Erste Bilder des 5er LCI
Ein paar Bilder zum G30 LCI… hier in Form des Hybriden (ob als 530e oder 545e weiß ich jedoch nicht)
Beste Antwort im Thema
Salve Foristi,
es laufen nicht nur vermehrt Alarme zu diesem Thread auf, auch im Thread wird immer öfters darauf hingewiesen, doch bitte den OT Anteil einzustellen und sich hier auf Bilder zu beschränken, die dann kommentiert werden.
So läuft das normal in einem Bilderthread.
Hier hatten sich diverse Erzählstränge verselbstständigt, angefangen bei steuerlichen Vergünstigungen, über Querbeschleunigung, Fahrzeugpflege, bis hin zu ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit) einem BMW/Benz Vergleich.
Dazu kamen dann noch wichtige Mitteilungen, wer hier wem mit seinen Beiträgen wie lange auf den Sack geht ... ein bunter Strauß von Verstößen gegen die NUB.
Ich habe hier sehr feucht durchgewischt und hoffe, das Thema wieder erkennbar gemacht zu haben.
Neuerliche, derartige Threadkaperungen sollten ab sofort vermieden werden.
Bilder vom LCI und Kommentare dazu ... bitte ab hier und jetzt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
553 Antworten
Trotzdem ein recht auffälliger Unterschied. Wobei ich auch hoffe, dass die Scheinwerfer noch ein kleines bisschen anders aussehen werden. So sehen sie ja tatsächlich so aus wie vom Golf geborgt.
Ich hoffe eigentlich auf eine starke Änderung innen zum neueren Mittelkonsolen Design(analog der Modelle ab Jahrgang 2019), dass wird wohl aber eher nicht im Rahmen des Facelifts stattfinden. Werden vermutlich nach Facelift unserem m340 noch einen m550 zur Seite stellen...
Ich finde die Gestaltung der Mittelkonsole (und teils des Innenraumdesign) des aktuellen 5er als wesentlich besser gelungen - gediegener, zurückhaltender. Aber da ich keine LCI brauche, kann ich abwarten wie es beim nächsten neuen 5er wird. Hoffe, dass dann das aktuelle BMW-Design nicht komplett "durchschlägt".
Zitat:
@bmw500 schrieb am 5. Januar 2020 um 10:53:31 Uhr:
Ich finde die Gestaltung der Mittelkonsole (und teils des Innenraumdesign) des aktuellen 5er als wesentlich besser gelungen - gediegener, zurückhaltender. Aber da ich keine LCI brauche, kann ich abwarten wie es beim nächsten neuen 5er wird. Hoffe, dass dann das aktuelle BMW-Design nicht komplett "durchschlägt".
Beim G30 Innenraumdesign stand ganz klar die Funktionalität an oberster Stelle. Bei der aktuellen Designsprache im 3er, 8er, etc. hat wieder der Designteufel zugeschlagen. Z.B. mit dieser herrlich aufgeräumten Mittelkonsoleninsel, wo man nix findet, da alles aus einem Guss und zu schwach beschriftet. Oder der glässerne Ganghebel, davon hab ich schon seit meiner Kindheit geträumt. Aber wer solche Nieren (ver)baut, für den ist das wohl immer noch zu funktional. So harren wir den Dingen, die da noch kommen...
Sorry, aber Mittelkonsole findest eigentlich sehr schnell was. War eine kurze Umstellung bei unserem g20, jetzt nach knapp 3 Monaten geht's wie im Schlaf. Die Nieren sind natürlich ne andere Sache, dass scheint ja aber zumindest beim 5er kein Thema zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ohnry schrieb am 5. Januar 2020 um 09:55:38 Uhr:
Wobei ich auch hoffe, dass die Scheinwerfer noch ein kleines bisschen anders aussehen werden. So sehen sie ja tatsächlich so aus wie vom Golf geborgt.
Ich hoffe eigentlich auf eine starke Änderung innen zum neueren Mittelkonsolen Design(analog der Modelle ab Jahrgang 2019), dass wird wohl aber eher nicht im Rahmen des Facelifts stattfinden. Werden vermutlich nach Facelift unserem m340 noch einen m550 zur Seite stellen...
Also das Scheinwerfer-Design ist ja schon fix. Man erkennt auf den Spyshots schon ganz gut, dass es das Golf-TFL wird.
Im Innenraum wird hingegen nicht viel passieren, BMW hat zum LCI noch nie das Cockpit großartig umgekrempelt.
Bin nur gespannt, ob sie die Belegung vom iDrive-Controller und sonstigen Tasten mal wieder ändern, oder ob sie endlich mal bei einer Bedienlogik bleiben... 🙄
Ich glaube interessanter werden neue Motoren. Also 530e beim G31 und 545e...
Dann noch ein bissl Scheinwerfer hier, bissl Software da. Das reicht für ein LCI.
Anbei mal erste Bilder vom Facelift des direkten Mitbewerbers, der Mercedes E-Klasse. Die greifen wieder ganz schön tief ins Design ein. Gefällt mir persönlich aber sehr gut. Bin mal gespannt was BMW beim G30 so auffährt.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../