Erste Erfahrungen mit dem ZT

Opel Zafira C Tourer

Nachdem ja nun die ersten ZT unterwegs sind, möchte ich gern von den stolzen Besitzern ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke wissen. Ich möchte hier keinen Schlagabtausch alá, das kann der und der aber besser und auch kein ich habe gehört das...
Bitte nur Beiträge von ZT Fahrern wenns geht mit Angabe der Motorisierung der bisher gefahrenen Kilometer und der Grundausstattung (Edition, Selection, Innovation bzw. der entsprechenden Varianten in A/CH) um bei Rückfragen und Kommentaren besser unterscheiden zu können.
Wie sind Eure ersten Eindrücke? Habt Ihr das bekommen was Ihr Euch vorgestellt habt? Wo klemmts noch oder was ist Eurer Meinung nach Klasse?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ausstattung 165PS Automatik Cosmo bis auf Standheizung und Flexride Fahrwerk alles drin.

Motor bei den jetzigen Temperaturen in der Früh so um die -15 Grad, keinerlei Startprobleme,
läuft etwas rauh wird nach warm werden immer ruhiger. Ich empfinde den Motor nie störend,
bei 140 auf der Autobahn schön dezent kaum hörbar.
wenn man ihm die Sporen gibt wirds schon lauter, aber dann tut sich auch was 😁
Durchzug , beschleunigung vom feinsten.
Automatik schaltet sanft, beim Hochschalten merkt man so gut wie gar nichts, bin wirklich überrascht.
Fahrwerk schön straff aber immer noch komfortabel, man kann den ZT wirklich um die Kurve jagen kaum Seitenneigung.
Windgeräusche bis 150 kaum hörbar, sehr gut gedämmt. (schneller bin ich noch nicht gefahren "Österreich"😉
Vordersitze sehr komfortabel, guter Seitenhalt, 2 Reihe fast nichts aufgepolstert stört mich aber nicht
(sind Kindersitze montiert). Im Gegenteil durch die gerade Sitzfläche lassen sich Kindersitze auch ohne
Isofix fest montieren.
Toter-Winkel-Warner zeigt zuverlässsig an ob sich ein Fahrzeug neben einem befindet, setzt man dan noch den Blinker
blinkt das Warnsymbol und es ertönt zusätzlich noch ein Warnton. Bei starkem Schneefall gabs ab und zu mal eine
Falschmeldung, ansonsten wie gesagt sehr zuverlässig.
Der Spurassistent gibt auch sofort einen Warnton sobald man die Mittel- oder Seitenlinie überfährt. Wenn man aktiv
fährt mit starken Lenkbewegungen, Beschleunigen oder Bremsen dann bleibt er stumm. Ich hab ihn aber trotzdem
deaktiviert weil er manchmal ganz schön nerven kann.
Verkehrsschildassistent erkennt die gängigsten Schilder und blendet sie im Display so gefühlte 5-10 sec ein.
Der adaptive Tempomat funktioniert sehr gut, man muss aber mal länger damit fahren damit man weiss wie er reagiert.
Wenn man von einem Überholenden geschnitten wird bremst er sofort, in stärkeren Kurven verliert er manchmal denn
Kontakt zum vorausfahrenden Fahrzeug weil die Sensoren natürlich geradeaus überwachen.
AFL+ wirklich ein Traum in jeder Fahrsituation sehr gute Ausleuchtung, Fernlichtassistent funktioniert zu 90% tadellos,
mit der intelligenten Leuchtweiten-Regelung orientiert sich das Licht immer am vorausfahrenden Fahrzeug egal ob
bergauf, bergab, kürzerer oder längerer Abstand zum Vordermann immer max. Ausleuchtung ohne zu blenden.
Man braucht sich um nichts zu kümmern und hat immer ein tolles Licht.
mit der Rückfahrkamera sieht man auch kleinere Dinge die von denn Sensoren nicht erfasst werden, man sieht schön
ab der Stoßstange die Umgebung und über zusätzliche Hilfslinien denn Lenkeinschlag.
Sitz- und Lenkradheizung sprechen sofort an und sind bei den jetzigen Temperaturn eine Wohltat.
Sprachsteuerung beim Navi 900 funktioniert, bin aber mit der manuellen Eingabe schneller.
Bei der Freisprecheinrichtung versteht man selber gut und wird auch gut verstanden, nichts auszusetzen.
Das Soundsystem könnte besser sein, weiß nicht wie es in Deutschland ist da steht ja was von Premium-Lautsprechern.
Hab glaube ich nichts vergessen, war jetzt sicher kein fachmänischer Bericht, aber eben mein erster Eindruck.
Alles in allem ein tolles Auto, sportlich, jede Menge Platz, für mich absolut die richtige Wahl.

Jetzt läge es auch mal am Mutterkonzern anstatt täglicher Hiobsbotschaften mal was fürs Image
und nicht dagegen zu tun!!!
Opel baut in den letzten Jahren wirklich tolle Autos,
und deshalb fahre ich jetzt nach 22 Jahren Führerschein auch meinen
ersten Opel, und der ist wirklich der Hammer.
so ich mach jetzt Schluss

gute Nacht aus Österreich

PS: man verzeihe mir Rechtschreibfehler

423 weitere Antworten
423 Antworten

...ich bin nach ca. zwei Wochen noch sehr gut zufrieden mit dem ZT. Habe nur ein kleines Problem, dass der Rückwärtsgang sich sehr schwer einlegen lässt. Da muß ich wohl nochmal mit zum FOH.

Das Säubern der Windschutzscheibe von innen stelle ich mir auch nicht gerade einfach vor, so lang wie die nach vorn geht.

Wenn das säubern der Windschutzscheibe von innen unser einzigstes Dauerproblem ist...Glückwunsch!!! alles richtig gemacht😁

Es gibt in Tankstellen und Autoshops Schwämme, die an einer Stange angebracht sind, mit denen kommt man leicht bis nach vorne.

Ich habe meinen Innovation mit 165 PS Diesel heute abgeholt, und nach den ersten 50-60 Kilometern bi nichs ehr zufrieden. Allerdings hakte der CD-Player, kriege der FOH abe rbinnen fünf Minuten hin.

Ganz klar komme ich noch nicht mit der SAP-Anbing meines Handys (Samsung Galaxy S II i9000). Irgendwie will das immer wieder manuell neu verbunden werden, anstatt sich automatisch zu verbinden.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Es gibt in Tankstellen und Autoshops Schwämme, die an einer Stange angebracht sind, mit denen kommt man leicht bis nach vorne.

Ich habe meinen Innovation mit 165 PS Diesel heute abgeholt, und nach den ersten 50-60 Kilometern bi nichs ehr zufrieden. Allerdings hakte der CD-Player, kriege der FOH abe rbinnen fünf Minuten hin.

Ganz klar komme ich noch nicht mit der SAP-Anbing meines Handys (Samsung Galaxy S II i9000). Irgendwie will das immer wieder manuell neu verbunden werden, anstatt sich automatisch zu verbinden.

Wolfgang

Ich muss mein Handy ( Samsung SGH F 480i) beim einsteigen immer wieder manuell mit der Freisprech verbinden.

Ähnliche Themen

Ich habe es geschafft, dass sich das Handy automatisch verbindet.
Menü - Anwendung- Bluetooth- Gerät autorisieren. Fertig!

@Hoffi
Erst mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem ZT.
Für diesen ausführlichen Bericht gibts ein Bienchen ins Muttiheft 🙂
Vielen Dank dafür. So wird sicherlich einigen unentschlossenen, die noch am überlegen sind, die Entscheidung erleichtert.
(kann man eigentlich noch lange überlegen wenn man den ZT mal live gesehen hat? )

Nachdem HOFFI ja nach Austausch des Armaturenträgers Probleme mit der Ambientebeleuchtung an der Flex Konsole auf der Fahrerseite hatte, bin ich heute erstmal wieder zum FOH, um in meinen ZT einzusteigen. Alles funzt gottseidank... 🙂

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Es gibt in Tankstellen und Autoshops Schwämme, die an einer Stange angebracht sind, mit denen kommt man leicht bis nach vorne.

Ich habe meinen Innovation mit 165 PS Diesel heute abgeholt, und nach den ersten 50-60 Kilometern bi nichs ehr zufrieden. Allerdings hakte der CD-Player, kriege der FOH abe rbinnen fünf Minuten hin.

Ganz klar komme ich noch nicht mit der SAP-Anbing meines Handys (Samsung Galaxy S II i9000). Irgendwie will das immer wieder manuell neu verbunden werden, anstatt sich automatisch zu verbinden.

Wolfgang

beim einrichten der Verbindung am Handy das Auto als "ist berechtigt" einstellen......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


Ich habe es geschafft, dass sich das Handy automatisch verbindet.
Menü - Anwendung- Bluetooth- Gerät autorisieren. Fertig!

das ist dann aber Blauzahn, und bei SAP ?

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Hacki1967


...ich bin nach ca. zwei Wochen noch sehr gut zufrieden mit dem ZT. Habe nur ein kleines Problem, dass der Rückwärtsgang sich sehr schwer einlegen lässt. Da muß ich wohl nochmal mit zum FOH.

Das Säubern der Windschutzscheibe von innen stelle ich mir auch nicht gerade einfach vor, so lang wie die nach vorn geht.

Kärcher VW 50+

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


Ich habe es geschafft, dass sich das Handy automatisch verbindet.
Menü - Anwendung- Bluetooth- Gerät autorisieren. Fertig!
das ist dann aber Blauzahn, und bei SAP ?

lg
Peter

Mein HTC Desire haut mich nach Eingabe der langen PIN für SAP mit Bluetooth-Fehler raus und es läuft nur als Freisprecheinrichtung. Aber die Wiedereinwahl nach Auto aus/Auto an kein Problem. Beim T5 Multivan mit PFSE gingen aber auch nur die wenigsten Handies wie z.B. mein altes Nokia 6230i.

muchas gracias

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das ist dann aber Blauzahn, und bei SAP ?

lg
Peter

Mein HTC Desire haut mich nach Eingabe der langen PIN für SAP mit Bluetooth-Fehler raus und es läuft nur als Freisprecheinrichtung. Aber die Wiedereinwahl nach Auto aus/Auto an kein Problem. Beim T5 Multivan mit PFSE gingen aber auch nur die wenigsten Handies wie z.B. mein altes Nokia 6230i.

muchas gracias, welches Android hast du drauf ? Mein SII hat 2.3.5 (heisst übrigens GT I9100)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Es gibt in Tankstellen und Autoshops Schwämme, die an einer Stange angebracht sind, mit denen kommt man leicht bis nach vorne.

Ich habe meinen Innovation mit 165 PS Diesel heute abgeholt, und nach den ersten 50-60 Kilometern bi nichs ehr zufrieden. Allerdings hakte der CD-Player, kriege der FOH abe rbinnen fünf Minuten hin.

Ganz klar komme ich noch nicht mit der SAP-Anbing meines Handys (Samsung Galaxy S II i9000). Irgendwie will das immer wieder manuell neu verbunden werden, anstatt sich automatisch zu verbinden.

Wolfgang

beim einrichten der Verbindung am Handy das Auto als "ist berechtigt" einstellen......

lg
Peter

Danke an alle!

Mittlerweile klappt es; allerdings wird das Telefon manchmal aus irgendwelchen Gründen wieder getrennt.

Wolfgang

So, habe meinen Zafira Tourer nun seit 2 Tagen und rund 220 km und bin restlos begeistert. Das war sicher nicht selbstverständlich, denn nach einer kurzen Probefahrt ist man sicher nicht total schlau. Umso schöner, wenn man alles richtig gemacht hat... 😁

Werde mal versuchen, dass ein oder andere aus meiner Sicht zu schildern... 😉

Design: Gerade als Innovation eine echte Augenweide mit den Chromleisten um die Fenster, den Xenons mit LED Tagfahrlicht und der Ambientebeleuchtung im Innenraum. Für mich momentan das non plus ultra der kompakten Vans.

Straßenlage: Konstruktionsbedingt liegt er nicht so satt auf der Straße wie der Insignia ST, den ich vorher hatte. Man merkt schon den höheren Schwerpunkt und die Masse, die man bewegt. Dennoch hat er ein sehr gutes Fahrwerk, das Unebenheiten noch besser wegfiltert als der Insignia. Es ist doch um einiges leiser, da poltert nichts.

Motor: Im Prinzip der gleiche 2.0 CDTI wie im Insignia, aber mittlerweile 165 PS stark und überarbeitet. Das merkt man vor allem an der deutlich leiseren Geräuschkulisse. Da ich ihn noch einfahre, kann ich noch nicht so recht was zu den Fahrleistungen sagen. Der Verbrauch stand bei Übergabe bei 22 l/100 km. Mittlerweile sthen da 7,5 l/100 km. Das wird aber sicher noch einiges besser werden.

Sitze: Die AGR Sitze sind jeden Cent wert - reinsetzen und sich wohl fühlen.

Licht: War das AFL im Insignia schon absolute Spitzenklasse, ist das AFL+ im Tourer totale Sahne. Da wird die Nacht zum Tag.

Innovative Extras: Der Tempomat mit Abstandsradar ist echt der Hammer. Was für eine geile Erfindung. Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit einstellen, den Abstand zum Vordermann auf weit, mittel oder nah wählen und ab geht‘s. Wird der Vordermann langsamer, bremst der Tourer automatisch runter und behält immer den vorgegebenen Abstand. Wird es zu langsam fordert das Display "runterschalten". Selbst nach dem runterschalten bleibt der Tempomat an - echt genial und relaxent.

Panoramadach: What a feeling kann ich nur sagen. Das ist ein ganz neues Fahrgefühl, wie im Hubschrauber. Plötzlich sieht man Sachen, die man vorher nie gesehen hat. Echt super!

Kofferraum: Sehr leicht zugänglich und sehr groß. Die Sitze der 2. Reihe sind einfach runter zu klappen und man erhält eine riesige ebene Ladefläche. Auch das Longue System ist total einfach zu installieren und danach sitzt man wirklich fürstlich.

Ablagen: Waren im Zafira B noch viel zu wenige Ablagen, protzt der ZT nur so damit. Überall Ablagen: unterm Beifahrersitz, 2 Handschuhfächer, Fach vorm Navi, Fach unterm Lenkrad, Fach in der Mittelkonsole hinten, dann jede Menge Fächer in der Flex Konsole, diverse Türtaschen...

Navi: Sehr gutes Navi mit vielen praktischen Neuerungen gegenüber dem Vorgängermodell.

Rückfahrkamera: Funktioniert perfekt, man sieht sehr gut alles hinterm Auto und sieht durch Linien, wo das Auto hin fährt.

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, sonst einfach fragen. Leute, das Warten lohnt sich, der Wagen ist echt der Hammer.

Ralo,
der am liebsten schon wieder los fahren könnte

@Ralo

man liest förmlich wie glücklich du mit deinem ZT bist 🙂
hast ja auch lange genug gewartet und das soll jetzt auch belohnt werden
danke für deine ersten Eindrücke und weiterhin viel Spaß und alles Gute

Deine Antwort
Ähnliche Themen