Erste Eindrücke E350 T-Modell mit AMG-Sportpaket
Hallo Freunde des W/S 211,
wie einigen von euch ja wissen, habe ich vor ca. 1 Woche meinen E350 T-Modell mit AMG Sportpaket und einigen Umbauten bekommen.
Nach den ersten 1500 km möchte ich meine ersten Eindrücke kurz schildern.
Als ich das Auto dann endlich am 10.05.05 entgegen nehmen konnte, war ich doch sehr froh, das die Termine von MB und auch von meinem Händler so eingehalten wurden, so dass ich dann am nächsten Tag in den Kurzurlaub fahren konnte.
Eine Einweisung durch den Händler war nicht erforderlich, da ich ja schon einen CLK Cabrio fahre und auch sonst in unserer Familie alles Mercedes fährt.
Als erstes sei gesagt, dass ich sehr froh bin die 19“ Felgen AMG-Styling IV genommen zu haben, diese Größe fällt auf dem Auto gar nicht auf.
Auch der Fahrkomfort ist selbst mit dieser Felgengröße bzw. mit der dann entsprechenden Reifengröße noch wesentlich komfortabler als bei meinem BMW mit 18“ und ich fahre jetzt schon die ganze Woche auf Sport 2.
Nur werde ich ihn vorne noch mind. 2-3 cm tiefer legen lassen, sonst sieht das nach meinem Empfinden nicht gut aus. (siehe Bilder) Hinten ist es OK.
Die ersten km auf der Autobahn bin ich dann sehr vorsichtig zu Werke gegangen, zwar habe ich den Wagen ab und zu bis auf 4500 U/min gedreht, aber meist nicht über 3000 U/min.
Bei 3000 U/min fährt das Auto dann aber schon 180 km/h + +. Man konnte richtig merken, dass der Wagen noch ein wenig frei gefahren werden muss, denn nach ca. 400 km merkte man spürbar das er dann etwas flotter wurde. Da ich von einem 8-Zylinder von BMW komme (4,4 Liter mit 286 PS), muss ich sagen, man merkt zwar einen kleinen Unterschied, da ich ja jetzt (nur) noch 6 Zylinder 3,5 Liter 272 PS habe. Dieser kleine Unterschied kann aber auch subjektiv sein, da der Mercedes wesentlich ruhiger und nicht so rau fährt, wie der BMW. Bin den Wagen aber noch nicht voll ausgefahren, so dass ich erst in ein paar Tagen definitiv weiß, was Sache ist.
Doch einst ist gewiss, der Spritverbrauch ist für solch ein Auto schlichtweg der Hammer.
Bei ca. 20% Stadtverkehr, ca. 40% Autobahn und ca. 40% Landstraße und voller Besetzung (5 Personen) braucht dieses Auto, selbst bei erst 1000 km Fahrleistung, laut Ki nur 9,4 Liter auf 100 km.
Das hat mich sehr froh gestimmt, denn bei meinem BMW habe ich da mind. 14 Liter Verbrauch gehabt. Wenn ich jetzt noch den 10 Liter mehr fassenden Tank mit einbeziehe, habe ich eine etwa 250-300 km größere Reichweite wie mit dem alten Wagen. Wie sich der Spritverbrauch, bei voller Fahrt auf der Autobahn verhält, werde ich sehen. ( Voller Fahrt = alles aus dem Auto holen, was die Verkehrslage zulässt)
Auch wenn die Bremsen von MB eine nicht so gute Kritik genießen, ich habe da vertrauen in die Technik, muss ich sagen, die Bremskraft ist um mind. 25% besser, als bei meinem Vorgänger.
Die Pedale nur leicht angetippt und es scheint, als würde man schon fast eine Vollbremsung machen, da muss ich meinen Bremsfuß erst einmal neu justieren.
In den Kurven liegt das Auto gut bis sehr gut. Man will mit solch einem Auto ja keine Rennen fahren, ist schließlich eine Familien-Kutsche, aber für dass was die Airmatic auf Stufe Sport 2 hergibt, mehr als ordentlich. Das Fahrwerk steht als solches dem des BMW in nichts nach, es vermittelt einem eher noch das Gefühl eines gewissen Komforts ohne dabei auf eine gewisse Sportlichkeit zu verzichten.
Die Technik am Fahrzeug funktioniert soweit einwandfrei, bis auf 1 Kleinigkeiten, Sitze halten die Luft nicht richtig (Multikontursitze), aber das lässt sich sicherlich kurzfristig aus der Welt schaffen.
Ich hoffe euch gefällt mein Pampersbomber und wünsche euch viel Spaß mit euren Autos............
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soeren1307
Schoenes Auto,
die Felgen sehen echt klasse aus.
Faehrt Dein Auto geradeaus, oder zieht er auch nach rechts?
Warum liegen die Airmatik Fahrzeuge hinten tiefer als vorne?
Das ist bei meinem auch so.Gruss
Soeren
Hi
kann man beides, wenn man einen Mechie kennt, beheben lassen 😉
Meiner zieht jetzt gradaus(oder manchmal nach links) und is vorne ein bissel tiefer als hinten, sieht jetzt richtig gut aus 😁
@Tomylein77
toller Schlitten, wirklich schick 🙂
bis auf schwarz, hät ich ihn mir genauso konfig. wenn Geld keine Rolle gespielt hätte 🙄
Viel Spass noch
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
@soeren1307,
das liegt vielleicht daran, das Du genau wie ich, einen 6-Zylinder fährst, bei einem 8-Zylinder liegt mehr Gewicht auf der Vorderachse.
Ich habe nächste Woche schon einen Termin, um mir
die C-Tronic-Suspension von Carlsson einbauen zu lassen, da kann man das Auto, wie man möchte einstellen, z.B. vorne mehr als hinten, oder hinten gar nicht und nur vorne, wie es einem eben gefällt.
Das Fahrzeug muß danach allerdings neu Vermessen werden.
Ich wuerde die Finger davon lassen. Sei froh das Deine Karre nicht diesen Rechtdrang hat. Seit die bei mir die erste Schraube am Fahrwerk gedreht haben, ist nur noch der Wurm drinne.
Gruss
Soeren
@tommy77
du fährst die ganze zeit mit sport2? bedenke deine bandscheiben.. also ich hab auch mal gerne früher sport2 reingeknallt, als ich ihn neu hatte aber das legt sich, glaub mir 😉
die felgen sehen geil aus, aber das sind 19zoll?? bei mir würde der viel tiefer sitzen. oder sind die fotos im komdort modus?
@ Kujko,
nein nein, die Bilder sind im Sport 2 Modus
aufgenommen, ehrlich.
@ soeren1307,
Ich habe vertrauen in die Technik, das wird schon werden, und wenn nicht, dann bekommt der Händler das Auto sooft auf den Hof gestellt, bis es funktioniert.
Ach ja noch was, der Händler der den Umbau macht, sitzt 50 km von mir entfernt, der holt das Auto immer und bringt ihn mir auch wieder zurück, ausserdem bekomme ich immer einen Leihwagen für die Zeit mitgebarcht, ich Denke er wird schon gute Arbeit abliefern.
Ist ein renomiertes Mercedeshaus.
Ähnliche Themen
@ ThaFUBU,
Was heißt hier mehr Schein als Sein, die anderen Autos können auch nicht fliegen........, höchstens tief und dann fahren sie auch nicht viel schneller von A nach B wie andere.......
Den Ausdruck porno find ich ein bißchen daneben,
aber jeder so gut wie er kann.....
Hi Tomylein77 !
Erst einmal alles Gute zu deinem neuen "Pampersbomber" !!
Ich wünsche Dir(Euch) viele unbeschwerte Kilometer.
😁
Das Absenken an der Vorderachse will ich bei meiner, mit 18 Zöllern ausgestatteten, Limo auch noch machen.
Hinten sieht' s doch recht nett aus.
Die Fahrzeugtiefe ist Hinten OK und die 4 Tröten wirken wie man sieht nicht nur auf 'ner Limo !!
😉
Viele Grüße
KRAUSEKAULI
Zitat:
Original geschrieben von warpbird
Hi
kann man beides, wenn man einen Mechie kennt, beheben lassen 😉
Meiner zieht jetzt gradaus(oder manchmal nach links) und is vorne ein bissel tiefer als hinten, sieht jetzt richtig gut aus 😁@Tomylein77
toller Schlitten, wirklich schick 🙂
bis auf schwarz, hät ich ihn mir genauso konfig. wenn Geld keine Rolle gespielt hätte 🙄Viel Spass noch
Torsten
Du meinst den Hoehenunterschied kann man beseitigen lassen?
Warum werden die Fahrzeuge dann ueberhaupt schief ausgeliefert?
Gruss
Soeren
hmmm.. muss mir mal die bilder angucken, also ich denke meiner würde mit 19ern recht tiefer wirken, habe ja nur die 16er.
oder ist bei den neuen die airmatic nicht mehr so tief wie früher??? jedenfalls kann ich die härte nicht verstehen, meiner ist schon mit 16ern in sport2 ein wahres gokart (wems gefällt..)
trotzdem beneide ich dich wegen den felgen. mhh lecker dinger 😉 nur breiter als 245er kommt mir nix in die tüte
@soeren
was mir gerade einfällt, meiner sieht ab und zu auch hinten tief aus und vorne normalm, wenn er steht. bei der fahrt "pumpt" es sich auf und sieht normal aus.
solche kleinigkeiten stören dich?
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
@soeren
was mir gerade einfällt, meiner sieht ab und zu auch hinten tief aus und vorne normalm, wenn er steht. bei der fahrt "pumpt" es sich auf und sieht normal aus.
solche kleinigkeiten stören dich?
Ne, das stoert mich nicht. Es wuerde mich trotzdem interessieren, warum Fahrzeuge mit automat. Niveauregulierung von Auslieferung an schief stehen.
Gruss
Soeren
schief? sie stehen ja eher senkrecht, denn wen vorne das niveau normal ist udn hinten es sich ein wenig absenkt. wäre der motor im kofferraum, wäre es bestimmt andersrum.
naja ich muss nicht wissenm wieso das so ist, nur ungewohnte leute schauen sich mal gern meine reifen und meinen IST DER PLATT?? oder nach dem auststeigen erschrecken sie, wenn die airmatic die luft rauslässt.
hallo,
ich hatte echt auch bei meiner probefahrt
(350er limo) das gefühl das der verbrauch
für dieses auto relativ gering ist.
10-12 liter sind wirklich realitisch selbst
bei flotter fahrt.
der 350er ist
ein wirklich gelungener antrieb für eine e-klasse.
kemen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
bei mir würde der viel tiefer sitzen. oder sind die fotos im komdort modus?
Provoziere ihn nicht Kujko! 😁
Hi Tommy,
schön das du auch in den genuss kommst einen E zu fahren. Herzlichen Glückwunsch und viele unfallfreie Kilometer! Optisch hast du ihn ja nochmal um einiges aufgewertet.
Mit den Felgen sehe ich das wie Kujko. Hätte gar nicht vermutet, dass das 19 Zöller sind. Beim ersten Blick hätte ich 17 gesagt, oder hat mir der Reifenhändler doch grössere verkauft? 😁
PS: Ich kann eure Verbräuche noch toppen! 😁
Viel Spaß noch beim Einfahren,
Late
Schönes Auto!
Der E350 scheint wirklich sparsam zu sein. Der 320 genehmigt sich doch ein wenig mehr.