Erste Erfahrungen mit dem ZT
Nachdem ja nun die ersten ZT unterwegs sind, möchte ich gern von den stolzen Besitzern ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke wissen. Ich möchte hier keinen Schlagabtausch alá, das kann der und der aber besser und auch kein ich habe gehört das...
Bitte nur Beiträge von ZT Fahrern wenns geht mit Angabe der Motorisierung der bisher gefahrenen Kilometer und der Grundausstattung (Edition, Selection, Innovation bzw. der entsprechenden Varianten in A/CH) um bei Rückfragen und Kommentaren besser unterscheiden zu können.
Wie sind Eure ersten Eindrücke? Habt Ihr das bekommen was Ihr Euch vorgestellt habt? Wo klemmts noch oder was ist Eurer Meinung nach Klasse?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ausstattung 165PS Automatik Cosmo bis auf Standheizung und Flexride Fahrwerk alles drin.
Motor bei den jetzigen Temperaturen in der Früh so um die -15 Grad, keinerlei Startprobleme,
läuft etwas rauh wird nach warm werden immer ruhiger. Ich empfinde den Motor nie störend,
bei 140 auf der Autobahn schön dezent kaum hörbar.
wenn man ihm die Sporen gibt wirds schon lauter, aber dann tut sich auch was 😁
Durchzug , beschleunigung vom feinsten.
Automatik schaltet sanft, beim Hochschalten merkt man so gut wie gar nichts, bin wirklich überrascht.
Fahrwerk schön straff aber immer noch komfortabel, man kann den ZT wirklich um die Kurve jagen kaum Seitenneigung.
Windgeräusche bis 150 kaum hörbar, sehr gut gedämmt. (schneller bin ich noch nicht gefahren "Österreich"😉
Vordersitze sehr komfortabel, guter Seitenhalt, 2 Reihe fast nichts aufgepolstert stört mich aber nicht
(sind Kindersitze montiert). Im Gegenteil durch die gerade Sitzfläche lassen sich Kindersitze auch ohne
Isofix fest montieren.
Toter-Winkel-Warner zeigt zuverlässsig an ob sich ein Fahrzeug neben einem befindet, setzt man dan noch den Blinker
blinkt das Warnsymbol und es ertönt zusätzlich noch ein Warnton. Bei starkem Schneefall gabs ab und zu mal eine
Falschmeldung, ansonsten wie gesagt sehr zuverlässig.
Der Spurassistent gibt auch sofort einen Warnton sobald man die Mittel- oder Seitenlinie überfährt. Wenn man aktiv
fährt mit starken Lenkbewegungen, Beschleunigen oder Bremsen dann bleibt er stumm. Ich hab ihn aber trotzdem
deaktiviert weil er manchmal ganz schön nerven kann.
Verkehrsschildassistent erkennt die gängigsten Schilder und blendet sie im Display so gefühlte 5-10 sec ein.
Der adaptive Tempomat funktioniert sehr gut, man muss aber mal länger damit fahren damit man weiss wie er reagiert.
Wenn man von einem Überholenden geschnitten wird bremst er sofort, in stärkeren Kurven verliert er manchmal denn
Kontakt zum vorausfahrenden Fahrzeug weil die Sensoren natürlich geradeaus überwachen.
AFL+ wirklich ein Traum in jeder Fahrsituation sehr gute Ausleuchtung, Fernlichtassistent funktioniert zu 90% tadellos,
mit der intelligenten Leuchtweiten-Regelung orientiert sich das Licht immer am vorausfahrenden Fahrzeug egal ob
bergauf, bergab, kürzerer oder längerer Abstand zum Vordermann immer max. Ausleuchtung ohne zu blenden.
Man braucht sich um nichts zu kümmern und hat immer ein tolles Licht.
mit der Rückfahrkamera sieht man auch kleinere Dinge die von denn Sensoren nicht erfasst werden, man sieht schön
ab der Stoßstange die Umgebung und über zusätzliche Hilfslinien denn Lenkeinschlag.
Sitz- und Lenkradheizung sprechen sofort an und sind bei den jetzigen Temperaturn eine Wohltat.
Sprachsteuerung beim Navi 900 funktioniert, bin aber mit der manuellen Eingabe schneller.
Bei der Freisprecheinrichtung versteht man selber gut und wird auch gut verstanden, nichts auszusetzen.
Das Soundsystem könnte besser sein, weiß nicht wie es in Deutschland ist da steht ja was von Premium-Lautsprechern.
Hab glaube ich nichts vergessen, war jetzt sicher kein fachmänischer Bericht, aber eben mein erster Eindruck.
Alles in allem ein tolles Auto, sportlich, jede Menge Platz, für mich absolut die richtige Wahl.
Jetzt läge es auch mal am Mutterkonzern anstatt täglicher Hiobsbotschaften mal was fürs Image
und nicht dagegen zu tun!!!
Opel baut in den letzten Jahren wirklich tolle Autos,
und deshalb fahre ich jetzt nach 22 Jahren Führerschein auch meinen
ersten Opel, und der ist wirklich der Hammer.
so ich mach jetzt Schluss
gute Nacht aus Österreich
PS: man verzeihe mir Rechtschreibfehler
423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Das wird wohl reine Zierde sein.🙂Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
So, wofür ist bei mir eine ECO-Taste drin... ;-) bisher kann es mir niemand sagen, nur die 2 Automatik-Tourer beim FOH haben die nicht.
Wenn Sie fehlen würde währe dort ein Loch! und das sähe ja blöd aus!😁
Aber im Ernst... keine Ahnung! Bestückungsfehler bei der Herstellung?EDIT sacht: DU HAST DEN EINZIGSTEN WELTWEIT IN DIESER AUSFÜHRUNG !!!
Sei stolz und verticke ihn bei http://www.christies.com/features/welcome/german/buy.aspx in 20 Jahren für richtig teuer Geld!😁😁😁
Ich gehe auch davon aus, dass jemand gepennt hat ;-)
Du kannst ja bei der ersten Durchsicht auf die Reparatur deines Start/Stopp Systems bestehen!
Aber nimm die Gesichter der Direktannahmemontöre auf! Das wird sich lohnen.😁😁😁
Mein foh hat mich gerade kontaktiert der instrumententräger ist da und wird momentan gewechselt..freude macht sich breit..
Zitat:
Original geschrieben von lowski223
Mein foh hat mich gerade kontaktiert der instrumententräger ist da und wird momentan gewechselt..freude macht sich breit..
Meiner wird morgen angemeldet und Freitag 10:30 Uhr abgeholt!!
Ähnliche Themen
Habe den ZT seit gestern und er ist schon der Star in unserer Siedlung.
Sehr viel Interesse von den Nachbarn die Design und Ausstattung nur loben.
Selbst VW Fahrer sind beeindruckt und meinen, dass es momentan kein schöneren Van gibt, Sehr gut kommt auch die Farbe Mahagonibraun an.
Da ist man schon ein bisschen stolz!!
Glückwunsch. Mir ist auch hier schon aufgefallen, dass der ZT viele Fremdmarkenfahrer anzieht. 🙂
LG Ralo
Ich fahre in 2 Wochen nochmal in der Skiurlaub und bekomme einen Zafira Tourer 1,4 Turbo Start/Stop mit Jetbag von meinem FOH...
Bin ja gespannt wie er sich vollgepackt schlagen wird...
Bin ja mehr Diesel gewöhnt...
Zitat:
Original geschrieben von mac.driver
Habe den ZT seit gestern und er ist schon der Star in unserer Siedlung.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem ZT 🙂
Wäre schön wenn wir bald von Dir hören würden, wie es so lief auf den ersten Kilometern und was Dir gefällt bzw. was vielleicht nicht so ganz in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem ZT 🙂Zitat:
Original geschrieben von mac.driver
Habe den ZT seit gestern und er ist schon der Star in unserer Siedlung.
Wäre schön wenn wir bald von Dir hören würden, wie es so lief auf den ersten Kilometern und was Dir gefällt bzw. was vielleicht nicht so ganz in Ordnung ist.
Wobei ich ganz egoistisch hoffe, dass von Letzterem nicht zuviel kommt ...
Zitat:
Original geschrieben von mac.driver
Habe den ZT seit gestern und er ist schon der Star in unserer Siedlung.
Sehr viel Interesse von den Nachbarn die Design und Ausstattung nur loben.
Selbst VW Fahrer sind beeindruckt und meinen, dass es momentan kein schöneren Van gibt, Sehr gut kommt auch die Farbe Mahagonibraun an.
Da ist man schon ein bisschen stolz!!
Da kann ich mich nur anschließen.Mein ZT steht seit Mittwoch in der Garage.
Und er ist einfach nur Klasse.
Hallo ins Forum!
Nachdem ich hier lange nur mitgelesen und die Wartezeit auf meinen ZT kaum noch ausgehalten habe, kann ich jetzt mitreden. Seit vier Tagen steht ER nun in meiner Garage: Innovation, 1,4 Turbo, 140 PS, graphitschwarz, Panoramadach, FlexRide, Navi 900, alle Assistenzsysteme u.a. ...
Um es kurz zu machen: Der Wagen ist ein Traum. Sieht rattenscharf aus, wirkt supersolide verarbeitet, fährt sich äußerst gepflegt.
Was mich besonders freut (hätte ich so nicht erwartet):
Der Turbobenziner hat - für eine Familienkutsche - mehr als genug Power. Schön leise ist er sowieso.
Alle High-Tech-Extras funktionieren perfekt.
Die Bedienung ist einfach und übersichtlich. (Wieso hat AutoB... damit Probleme?)
Gruß von thmss
Zitat:
Original geschrieben von thmss
Hallo ins Forum!Nachdem ich hier lange nur mitgelesen und die Wartezeit auf meinen ZT kaum noch ausgehalten habe, kann ich jetzt mitreden. Seit vier Tagen steht ER nun in meiner Garage: Innovation, 1,4 Turbo, 140 PS, graphitschwarz, Panoramadach, FlexRide, Navi 900, alle Assistenzsysteme u.a. ...
Um es kurz zu machen: Der Wagen ist ein Traum. Sieht rattenscharf aus, wirkt supersolide verarbeitet, fährt sich äußerst gepflegt.
Was mich besonders freut (hätte ich so nicht erwartet):
Der Turbobenziner hat - für eine Familienkutsche - mehr als genug Power. Schön leise ist er sowieso.
Alle High-Tech-Extras funktionieren perfekt.
Die Bedienung ist einfach und übersichtlich. (Wieso hat AutoB... damit Probleme?)Gruß von thmss
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen , habe auch alle Assistenzsysteme an Bord , funktionieren tadellos , der Inneraum ,, Sitze , Schalter usw. sind top verarbeitet ,
Die Oberflächen und Materialen machen einen hochwertigen Eindruck . Mit dem Motor 1,4t
140 Ps bin auch sehr zufrieden . Sehr leise , und zieht gut an der Ampel weg . Fahrwerk - Flexride - top wie immer .
Was ich auch gut finde die 3 Sitzreihe läßt sich besser herausholen wie bei Vorgänger , da mußte immer die Sitzbank verschoben werden , jetzt kommen die Sitze ,auch wenn davor die Lounge steht , promplemlos heraus .
Ablagefäche ohne Ende .
Gruß Fahrer06
Hi
So, hier auch mal ein kleiner Bericht nach knapp 80km mit meinem Tourer.
Motor:
Gut, ist jetzt nicht DER Kraftbolzen in dem schweren Auto, aber für mich allemale ausreichend. In den ersten 3 Gängen spricht er sehr spontan an, und zieht gut durch (bis 3500U/min, mehr hab ich noch nicht gedreht).
In den Gängen 4-6 tut er sich dann aber zunehmend schwerer, aber wie gesagt ist das bei dem schweren Auto nicht anders zu erwarten.
Er scheint auch recht sparsam zu sein, was meinen bisherigen Erfahrungen mit dem 1.4 Turbo entspricht. Die Werte die ich bis jetzt beim momentan Verbrauch gesehen habe ähneln denen meines vorherigen Astra H Diesel schon verblüffend.
Ich bin heute etwa 20% Stadtverkehr, 20% BAB (max. 120km/h) und 60% Landstrasse mit den erlaubten Tempi gefahren.
Nun stehen 6,9L/100km auf dem BC (der Astra hätte in etwa einen knappen Liter weniger gebraucht). Mein Fahrstil enstpricht bisher dem normalen wie ich immer fahre, also ich bin jetzt nicht extrem behutsam gefahren. Dafür finde ich ihn sehr sparsam, was sich aber mit den 235er Sommerrädern noch etwas ändern dürfte.
Nicht so gut finde ich die Geräuschkulisse des Motors. Da hätte ich in der heutigen Zeit bei einem brandneuen Modell etwas weniger Motorgeräusch erwartet. Grade bei beim Beschleunigen knurrt er doch recht deutlich, und auch der Turbo ist sehr deutlich zu hören.
Getriebe:
Lässt sich prima schalten, die Gänge flutschen sauber in die Gassen. Deutlich besser als bei meinem Astra Diesel, obwohl der gleiche Getriebetyp (M32WR) verbaut ist.
Die Übersetzung des Getriebe ist auf den ersten Blick auch passend. Allerdings höre ich (nur) im 3. Gang ein heulendes Geräusch, wo ich nicht weiss ob es vom Getriebe oder vom Motor kommt.
Fahrwerk/Bremsen/Lenkung:
Im Moment sind noch die Winterräder (215/60R16) drauf. Damit federt es sehr komfortabel, und liegt trotzdem recht brauchbar auf der Strasse. Mal sehen wie es mit den 19" Räder nächsten Monat aussieht.
Bisher habe ich kein Fahrwerkspoltern gehört.
Wie im Mängelthread schon geschrieben. Gefällt mir die Bremse gar nicht. Kein Leerweg, aber trotzdem erst Bremswirkung wenn man weit durchtritt, und undefiniertes Pedalgefühl und schwammiges Ansprechen. Ich weiss nicht ob das so sein soll, oder ob da was nicht stimmt. Er hat ja immerhin 6 Wochen beim FOH dumm rum gestanden.
Die Lenkung ist mir zu indifferent und zu synthetisch. Ihr würde ein guter Schuss Straffheit gut tun. Wenig Lenkkräfte in allen Ehren, aber etwas mehr Fahnbahnkontant dürfte sie schon bieten.
Und der Wendekreis erscheint mir recht gross.
Assistenzsystem und Licht:
Ich habe ja nicht viele Assistenzsysteme, aber der Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei (ich war da vorher skeptisch).
Er blendet mir auf kurvigen Strassen zwar etwas zu spät ab, da musste ich zwei, drei Mal manuell eingreifen (hat er mir übel genommen, und hat sich deaktiviert 😁) Aber sonst tadellos.
Das AFL+ ist der Hammer, richtig geiles Licht 🙂
Kurvenlicht toll, Abbiegelicht toll, Lichtausbeute und Reichweite toll.
Aber das Fernlicht ist ein bisschen mau, da war das Bi-Xenon meines Astra H deutlich besser.
Karosserie/Innenraum/Kofferraum:
Optisch ist der Innenraum ein Leckerbissen (OK Geschmacksache). Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick einwandfrei, es klappert, knistert oder knarzt bisher nichts.
Sitzposition ist völlig OK, die Rundumsicht toll dank der grossen Fensterflächen. Allerdings ist die Übersicht was das Einparken nach vorne angeht hundsmiserabel, weil nicht vorhanden.
Und was aber gar nicht geht, ist der winzige Innenspiegel. Der ist eine Frechheit. 🙁
Es gibt sehr viele Ablagen, mehr als ich brauche. Das Lounge-Sitzsystem ist auch nett und einfach zu bedienen und das Platzangebot im allgemeinen OK. Der Kofferaum ist ziemlich gross, und auch mit nach hinten geschobenen Loungesitzen noch absolut ausreichend.
Was mir nicht so gut am Kofferraum gefällt ist das die Laderaumabdeckung zwischen Rücksitzlehne einen etwa 5cm grossen Spalt lässt, wenn das Lounge-Sitzsystem nicht in Gebrauch ist. Das wäre es besse gewesen, man hätte die Laderaumabdeckung auch vor und zurück schieben können, analog zu der 2. Sitzreihe.
Das Flexrail ist eine tolle Sache, endlich mal wieder ein Auto mit Mittelarmlehne. 😉
Ich frage mich aber, wie man die Windschutzscheibe vernünftig sauber machen soll, grade im unteren Drittel. Welcher Mensch hat so lange Arme??
Das Problem haben wohl auch die Aufbereiter meines FOH gehabt, die Windschutzscheibe sieht aus wie Sau.
Bedienung/Infotainment:
Ich hatte ja vorher starke Bedenken ob der vermeintlich komplizierten Bedienung, aber die Bedenken waren grösstenteils unbegründet.
Im Grossen und ganzen ist das schon recht logisch und einfach zu bedienen. Klar erfordert es etwas Eingewöhnung, aber ich denke das dauert nicht lange dann findet man sich ganz gut zurecht. Die Spracheingabe funktioniert tadellos, und auch die Grundeinstellungen für Fahrzeug und Infotainment habe ich recht schnell geschafft. 😉
Fazit:
Tolles Auto, mit dem ein oder anderen Fehlerchen. 🙂
Jo, das war es auch schon.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Schöner Bericht Hoffi. :-) Ich melde mich dann, wenn ich meinen habe.
Jo, ich ebenso...
Sehr schöner Bericht Hoffi. Logo, dass kein Auto perfekt ist.
LG Ralo