Erste Alltagserfahrungen F- Pace
Ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines F-Pace 2.0 Awd Automatik.
Der Wagen ist mein 1. "moderner" Jag , die letzen Jahre bin ich Benz ,Bmw und Porsche gefahren.
Ich bin grundsätzlich happy mit meiner Katze , habe aber nach 2000 km auch feststellen müssen,dass der f Pace hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Durchdachtheit ( Bedienführung etc) immer noch ein wenig der deutschen Konkurrenz hinterherfährt.
Ich meine damit nicht die billigeren Cockpit Materialien sondern eher Dinge ,die nicht so funktionieren wie sie sollten. So macht die hintere Tür bzw Rückbank Geräusche , die Schildererkennung des Navis funktioniert schlecht und die Haube flattert leicht bei Geschwindigkeiten von über 150 KM/H. Vielleicht sind das alles Startschwierigkeiten , um so mehr würden mich eure Erfahrungen interessieren. :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich habe gestern die 10.000km Marke überschritten und dachte es ist mal Zeit für einen umfangreicheren Rückblick.
Mal vorne weg: Ich habe ja viel gemeckert, kritisiert, hab mich gewundert und mich gefreut. In Summe mehr Freude als Leid. Also bleibt nach 3 Monaten und 10tkm eine klare Kaufempfehlung ein insgesamt positives Gesamtbild.
Ich bin zu Jaguar gekommen weil ich Anfang 2016 einen XF als Mietwagen hatte und den wirklich toll fand.
Dann bin ich zum Jaguar Händler und hab gefragt wann der denn als Kombi kommt. Antwort damals: "garnicht! Aber wir haben da was neues, wollen Sie mal fahren?"
Schon saß ich in einem F-Pace Portfolio 30d in weiss und bin vom Hof gerollt.
Aber zuerst mal der Reihe nach:
davor bin ich auf der Suche nach meinem neuen Dienstfahrzeug (Selbstständig und ca 40.000km / Jahr)
einiges andere Probe gefahren:
1. einen GLC, fährt komfortabel bis langweilig, Sehr sorgfältig und sauber verarbeitetes Auto, tolle Sitze, gutes Licht, Innendesign und Anordnung Navi Display finde ich gewollt und nicht gekonnt, gefallt mir bei allen Mercedes Modellen nicht. War auch der Showstopper für einen CLS Shooting Brake. Beim GLC dann Lieferzeit 6 Monate also NoGo.
2. Audi SQ5, ja wirklich sehr gut in allen Belangen. Allerdings dann doch ein "altes" Auto die Tage kommt ja der Neue. NoGo
3. Audi Q7: Sehr schick, toll innen, modern, aussen langweilig und riesig. Zu gross, zu viel Auto. NoGo
4. Cayenne zu gross und Markenimage Porsche für meine Kunden schwierig zu nehmen
5. Macan. Tolles Auto, bin selten in so einem entspannten Auto gesessen. Tolle Sitze, tolle Optik, bäriger Motor, dämliches 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe, dachte da wäre was kaputt als der nicht in den 8. geschaltet hat. Gut ausgestattet 6-stelliger Bruttopreis und auch der für meine Kunden ein NoGo.
6. Mercedes E-Klasse. zu dem Zeitpunkt kein 6-Zylinder 4matic T-Modell. Bin heute froh, foidne die Kiste nur öde und auch das Monster Display wirkt irgendwie reingerasselt.
Hier gibt es sicher viele andere Meinungen. Ich beschreibe nur meinen weg zu Jaguar und dem F-Pace.
erste Ausfahrt bis heute: Motor und Getriebe alles klar. Souverän, unaufdringlicher und runder Motorsound, bärtiges Drehmoment, 8-Gang ZF über jeden Zweifel erhaben. Top. Im Dynamik Mode Satte Federung, direkte Gasannahme und really sporty! Der S-Modus des Getriebe ist perfekt abgestimmt und die Katze hängt direkt am Gas ohne unsinnig hoch zu drehen wie das bei Macan und CO der Fall ist.
Fahrwerk? Sensationell!!! Nach Macan und Q5 elegantes Fahrgefühl, leichtfüssig, lenkt direkt und sportlich, Heckantrieb Feeling trotz Allrad, behält Komfort und kann für ein solches Dickschiff recht zackig um die Ecke.
Erste km auf Schnee und Eis. Souverän! Kein Fragen nur Antworten. Traktion, Rückmeldung erstklassig. Love it! Geht in der Klasse nicht besser! ASi Mode ist ne Wucht. Da fährt der Dicke überall hoch und wieder raus.
Ausstattung meines F-Pace: R-Sport, 30d, Adaptives Fahrwerk, Dynamik Paket, Automatik Cruise Control, schwarze 20" (Winter Conti), Italien Racing Red, Black Pack, innen Leder Jet Red, schwarzer Dachhimmel, ICTP mit Incontrol APPs, Rückfahrkamera, Glasdach elektrisch, Standheizung, Memory Sitz Fahrer, 14 Wege, elektrische Heckklappe, Sitzheizung vorne und hinten, AHK und diverser Kleinkram. Was ich nachträglich noch dazu nehmen würde wären die elektrisch verstellbaren Rücksitze.
Was mir unglaublich gut gefällt ist das Platzangebot vorne und auf den Rücksitzen. Zudem der wirklich grosse Kofferraum. Der F-Pace ist einiges grösser als der Macan und dennoch nicht so wuchtig wie eine Cayenne oder X5. Vergleichbare Grösse dürfte der Touareg haben. Ladevolumen ist auf Höhe Mercedes E-Klasse T-Modell. Ich brauche wirklich nicht mehr. Habe zudem mit der AHK noch Platz für eine Radständer auf dem Heck geschaffen.
Das Innendesign gefällt mir ebenfalls und war auch Liebe auf den ersten Blick, es ist zu Ende gedacht, Lüftung, Anordnung der Displays, Ambientebeleuchtung ist traumhaft. Sitze sind top bequem mit der 14 Wege plus Lordose lässt sich alles einstellen von knackig eng bis komfortabel chillig.
In die Ablagen in den Türen passen grosse 1,5 Liter Flaschen, dazu die Cupholder und genügend Platz und kleine Ablagen für Schlüssel und Geldbörse und was man sonst so dabei hat. Brillenfach ist auch an Bord.passt.
Etwas wacklig fühlt sich die Abdeckung der Cupholder an, naja 50€. Geschenkt.
Heizung und Klima arbeiten prima. Jetzt bei der Kälte ist die Standheizung und die Sitzheizung hinten natürlich der Hit der Familie, ausserdem läuft das System ruhig und wird schnell warm, beziehungsweise kühlt unaufdringlich als es noch wärmer war.
Der Abstandsradar funktioniert tadellos und macht was er soll. Ist etwas träge wenn der Vordermann zügig beschleunigt, da helfe ich dann ab und zu nach und lass dann ganz schnell wieder das System arbeiten. Man kann die Entfernung zum Vordermann einstellen. Wobei der kürzeste Absatz schon sehr progressiv ist und wirklich einer eher dichten Fahrweise nach kommt.
Rückfahrkamera hat zudem einen Annäherungswarner und ändert den Weitwinkel. Du Siehst also zum Beispiel beim Rückwärts raus fahren aus einer neuen Parklücke ob Querverkehr kommt und wirst gewarnt. Top!
Über die Schatten Seiten des Incontrol Touch Pro wurde schon viel geschrieben. Nach dem letzte Update sind die behoben.
Tolles System, intuitiv, alles drin, gute Bedienbarkeit. Na gut, die Sitzheizung ist umständlich und die Navi versteht keine Spracheingabe. Dafür gibt es Tools wie die diversen Apps. Jaguar Route und Remote, da kann man Termine und Routen vor planen, die Standheizung und Lüftung anmachen und das Auto lokalisieren.
Sound der Meridian Anlage hat sich zunehmend entwickelt. Neue Anlagen sind manchmal etwas kratzig. Jetzt, runder Klang, tolle Musikwiedergabe, runde Bässe sehr angenehmer Klang, lässt sich vielseitig einstellen. Bestnote für den Sound!
Im Gepäckraum ist richtig viel Platz, wie gesagt, E-Klasse Niveau. wer mehr braucht braucht einen VW-Bus.
Es sind die Aluschienen drin, (keine Ahnung über welches Paket die rein gerutscht sind), dadurch einige Verzurrmöglichkeiten. der herausnehmbare Kofferraumboden lässt sich wenden auf der einen Seite ist Teppich auf der anderen eine griffige gummierte Oberfläche. Naja hätte man sich eine Seite sparen können, dafür 2 ordentliche Dämpfer und eine Scharnier dran, damit das Ding auch unten bleibt wenn es über eine Bodenwelle geht. Ich vermute die Intention war leicht und billig und nicht schwer und teuer.
Gleiches gilt für die Ablage darunter. das ist ein unverkleidetes Kunststoff - Spritzguss Teil. Gut ist, dass alles aufgeräumt ist und seinen Platz hat (AHK, Trennetz usw.) die Anmutung ist, dass es nicht nicht fertig ist. Ok Klappe zu und sieht man nicht es mehr.
Überhaupt Klappe zu: Design von hinten? Aussergewöhnlich. Eigenständig. Nicht in die Rücklichter-Koreafalle getappt wie der Cayenne oder neue Maserati. F-Type. Danke!
Desing vorne. alles klar. das ist die schönste Schnauze die derzeit auf dem SUV Markt zu bekommen ist. Britisches Unterstatement trifft auf klare Ansage. Tollee rKühlergruill, tolles Lichtdesign. Achja und die LED Schweinwerfer sind sehr gut. Nicht State of the Art, das hat Audi derzeit, aber im Vergleich zu den Xenon echt besser.
Seitenlinie ist schick, elegant, SUV trifft erneut auf F-Type, alle Linien da wo sie hin gehören, keine engen Sicken, tolles Lichtspiel im schlank geformten Türendesign. Das ist so gut wie bei Macan und co.
Soweit mal. Die Kids kommen zurück.
Bestes
NN
329 Antworten
Wenn Du den F-Pace nicht gefahren bist, fehlt Dir das Wesentliche. Fahrverhalten/ Fahrwerk.
Ich habe mir den GLC auch angeschaut. Unauffällig, komfortabel, fährt sicher und verkauft sich mit dem 220d ohne Ende. Wenn Du viel Wert aufs Fahrverhalten, Handling legst hättest Du heute keinen GLC :-)
welchen Motor hast Du gewählt?
Zitat:
@NN2211 schrieb am 24. Februar 2017 um 06:38:41 Uhr:
Wenn Du den F-Pace nicht gefahren bist, fehlt Dir das Wesentliche. Fahrverhalten/ Fahrwerk.
Ich habe mir den GLC auch angeschaut. Unauffällig, komfortabel, fährt sicher und verkauft sich mit dem 220d ohne Ende. Wenn Du viel Wert aufs Fahrverhalten, Handling legst hättest Du heute keinen GLC :-)welchen Motor hast Du gewählt?
250d + Sportfahrwerk
Zitat:
@Friend07 schrieb am 24. Februar 2017 um 11:17:35 Uhr:
Zitat:
@NN2211 schrieb am 24. Februar 2017 um 06:38:41 Uhr:
Wenn Du den F-Pace nicht gefahren bist, fehlt Dir das Wesentliche. Fahrverhalten/ Fahrwerk.
Ich habe mir den GLC auch angeschaut. Unauffällig, komfortabel, fährt sicher und verkauft sich mit dem 220d ohne Ende. Wenn Du viel Wert aufs Fahrverhalten, Handling legst hättest Du heute keinen GLC :-)welchen Motor hast Du gewählt?
250d + Sportfahrwerk
tja, den 25d gibts bei Jaguar erst einige Tage. hier ist ein Vergleich (schon älter GLC - F-Pace)
http://www.autobild.de/.../...ar-f-pace-mercedes-glc-test-8961533.html
beides tolle Autos.
Hallo zusammen,
habe mal eine allgemeine Frage.
Sehe gerade dass auch beim Leasing F-Pace der Zins/Faktor nach unten gegangen ist. Denke nicht unerheblich sogar.
Bekomme meinen im Juli und der Leasingvertrag gilt ab 1.Juli.
Kaufvertrag ist bereits unterschrieben und Leasingvertrag auch (im Dezember 16)
Kann da nach verhandelt werden, oder muss das angepasst werden?
Oder gilt das wie bei einem klassischen Bankkredit unterschrieben ist unterschrieben?
Danke für die Hilfestellung.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Verträge sind einzuhalten - dennoch kostet fragen nichts.
Vollkommen richtig, es sei denn, es handelt sich um einen Bausparvertrag😉
Grundsätzlich gilt der Vertrag. Nachverhandeln ist natürlich genauso erlaubt.
Dann muss det Verkäufer entscheiden ob er mitmacht und einen Kunden auf Dauer behalten will.
Wie liegt denn im Schnitt die Leasing Rate für gewerblichen Kunden für einen F-Pace 20d 180 PS Handschalter und Allrad? Vielleicht kann jemand was dazu sagen, unser nächster Händler ist nicht gerade um die Ecke .
Fahrleistung ca. 20 Tkm/Jahr auf 3 Jahre ohne Anzahlung!!
Ich hatte ein Angebot für den 30d,
35.000km im Jahr / 3Jahre null Anzahlung lag der Leasingfaktor bei 1,3
Du musst schon die km/anno angeben sonst wird es keine sinnvolle Rechnung geben.
"Problem" beim Jaguar Leasing kommt erst bei hohen Laufleistungen. Hatte ihn mir mit 55 Tkm anbieten lassen als 3.0 Diesel mit 36 Monaten und lag beim LF von knapp 2.
Schlimmer war nur der Porsche Macan als Turbo mit 2,5 LF.
Bei beiden wurde mir erklärt das dieses meinen KM Angaben geschuldet sei.. oder anderes: der Hersteller hat kein so großes Vertrauen beim zu erzielenden/angenommen Restwert.
Warum wird hier der F-Pace eigentlich gerne mit GLC & Co verglichen...? Von Anmutung, Haptik, Image und auch Kosten ist er doch eher eine Klasse höher anzusiedeln? Klar von der Größe ist er irgendwie mittendrin.. aber für mich kein Vergleich zum GLC , Q5 oder X3. Finde ihn "Erwachsener".
Sehe nur ich das so?
Wir haben seit 4 Monten unseren F-Pace und haben damit große Probleme:
Der Rückfahrsensor über dem Auspuff funktioniert nicht richtig. Sobald man den Rückwärtsgang einlegt meldet der Sensor ein Hinderniss direkt hinter dem Auto. Da ist aber garnichts. Das ist jetzt zwar nicht dramatisch. Der Dauerton nervt aber ohne Ende. Ausserdem brauch ich zuverlässige Sensoren, da ich kein Held beim rückwärts einparken bin.
Das Auto war mehrfach in der Werkstatt. Es wurde alles ausgetauscht: Sensoren, Elektronik und Kabelbaum. Ergebis: Null, der Sensor spinnt weiterhin. Letzten Endes wurde das Auto gewandelt.
Damit wir nicht so lange auf einen Wagen warten müssen, wurde uns eine Auto angeboten das beim Händler im Vorlauf war. Dieser Wagen hat einige Extras mehr. Unter anderem eine Rückfahrkamera und Parksensoren rings rum. Ausserdem eine Einparkautomatik. Hat mich echt gefreut. Wir sind also mit dem neuen Auto glücklich nach hause gefahren -- und jetzt beginnt das Problem:
Wir wollen zuhause ruckwärte auf den Hof fahren. Mein Mann legt den Rückwärtsgang ein und der Sch***sensor piept im Dauerton. Genau wie beim ersten Auto. Mein Mann ist fast durchgedreht. Ich dachte nur: Wenn wir jetzt den Händler anrufen denkt der wir hätten einen an der Waffel.
Das Problem geht jetzt aber noch eine Stück weiter: Das Auto hat ja die Einparktautomatik: man muss nur bremsen bzw gasgeben. Lenken tut das Auto. Daben wir natürlich ausprobiert: > Rückwärtsgang eingelenkt > der Sensor meldet natürlich sofort das unsichtbare Geisterhindernis > das Auto macht eine wilde Ausweichbewegung > das Auto steht im Blumenbeet !!! Zum Glück: Hätten wir das auf einer unserer anderen Parkbuchten ausprobiert, müssten wir das Auto jetzt aus dem Teich ziehen !!
Ärgerlich, aber wieso habt ihr beim neuen F-Pace nicht direkt als erstes - noch auf dem Hof des Händlers - die Rückfahrsensoren getestet, wenn das der Grund für die Wandlung des ursprünglichen Fahrzeugs war?
Ich drücke die Daumen, dass das ganze am Ende trotzdem noch ein gutes Ende nimmt. 🙂
Zitat:
@AndreaRuss schrieb am 6. März 2017 um 10:21:38 Uhr:
Das Problem geht jetzt aber noch eine Stück weiter: Das Auto hat ja die Einparktautomatik: man muss nur bremsen bzw gasgeben. Lenken tut das Auto. Daben wir natürlich ausprobiert: > Rückwärtsgang eingelenkt > der Sensor meldet natürlich sofort das unsichtbare Geisterhindernis > das Auto macht eine wilde Ausweichbewegung > das Auto steht im Blumenbeet !!! Zum Glück: Hätten wir das auf einer unserer anderen Parkbuchten ausprobiert, müssten wir das Auto jetzt aus dem Teich ziehen !!
aber die Bremse geht schon?
(Böse Ironie wieder aus...)
Ärgerlich, wobei es mich echt wundert, dass das Problem gleich nochmal auftaucht. Dass so ein Sensor oder dessen Anbindung mal einen Bug hat, ok. aber gleich bei 2 Autos? Was sagt denn die Werkstatt zum Problem beim Austauschfahrzeug? Manchmal spielt auch Kapitän Zufall merkwürdige Dinge.
Bestes
NN
Hallo in die Runde,
habe mal noch was besonders unangenehmes an meinem F-Pace.
dazu zwei Bilder. rechte hintere Türe und zum Vergleich linke hintere Türe. Fensterrahmen.
Rechts hinten ein Spalt von mehreren mm, links so wie es sein soll. Das fiese ist, dass einige der F-Pace in Ausstellung und auf dem Hof des Händlers, genau das auch hatten. Scheint also ein grösseres Serienproblem zu sein.
Meine Frage an euch: Wer hat das auch und deswegen schon reklamiert? Welche Lösung wurde angeboten?
Danke und Grüße
NN