Erste Erfahrung:Mein Neuer 530D - pros und cons (Notrad, Leder, Speed Limit Assist, Spur, StartStop

BMW 5er

Hallo zusammen,

seit letzter Woche hab ich meinen neuen 530D. Danke nochmal an alle, die mir zum 3-Liter geraten haben. Das war die allerbeste Entscheidung, der Motor ist königlich in allen Disziplinen. Hier mal kurz die Ausstattungshighlights:

- Luxury Line mit Dakota Cognac
- Harman Cardon
- Sportsitze
- Multifunktionaler Tacho
- Driving Assistent Plus
- Head Up
- Ambiente Licht
und noch einiges Mehr, aber über obiges möchte ich schreiben.

Zu allererst: Der G30 ist ein ganz tolles Auto. Meine Vergleiche beziehen sich teilweise auf meinen vorherigen F20 125D mit M-Paket.

- Der Motor ist ein Traum, einfach perfekt, hier gibt es nichts hinzuzufügen - Danke BMW!
- Die Sportsitze fühlen sich toll an, auch mit dem Ledergefühl bin ich sehr zufrieden
- Der Klang des Harman Cardon ist im Vergleich zum F20 mit HC besser. Ich finde es toll.
- Der Mulitfunktionale Tacho ist toll, hierdurch wird m.E.n das Innenraum abiente Abgerundet
- Das Ambietelicht gefällt mir äußerst gut, macht ein tolles Ambieten und hochwertiges Raumgefühl
- Radioempfang ist ohne DAB deutlich besser als in meinem 1er
- Im Sportmodus wird nun nach einiger Zeit auch der höchste Gang verwendet. Das find ich persönlich gut!
- Spracheingabe mit POI integration: Klappt gut und macht den Concierge zu 90% Überflüssig.
- Optisch ein sehr sehr schönes Fahrzeug.

Leider gibt es auch Schwächen, die ich bei diesem Preis und vor allem dem Anspruch des Herstellers nicht nachvollziehen kann. Daher folgendes für all diejenigen, die beabsichtigen einen G30 zu bestellen:

- Das Notrad, welches ich dummerweise anstatt der Runflats bestellt habe, wird in einer Aufbaubox auf den Kofferaumboden gelegt und verkleiner dessen Volumen um ca 80 - 100 Liter. Eine Katastrophale Lösung auf die nirgendswo hingewiesen wird. Ich rate dringend davon ab!

- der Speed Limit Assistent macht Lediglich einen VORSCHLAG die Tempolimitveränderung der Straße in das Tempomat zu übernehmen. Fährt man 70 und es ist nun 100 erlaubt muss man einen Hebel auf dem Lenkrad nach oben drücken. Wird anstelle nur noch 50 erlaubt muss man selben Hebel nach unten drücken um das Tempomat auf 50 einzustellen. Eine wirkliche Hilfe ist das nicht, man muss immernoch ständig gucken und manuell eingreifen. Keine Entspannung für vielfahrer!!! Sehr sehr schade!

- Spurtreue / Wind: Ich fahre im Moment auf 17 Zoll winterrädern. Leider ist der Wagen sehr windanfällig, ich muss auf der AB viel korrigieren. Teilweise hilft da der Spurassistent. ACHTUNG: Kein drastisches Feedback vom Spurhaltesystem wenn es rausspringt, d.h. er die Spur nicht mehr erkennt. Man muss selbst nachschauen ob das Leckradsymbol im HUD oder auf dem Tacho von grün auf grau umspringt!! Somit auch hier keine kognitive Erleichterung beim Fahrer durch die Spurhaltung. Schade BMW.

- Start Stop Autmatik: Fand ich beim 1er immer ganz ok, hat mich nicht gestört. Beim g30 geht der Motor nun schon eher beim Anrollen auf eine Ampel aus. Wenn man auf den letzten ein bis zwei Metern aber auch nur leicht von der Bremse geht um punktgenau an der Haltelinie zu stehen springt der Motor wieder an. D.h. andauernd geht der Motor aus und wieder an in Ampelsituationen. Das nervt wirklich sehr.

- Die Ledersitze sind teilweise stakr wellig, einfach nicht gut vernäht oder was weiss ich. Kommt bei anderen Herstellern wohl so stark nicht vor.

- Die Lenkung ist - naja. Mag sein dass die präzise ist, aber ich war von der 250€ variablen Sportlenkung im 1er immer sehr begeistert. Direkter Straßekontakt, leichtgängig, perfekter Geradeauslauf, sehr zackigiges Abbiegen und wenden dank nicht-linearer Lenkgetriebe Übersetzung. Im 5er fehlt all das. Die Integrallenkung gefiel mir nicht - zu synthetisch meiner Meinung nach. Deshalb dachte ich, so schlimm wirds wohl nicht. Aber leider nervt das viele gekurlbel doch dazu ist die Lenkung nichtmal wirklich leichgängig, wie bei bspw. bei Audi. Schade, BMW.

- Parksensoren: Es gibt die Option, dass sich PDC automatisch aktiviert wenn man langsam an ein Hinderniss heran fährt. Das klappt leider eher schlecht als recht.

- Spotify: kaum Zugewinn. Keine Playlisten, keine Suchfunktion (oder habe ich das nur noch nicht entdeckt?) Einziger "Mehrwert": Innerhalb einer Playlist werden nun alle Titel in einer Liste auf dem HUD oder Navi angezeigt. Aber auch hier gibt es bei mir einen Bug: Wähle ich beispielweise Lied C aus, spielt er die F, bei B spielt er C usw. Klappt also nicht. Schade.

- Connected Drive App: Ich habe ein Android Telefon. Leider stürzt die Appp doch einigermaßen oft ab. Befehle senden (Lichthupe, Verriegeln etc.) dauert bis einer Minute bis zur Ausführung. Beim Verriegeln klappen sich die Außenspiegel nicht mit ein. Wieso nicht, BMW?

- Die Headupdisplayhelligkeit lässt sich bei mir nicht umgebungslichtabhängig regeln. D.h. nachts zu grell oder Tagsüberüber zu dunkeln. Muss man ständig maunell nachregeln. Schade.

- Zwei Telefone gleichzeitig per Bluethooth: Leider bringt dann teilweise die Verbindung von einem beiden Telefone "einfach so" ab. Oder eines der beiden Geräte ist auf einemal nicht mehr als Audiogerät konfigurierrt und ich muss es erneut einrichten. Schade.

- Getriebe / Gangwechsel: Das Getriebe ist erstklassig, keine Frage. Bei meinem 1er war es aber so, dass im Sportmodus und Wählhebel nach links gekippt der Gangwechsel wahnsinnig schnell ging, wie bei ner Playstation, eben praktisch sofort mit deutlichem Schaltruck. Der hat die Gange dann so richtig "reingeknallt". Im G30 geht es immer "weich" vonstatten. Egal was ich einstelle. Könnt ihr das bestätigen?

- Regensensor: Den Regensensor kann man nun auf ein "immer an" stellen. Juhu! ISt die Scheiber aber bereits beim Losfahren nass oder regnet es nur gaaanz wenig, muss man die automatik erst aus, dann wieder einschalten.

Klar ein gutes Auto, aber irgendwie für den Anspruch den BMW hat zuviele macken, die einfach nicht sein müssten. Die ganzen Softwarethemem betreffen bestimmt auch die anderen Modellreiehen.

Viele Grüße und viel Freude am Fahren,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit letzter Woche hab ich meinen neuen 530D. Danke nochmal an alle, die mir zum 3-Liter geraten haben. Das war die allerbeste Entscheidung, der Motor ist königlich in allen Disziplinen. Hier mal kurz die Ausstattungshighlights:

- Luxury Line mit Dakota Cognac
- Harman Cardon
- Sportsitze
- Multifunktionaler Tacho
- Driving Assistent Plus
- Head Up
- Ambiente Licht
und noch einiges Mehr, aber über obiges möchte ich schreiben.

Zu allererst: Der G30 ist ein ganz tolles Auto. Meine Vergleiche beziehen sich teilweise auf meinen vorherigen F20 125D mit M-Paket.

- Der Motor ist ein Traum, einfach perfekt, hier gibt es nichts hinzuzufügen - Danke BMW!
- Die Sportsitze fühlen sich toll an, auch mit dem Ledergefühl bin ich sehr zufrieden
- Der Klang des Harman Cardon ist im Vergleich zum F20 mit HC besser. Ich finde es toll.
- Der Mulitfunktionale Tacho ist toll, hierdurch wird m.E.n das Innenraum abiente Abgerundet
- Das Ambietelicht gefällt mir äußerst gut, macht ein tolles Ambieten und hochwertiges Raumgefühl
- Radioempfang ist ohne DAB deutlich besser als in meinem 1er
- Im Sportmodus wird nun nach einiger Zeit auch der höchste Gang verwendet. Das find ich persönlich gut!
- Spracheingabe mit POI integration: Klappt gut und macht den Concierge zu 90% Überflüssig.
- Optisch ein sehr sehr schönes Fahrzeug.

Leider gibt es auch Schwächen, die ich bei diesem Preis und vor allem dem Anspruch des Herstellers nicht nachvollziehen kann. Daher folgendes für all diejenigen, die beabsichtigen einen G30 zu bestellen:

- Das Notrad, welches ich dummerweise anstatt der Runflats bestellt habe, wird in einer Aufbaubox auf den Kofferaumboden gelegt und verkleiner dessen Volumen um ca 80 - 100 Liter. Eine Katastrophale Lösung auf die nirgendswo hingewiesen wird. Ich rate dringend davon ab!

- der Speed Limit Assistent macht Lediglich einen VORSCHLAG die Tempolimitveränderung der Straße in das Tempomat zu übernehmen. Fährt man 70 und es ist nun 100 erlaubt muss man einen Hebel auf dem Lenkrad nach oben drücken. Wird anstelle nur noch 50 erlaubt muss man selben Hebel nach unten drücken um das Tempomat auf 50 einzustellen. Eine wirkliche Hilfe ist das nicht, man muss immernoch ständig gucken und manuell eingreifen. Keine Entspannung für vielfahrer!!! Sehr sehr schade!

- Spurtreue / Wind: Ich fahre im Moment auf 17 Zoll winterrädern. Leider ist der Wagen sehr windanfällig, ich muss auf der AB viel korrigieren. Teilweise hilft da der Spurassistent. ACHTUNG: Kein drastisches Feedback vom Spurhaltesystem wenn es rausspringt, d.h. er die Spur nicht mehr erkennt. Man muss selbst nachschauen ob das Leckradsymbol im HUD oder auf dem Tacho von grün auf grau umspringt!! Somit auch hier keine kognitive Erleichterung beim Fahrer durch die Spurhaltung. Schade BMW.

- Start Stop Autmatik: Fand ich beim 1er immer ganz ok, hat mich nicht gestört. Beim g30 geht der Motor nun schon eher beim Anrollen auf eine Ampel aus. Wenn man auf den letzten ein bis zwei Metern aber auch nur leicht von der Bremse geht um punktgenau an der Haltelinie zu stehen springt der Motor wieder an. D.h. andauernd geht der Motor aus und wieder an in Ampelsituationen. Das nervt wirklich sehr.

- Die Ledersitze sind teilweise stakr wellig, einfach nicht gut vernäht oder was weiss ich. Kommt bei anderen Herstellern wohl so stark nicht vor.

- Die Lenkung ist - naja. Mag sein dass die präzise ist, aber ich war von der 250€ variablen Sportlenkung im 1er immer sehr begeistert. Direkter Straßekontakt, leichtgängig, perfekter Geradeauslauf, sehr zackigiges Abbiegen und wenden dank nicht-linearer Lenkgetriebe Übersetzung. Im 5er fehlt all das. Die Integrallenkung gefiel mir nicht - zu synthetisch meiner Meinung nach. Deshalb dachte ich, so schlimm wirds wohl nicht. Aber leider nervt das viele gekurlbel doch dazu ist die Lenkung nichtmal wirklich leichgängig, wie bei bspw. bei Audi. Schade, BMW.

- Parksensoren: Es gibt die Option, dass sich PDC automatisch aktiviert wenn man langsam an ein Hinderniss heran fährt. Das klappt leider eher schlecht als recht.

- Spotify: kaum Zugewinn. Keine Playlisten, keine Suchfunktion (oder habe ich das nur noch nicht entdeckt?) Einziger "Mehrwert": Innerhalb einer Playlist werden nun alle Titel in einer Liste auf dem HUD oder Navi angezeigt. Aber auch hier gibt es bei mir einen Bug: Wähle ich beispielweise Lied C aus, spielt er die F, bei B spielt er C usw. Klappt also nicht. Schade.

- Connected Drive App: Ich habe ein Android Telefon. Leider stürzt die Appp doch einigermaßen oft ab. Befehle senden (Lichthupe, Verriegeln etc.) dauert bis einer Minute bis zur Ausführung. Beim Verriegeln klappen sich die Außenspiegel nicht mit ein. Wieso nicht, BMW?

- Die Headupdisplayhelligkeit lässt sich bei mir nicht umgebungslichtabhängig regeln. D.h. nachts zu grell oder Tagsüberüber zu dunkeln. Muss man ständig maunell nachregeln. Schade.

- Zwei Telefone gleichzeitig per Bluethooth: Leider bringt dann teilweise die Verbindung von einem beiden Telefone "einfach so" ab. Oder eines der beiden Geräte ist auf einemal nicht mehr als Audiogerät konfigurierrt und ich muss es erneut einrichten. Schade.

- Getriebe / Gangwechsel: Das Getriebe ist erstklassig, keine Frage. Bei meinem 1er war es aber so, dass im Sportmodus und Wählhebel nach links gekippt der Gangwechsel wahnsinnig schnell ging, wie bei ner Playstation, eben praktisch sofort mit deutlichem Schaltruck. Der hat die Gange dann so richtig "reingeknallt". Im G30 geht es immer "weich" vonstatten. Egal was ich einstelle. Könnt ihr das bestätigen?

- Regensensor: Den Regensensor kann man nun auf ein "immer an" stellen. Juhu! ISt die Scheiber aber bereits beim Losfahren nass oder regnet es nur gaaanz wenig, muss man die automatik erst aus, dann wieder einschalten.

Klar ein gutes Auto, aber irgendwie für den Anspruch den BMW hat zuviele macken, die einfach nicht sein müssten. Die ganzen Softwarethemem betreffen bestimmt auch die anderen Modellreiehen.

Viele Grüße und viel Freude am Fahren,
Thomas

16 weitere Antworten
16 Antworten

Trollalarm !

Zitat:

@p47860 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:03:01 Uhr:


Alles bekannt. Typische BMW Krankheiten.

Frage: Wie fährt er mit 5 Erwachsenen an Bord? Probier das mal aus. Bei mir wirds dann perfekt!

Ja, aber die sollten alle min. 150KG haben. Probier es mal aus, du wirst begeistert sein !!
😁

Gruß,Butl

Deine Antwort
Ähnliche Themen