Erste Eindrücke E350 T-Modell mit AMG-Sportpaket

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde des W/S 211,

wie einigen von euch ja wissen, habe ich vor ca. 1 Woche meinen E350 T-Modell mit AMG Sportpaket und einigen Umbauten bekommen.
Nach den ersten 1500 km möchte ich meine ersten Eindrücke kurz schildern.

Als ich das Auto dann endlich am 10.05.05 entgegen nehmen konnte, war ich doch sehr froh, das die Termine von MB und auch von meinem Händler so eingehalten wurden, so dass ich dann am nächsten Tag in den Kurzurlaub fahren konnte.
Eine Einweisung durch den Händler war nicht erforderlich, da ich ja schon einen CLK Cabrio fahre und auch sonst in unserer Familie alles Mercedes fährt.

Als erstes sei gesagt, dass ich sehr froh bin die 19“ Felgen AMG-Styling IV genommen zu haben, diese Größe fällt auf dem Auto gar nicht auf.
Auch der Fahrkomfort ist selbst mit dieser Felgengröße bzw. mit der dann entsprechenden Reifengröße noch wesentlich komfortabler als bei meinem BMW mit 18“ und ich fahre jetzt schon die ganze Woche auf Sport 2.
Nur werde ich ihn vorne noch mind. 2-3 cm tiefer legen lassen, sonst sieht das nach meinem Empfinden nicht gut aus. (siehe Bilder) Hinten ist es OK.

Die ersten km auf der Autobahn bin ich dann sehr vorsichtig zu Werke gegangen, zwar habe ich den Wagen ab und zu bis auf 4500 U/min gedreht, aber meist nicht über 3000 U/min.
Bei 3000 U/min fährt das Auto dann aber schon 180 km/h + +. Man konnte richtig merken, dass der Wagen noch ein wenig frei gefahren werden muss, denn nach ca. 400 km merkte man spürbar das er dann etwas flotter wurde. Da ich von einem 8-Zylinder von BMW komme (4,4 Liter mit 286 PS), muss ich sagen, man merkt zwar einen kleinen Unterschied, da ich ja jetzt (nur) noch 6 Zylinder 3,5 Liter 272 PS habe. Dieser kleine Unterschied kann aber auch subjektiv sein, da der Mercedes wesentlich ruhiger und nicht so rau fährt, wie der BMW. Bin den Wagen aber noch nicht voll ausgefahren, so dass ich erst in ein paar Tagen definitiv weiß, was Sache ist.

Doch einst ist gewiss, der Spritverbrauch ist für solch ein Auto schlichtweg der Hammer.
Bei ca. 20% Stadtverkehr, ca. 40% Autobahn und ca. 40% Landstraße und voller Besetzung (5 Personen) braucht dieses Auto, selbst bei erst 1000 km Fahrleistung, laut Ki nur 9,4 Liter auf 100 km.
Das hat mich sehr froh gestimmt, denn bei meinem BMW habe ich da mind. 14 Liter Verbrauch gehabt. Wenn ich jetzt noch den 10 Liter mehr fassenden Tank mit einbeziehe, habe ich eine etwa 250-300 km größere Reichweite wie mit dem alten Wagen. Wie sich der Spritverbrauch, bei voller Fahrt auf der Autobahn verhält, werde ich sehen. ( Voller Fahrt = alles aus dem Auto holen, was die Verkehrslage zulässt)

Auch wenn die Bremsen von MB eine nicht so gute Kritik genießen, ich habe da vertrauen in die Technik, muss ich sagen, die Bremskraft ist um mind. 25% besser, als bei meinem Vorgänger.
Die Pedale nur leicht angetippt und es scheint, als würde man schon fast eine Vollbremsung machen, da muss ich meinen Bremsfuß erst einmal neu justieren.

In den Kurven liegt das Auto gut bis sehr gut. Man will mit solch einem Auto ja keine Rennen fahren, ist schließlich eine Familien-Kutsche, aber für dass was die Airmatic auf Stufe Sport 2 hergibt, mehr als ordentlich. Das Fahrwerk steht als solches dem des BMW in nichts nach, es vermittelt einem eher noch das Gefühl eines gewissen Komforts ohne dabei auf eine gewisse Sportlichkeit zu verzichten.

Die Technik am Fahrzeug funktioniert soweit einwandfrei, bis auf 1 Kleinigkeiten, Sitze halten die Luft nicht richtig (Multikontursitze), aber das lässt sich sicherlich kurzfristig aus der Welt schaffen.
Ich hoffe euch gefällt mein Pampersbomber und wünsche euch viel Spaß mit euren Autos............

45 Antworten

wieso provozieren, das war mein ernst 🙂

Wirklich toller Wagen
und Remscheider Kenzzeichen, ist ja nahe meiner alten Heimat 🙂

Den niedrigen Verbrauch schaffe ich mit meinem CLS nicht. Im Tankstellen-Schnitt sind es immer 11,5 - 12,5 l, auch wenn es schon mal auf einer Strecke nach BC 10,3 l gewesen sein sollen.

Andererseits spielt es auch kaum eine Rolle, ob ich S- oder C-Mode, 80 oder 220 km/h, langsam oder schnell beschleunige. Am Ende sind es 12,0 l, scheint bei meinem eine Systemkonstante zu sein 😁

Wie ist denn so die Lenkung bei dem E350 mit Sportpaket? Bin mal einen E200 T ohne Sportpaket gefahren, aber da fand ich die Lenkung ziemlich schwammig. Das hat mich unter anderem damals vom E 350 T abgeschreckt, da gab es dieses Sportpaket aber auch noch nicht.

Ach ja, das Problem mit dem Multikontursitz habe ich auch und ich bin noch nicht sicher, ob es beim letzten Werkstattbesuch gelöst wurde.

hi 2 all & hi 2 tomy & hi 2 frankie!!!!

erstma n riesen glueckwunsch zu dem absolut geilen schlitten. den hast dir echt super ausgestattet.

@ frankie:
ich dachte eigentlich, dass das sportpaket gleichzeitig mit dem 350 aufn markt gekommen ist.
wenn dem nicht so ist, bitte ich euch mich zu verbessern. thx
viel spass noch mit deiner karre
mfg chris

@frank3003,

die lenkung bei den sportpaketen ist ja etwas anders untersetzt, das ist auch gut so, denn bei meinem clk bin ich nicht so zufrieden damit.
jetzt im t-modell erste sahne, vermittelt einem jederzeit kontakt mit der straße zu haben.

kann ich nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Genau, so muss die Lenkung schon sein.

Allerdings ist alles relativ. Bin heute ein Saab Cabrio Probe gefahren, gibt zwar einige Punkte, die bei Mercedes besser sind, allerdings die Lenkung kam mir bei Saab direkter vor.

Jedenfalls musste ich mich nach der Probefahrt erst wieder an meinen CLS gewöhnen. Vor allem die Lenkwinkel scheinen beim CLS größer zu sein als beim Saab. Auf den ersten 100 m im Saab bin ich wie eine Hase gefahren, hab eine Haken nach dem anderen geschlagen 😁

Aber alles Gewöhnungssache, man kann mit beiden Autos wunderbar durch die Kurven brettern 🙂

Glückwunsch, wirklich schönes Auto.
Die Maschine ist mit das beste was der Markt hergibt, hätte ich auch gern 😁
Die Austattung ist perfekt gewählt, wenn Geld keine Rolle spielt, ist es einfach so ein Gerät zu konfigurieren.
Ich warte mal 2 Jahre und kauf mir dann das gleich in gebraucht 😁

Was die 19 Zöller angeht, die kommen wirklich nur zur Geltung, wenn das Auto tiefer liegt. Oder Du nimmst noch Distanzscheiben.

Die AMG Räder sind immer auf "normal" getrimmt, Räder von Brabus, Carlsson usw. haben weniger Einpresstiefe und kommen immer dicker daher.

Mit einem Airmatic-Modul 20-30mm tieferlgen und wenigstens hinten 15mm Platten pro Rad. Dann kommen die Reifen bündig mit der Karosserie, das ist als wenn Du neue Felgen montierst. Riesen Unterschied.

Aber nicht assozial wie bei den Jungs wo der Reifen 2 cm herausragt 😁

Vorne brauchst Du spezielle Distanzscheiben mit Fettkappe/Zentrierring, die kosten ein paar Euro mehr, aber so 10mm würde ich Dir Empfehlen, dann schliessen die auch bündig mir der Karosserie ab.

Glückwunsch

toller Fahrbericht,
.......das nenn ich ja mal einen richtig schönen 'Juppi-Laster'.....da paßt ja alles!....Die Felgen sind wirklich sehr, sehr schön. Würde mir nicht trauen die Auspuffanlage an meiner Limo dranzubauen,....aber an dem Kombi sieht das richtig fein und dynamisch aus!

Dass der neue 350er ein toller Motor ist, steht auch ausser Frage,...somit wünsche ich Dir auch viel Freude an jedem cm-Fahrt!

Gruß,

BMA

Tja

..ich finde das Fahrzeug "too much". Kommt für mich von Auspuff, über Kurznummernschild bis zur geplanten Tieferlegung so in die Kategorie Schausteller/Gunstgewerbler-Tuning. Will sagen: Geld war da, aber das rechte Maß zwischen passend und übertrieben ist gar nicht erst gesucht worden.

Das Sportpaket an sich ist nach meinem Geschmack incl. der dazu gehörigen Felgen noch so gerade akzeptabel. Allerdings nicht am Kombi. Der E-Klasse-Kombi wirkt mit dem massiven Heck deutlich plumper als die Limo (anders als bei der C-Klasse, wo ich den Kombi eleganter finde) so dass ein Sportpaket, nach meinem Empfinden, mit dem E-Kombi gar nicht konveniert.

Ist alles subjektiv - keine Frage. Aber so sehe ich`s. Nicht böse sein...

Tank immer voll

Zitat:

Original geschrieben von rohei


Glückwunsch zum Auto und zu diesem Motor,

mein CLS 350, mit fast dem gleichen Gewicht wie der S211, hatte über jetzt 3500 km einen Durchschnittsverbrauch von 10,4 Liter / 100 km (9,5 bei Landstraße, 12,5 in der Stadt, Autobahn 10-12).

Unverständlich, dass jetzt in der „Fachzeitung“ "AUTO" ein E 350 einen Testverbrauch von 13,2 Liter hatte. Dieser Verbrauch stellt sich bei mir laut KI nur dann ein, wenn ich überwiegend mit > 200 km/h unterwegs bin.

Meine Multikontursitze verlieren auch nach einem Tag Luft, besonders die Seitenbacken der Lehne. Soll laut Werkstatt normal sein, damit gebe ich mich aber noch nicht zufrieden.

Manche machen sich selber was vor

Re: Tank immer voll

Zitat:

Original geschrieben von Gas-E-Klasse


Manche machen sich selber was vor

Vor allem sich selber, die mit dieser wenig hilfreichen Bemerkung einen sachlichen Bericht kritisieren wollen. Vielleicht geht die eigene Gasrechnung nicht auf.

Verbrauch

...und Höchstgeschwindigkeit, da gibt es viele Aussagen von Usern zu bestaunen. Das moderne Jägerlatein. Denn eigenartigerweise verbrauchen geschätzte 80% der Schreiber absurd weniger, als in Autozeitungen mit professionellem Equipment unter realistischen Bedingungen ermittelt wird.

Gar die bekanntermaßen sehr niedrig ausfallenden, da unter unrealistischen NECP-Bedingungen ermittelten Werksangaben von DC selbst, werden -wie hier- gerne noch unterboten. Bei DC verbraucht der CLS 350 nämlich mindestens 14,2 l im Stadtverkehr...

Deshalb finde ich die Bemerkung von Gas-E-Klasse nicht so wenig hilfreich...

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


...und Höchstgeschwindigkeit, da gibt es viele Aussagen von Usern zu bestaunen. Das moderne Jägerlatein.

Ok, ertappt, in Wirklichkeit braucht er 16 Liter. Zufrieden? Und ich kann es mir leisten. Ätsch!

Und ob er 250 km/h läuft?

FAZ vom 07. Mai 2005 Noch immer ein Maßstab: Mercedes-Benz E 350 T mit neuem Sechszylinder-Motor:
"....nicht ganz so begeistert waren wir vom Benzinverbrauch. Bei gemischter, durchaus nicht autobahnlastiger Nutzung resultierte ein Durchschnitt von 12,9 Liter Super je 100 Kilometer - eindeutig ein Tribut ans (verglichen mit der Limousine) höhere Gewicht und die nicht ganz so günstige Aerodynamik des T-Modells."

Totzdem steige ich vom 320er auf den 350er um.
Coodery

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


...und Höchstgeschwindigkeit, da gibt es viele Aussagen von Usern zu bestaunen. Das moderne Jägerlatein. Denn eigenartigerweise verbrauchen geschätzte 80% der Schreiber absurd weniger, als in Autozeitungen mit professionellem Equipment unter realistischen Bedingungen ermittelt wird.

Gar die bekanntermaßen sehr niedrig ausfallenden, da unter unrealistischen NECP-Bedingungen ermittelten Werksangaben von DC selbst, werden -wie hier- gerne noch unterboten. Bei DC verbraucht der CLS 350 nämlich mindestens 14,2 l im Stadtverkehr...

Naja, Verbrauch kommt ja auch immer auf die Fahrweise an, besonders in der Stadt. Also ich meine man kann dieselbe Strecke mit 10 Liter und mit 15 Litern auf 100km schaffen. Dazu kommts drauf mit welchen Reifen man fährt, zu welcher Tageszeit man fährt (Verkehr) usw. Da du es für so absurd hälst unter den DC-WErksangaben zu fahren, hoffe ich das du in einer sehr großen und vollen Stadt wohnst.

Die Maßnahmen am Auto von Tomylein77 finde ich absolut nicht too much, denke vielmehr, dass ihm das super gelungen ist, besonders mit der Auspuffanlage, die ich übrigens auch ohne weiteres auf eine Limousine machen würde. Wie ist denn der Sound mit der Auspufffanlage?
Und ist die Fahrwerk-Reifen-Kombination in den Stellungen Sport 1 und Sport 2 erträglich hart oder zu hart? Die Felgen sind übrigens auch super, bei den Styling IV ist ja bekannt, das sie etwas kleiner als die wirklichen 19 Zoll wirken, passen aber meiner Meinung nach perfekt zum Auto.

Die sogenannten "Autotester" kriegen vom Hersteller oft nagelneue, nicht eingefahrene Autos, treten diese dann bis zum Verrecken um beurteilen zu können "wie gut er geht", und dann bemängeln sie den Verbrauch von 13 Litern im Schnitt (bei in diesem Fall knapp 300 PS).

eyman

Deine Antwort
Ähnliche Themen