Erste Begegnung

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

hatte in der Mittagspause das Glück, dass der neue Passat bei meinem Händler gerade vom LKW heruntergefahren wurde. Ich hatte Gelegenheit, mir den Wagen anzuschauen, sprich Sitzprobe auf allen Sitzen, Kofferraum, Fahrwerk und Motor.

Mein 3 BG 2,5 TDI (Lim) stand neben dran. Der "Neue" wirkt größer nach allen Richtungen, die Türen und Hauben schließen satt. Die Inneneinrichtung (Grundmodell, TDI, schwarzmetallic, innen schwarz/hellgrau) wirkt frisch und qualitativ hochwertig. Armaturenbrett und Türoberverkeidungen sind ähnl. wie beim Pheton angenehm weich geschäumt. Die Ergonomie -Fahrer- ist gut. Der Innenraum wirkt sehr luftig, der Kofferraum ist riesig. Es gibt jetzt mehr Ablagemöglichkeiten

Zum Fahrwerk folgendes: Nach wie vor kritisiere ich, dass das Vierlenkerfahrwerk vorne nicht weiterentwickelt wurde. Nun steckt das Golf-Fahrwerk drin und zwar vorne mit einem Aluquerlenker und Achs/Motorträger ebenfalls aus Alu. Die Hinterachse gleicht dem des Golfs, jedoch wird jetzt radseitig auch Aluguss eingesetzt

Einige Kunststoffteile und Abdeckungen passten nicht so recht, wie zum Beispiel das Handschuhfach - vollkommen schief - naja, kriegen die schon sicherlich hin. Ein wenig billig wirken auch die zierlichen Schutzleistchen an den Türen und hintere Stossstange (schwarzer Kunststoff) lackiert oder Chrom würde besser aussehen - okay Grundmodell

Der Motorraum wirkt sauber und aufgeräumt - hätte lieber einen 2.5 V6 TDI Längsmotor gesehen aber naja :-)

Beste Grüße

37 Antworten

trendline zu highline dürfte dann schon ein großer unterschied sein, wenn man sich nur die lange serienmäßige extraliste anschaut

Kurze Frage zwischendurch: Beim 3BG war doch Trendline teurer als Comfortline!? Nun ist es anders herum. Warum? Welche ist denn nun die "Bessere"?

einfache antwort: um für verwirrung zu sorgen, damit die preiserhöhungen nicht so auffallen...

Danke.
Hätte man sich auch denken können...Schweinerei 🙄

Ähnliche Themen

hab den Passat gestern auch zum ersten Mal live gesehen. War ein Trendline mit Basis-TDI. Das Auto wirkt innen sehr nüchtern, was wohl nicht zuletzt an der Trendlineausstattung liegt, trotzdem kann ich die Eindrücke von zkiss bestätigen. Das Farzeug von gestern wurde gerade angelifert und hatte nur Stahlfelgen, wo die Radkappen noch nicht dran waren. Erstes Urteil: Der Wagen braucht mind 17"!!

Was mich pers. etwas stört ist der arg kurze Radstand, aber man muss mal abwarten bis ein paar Highlines rumstehen, wie das dann wirkt, wenn hoffentlich auch größere Räder montiert sind.

Habe mich heute auch in den neuen Passat gesetzt, war auch ein Trendline BasisTDI. Er ist zwar vom Fussraum sehr geräumig, aber die hinteren Passagiere haben nun wirklich keinen Platz mit dem Kopf, wenn sie fast 1,90 groß sind. Bin da oben gegen die Decke gekommen. Aber die Radkappen sahen ziemlich schick aus, wenn man keine Alus hat im Winter.

Leider hatte der kein Dynaudio Soundsystem, das soll ja der Hammer sein. Würde ich gerne mal hören... Wenn die nur annähernd so klingen wie die "normalen" Lautsprecher kanns nur der Hammer sein.

Als Ex-Passatfahrer aller Generationen traue ich mir ein Urteil zu, obwohl siehe username ich auf Volvo umstieg.

Die bei VW schwanken immer zwischen Audikonkurrent und Familienlimo. Derzeit ist wieder die anspruchslose Familienlimo mit viel Platz und einfacher Golftechnik dran. Der 3BG war ein zu mächiger Audikonkurrent und als Konkurrenz zu Vectra und Co zu teuer. Es wird laut motauto auch kein 5 oder 6 Zylinder kommen, sondern ein 2.0 TDI mit Registeraufladung mit 220PS.

Wer ein edles Auto des VW Konzerns will muss zum A4 oder A6 greifen.

Hi
Entschuldige wenn ich das sage V70_D5, aber das ist wohl vollkommener Quatsch.Gerade der Passat bietet weitaus mehr Luxus und Technik als ein A4 und befindet sich größenmäßig in der nähe des A6.Außerdem wurden Golf Komponenten übernommen ,verfeinert und in den Passat eigesetzt.Und hört auf mit der Golf Technik=Schlecht,Nachteil blabla.Der Golf hat ein Top Fahrwerk was nicht selbstverständlich für die Golf-Klasse ist. In Sachen Design zeigt der neue Passat einmal mehr in Richtung Audi. Zudem soll es mindestens 2 6 Zylinder geben. Einen 3.2 VR6 und einen 3.6 Liter VR6 mit 280-300 PS. Zudem ist laut mot Infos ein VR6 TDI in Planung mit 220 PS.Also warten wir es einfach mal ab.Der neue Passat ist gegenüber dem Vorgänger ein Fortschritt in jeglicher Sicht.

Bis denn
Tigerman

@V70_D5
so einen schmarn hab ich schon lange nicht mehr gelesen

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


@V70_D5
so einen schmarn hab ich schon lange nicht mehr gelesen

Jaja, wenn man den heiligen Passat angreift. Wobei das gar kein Angriff, sondern eher eine Standortbestimmung war.

Der Passat ist ein aufgeblasener Golf technisch betrachtet, und beim Diesel ist bei 2,0 TDI und 4 Zyl. das Ende der Fahnenstange erriecht. Von einem VR6 Diesel ist nirgendwo die Rede, wird auch nie kommen. Warum wohl verwendet VW beim Touareg einen Audi V6?

Der neue Passat ist ein biederes Familienauto mit viel Platz.

Hi
Glaubst du V70_D5 eigendlich selbst was du schreibst. Wenn du die Mot genauer gelesen hättest, hättest du sicher die Aktuelle Info gelesen das VW an einem VR6 Diesel arbeitet.Und über 6 Zylinder Mangel beim Passat brauchst du dich wirlich nicht beschweren.Dein Volvo läuft doch maximal mit 5 Zylinder. Schlechtreden musst du auch nichts.Bringe einfach mal glaubwürdige Fakten auf den Tisch.Aufgeblasener Golf etc. reicht mir nicht aus.Die Volvos sind eher aufgeblasene Fords was ich wesentlich schlimmer finde.Nicht böse gemeint musste aber mal sein.

Bis denn
Tigerman

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Die Volvos sind eher aufgeblasene Fords was ich wesentlich schlimmer finde.Nicht böse gemeint musste aber mal sein.

Gibt es auch Autobereiche in denen Du Dich auskennst bzw. hir im Forum in irgendeiner Form ohne blinde Lobhudellei beisteuern kannst? Bsp V50 als aufgeblasener Ford bitte um Erläuterung!

Wir reden hier aber vom Passat und nicht vom V50. Der V70 hat die P2 Plattform, eine 100% Volvokonstruktion ebenso wie der Antriebsstrang.

Der aggressive Unterton ist typisch fürs VW Forum, und resultiert wohl ohne Zweifel daraus, dass auch der eingefleischteste Passatfahrer im Innersten weiss, dass es nicht mehr Audi zum Vorzugspreis gibt, sondern biedersächsische Hausmannskost.

Wen das stört muss sich halt bei Audi umschauen, bleibt ja in der Familie. Genau das ist ja die Intention des Konzerns. Ich habe nie verstanden, dass sich der Piech so eine starke Konkurrenz im eigenen Haus hält. Warum bitte hätte sich einer zu Zeiten des alten A4 und A6 einen Audi nehmen sollen. DEr Passat war nur unwesentlich kleiner als der A6, verzichtete zwar auf so mach sinnloses Gimmick, bot aber die gleiche Technik.

Der neue Passat ist eben was anderes. Mehr Raumöknomie, aber eben ein ganz normales Fahrwerk, 4 Zylinderdiesel, der VR6 Benziner war nie der beste V6 aus dem Konzern, sondern ist halt ein kompakter V6, schon immer mit einem überdurchschnittleichen Durst gesegnet.
Das Ammenmärchen mit dem VR6 Diesel war schon zu Zeiten des Golf III in der Autozeitung zu lesen. Der 5-Zylinder scheint nicht in den Passat zu passen, obwohl der deutliche besser wäre, als der hochgezüchtete 170PS Diesel. Nun hat halt ein Reihen 5 Zyl. eine Laufruhe, die nicht an einen R6, sehr wohl aber an einen V6 (speziell an einen 90 grädigen, der ja ein übler Trend der Neuzeit ist, um auf der gleichen Fertigungsstrasse auch einen V8 fertigen zu können) heranreicht. Außerdem hätte der R5 einen Strinradsatz, und nicht den wartungsintensiven Zahnriemen. Außerdem ist haubraum durch nichts zu ersetzen. Das Gerücht mit dem 4 Zyl. mit Registeraufladung scheint logisch zu sein.
Es sit auch typisch, dass die noble VW Tochter PumpeDüse in Pension geschickt hat....

Hi
Ich wünsche Dir weiter ein schönes leben hinter dem Mond.Falls du noch nicht mitbekommen hast das VW auch zur Nobelmarke wird tust du mir ein bisschen Leid.Aber egal.Zudem steht der V50 auf der Focus Basis.Noch nicht gewusst.Und bevor ich den Mü..von V70_D5 weiter bedenke muss ich erst mal zur Toilette.

Bis denn
Tigerman

Deine Antwort
Ähnliche Themen