erste Begegnung mit neuem A6
Hab gerade gehört, dass es den Wagen noch gar nicht zu kaufen gibt. Insofern war es wohl ein seltener Umstand, den neuen A6 zu Gesicht zu bekommen.
Insgesamt sieht er "in echt" ziemlich nett aus, die ersten Photos haben das schon ganz gut rübergebracht. Die Heckansicht wirkt zum einen altbekannt und zum anderen etwas unbeholfen. Dazu tragen die TDI-Endrohre (BMW zeigt, wie es auch beim Diesel besser geht), die Chromleiste und die gewöhnungsbedürftigen Heckleuchten jeweils ihren Teil bei.
Die Passanten fanden das Auto übrigens nicht besonders interessant, ein SL oder CLK erhascht da mehr Blicke. 😉
Aber dazu wurde der Audi ja auch nicht gebaut.
Ich selbst hab ihn zuerst von hinten erblickt, dachte erst "alter A6", dann "neuer A8", bis ich schließlich realisierte, dass da der neue 6er steht. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeBabbe
Ja, kann ich nachvollziehen.
Und ehrlich gesagt: Wenn ich nicht wüßte, daß es der "Neue" ist, wäre er mir nicht aufgefallen.
Denke diese Generation A6 werde ich auslassen, es gibt einfach keinen echten Grund umzusteigen.
Die Kiste läuft und läuft und läuft. Alles passt... was will man mehr.Gruß,
Babbe
Bis dieser 6 Jahre alte Thread aktuell wird, dauerts nimma lang 😁 😁
36 Antworten
Ja, Sorry, die Bilder sind alle Fakes. Und um zu zeigen, wie gut ich tatsächlich faken kann, hier noch mein Meisterwerk.
Komplett mit Vordergrund, korrekten Schatten, Reflektionen und Lichtverhältnissen. Hab ich gut hinbekommen, oder?
...
Tja, das Heck, das gefällt mir halt nicht so gut. Da passt mir der Fünfer mit seiner agressiven Leuchteinheit viel besser. Der A6 ist hinten zu zierlich, breitere bzw. geradere Rückleuchten hätten ihm gut gestanden (dann wäre die A8-Verwechslung aber perfekt gewesen), und die Opel-Chromleiste muss auch nicht sein. Wie beim Vorgänger werden viele Kunden auf den Avant warten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Ich schreibs immer wieder gerne: Leute, das Lenkrad ist besser als es aussieht. Bin das schon im A8 gefahren - einfach genial! Naja aber du bist ja erst 16 und hast nur einen klobigen Lenker. 😉
Btw: In natura wirkt der A6 um einiges besser als auf den Pressebildern.
Nanana....waren wir nicht alle mal 16? 🙂
ich finde das auto auch nicht schlecht. allerdings habe ich dre4i kritikpunkte bezüglich des exterieurs:
1. die dachlinie. sie ist zwar sehr schön coupehaft aber meiner meinung nach passt die seitenansicht nicht wirklich. das dach setzt zu weit hinten an und endet zu weit hinten. damit wirkt die motorhaube zu lang und der kofferraum sieht aus wie nicht vorhanden. nicht mein fall.
2. das heck. meiner meinung nach die optik eines halb gelutschten bonbons. ziemlich rund mit irgendwie inbeholfenen kanten. und die chromlesite ist auch nicht mein fall. alles in allem erinnert es mich an die aktuelle e-klasse.
3. die front. der plakettengrill ist an und für sich sich er sinnvoll (aus marketingsicht) und für die meisten auch ästhetisch. aber er hätte meiner meinung nach eine spur größer ausfallen können. sowohl in der breite wie auch in der höhe. man hätte ihn (die unterkante der chromleiste oben) bis auf die höhe der scheinwerferoberkante hochziehen sollen.
ist natürlich alles nur die meinung eines 19 jährigen fans deutscher autos. und über geschmäcker............
Gruß André
Man hätte den Plakettengrill doch auch an der Oberkante der Frontscheibe anfangen und aussen um die Scheinwerfer herumlaufen lassen können! 😁
Die Scheinwerfer hinten hätte man auch mal wieder verbinden können, das gabs wie den Maul-Grill schon seit Jahrzehnten nicht mehr. 😁
Alles kommt wieder!
Ähnliche Themen
@Ebe: ja nee ist klar.
ist doch wie gesagt nur meine meinung. mir war eigentlich fast schon klar dass aus dem audi lager jetzt kommentare dieser art kommen werden da der neue A6 ja euer neues viel gehegtes baby zu sein scheint 😛 🙄
ich finde einfach dass der grill einen tick zu klein ist. punkt. die motorhaube hätte man dabei auch nach vorne ein wenig flacher abfallen lassen können. da hätte ein größerer grill dann auch besser dazu gepasst. wenn man den grill so einfach größer macht sieht es sicher nicht viel besser aus.
der größere grill wäre doch mal eine idee für die S- oder RS- modelle 😉 😰 😁
Vermute doch nicht hinter so nem kleinen Witz gleich einen Angriff.
Ich verwehre mich ausserdem dagegen, in irgendein "Lager" gesteckt zu werden!
Kritik am A6 hab ich ja schon genug geäußert, als Avant wird er aber sicher super. Und als silberner Benziner sieht auch das Limo-Heck ganz passabel aus.
Das Lenkrad gibt es auch mit drei Speichen und ist nun wirklich nicht das grosse Problem.
Übrigens: wenn ich eins nicht mehr hören kann, dann ist es "coupéhafte Dachlinie".
Das sagen die Redakteure mittlerweile wirklich überall, egal ob bei Kombis, Kompaktwagen oder Limousinen.
der kleine witz sollte eigentlich nur zurück gehen. wenn man sich hier jedesmal angegriffen fühlt dann hat man sicherlich keine spaß.
dass man dich in kein lager stecken kann merkt man auch wenn man deine posts liest. du hast ja schon mehrfach geäußert dass du einfach ein auto suchst dass deine ansprüche erfüllt (deshalb z.b. kein quattro).
das es das sportlenkrad jetzt auch mit multifunktion gibt finde ich auch gut. ich würde nur gerne noch bilder sehen. wenn es dass gleiche sportlendrad ist wie im A3 und A4 dann sehe ich ein problem die taste auf den horizontalen streben unterzubringen die ja recht schmal sind.
zur "coupéhafte Dachlinie": ja das habe ich aus der "fach-"presse. es war eben das wort was mir im moment des schreibens einfiel und die form halbwegs beschrieben hat. ich werde in zukunft dir zur liebe einen anderen begriff verwenden. 😉 wie wäre es mit kuppelförmig? hast du andere vorschläge?
Gruß André
Das 3S-Lenkrad sieht schick aus. Mein Photo vom Innenraum aber nicht, also lass ich es lieber. Ist ja eh nur noch eine Sache von ein paar Wochen, bis wir den Händlern die Bude einrennen können.
Das mit der Dachlinie passt auf den A6 eigentlich mal ausnahmsweise.
Dass das Wort "coupéhaft" aber heutzutage arg überstrapaziert wird, musste ich mal los werden. 😉
Hallo aus Hannover,
ich hatte letzte Woche auch meine erste Begegnung mit einem echten neuen A6 3.0 TDI. Ist vor mir zum AUDI Zentrum gefahren.
Hat mir gut gefallen, aussen und innen! Ich konnte ihn dort ausgiebig begutachten.
Als ich den älteren Herren angesprochen habe wie er mit einem Auto fährt was es noch garnicht gibt, hat er mir erklärt das er eine Probefahrt unternommen hat. Ich rein zum Verkäufer und wollte auch eine Probefahrt vereinbaren, schließlich habe ich bereits einen bestellt.
Der hat mich leider wieder auf den Boden geholt! Der Wagen war ein Vorserienmodell und wurde ausnahmsweise einem Großkunden zur Verfügung gestellt. Der ältere Herr war übrigens Herr Bahlsen (Kekse!).
Muss ich doch bis zum 22.04. warten wo ich zur Präsentation eingeladen bin.
Hab heute auch einen gesehen. 3.2 FSI.
Stand bei einem Audi-Händler im Hof. Sah ziemlich geil aus.
Im Blickfeld daneben war auch der aktuelle A8 zu sehen. Der A6 wirkt mindestens genauso groß.
Aber insgesamt wirkt er doch kompakter, als ich mir ihn vorgestellt hatte.
Lt. Auskunft eines Verkäufers sind das Fahrzeuge für die Händler zum Testen. Kunden dürfen Probefahrt machen, aber nicht alleine.
Jetzt überlege ich wieder, ob nicht besser einen A6 statt A4 Avant bestellen sollte....wenn da die lange Lieferzeit nicht wäre :-( Aber ich werd's wohl wagen.... :-))
Zitat:
Im Blickfeld daneben war auch der aktuelle A8 zu sehen. Der A6 wirkt mindestens genauso groß.
Aber insgesamt wirkt er doch kompakter, als ich mir ihn vorgestellt hatte
du hast dir vorgestellt der a6 wirke größer als der a8? 🙁
Zitat:
....wenn da die lange Lieferzeit nicht wäre
und die kleinen fehlerchen die sich auf die dauer ganzschön aufsummieren können. stichwort: beta-tester. man schaue ins a3 forum. der 8P aus den ersten produktionswochen glänzt ja nicht unbedingt mit mängelfreiheit. wobei ich da audi nichts unterstellen will. andere hersteller, gleiche probleme.
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von 6502
.
Jetzt überlege ich wieder, ob nicht besser einen A6 statt A4 Avant bestellen sollte....wenn da die lange Lieferzeit nicht wäre :-( Aber ich werd's wohl wagen.... :-))
Ich habe momentan seit 4 Monate eine neue A4 Avant 3.0 quattro, und finde ihn eigentlich etwas knap bemessen wenn mann zu viert unterwegs ist. Ich uberlege deshalb auf die neue A6 Avant (03/05 ?) zu warten, aber der Umstieg wird wohl sehr gross ausfallen, der heisige A6 ist Formatmassig ideal fuer mich der neue ist nochmals grosser, ist dass kein Schiff?? Frage mich auch ober der 3.2 FSI in verbindung mit ein grosseres Auto mehr Power bringt als mein 3.0 Quattro.
Was meint euch dazu?
Gruss,
b-fan
PS. War letzte Woche beim Freundlichen hier im Amsterdam, der zeigte mir eine Liste mit alle details etc, war ein Computerausdruck und nicht fur Kunden gemeint. Darauf stand welche Motoren in der Zukunft noch angeboten werden: der V8 TDI !! und eine 2.7 T Motor, soweit ich mich errinnern kann. Ubrigens sagte er dass ein hoher Vertreter der Hollandischen Importeur bei Audi war und dort der fertige (!!!) A6 Avant und pikes peak gesehen hat. Beiden sollten toll aussehen und laut Audi Mann ist alles schon fertig und wartet mann jetzt auf den gunstigen Moment zur "Freigabe" . Mein freundlichen meinte dass der A6 Avant auch viel schneller kommen konnte als erwartet... bin deshalb gespannt.
war noch etwas vergessen : auch der 2.0 Turbo FSI stand auf der Liste !! Aber kein register Turbo Diesel a la BMW 535D.
b-fan
Neuer A6, Verkaufsrekord
Hallo Leute,
habe den neuen A6 mit dem alten verglichen, auf dem Transporter Neuen in Natur gesehen und mir schnell noch mal den alten gekauft.
Lese jetzt gerade, Audi hat im März die höchste Anzahl an Fahrzeugen in der Unternehmensgeschichte ausgeliefert.
Das kann aber nachweislich nicht am neuen A6 liegen.
Scheint, das es noch mehr Leute wie mich gibt, die weder 3 Liter Diesel brauchen (12000km/Jahr) noch 255PS, aber gerne mit Automatik/Multitronik und sonsitgem Komfort fahren. Beim neuen kostet selbst das Lichtpaket Aufpreis.
Nicht falsch verstehen, ich liebe Audi, aber meine Liebe geht auch durch Hirn und die Geldbörse.
Ja, kann ich nachvollziehen.
Und ehrlich gesagt: Wenn ich nicht wüßte, daß es der "Neue" ist, wäre er mir nicht aufgefallen.
Denke diese Generation A6 werde ich auslassen, es gibt einfach keinen echten Grund umzusteigen.
Die Kiste läuft und läuft und läuft. Alles passt... was will man mehr.
Gruß,
Babbe