Erst (zweit) Wagen - für 18 Jährigen - 10000+ € - Tipps ?
Hey,
Ich werde bald 18 und fahre dann einen Golf V mit 75Ps und 25000Km..
Natürlich ist der Wagen gut für den Anfang und ich bin froh, dass ich nicht mit einem Corsa, Astra etc. rumfahren muss..
Allerdings bin ich (mit dem begleiteten Fahren ab 17) schon einige Audi Oberklassen gefahren und habe schnell bemerkt, dass ich schnell gefallen an dem 'Tempolimit aufgehoben' Logo gefunden habe und da komme ich mit meinem Golf V nicht weit (max. 180).
Natürlich denke ich auch, dass man mit 18 nicht direkt einen 500PS Bolide braucht aber ich hätte schon gerne ein Auto das etwas mehr hergibt.
Ich habe da erstmal an 8000-10000€ gedacht - würde aber auch 12000-13000 für einen geilen Wagen ausgeben.
Meine Anforderungen :
- Automatik
- Audi, BMW, Porsche
- Navi wäre cool
- Bj. 04 sollte es schon sein
- Mind. 140Ps
- Unter 100000Km wäre auch gut (denke ich)
Rest ist eigentlich egal
Muss keine dicke Anlage, Ledersitze haben oder Diesel sein
Wenn ist gut, aber wenn nicht - auch egal...
Allgemein hatte ich da so in die Richtung E90, A4 gedacht.
Ps: Ich weiß ihr habt teilweise Recht aber bitte lasst die Aussagen vonwegem "Kauf dir lieber einen Twingo für 800€....."
Würde ich mir einen für 800€ holen wollen würde ich schon selber danach fragen / schauen ;-)
Dann danke im Vorraus !
MfG
kiniption
Beste Antwort im Thema
Bitte lies dir das mal durch
ich wollte damals auch einen E36 325i, ein Traumwagen. Der hätte sicher super Laune gemacht. Am Ende bin ich dann doch erstmal einen 18i gefahren, vielleicht war das besser.
118 Antworten
ein ganz anderer punkt ist auch das thema versicherung: es is ja generell so dass klassische fahranfänger autos alá golf gern ein bissl höher eingestuft werden, weil mit den autos auch die meisten unfälle passieren. ein kumpel von mir zahlt für seinen mercedes kaum mehr als damals für seinen golf, weil eben mercedesfahrer im schnitt etwas zurückhaltender fahren. wieviel das nun unterm strich ausmacht, kann ich auch nicht sagen...
nur so ein gedanke, correct me if u like 😎
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
dass du mehr siehst, liegt einfach daran, dass viel mehr junge Leute nur das Budget für alte Kisten haben. Die in alten BMW's, Mercedes oder Audi sind aber besonders schlimm. Sieht man auch immer an dieser totalen Assi-Lenkradhaltung, bei der man die Handfläche voll in die Mitte des Lenkrades klatscht, da weiß ich schon genau, wie der Fahrstil ist. Fahr wirklich mal durch Offenbach, da ist alles voll davon...Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Komisch, ich sehe vielmehr schwache Kleinwagen die mit 80-100km/h durch die Städte heizen als Fahrer von alten hochmotisierten Fahrzeugen.Ich selbst fahre z.B. den 18d mit 143ps und man fährt damit einfach passiver, weil man den Ton nicht angeben kann. Damit meine ich nicht die Vermeidung riskanter Überholmanöver, sondern einfach ruhiger und gelassener, als wenn man weiß, dass man jetzt durch Tritt aufs Gas in zwei Sekunden 3 Autos überholt hat. Und auch wenn so ein Manöver eigentlich gefahrenlos ist, knallt es hier bei jugendlichen z.B. schon bei bestimmten Witterungsverhältnissen, die sie dann nicht mehr einschätzen können.
Man kann auch mit 231 Ps passiv fahren. Ich habe definitiv aus meiner Dummheit gelernt und lasse es jetzt viel ruhiger angehen, selbst wenn ich am Steuer eines 500Ps Autos sitze. Ich brauchte diesen Fehler um daraus zu lernen, andere brauchen das nicht und fahren von anfang an vernünftiger. Andere wiederum lernens nie, so ist das eben.
Dass die Fahrer von alten BMW´s, Mercedes oder Audis besonders schlimm sind kann ich nicht bestätigen. Ich hatte selbst 2 alte BMW´s und kenne viele mit solchen Fahrzeugen. Die fahren zum Großteil alle normal, da kenne ich vielmehr Fahrer von schwachen "Kisten" die wirklich gestört durch die Gegend fahren. Denen sollte man auf keinen Fall ein stark motorisiertes Fahrzeug geben.
Kurz gesagt: Es liegt am Fahrer, nicht am Auto.
@Te: Mach dein Ding und kauf dir ein schickes Auto. Ich würde dir aber eine Vollkasko empfehlen 😁
also nen 944er würd ich Dir nicht empfehlen. Nicht das es kein geiles Auto (Youngtimer) ist, aber wenn Du nicht wirklich gut fahren kannst, geht der Wagen ab mit Dir. Da reichen auch die 163 Pferdchen im Einsteiger 944.
Und glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab seinerseits auch Papas 944er in die Wiese geschickt. Da war ich aber schon 23 und hatte ca. 60000 km unfallfreie Fahrten.
Den Wagen hat er mir dann auch vererbt😁
Hab ihn heute noch.
BTT: such Dir nen guten E46 mit wenigen Kilometern für das Geld.
Bedenke aber auch die Folgekosten eines solchen Wagens....ned das Du für den Unterhalt die Eltern anpumpen musst. Das wäre dann schon blöd und kurzsichtig gedacht
Zitat:
Original geschrieben von Kiniption1
Hey,
Ich werde bald 18 und fahre dann einen Golf V mit 75Ps und 25000Km..
...
Allerdings bin ich (mit dem begleiteten Fahren ab 17) schon einige Audi Oberklassen gefahren und habe schnell bemerkt, dass ich schnell gefallen an dem 'Tempolimit aufgehoben' Logo gefunden habe und da komme ich mit meinem Golf V nicht weit (max. 180).
.... aber ich hätte schon gerne ein Auto das etwas mehr hergibt.Meine Anforderungen :
- Automatik
- Audi, BMW, Porsche
- Navi wäre cool
- Bj. 04 sollte es schon sein
- Mind. 140Ps
- Unter 100000Km wäre auch gut (denke ich)
MfGkiniption
I
ch denke, Du tickst vielleicht ein wenig falsch.Sammle erst einmal Deine Erfahrungen auf Deinem jetzigen Auto.
Bei Deinen Vorstellungen bist Du ja ein Risiko für die Allgemeinheit. Null Fahrpraxis aber mit ´nem Porsche bei 250 über die Autobahn brettern. Kann doch wohl nicht wahr sein. Ich denke, Du hast in der Fahrschule und im begleiteten Fahren nichts gelernt. Schade, dass solche Menschen wie Du regelmäßig die Verursacher schwerer Unfälle sind und Leib und Leben anderer gefährden! Und Deine "Fahrbegleiter" waren oder sind noch ebenso verantwortungslos; sie haben Dir nix beigebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Ich denke, Du tickst vielleicht ein wenig falsch.Zitat:
Original geschrieben von Kiniption1
Hey,
Ich werde bald 18 und fahre dann einen Golf V mit 75Ps und 25000Km..
...
Allerdings bin ich (mit dem begleiteten Fahren ab 17) schon einige Audi Oberklassen gefahren und habe schnell bemerkt, dass ich schnell gefallen an dem 'Tempolimit aufgehoben' Logo gefunden habe und da komme ich mit meinem Golf V nicht weit (max. 180).
.... aber ich hätte schon gerne ein Auto das etwas mehr hergibt.Meine Anforderungen :
- Automatik
- Audi, BMW, Porsche
- Navi wäre cool
- Bj. 04 sollte es schon sein
- Mind. 140Ps
- Unter 100000Km wäre auch gut (denke ich)
MfGkiniption
Sammle erst einmal Deine Erfahrungen auf Deinem jetzigen Auto.
Bei Deinen Vorstellungen bist Du ja ein Risiko für die Allgemeinheit. Null Fahrpraxis aber mit ´nem Porsche bei 250 über die Autobahn brettern. Kann doch wohl nicht wahr sein. Ich denke, Du hast in der Fahrschule und im begleiteten Fahren nichts gelernt. Schade, dass solche Menschen wie Du regelmäßig die Verursacher schwerer Unfälle sind und Leib und Leben anderer gefährden! Und Deine "Fahrbegleiter" waren oder sind noch ebenso verantwortungslos; sie haben Dir nix beigebracht.
Stimmt, "Fahrbegleiter" die ihre Sprößlinge dann in uralt Kleinwagen fahren lassen sind ja so viel vernünftiger 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kiniption1
Ich fahre ja schon 8-9 Monate und danach den Golf mindestens so 6-12Monate (falls ich kein super Angebot finde)..Ich habe ja schon etwas Fahrpraxis und darf mir eh erst ein
stärkeres Auto kaufen, wenn ich mit meinem Vater 1. beim Sicherheitstraining war und 2. mit ihm bei Glatteis auf einem Parkplatz geübt habe..Dann weiß ich ja wie Autos ausbrechen und das mit der Endgesxhwindigkeit kann ich mittlerweile ganz gut einschätzen.
Nur natürlich ist für einen 18 Jährigen ein A4 3.0 geiler als ein Golf 😁
Du hast leider noch NULL Ahnung; sonst würdet Du nicht solchen Quatsch schreiben.
Guter Beitrag und richtige Ansicht.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Allein die Aussage disqualifiziert dich schon als vernünftigen Fahrer. Selbst niedrige Autobahngeschwindigkeiten kann der Mensch einfach nicht mehr 100%ig einschätzen. Und Geschwindigkeiten jenseits der 200 schon gar nicht. Das sollte man sich immer im Hinterkopf behalten, wenn man solche Geschwindigkeiten fährt und nicht stumpfsinnig aufs Pedal treten ohne nachzudenken.Zitat:
Original geschrieben von Kiniption1
Dann weiß ich ja wie Autos ausbrechen und das mit der Endgesxhwindigkeit kann ich mittlerweile ganz gut einschätzen.Und Tipps kann man dir schlecht geben bei deiner offenen Fragestellung. Von einem runtergerittenen 330i E90 bis zu einem 320d ist bei dem Budget wohl alles drin.
Da stehe ich mit meiner Meinung zum Glück nicht allein da.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Stimmt, "Fahrbegleiter" die ihre Sprößlinge dann in uralt Kleinwagen fahren lassen sind ja so viel vernünftiger 🙄Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Ich denke, Du tickst vielleicht ein wenig falsch.
Sammle erst einmal Deine Erfahrungen auf Deinem jetzigen Auto.
Bei Deinen Vorstellungen bist Du ja ein Risiko für die Allgemeinheit. Null Fahrpraxis aber mit ´nem Porsche bei 250 über die Autobahn brettern. Kann doch wohl nicht wahr sein. Ich denke, Du hast in der Fahrschule und im begleiteten Fahren nichts gelernt. Schade, dass solche Menschen wie Du regelmäßig die Verursacher schwerer Unfälle sind und Leib und Leben anderer gefährden! Und Deine "Fahrbegleiter" waren oder sind noch ebenso verantwortungslos; sie haben Dir nix beigebracht.
Logisch, lieber gleich jeden 18jährigen in einen Porsche, M3, RS5, etc. stecken. Die sind ja viel sicherer 🙄
Und ich glaube heutzutage fahren die meisten Anfänger keine Ur-alt Polos, Corsas mehr. Der Trend dies bezüglich geht in Richtung relativ junge, bezahlbare Kleinwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Logisch, lieber gleich jeden 18jährigen in einen Porsche, M3, RS5, etc. stecken. Die sind ja viel sicherer 🙄Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Stimmt, "Fahrbegleiter" die ihre Sprößlinge dann in uralt Kleinwagen fahren lassen sind ja so viel vernünftiger 🙄
Und ich glaube heutzutage fahren die meisten Anfänger keine Ur-alt Polos, Corsas mehr. Der Trend dies bezüglich geht in Richtung relativ junge, bezahlbare Kleinwagen.
Übertreiben muss man es ja nicht, aber was spricht gegen einen normal motorisierten Mittelklassewagen mit um die 150-180 Ps wie z.b einem E46 320i?
Die Mehrzahl der Fahranfänger fängt mit kleinen und alten Fahrzeugen an, alleine schon aus Kostengründen.
Aber mal Butter bei die Fische, an dem Gerede vom McLaren oder Aston Martin, den die Kumpels angeblich bei Mami oder Papi schnorren, ist doch sicher nix dran. Auch wenn die Kohle passt, würde kein normal denkender erwachsener Mensch so ein Auto an den Sprössling weiterleiten, vor allen Dingen wenn ich mal davon ausgehe, dass die sicher in etwa im gleichen Alter sind. Klingt mir eher nach Phantasieflash...
Wurden ja schon einige gute Tipps genannt, als Anfängerauto einen schönen E46 CI, da kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, optisch noch ein tolles Auto, sportlich auch und im Unterhalt wohl auch eher "normal"...
Hallo
Es dürfen nicht alle 18-20 Jährigen in den gleichen Topf geworfen werden, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass der Themenstarter bereits genügend Charakterstärke aufweist, um ein stärkeres Modell zu fahren.
Ich denke er möchte hauptsächlich angeben und deshalb einen 3er oder a4 fahren, wobei ehrlich gesagt das Image eines "Golfes" nicht schlechter ist.
Ich habe als 19 Jähriger 1997 mit einem e30 325i angefangen und einige kritische Situationen überstanden, im gleichen Jahr habe ich mir ein 325iA Cabrio e36 gebraucht mit 35'000 Km zugelegt und
1999 als 21 Jähriger einen B3 3.2 e36 mit 25'000 km anstelle des e30 325i gekauft.
Hatte zum Glück nie einen Unfall und meine e36 sind heute noch in meinem Besitz und absolute Liebhaberstücke und noch keine 100'000 km gelaufen.
Ich würde sogar behaupten ich konnte anfangs 20 besser Auto fahren als heute, weil ich viel öfters im Grenzbereich unterwegs war und ehrlich gesagt fahren konnte wie eine Sau absolut am Limit, wie kaum ein anderer, heute bin ich ruhig geworden schwimme im Strassenverkehr mit, kann die Fahrzeuge jedoch nicht mehr so gut im Grenzbereich bewegen, wie früher, weil mir die Übung fehlt.
Gruss
so wies siriu gesagt hat, der trend geht tatsächlich zum gut bezahlbaren neueren kleinwagen.
das spricht ja eigentlich fürn 1er oder? was macht den e46 zum einsteigerauto (kenn mich da net aus, bin sebst nie einen gefahren...)?
Ob der E46 nun Einsteigerauto ist oder nicht, bemisst sich wohl eher an der Motorisierung. So einen kleinen 318i kannst halt nicht mit einem 330'er vergleichen. Jedenfalls ein gut ausgereiftes und sicheres Auto - mit dem man sich genauso totfahren kann wie mit einem Fahrrad...
@TE:
Sag mir Bescheid, auf welcher AB du mit deinem 10.000 € Porsche künftig rumheizt.
Ich werde das Gebiet dann großräumig umfahren. Habe nämlich keinen Bock, von dir i, Geschwindigkeitsrausch mit Tunnelblick aufgegabelt zu werden oder über Auspuff-Endtöpfe eines aus Kostengründen ungewarteten Autos zu fahren....
Im Ernst: Fahrsicherheitstraining ist der einzig vernünftige Gedanke, den ich deinem Beitrag entnehmen kann. Darauf zumindest lässt sich aufbauen - mit Maß, Ziel und nicht übertriebener Leistung.
Nimm die guten Ratschläge der meisten hier an, hol dir einen ordentlich motorisierten Mittelklassewagen, der ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Dann hast du Leistung, Blech und ordentliche Assistenzsysteme.
Also bitte, ich denke das ist hier eh alles verarsche. 1. Schon allein die Überschrift ist sehr klasse gewählt 2. Porsche für 10mille, Guten Morgen!! 3. Der TE meldet sich nicht mehr.
Und wenn dem nicht so ist und das ganze Ernst gemeint ist, so sind hier irgendwelche Kaufvorschläge auch für die Katz, da der TE ja sowieso einen E90 oder A4 will mit großer Maschine. Naja, klar mit einem 330i oder A4 3.0 und 18 Jahren ist man logischerweise gleich der Hengst und King in der Clique inkl. minderjähriger Vorpupertierender 14 jähriger Mädchen die sich herzenswarm ins Auto setzen. Was will "Mann" also mehr 😁😁😉
...aber er hatte ja schon ein Fahrsicherheitstraining, so what?!? Jeder der so ein Fahrsicherheitstrainig hatte darf sich auch gleich "Walter Röhrl" nennen...
Und wenn das ganze auch von seinen Eltern abgesegnet ist und diese grünes Licht für dieses Vorhaben gegeben haben, dann kann ich nur den Kopf schütteln und mir denken, WOW Klasse Eltern *habenwill*. 🙄
Aber am End ises eh nur Schwarzmalerei. 18 Jahre, gerade FS gemacht, wahrscheinlich noch in der Ausbildung oder Schule, finanzielle Mittel nicht sehr hoch, etc. pp. aber E90 fahren wollen 😰
ACHTUNG
Dieser Text beeinhaltet hier und da ein wenig Ironie und Sarkasmus!!! 😉