

Wieso grenzenloser Neid - es geht hier doch um Kaufentscheidung Ioniq vs Prius.
Da gibt es viele Punkte die für den Ioniq sprechen, aber ausgerechnet das Getriebe!???
In Punkto Haltbarkeit, Effizienz und Komfort ist doch bekannt dass das DSG vom Ioniq nicht an das Planetengetriebe des Prius 4 herankommt, überhaupt der ganze Hybridantrieb.

Der Ioniq hat dafür ein sehr gefälliges Äußeres - ich war aber schon immer ein Fan von Raumschiff Enterprise.......
😁

Zitat:

@fender rhodes schrieb am 9. Mai 2018 um 12:01:33 Uhr:


Wieso grenzenloser Neid - es geht hier doch um Kaufentscheidung Ioniq vs Prius.

Bitte ?

Wo steht das im Threadtitel ? "Erste Erfahrungen mit IONIQ HYBRID - los geht's".

Troll Dich einfach und lass gut sein.

Alles klar!
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Ich troll dann mal lautlos im EV-Modus von Dannen.......

😎

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 9. Mai 2018 um 12:14:02 Uhr:


Wo steht das im Threadtitel ? "Erste Erfahrungen mit IONIQ HYBRID - los geht's".

Ich würde es auch begrüßen, wenn wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen. Es steht allen Beteiligten frei, ihre Diskussionen zu anderen Themen in anderen Bereichen des Forums zu führen.

Hallo zusammen, als Themenstarter ist hier wieder ein Update zu den Erfahrungen mit dem Hybrid.
Im Winter zog der Verbrauch auf maximal 6,1L an.
Jetzt bei dem warmen Wetter fällt der Verbrauch wieder. Aktuell 5,8 L. Ich fahre mit Driver only Klimaanlage und nutze die Sitzlüftung, nachdem der Wagen für Stunden in der Sonne stand.

Das ging mir Ähnlich. Im Sommer lag der Verbrauch bei 4,5-4,7 Liter, im Winter ging er bis zu 6 Liter hoch. Jetzt, wo es wieder wärmer ist, bin ich wieder bei unter 5 Liter angekommen.

Letzes langes Wocheneende ca 800-900 km durch das Emsland und Ostfriesland gefahren, Verbrauch: 4,3 Liter. Das passt 🙂

Zitat:

@maboML400 schrieb am 8. Mai 2018 um 13:42:07 Uhr:


Hi. Der Prius hat ein gangloses Planetengetriebe, der Ioniq hat ein 6 Gang DSG. Ich empfehle schlicht eine Probefahrt. Fragt bei Toyota, bis zu welcher Geschwindigkeit rein elektrischer Antrieb funktioniert. Viel Spaß und Grüße.

Geschwindigkeit rein elektrisches Gleiten bis knapp 80kmh beim Prius 4.
Tut aber nix zur Sache ist ja kein E-Auto sondern ein Hybrid.
Ein reinpfuschen des Fahrers in die Wahl des Antriebs erhöht nur sinnlos den Verbrauch.

Wie weit kommt der Ioniq realistisch nur per Akku?

Faktisch sind die EV Modi beim Hybrid nur sinnvoll wenn man mal kurz umparkt, 500m zum Bäcker fährt, letzteres aber auch nur wenn man anschließend wieder entsprechend längere Strecke zum Nachladen fährt.
Ich denke mal, das wird sowohl beim HSD wie auch beim Ioniq so sein. Für eine effiziente Nutzung des reinen E-Antriebs ist erstens der Akku zu klein und zweitens das Laden dessen zu ineffektiv.
Der Hybrid nutzt die sonst ungenutzte bzw. Verpuffte Energie beim Bremsen und Teillast Betrieb. Das macht ihn Effizient. Entsprechend sinnvoll ist es hier die Antriebswahl komplett dem Wagen zu überlassen, da dieser gerade am besten weiß, wie er am effizientesten den Wünschen des Fahrers gerecht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen