Erste 5.000 km mit dem Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

hätte da einen netten (hoffentlich ...) Bericht über meine ersten 5.000 km im Touran im letzten Monat. Geht auch ein bissl um den Vergleich mit einem HDK und BMW Gran Tourer.

Ansonsten eher seltene "Basis"-Ausstattung, 115 PS, 2l Diesel, Handschalter.

Hier und da etwas andere Sicht der Dinge.

Interesse oder zuviel "more of the same"?

LGL

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Muli25 schrieb am 18. September 2020 um 09:19:38 Uhr:


Sorry Leute, bitte geht aus dem Forum raus, Ihr habt leider keine Ahnung von Auto‘s.. : /

Hallo Herr Mechaniker mit eigener Garage. Ich bin gerne "Bürohengst", wie du es so schön betitelst. Als Ingenieur in der technischen Entwicklung eines Automobilhersteller, seit mittlerweile doch so manchem Jahr.

Die groben Schrauberhände würden mich sicher darin schlagen eine Bremsscheibe zu wechseln, aber ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass leider die Fortbildung in der Theorie der katalytischen Oxidation bei dir etwas zu kurz gekommen ist.

Oder in kurzem, einfachen Satz, damit du dich der Ermangelung von Zeiten des Studiums nichts grämst:

Die Webseite hat Recht.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

@mambaela schrieb am 18. September 2020 um 20:35:53 Uhr:


Sehr grob gesagt gibt es zwei Möglichkeiten die Stickoxide zu reduzieren, zum einem innermotorisch über die Abgasrückführung und nachgelagert über das SCR System im Abgastrakt.
Wenn man den AdBlue Verbrauch senken will wegen zu kleiner AdBlue Tanks dann macht der Hersteller viel über die Abgasrückführung (AGR). Durch erhöhten Einsatz der AGR sinkt die Verbrennungstemperatur und der Stickoxidausstoß. Dadurch hat der Motor geringfügig weniger Leistung bzw sinkt der Wirkungsgrad und man muß mehr Kraftstoff einspritzen für die selbe Leistung. Weniger Sauerstoff durch zurück geführtes Abgas und mehr Kraftstoff erhöhen die Ruß Emissionen wodurch der DPF öfter Freibrennen muß, was den Verbrauch ebenfalls erhöht. Würde man jetzt weniger Abgasrückführung machen, steigen die Stickoxide im Abgas an und es muss mehr AdBlue eingespritzt werden. Das geschilderte Beispiel ist nur zutreffend, wenn die Abgastemperatur über 250 Grad ist, sonst kommt es zu Oxidationschäden im Abgastrakt.
Das ist sehr grob beschrieben, ich bin kein Fachmann und es darf gerne korrigiert werden wenn etwas falsch ist.

Danke! Das ist eine sehr verständliche Beschreibung.
LGL

Hallo zusammen,

ich habe den Thread nach der Bereinigung wieder geöffnet. Mehr als 2 Seiten habt ihr mit OT gefüllt, mein Glückwunsch dafür! Ich fände es konstruktiver, wenn beim nächsten Mal einfach der Alarmknopf benutzt wird, ohne selbst noch zum OT beizutragen. Das erleichtert die Bereinigung und der Thread kann schneller wieder geöffnet werden.

Für weitere Fragen stehe ich über PN zur Verfügung.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

Zitat:

@dolofan schrieb am 18. September 2020 um 22:46:45 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe den Thread nach der Bereinigung wieder geöffnet. Mehr als 2 Seiten habt ihr mit OT gefüllt, mein Glückwunsch dafür! Ich fände es konstruktiver, wenn beim nächsten Mal einfach der Alarmknopf benutzt wird, ohne selbst noch zum OT beizutragen. Das erleichtert die Bereinigung und der Thread kann schneller wieder geöffnet werden.

Für weitere Fragen stehe ich über PN zur Verfügung.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

Danke!!!!
LGL

Mein Touran Bj 2016 verbraucht im Schnitt 0,1 Liter AdBlue auf 1000km

Fahre also alle 10000km an die Lkw AdBlue Säule und Danke 10 Liter nach

Wenn 0,5 Liter schon wenig sein soll, was hab ich dann für ein Fahrprofil ?

Ich befürchte das VW bei den ersten AdBlue Diesel Autos mit Euro6 Norm auch noch "getrickst" hat

Oder weiß jemand warum bei den neueren Tourans der AdBlue Verbrauch 5mal höher ist ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@flateddy schrieb am 19. September 2020 um 21:27:37 Uhr:


Mein Touran Bj 2016 verbraucht im Schnitt 0,1 Liter AdBlue auf 1000km

Fahre also alle 10000km an die Lkw AdBlue Säule und Danke 10 Liter nach

Wenn 0,5 Liter schon wenig sein soll, was hab ich dann für ein Fahrprofil ?

Ich befürchte das VW bei den ersten AdBlue Diesel Autos mit Euro6 Norm auch noch "getrickst" hat

Oder weiß jemand warum bei den neueren Tourans der AdBlue Verbrauch 5mal höher ist ?

0.1 Liter auf 1000 km ?
Bei 10000 km wären das 10 Liter ?
Komische Rechnung oder ?

Zitat:

@flateddy schrieb am 19. September 2020 um 21:27:37 Uhr:


Mein Touran Bj 2016 verbraucht im Schnitt 0,1 Liter AdBlue auf 1000km

Fahre also alle 10000km an die Lkw AdBlue Säule und Danke 10 Liter nach

Wenn 0,5 Liter schon wenig sein soll, was hab ich dann für ein Fahrprofil ?

Ich befürchte das VW bei den ersten AdBlue Diesel Autos mit Euro6 Norm auch noch "getrickst" hat

Oder weiß jemand warum bei den neueren Tourans der AdBlue Verbrauch 5mal höher ist ?

Wenn du alle 10.000 km 10 liter tankst, dann sind das 1l auf 1000 km, nicht 0,1l.
Und damit genau das Doppelte meines Verbrauchs.

LGL

Habe die Rechnung oben drüber auch schon geschrieben

Ohhh stimmt !
Mein Fehler nehm alles zurück !

Tja tja

@flateddy dein AdBlue Verbrauch ist für einen 2016er Euro 6b Motor normal. Erst ab 2018 und Euro 6d (temp) ist der AdBlue Verbrauch deutlich höher.
Deine Vermutung zum tricksen ist nicht unbegründet, so gibt es Angaben wonach zur effektiven nox Reduzierung der AdBlue Verbrauch etwas 2-6 Prozent pro Liter verbrannten Diesel liegen sollte. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen das 0.1 Liter auf 100km schon sehr wenig sind.
Edit ihr wart schneller

Zitat:

@mambaela schrieb am 19. September 2020 um 21:40:03 Uhr:


@flateddy dein AdBlue Verbrauch ist für einen 2016er Euro 6b Motor normal. Erst ab 2018 und Euro 6d (temp) ist der AdBlue Verbrauch deutlich höher.
Deine Vermutung zum tricksen ist nicht unbegründet, so gibt es Angaben wonach zur effektiven nox Reduzierung der AdBlue Verbrauch etwas 2-6 Prozent pro Liter verbrannten Diesel liegen sollte. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen das 0.1 Liter auf 100km schon sehr wenig sind.
Edit ihr wart schneller

Dann müßte VW bei mir ja extrem bes........ haben

Diesel 150 PS, Bj. 4.2019, Euro 6d (temp) WLP

Heute nach 19 000Km das 1. mal Ad-Blue nachgetankt

7,8 Liter, mehr ging nicht rein. Ich habe einen Durchschnitsverbrauch von 5,2 Liter Diesel auf 100 Km, viel Kurzstrecke.

Ebenfalls gleich nach dem Tanken Ad-Blue Tankinhalt ausgelesen = 12,9 Liter = voll

7,8 : 19 = 0,411 Liter Ad-Blue auf 1000 Km

@Semmelb bei dir ist der Verbrauch wahrscheinlich durch viel Kurzstrecke und sparsame Fahrweise so niedrig.
AdBlue wird wie weiter oben schon beschrieben, erst ab mindestens 200 Grad Abgastemperatur eingespritzt.
VW gibt für Pkws den AdBlue Verbrauch mit 1,5-2,8 Liter auf 1000km an.

Rhombenskeptiker hat ja den gleichen Ad Blue Verbrauch wie ich, hat aber ein ganz anderes Fahrprofiel.

Zitat:

@Semmelb schrieb am 19. September 2020 um 23:13:03 Uhr:


Rhombenskeptiker hat ja den gleichen Ad Blue Verbrauch wie ich, hat aber ein ganz anderes Fahrprofiel.

Das wollte ich auch gerade einwerfen. Oder werden auf Langstrecke die hohen Temperaturen nur erreicht, wenn man ordentlich auf's Gas drückt?
LGL

Zitat:

@mambaela schrieb am 19. September 2020 um 22:32:46 Uhr:


@Semmelb bei dir ist der Verbrauch wahrscheinlich durch viel Kurzstrecke und sparsame Fahrweise so niedrig.
AdBlue wird wie weiter oben schon beschrieben, erst ab mindestens 200 Grad Abgastemperatur eingespritzt.
VW gibt für Pkws den AdBlue Verbrauch mit 1,5-2,8 Liter auf 1000km an.

Dann hätte ich bei meinen 12k ja mindestens 18l nachtanken müssen. Es waren aber nur 6,2.
Sind wir einem neuen Abgasskandal auf der Spur? 😉

Habe das so verstanden, dass man idealerweise - entsprechende Abgastemperatur vorausgesetzt - möglichst viel Adblue einspritzen sollte, um die NOx zu senken. Da wäre ja deutlich Luft nach oben. Und so ein Akt ist das Getanke ja nicht - mehr PKW-Säulen wären aber super.

Und ich nehme auch an, dass alles über 25 km im Sommer entsprechende Abgastemperaturen erzeugt.

Spannend. LGL

Deine Antwort
Ähnliche Themen