erste Eindrücke vom E90 in Natura
Nun hab ich es doch noch geschafft, vorab einen Blick auf den neuen E90 zu werfen.
zuerst muß ich sagen, daß ich über das Heck positiv überrascht bin. Nachdem hier im Forum doch einige negative Bemerkungen gefallen sind, habe ich das Schlimmste befürchtet. Schaut von hinten recht bullig aus, und es gefällt mir wirklich sehr gut.
Generell ist das exterieur meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Was überhaupt nicht geht, sind die 16" in Alu... Schaut total gräßlich aus. 17"geht so aber die 18" schauen dann verdammt gut aus.
Interieur ohne extras schauts verdammt düster aus. Standardsitze gefallen mir nicht und das Kunststoff sowie die Titanleisten gefallen mir im Moment noch nicht wirklich. Muß mich wahrscheinlich erst mit diesem "neuen" design anfreunden. Bei der Heimfahrt mit meinem derzeitigen E46 stieg in mir ein kleines Gefühl der Reue auf.
Weiters finde ich es schade, daß die Lautsprecher nicht in den hinteren Türen verbaut wurden. Auch gibt es nicht wirklich viele Ablagefächer bei der Standardversion. Ich finde das löst die Konkurrenz besser....
Ich bin nur im nachhinein froh, daß ich (mein Arbeitgeber) bei der Ausstattung nicht gespart habe, und mich für den 320d entschieden habe.... Bei größerem Motor hätte ich in jedem fall Abstriche bei der Innenausstattung machen müssen. Nun habe ich beinahe um 12k Euronen Ausstattung. Dadurch wird auch das Interieur annehmbar.
In jedem Fall, kann ich nur jedem empfehlen, sich das Interieur vorher anzuschauen (Titanleisten usw.). Schaut wirklich meiner Meinung nach nicht so gut wie beim E46 aus.
Ansonsten freu ich mich schon wie ein kleines kind auf mein neues AUTO+++ Liefertermin wurde auf KW13-14 verschoben (BOSCH ?????)
Grüße
Donpraxi
52 Antworten
bin heute abend bei meinem bmw händler um vorab ein paar blicke auf das auto werfen zu können. habe meines schon bestellt, kommt vorr. kw12, ist also schon zu spät wenn es mir nicht zusagt.
melde mich dann morgen mit meiner, als dzt. vw fahrer unvoreingenommenen, meinung.
lg aus österreich
chris.
bei BMW kann man bis 10 Tage vor Fertigung noch die Konfiguration aendern, also kann man sicher noch ander Dekorleisten nehmen, wenn man draufkommt dass einem die bestellten nicht zusagen.
Hallo Leute,
kann mir jemand von Euch erklären wie man ca. 30-50.000,- €uro ausgeben kann ohne vorher die Ware (E90) besichtigt zu haben? Ich bin auch BMW-Fan, aber das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Woher wißt ihr, ob ihr Euch in dem neuen Cockpit wohlfühlen werdet, etc.
Man kauft doch nicht mal einen Anzug ohne ihn vorher anprobiert zu haben und wenn man für einen Anzug mehr Geld ausgiebt (wie z.B. von Boss) dann möchte man doch, daß dieser perfekt sitzt.
Warum dann beim Auto dieser Weg??
viele Grüsse
ZQ 😉
Kann doch eigentlich nicht sein, daß man für ein Fahrzeug von der Größe eines 3er BMW mittlerweile schon 17'' Räder benötigt, nur damit es gut aussieht (wobei das "gut aussehen" natürlich unterschiedlich bewertet werden kann)?
Gruß
Oblomov
Ähnliche Themen
warum ich das auto bestellt habe ohne es vorher live gesehen zu haben:
das auto ist ein firmenfahrzeug und der leasingvertrag für mein dzt. kfz läuft mit ende 03/05 ab. bis dahin muss ich bereits das neue kfz haben, und ich hatte als alternative nur audi a4 und vw passat (welcher auch erst 03/05 erscheint).
deswegen mein, zugegeben etwas wagemutiger, schritt.
aber was soll schon viel passieren, fahre das auto 36 monate dann gibt es wieder ein neues, und so schlimm kann es nicht werden...
weiss aber heute abend mehr.
lg chris
Hallo,
habe ihn auch in Natura "bewundern" dürfen. Vom Design her muss ich sagen, dass ich enttäuscht bin. Gerade das Heck bestätigt den gewonnenen Eindruck aus den Vorabbildern.
Der Innenraum ist für mein Empfinden auch nicht wirklich spürbar größer, außer das unter den Sitzen mehr Platz für die Füße ist.
Und was mich richtig enttäuscht hat, während mein E46 vorn im Motorraum ein richtiges BMW Zeichen hat, so kommt der E90 mit einem Plastikeindruck a la 1er daher. Da wird man dem Premiumanspruch nicht gerecht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von grabi71
warum ich das auto bestellt habe ohne es vorher live gesehen zu haben:
das auto ist ein firmenfahrzeug und der leasingvertrag für mein dzt. kfz läuft mit ende 03/05 ab. bis dahin muss ich bereits das neue kfz haben, und ich hatte als alternative nur audi a4 und vw passat (welcher auch erst 03/05 erscheint).
deswegen mein, zugegeben etwas wagemutiger, schritt.
aber was soll schon viel passieren, fahre das auto 36 monate dann gibt es wieder ein neues, und so schlimm kann es nicht werden...
weiss aber heute abend mehr.
lg chris
Wie bei mir... Ist auch mein Grund, warum ich das auto ohne vorher besichtigen zu können mitte Januar bestellt habe.
grüße
Also ich habe meinen 325i auch schon am 01.02. bestellt, weil ich mein neues Fahrzeug im April haben wollte. Ich habe diesen Schritt auch in keinsterweise bereut, weil mir das Design usw. sehr gut gefällt. Außerdem sieht der neue 3er auch mit 16 Zoll und 225er Reifen gut aus. Ich finde, dass man nicht unbedingt 17 oder 18 Zoll braucht. Und Sportfahrwerk braucht man bei diesem Fahrzeug auch nicht unbedingt. Wers natürlich extrem sportlich mag, sollte eh lieber nach einem Coupe ausschau halten und keine Limousine kaufen. Klar ist auch, dass man sich an das Outfit des neuen 3er auch gewöhnen muss, doch beim 5er war es ja wohl noch extremer. Am Anfang hat auch fast jeder gesagt, ih, was für ein hässliches Design und heute hat man sich daran gewöhnt und auf einmal gibt es viele 5er Fans. Fazit: Ich finde den neuen 3er echt toll, habe ihn in vier verschiedenen Farben gesehen und mir gefällt das Monaco-Blau am Besten. Ist aber auch geschmacksache. Der Lack wirkt halt vom Aussehen her verschieden, bei Sonne dunkelblau, bei Trübenwetter fast schwarz. Sibermetallic hat auch noch sehr gut ausgesehen. Grau ist zwar auch nicht schlecht, aber da habe ich das Gefühl, dass man sich mit der Zeit satt sieht. Schwarz, na ja wer´s mag.
Also ich schließe mich zettaquattro an, würde mir auch kein Fahrzeug kaufen, ohne mir vorab "live" ein Bild davon gemacht zu haben bzw Probe gefahren zu sein.
Allerdings kann ich es bei einem Firmenwagen noch am ehesten nachvollziehen...
Aber: Jeder wie er mag...
VG
cs
Meiner ist auch ein Firmenwagen. Bei mir ist einfach die Auswahl nicht gross.
Als Firmenwagen gibts nur BMW, Audi, Mercedes, VW. E60, E-Klasse, A6 sind mir zu gross. A3, Golf, 1er, etc sind mir zu klein. Diesel ist auch nicht mein Geschmack. Ich bin auch an viel Leistung gewoehnt, also muss es ein grossem Motor sein.
Bleibt also A4 TFSI/3.2, C-Klasse 320, E90 330i, E46 Coupe/Touring 330i. Der Mercedes hat grad mal 218PS und ist selbst fuer die net grad schnell. Der TFSI ist mir zu schwach.
Der Audi 3.2 ist aufgrund der max. 250PS (Firmenpolicy) nicht im Konfigurator, der 330i E90 ist irgendwie durchgeschluepft.
Belibt also am Ende nur E90 oder E46. E46 bin ich jetzt schon eine Weile gefahren, deshalb hab ich mich fuer die neuere Variante entschieden.
Die ganze Diskussion mit Design und Anmutung ist fuer mich irrelevant. Solange ich gut sitze (war bei BMW eigentlich immer so) und das Auto gut faehrt, bin ichs zufrieden.
Die einzige Sache wovor ich etwas Angst hab, ist dass der Wagen als "Nullserie" dauernd in der Werkstatt steht.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
...Die einzige Sache wovor ich etwas Angst hab, ist dass der Wagen als "Nullserie" dauernd in der Werkstatt steht...
Das sollte ja eigentlich durch die Verwendung verschiedener Module im 1er nicht soo tragisch werden. Die Zuverlässigkeit müsste dann eigentlich in Ordnung sein.
Aber selbst beim E46 sind Mängel aufgetreten, die man anscheinend zuvor nicht in den Griff bekommen hat. Oder sie sind so spezifisch, dass sie wirklich nur in der Serie auftreten.
Gruß
Hab schon häufig ein Wagen ohne vorheriges 'sehen' gekauft.
Bin mit dem E46 zufrieden und mir gefallend die Mitbewerber nicht. Allzuviel Auswahl bleibt dann da nicht. Der E60 ist mir zu gross, der Einser zu klein. Ein Fahrzeugkauf stand an (wechsle jedes Jahr mit ca. 50Tkm), somit - was solls. Fahr ich halt mal 12 Monate nen E90, wenn der nix taugt sieht man weiter. Dann kann man den auch wieder früher verkaufen. Jetzt wenn der noch neu ist, sollte er auch gut vermarktbar sein.
L@rs
.. no risk no fun!
@ Crime,
da muss ich Dir zustimmen.
Habe im Neuen --zwar nur sitzen können--,
jedoch kann ich mir gut vorstellen, wenn man hinten
sitzt, die Latschen unter den Sitzen unterkriegt,
wegen der geöffneten Motorhaube kaum die Stasse
sehen kann und geschweige das BMW-Zeichen auf dem
Motorblock dann hat hat man eine richtige Scheisskarre bestellt!
Sag mal merckt`s Du noch irgendetwas??
Gruss Hueger ;-))
Also, ich hab mir den E 90 auch schon angesehen (nur nicht von innen) und ich muss sagen, dass es zumindest von der Seite ein extrem kompaktes Auto geworden. Kleine Überhänge, gute Linienführung. Von vorne sieht er auch gut aus, auch wenn die Front ein wenig Ähnlichkeiten zum neuen VW Grill aufzeigt. Was das heck des E 90 anbetrifft, bin ich mir aber nicht sicher, wo geklaut worden ist. Entweder sieht jetzt aus wie die Heckpartie des alten CLK oder, und das sagen nicht wenige, es sieht aus wie ein Japaner. Und genau das macht den guten Eindruck fast schon wieder zunichte, von hiinten sieht der Wagen kein Deut besser aus, als der neue Bora. Naja, jeder hat einen anderen Geschmack, aber um den zu nehmen, müsste ich mir den stundenlang schöngucken.