Erste Alltagserfahrungen F- Pace
Ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines F-Pace 2.0 Awd Automatik.
Der Wagen ist mein 1. "moderner" Jag , die letzen Jahre bin ich Benz ,Bmw und Porsche gefahren.
Ich bin grundsätzlich happy mit meiner Katze , habe aber nach 2000 km auch feststellen müssen,dass der f Pace hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Durchdachtheit ( Bedienführung etc) immer noch ein wenig der deutschen Konkurrenz hinterherfährt.
Ich meine damit nicht die billigeren Cockpit Materialien sondern eher Dinge ,die nicht so funktionieren wie sie sollten. So macht die hintere Tür bzw Rückbank Geräusche , die Schildererkennung des Navis funktioniert schlecht und die Haube flattert leicht bei Geschwindigkeiten von über 150 KM/H. Vielleicht sind das alles Startschwierigkeiten , um so mehr würden mich eure Erfahrungen interessieren. :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich habe gestern die 10.000km Marke überschritten und dachte es ist mal Zeit für einen umfangreicheren Rückblick.
Mal vorne weg: Ich habe ja viel gemeckert, kritisiert, hab mich gewundert und mich gefreut. In Summe mehr Freude als Leid. Also bleibt nach 3 Monaten und 10tkm eine klare Kaufempfehlung ein insgesamt positives Gesamtbild.
Ich bin zu Jaguar gekommen weil ich Anfang 2016 einen XF als Mietwagen hatte und den wirklich toll fand.
Dann bin ich zum Jaguar Händler und hab gefragt wann der denn als Kombi kommt. Antwort damals: "garnicht! Aber wir haben da was neues, wollen Sie mal fahren?"
Schon saß ich in einem F-Pace Portfolio 30d in weiss und bin vom Hof gerollt.
Aber zuerst mal der Reihe nach:
davor bin ich auf der Suche nach meinem neuen Dienstfahrzeug (Selbstständig und ca 40.000km / Jahr)
einiges andere Probe gefahren:
1. einen GLC, fährt komfortabel bis langweilig, Sehr sorgfältig und sauber verarbeitetes Auto, tolle Sitze, gutes Licht, Innendesign und Anordnung Navi Display finde ich gewollt und nicht gekonnt, gefallt mir bei allen Mercedes Modellen nicht. War auch der Showstopper für einen CLS Shooting Brake. Beim GLC dann Lieferzeit 6 Monate also NoGo.
2. Audi SQ5, ja wirklich sehr gut in allen Belangen. Allerdings dann doch ein "altes" Auto die Tage kommt ja der Neue. NoGo
3. Audi Q7: Sehr schick, toll innen, modern, aussen langweilig und riesig. Zu gross, zu viel Auto. NoGo
4. Cayenne zu gross und Markenimage Porsche für meine Kunden schwierig zu nehmen
5. Macan. Tolles Auto, bin selten in so einem entspannten Auto gesessen. Tolle Sitze, tolle Optik, bäriger Motor, dämliches 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe, dachte da wäre was kaputt als der nicht in den 8. geschaltet hat. Gut ausgestattet 6-stelliger Bruttopreis und auch der für meine Kunden ein NoGo.
6. Mercedes E-Klasse. zu dem Zeitpunkt kein 6-Zylinder 4matic T-Modell. Bin heute froh, foidne die Kiste nur öde und auch das Monster Display wirkt irgendwie reingerasselt.
Hier gibt es sicher viele andere Meinungen. Ich beschreibe nur meinen weg zu Jaguar und dem F-Pace.
erste Ausfahrt bis heute: Motor und Getriebe alles klar. Souverän, unaufdringlicher und runder Motorsound, bärtiges Drehmoment, 8-Gang ZF über jeden Zweifel erhaben. Top. Im Dynamik Mode Satte Federung, direkte Gasannahme und really sporty! Der S-Modus des Getriebe ist perfekt abgestimmt und die Katze hängt direkt am Gas ohne unsinnig hoch zu drehen wie das bei Macan und CO der Fall ist.
Fahrwerk? Sensationell!!! Nach Macan und Q5 elegantes Fahrgefühl, leichtfüssig, lenkt direkt und sportlich, Heckantrieb Feeling trotz Allrad, behält Komfort und kann für ein solches Dickschiff recht zackig um die Ecke.
Erste km auf Schnee und Eis. Souverän! Kein Fragen nur Antworten. Traktion, Rückmeldung erstklassig. Love it! Geht in der Klasse nicht besser! ASi Mode ist ne Wucht. Da fährt der Dicke überall hoch und wieder raus.
Ausstattung meines F-Pace: R-Sport, 30d, Adaptives Fahrwerk, Dynamik Paket, Automatik Cruise Control, schwarze 20" (Winter Conti), Italien Racing Red, Black Pack, innen Leder Jet Red, schwarzer Dachhimmel, ICTP mit Incontrol APPs, Rückfahrkamera, Glasdach elektrisch, Standheizung, Memory Sitz Fahrer, 14 Wege, elektrische Heckklappe, Sitzheizung vorne und hinten, AHK und diverser Kleinkram. Was ich nachträglich noch dazu nehmen würde wären die elektrisch verstellbaren Rücksitze.
Was mir unglaublich gut gefällt ist das Platzangebot vorne und auf den Rücksitzen. Zudem der wirklich grosse Kofferraum. Der F-Pace ist einiges grösser als der Macan und dennoch nicht so wuchtig wie eine Cayenne oder X5. Vergleichbare Grösse dürfte der Touareg haben. Ladevolumen ist auf Höhe Mercedes E-Klasse T-Modell. Ich brauche wirklich nicht mehr. Habe zudem mit der AHK noch Platz für eine Radständer auf dem Heck geschaffen.
Das Innendesign gefällt mir ebenfalls und war auch Liebe auf den ersten Blick, es ist zu Ende gedacht, Lüftung, Anordnung der Displays, Ambientebeleuchtung ist traumhaft. Sitze sind top bequem mit der 14 Wege plus Lordose lässt sich alles einstellen von knackig eng bis komfortabel chillig.
In die Ablagen in den Türen passen grosse 1,5 Liter Flaschen, dazu die Cupholder und genügend Platz und kleine Ablagen für Schlüssel und Geldbörse und was man sonst so dabei hat. Brillenfach ist auch an Bord.passt.
Etwas wacklig fühlt sich die Abdeckung der Cupholder an, naja 50€. Geschenkt.
Heizung und Klima arbeiten prima. Jetzt bei der Kälte ist die Standheizung und die Sitzheizung hinten natürlich der Hit der Familie, ausserdem läuft das System ruhig und wird schnell warm, beziehungsweise kühlt unaufdringlich als es noch wärmer war.
Der Abstandsradar funktioniert tadellos und macht was er soll. Ist etwas träge wenn der Vordermann zügig beschleunigt, da helfe ich dann ab und zu nach und lass dann ganz schnell wieder das System arbeiten. Man kann die Entfernung zum Vordermann einstellen. Wobei der kürzeste Absatz schon sehr progressiv ist und wirklich einer eher dichten Fahrweise nach kommt.
Rückfahrkamera hat zudem einen Annäherungswarner und ändert den Weitwinkel. Du Siehst also zum Beispiel beim Rückwärts raus fahren aus einer neuen Parklücke ob Querverkehr kommt und wirst gewarnt. Top!
Über die Schatten Seiten des Incontrol Touch Pro wurde schon viel geschrieben. Nach dem letzte Update sind die behoben.
Tolles System, intuitiv, alles drin, gute Bedienbarkeit. Na gut, die Sitzheizung ist umständlich und die Navi versteht keine Spracheingabe. Dafür gibt es Tools wie die diversen Apps. Jaguar Route und Remote, da kann man Termine und Routen vor planen, die Standheizung und Lüftung anmachen und das Auto lokalisieren.
Sound der Meridian Anlage hat sich zunehmend entwickelt. Neue Anlagen sind manchmal etwas kratzig. Jetzt, runder Klang, tolle Musikwiedergabe, runde Bässe sehr angenehmer Klang, lässt sich vielseitig einstellen. Bestnote für den Sound!
Im Gepäckraum ist richtig viel Platz, wie gesagt, E-Klasse Niveau. wer mehr braucht braucht einen VW-Bus.
Es sind die Aluschienen drin, (keine Ahnung über welches Paket die rein gerutscht sind), dadurch einige Verzurrmöglichkeiten. der herausnehmbare Kofferraumboden lässt sich wenden auf der einen Seite ist Teppich auf der anderen eine griffige gummierte Oberfläche. Naja hätte man sich eine Seite sparen können, dafür 2 ordentliche Dämpfer und eine Scharnier dran, damit das Ding auch unten bleibt wenn es über eine Bodenwelle geht. Ich vermute die Intention war leicht und billig und nicht schwer und teuer.
Gleiches gilt für die Ablage darunter. das ist ein unverkleidetes Kunststoff - Spritzguss Teil. Gut ist, dass alles aufgeräumt ist und seinen Platz hat (AHK, Trennetz usw.) die Anmutung ist, dass es nicht nicht fertig ist. Ok Klappe zu und sieht man nicht es mehr.
Überhaupt Klappe zu: Design von hinten? Aussergewöhnlich. Eigenständig. Nicht in die Rücklichter-Koreafalle getappt wie der Cayenne oder neue Maserati. F-Type. Danke!
Desing vorne. alles klar. das ist die schönste Schnauze die derzeit auf dem SUV Markt zu bekommen ist. Britisches Unterstatement trifft auf klare Ansage. Tollee rKühlergruill, tolles Lichtdesign. Achja und die LED Schweinwerfer sind sehr gut. Nicht State of the Art, das hat Audi derzeit, aber im Vergleich zu den Xenon echt besser.
Seitenlinie ist schick, elegant, SUV trifft erneut auf F-Type, alle Linien da wo sie hin gehören, keine engen Sicken, tolles Lichtspiel im schlank geformten Türendesign. Das ist so gut wie bei Macan und co.
Soweit mal. Die Kids kommen zurück.
Bestes
NN
329 Antworten
Ich hatte seit Anfang an nur Probleme
Bis zum heutigen Tag
Nach 13 Monaten
46.000 km
16 x in der Werkstatt
Insgesamt 9 Wochen lang
Neue Motorhaube/ Steuergerät
Vor 6 Wochen neue Lenksäulen
Jetzt Karosserie
Es müssen die ersten Nieten getauscht werden
Da diese lose geworden sind .....
habe Rechtsanwalt eingeschaltet wegen Wandlung ....
Naja, ich sage mal meiner ist gereift.
Jetzt habe ich meinen Frieden geschlossen.
Kurze Aufzählung.
Spaltmasse waren mies. Ist gemacht.
Motorhaube flattert. Wurde 3x versucht, ist besser aber nicht weg.
Ich hatte geknarze im Fahrwerk. 4 Versuche sind gescheitert. Dann gab es eine Serviceaktion bei der die Schrauben der Quelenker mir anderem Drehmoment nachgezogen wurden. Geknarze weg.
Der Motor hat ein drehmomentloch bei 2600 U/min. Keine Lösung.
Das Navi war am Anfang Katastrophal, hatte bestimmt 3 oder 4 Upddtes in den ersten Wochen ( 2016) dann wurde das Steuergerät getauscht. Seit dem zu 95% gut bis sehr gut.
Auch der SIM kartenslot wurde getauscht, da ich sehr oft Verbindungsprobleme hatte. Inzwischen sehr gut.
Der rechte Außenspiegel hat sich nicht mehr von der Einparkabsenkung zurück nach oben bewegt. Auch hier neues Steuergerät. Seit dem keine Probleme.
Bremsscheiben und Beläge wurden jetzt getauscht. Quitschen und rubbeln. Auf Kulanz.
Also ca 10 bis 12 Werkstattbesuche. Läuft Probelmlos. Und die Alternativen auf dem Automarkt ist ein Velar oder Porsche oder Maserati. Alle anderen sind langweilig.
Was ist bei Dir das Hauptproblem?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Werbungde schrieb am 3. Februar 2018 um 10:34:29 Uhr:
Ich hatte seit Anfang an nur Probleme
Bis zum heutigen Tag
Nach 13 Monaten
46.000 km
16 x in der Werkstatt
Insgesamt 9 Wochen lang
Neue Motorhaube/ Steuergerät
Vor 6 Wochen neue Lenksäulen
Jetzt Karosserie
Es müssen die ersten Nieten getauscht werden
Da diese lose geworden sind .....
habe Rechtsanwalt eingeschaltet wegen Wandlung ....
Der Bericht von Werbungde schockiert mich. Hat jemand eine Langzeiterfahrung mit dem F Pace 20d AWD?
Eigentlich 1:1 wie bei dir
Aber jetzt wo die Karosserie anfängt zeige ich kein Verständnis mehr...
Nächstes Problem ergibt sich doch
Wenn ichbezogen 2 Jahren das Fahrzeug zurück gebe und mir wieder eine Katze zulegen sollte wir doch der Allgemeinzustand inclusive Werkstatthistorie den Preis bestimmen ...
Welcher Händler will schon so ein Montagswagen.....
Also bei meinem XF Bj 13 gab es am Anfang auch so diverse Probleme
Aber für fast 80000€ Liste muss man sich das nicht wirklich bieten lassen....
Oder bist du da andere Meinung?
Wir sind doch Kunden und keine BETA Tester ...
Zitat:
@adirei007 schrieb am 4. Februar 2018 um 19:18:16 Uhr:
Der Bericht von Werbungde schockiert mich. Hat jemand eine Langzeiterfahrung mit dem F Pace 20d AWD?
Meine Frau fährt den 20d AWD, und bis jetzt absolut problemlos. Einziger Schwachpunkt ist das ICTP, das würden wir nicht noch einmal bestellen. Alles andre ist zu unserer vollsten Zufriedenheit!
Zitat:
@adirei007 schrieb am 4. Februar 2018 um 21:37:27 Uhr:
Seit wann habt ihr dieses Fahrzeug und wie viele Km seit ihr schon damit gefahren?
Seit 09/16 und er müsste jetzt so um die 15tsd Km runter haben.
Danke für deine Informationen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Berichte bin ich nun unsicher geworden ob ich diesen F Pace 20d nun kaufen soll oder nicht.
Zitat:
@adirei007 schrieb am 4. Februar 2018 um 21:44:49 Uhr:
Danke für deine Informationen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Berichte bin ich nun unsicher geworden ob ich diesen F Pace 20d nun kaufen soll oder nicht.
Meine Empfehlung wäre, wenn er dir gefällt dann hol ihn dir. Meine Frau hat immer ein dickes fettes Grinsen auf dem Gesicht, wenn Sie auf dem Parkplatz zu ihrem F-Pace geht. 😉
Der Wagen hat 3 Jahre Jaguar Care, also was soll passieren?
Von der Optik der wahrscheinlich schönste SUV am Markt. Von Innen absolut edel und gediegen. Kann nur hoffen dass die Technik keine Probleme bereitet und Jaguar zu recht den Ruf einer Premiummarke genießt.
Habe meinen seit 12/2016
Bis heute ca 46000
Finde den F Place immer noch genial
Halt der Rest geht garnicht...
werbungde und ich haben 2016 gekauft. viele Kinderkrankheiten wie Spaltmasse und ICTP sind jetzt ab Werk sehr gut. also so wie es sein soll.
Das ist immer ein Risiko einen Wagen zu bestellen der völlig neu auf den Markt kommt. Den FPAce gibt es erst seit April 2016.
Die Jaguar Leute geben sich Mühe die Probleme zu lösen, wenn Sie denn auftreten.
Der 20d ist sparsam und der Wagen ist im Vergleich zum 30d noch handlicher, weil weniger Gewicht auf dem Vorderwagen.
als 2l Diesel gibt es sonst nur Langweiler am Markt. Q5, GLC, X3. Puh.
Also lasst euch nicht beirren, die Vorteile sind hier etwas untergegangen. Die Liste wäre deutlich länger ;-)