erste eindrücke sintermetall + 3.7kg schwungscheibe

Honda S 2000 AP1

also eines vorweg:

die erwartungen waren viel zu hoch 🙁

schwungscheibe macht sich hauptsächlich dadurch bemerkbar, das der leerlauf wie aus der pistole geschossen hochdreht (man könnte es so formulieren: der geht in den begrenzer, bevor die nadel hinterherkommt) <- im rollen ausprobiert, da im stand der ctr bei 5500 leerlauf abriegelt.

gemessen wurde: achtelmeile, und viertelmeile: alt (neu)

1/8 meile: 9.41 (9.11)
1/4 meile: 14.31 (14.03)

jeweils bestwerte, mehrere male gemessen, schwankungen + 0.09 - 0.12

kupplung:

sehr geil, SEHR gewöhnungsbedürftig, kupplung kommt auf den letzten 5 milimetern, und dann nochmal 5 milimeter zum ein bzw. auskuppeln.

kupplung packt SOFORT, d.h. der effekt der durchdrehenden räder (selbst im dritten gang) beim beschleunigen wird durch die kupplung und natürlich auch durch die schwungscheibe verstärkt.

im unteren drehzahlbereich sehr unkomfortabel, bei langsamen einkuppeln ist ein "schlagen" wahrzunehmen (tuner sagte, das trägerbild der kupplung muss sich erst noch einlaufen, ganz weg gehts wohl nicht, aber nach ~500km solls wohl nich mehr so schlimm sein)

beim racing-einsatz gibts echt nichts besseres, als diese kombination, aggressives am gas hängen, und die leistung steht ohne kurz schleifende kupplung zur verfügung.

fazit:

nix für den alltag, bzw. für 08/15 fahrer, die ab und an mal den gashahn aufdrehen wollen. empfehlenswert für alle enthuisasten, die auch mal die zähne zusammenbeissen, wenn der wagen durch normales anfahren abgewürgt wird. perfekt für den rennsport.

btw:

die serienschwungscheibe des ctr's wiegt genau 7,1kg. hab sie vor 5 min gewogen.

26 Antworten

ausserdem , wenn die kupplung leichter ist , hat man den selben effekt wie beim abgedrehten schwung

@STET

quote
____
wenn ich jetzt richtig gelesen habe, bringt die Schwungscheibe 0,3 sec bessere Beschleunigung von 0- ca. 160 KM/h ?
___

ca. 160 sind bei mir 155-165, dies ändert aber nichts an der
fehlerhaftigkeit deiner ausage/-frage, es sei denn ca. 160 sind bei dir 100, dann stimmts wieder;-)

ich nehme die 0-160-zeit, welche ich in diesem fall nicht genau kenne(155-165), eben nicht als vergleichswert, sondern lediglich 2x als vergleichsbeispiel(octr,os200)
und einmal als ungefähre zielgeschwindigkeit(halbkonstante). hierbei macht
es kaum einen unterschied ob ich bspw. 157 oder 162 km/h als erreichte vmax annehme. bitte nicht das eine mit dem anderen verwechseln.;-)

___
wie kommst Du auf 1 sec bis 160 Km/ schneller ? den Rechenweg musst Du mir und bestimmt auch vielen anderen nochmal genauer erklären. und 1 sec schneller als was ? Serien-CTR ? Rastas CTR wie er vorher war ?
___

ich wollte mir das posten des "rechenwegs"(schreibfaulheit;-) eigentlich erparen, aber für dich:

da das schnellere fahrzeug im schnitt(laut berechnung 1) mit
min. ~5 km/h schneller fährte als das ursprungsauto ergibt sich im ungünstigsten falle eine mindestmehrgeschwindigkeit von eben 5 km>/h.
da das urfahrzeug die gleichen quartermile-zeit haben soll wie ein s2000, welche ja bekannt ist(14,3s 1/4 mile und gleichzeitig 0-160-zeit ist) läßt sich nun der
0-160- unterschied grob errechnen. ich setze einfach mal voraus das sich die fahrzeuge(ur-rasta & s2000) ähnlich verhalten, was ungefähr der fall sein dürfte.

wir wissen, daß das schnellere auto(2) min 5 km/h schneller ist, nach ungefähr gleicher zeit(14,03s). es ist sogar schon nach kürzerer zeit min. 5 km/h schneller, nämlich 3/10s früher. wir können also 6-7 km/h als letztliche bzw. tatsächliche endmehrgeschwindigkeit annehmen.

auf grund der beschleunigungszeit(auto1 bzw.=s2000) von 160-180km/h, ca 4,3s, ergibt sich dann eine ungefähre zeit von ~0,9-1,3s von 160-166/167(speed auto2 nach 14,3s ).

somit braucht auto1(rastactr-alt) eben rund 1s mehr auf 160 oder umgekehrt auto2(rasta-ctr+schwungscheibe&kupplung) ca. 1s weniger.

das ganze ist natürlich jetzt auch nicht 100%detailiert beschrieben und erst recht nicht 100& genau errechnet, aber so ungefähr kommt es hin. des weiteren deckt es sich mit erfahrungswerten, als auch mit vergleichbaren meßwerten.

die racing-kupplung bringt bei gutem umsetzten natürlich auch einen gewissen zeitgewinn(schnellere kraftübertragung).

sonst noch fragen?

gute nacht T.U.

p.s.
ich behalte dich im auge lieber STET;-))

autsch 🙂

achso und edgar

stimmt ja alles aber der neue CTr hat eben auch diese Mod. d.h. u.a. ne leichtere Schwung.
klar macht die Kupplung viel aus
aber vielleicht ja auch ein bissl kapputt? 3.ter gang und nach Haftung suchende Räder 🙂

hmm

ich machs trotzdem

(Juhu ich bekomme auch so ne Haube wie Rasta 🙂 , aber erst nachm Winter)

scheiss Tippfehler

Ähnliche Themen

@-s3V3n-typeR- was möchtest den du alles genau machen??
weisst du schon die preise mit einbau??

@T.U.

also entweder bin ich verbohrt oder begrifsstutzig ... beides kommt öfters (auch in Kombination) vor 🙂

willst Du mir jetzt sagen das Rasta 14,03 sec bis zur Tachonadel 100 benoetigt ? ich glaube auch nicht, das man UR-Rastas CTR mit einem S2000 vergleichen kann, ich denke Rastas war vor dem letzen MOD-Update schon schneller.

jetzt noch eine Frage zu deinem theoretischen "Puzzle" :

welchen Zusammenhang hat die 160-180 km/h beschleunigungszeit von 4,3 (die soweit stimmt) mit Deinen sonstigen Rechenwegen zu tun ? bitte um entsprechende Erklaerung bzw. Verbindung zu vorherigen Rechenschnitten, damit auch ICH es verstehe, der Rest hier scheint es ja geschnackelt zu haben ... 😉

kann mir jetzt auch vorstellen, warum Dein Name T.U. ist .. höchstwahrscheinlich abgeleitet von Technische Universität ... 😁

Oh mein Schmerz wie lieb ich dich.

Ich glaube, Stet, T.U. steht für Technische Universität
und unser Freund T.U. ist bestimmt ein glücklicher Student. In Maschinendynamik und Mechanik hat er bestimmt mal vom Proff ne ähnlich sinnlose, sowie realitätsfremde Aufgabe als Betthupferl gekriegt und will jetzt allen zeigen, wie gut seine Kenntnisse in diesen Theoremen sind.

Zumal ich den Sinn der ganzen Geschichte nicht zu begreifen vermag. Das Ziel eines jeden vernünftigen Tuners der sein Fzg. nicht der Lady-Valuabilities wegen aufrüßstet sondern nach Performance giert um schneller zu sein weiß, daß Tuning immer die Summer aller Aktionen ist.

Ergo: Rasta(respect!) hat eine Kupplung von Sachs mit einer leichten Schwungscheibe gepaart in seinen R gebastelt und es ist fätt. Woher der Vorteil kommt, kann beim besten willen nur Rasta selbst herausfinden indem er vier Messungen macht:

1) Serienteile
2) Serienkupplung / Toda Flywheel
3) Serienflywheel / Sachs Kupplung
4) Toda Flywheel / Sachs Kupplung

Alles andere ist Spekulation und Humbuk.

P.S.: Mag sein ich liege falsch mit T.U. Nix für ungut. Aber ein Tip: Wahret die Realität.

Ich glaub jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. 😁
Mit den 14.03 Sec ist die Viertelmeilen-Zeit gemeint, nicht 0-100. Ums ganz einfach zu machen: Wenn er jetzt die Viertelmeile 0,3 Sec schneller schafft, ist auch die Endgeschwindigkeit an der Ziellinie höher. Wenn er also vorher 14,3 Sec für 400m und 160km/h gebraucht hat, schafft er jetzt in 14,03 Sec die 400m und auf 166 km/h oder so zu beschleunigen. die Beschleunigung 0-160 ist also um mehr besser geworden als nur die 0,3 Sec. Nachgerechnet hab ich jetzt nix davon, wollte nur das Prinzip seiner Rechnung etwas umreissen.

@STET

__
willst Du mir jetzt sagen das Rasta 14,03 sec bis zur Tachonadel 100 benoetigt ? ich glaube auch nicht, das man UR-Rastas CTR mit einem S2000 vergleichen kann, ich denke Rastas war vor dem letzen MOD-Update schon schneller.
__

1.nein.

den ur-rasta-ctr(ca.230ps) kann man ungefähr mit einem s2000 vergleichen.zum einen sind die 1/4-mile zeiten gleich(14,3) und auch mit den damals geposteten videos kam es ungefähr hin(24-25s auf 200). bis 50 wird der ur-rasta-ctr etwas gegenüber dem s2000, des frontantriebs wegen, an boden verleiren. ab anfang/mitte des 2. gangs dürfte er dann leicht besser gehen.

zusammenhang 160-180-zeit:

gegebene werte:
abgeleitet vom s2000, welcher die gleiche 1/4-mile zeit(14,3)
hat un sich ähnlich verhält
rasta-alt-ctr ist vermutlich sogar noch 1-2 km/h auf 160, da er ja untenheraus schlechter geht als der s2000(heckantrieb).
wir nehmen aber trotzdem mal folgendes an:

-rasta-alt 1/4mile-zeit ~14,3> zielgeschwindigkeit 160km/H
-rasta-neu 1/4mile-zeit ~14> zielgeschwindigkeit min. 165km/H>"errechnete(nix genaues weiß man nicht;-))"
> also nach 14,3s ca. 166/167km/h

rasta-alt : 14,3s bis 160
rasta-neu 14,3 bis 167

gesuchter wert:
zeitersparnis von rasta-neu ggenüber rasta-alt von 0-160

man kann jetzt den 140-160 wert oder auch den 160-180 wert von rasta-alt zu rate ziehen, kommt ca. das gleiche raus.
ich hab einfach mal die 160-180-zeit genommen.

von 160-180 braucht rasta-alt ca. 4,3-4,5s(vorausgesetzt er verhält sich wie der s2000, was aber sehr wahrscheinlich so ist).
bei linearer beschleunigung brüchte rasta-alt bis 167 ~1,5s(4,3s/20 km/h*6km/h). da die beschleunigung nonlinear ist wird die gesuchte zeit so zwischen 1,0-1,8s liegen.

rasta- alt braucht also im mittel 1,4s länger auf 167 als
rasta-neu, was dann wohl min. 1s(eher 1,2s) auf 160 entspricht. rasta-neu ist also um diese zeit schneller auf 160
oder umgekehrt rasta-alt um diese zeit langsamer.

schönes WE

T.U.

T.U. steht übrigens nicht für technische uni, sondern sind meine initialen

danke baloo für deine kompakte und pragmatische Erklärung ... jetzt habe auch ICH es kapiert 😁

Gruss
STET

einfach ranschrauben, schlüssel rum und los.

OT on
@ Rasta : Weil ich wegen Carbonhaube höre - Hast Du die deine doch nicht verkauft? Du weißt ja was ich gesagt habe, bekommst ne neue. Meld Dich einfach mal.

OT off

Grüße Niklas

Deine Antwort
Ähnliche Themen