Erst (zweit) Wagen - für 18 Jährigen - 10000+ € - Tipps ?
Hey,
Ich werde bald 18 und fahre dann einen Golf V mit 75Ps und 25000Km..
Natürlich ist der Wagen gut für den Anfang und ich bin froh, dass ich nicht mit einem Corsa, Astra etc. rumfahren muss..
Allerdings bin ich (mit dem begleiteten Fahren ab 17) schon einige Audi Oberklassen gefahren und habe schnell bemerkt, dass ich schnell gefallen an dem 'Tempolimit aufgehoben' Logo gefunden habe und da komme ich mit meinem Golf V nicht weit (max. 180).
Natürlich denke ich auch, dass man mit 18 nicht direkt einen 500PS Bolide braucht aber ich hätte schon gerne ein Auto das etwas mehr hergibt.
Ich habe da erstmal an 8000-10000€ gedacht - würde aber auch 12000-13000 für einen geilen Wagen ausgeben.
Meine Anforderungen :
- Automatik
- Audi, BMW, Porsche
- Navi wäre cool
- Bj. 04 sollte es schon sein
- Mind. 140Ps
- Unter 100000Km wäre auch gut (denke ich)
Rest ist eigentlich egal
Muss keine dicke Anlage, Ledersitze haben oder Diesel sein
Wenn ist gut, aber wenn nicht - auch egal...
Allgemein hatte ich da so in die Richtung E90, A4 gedacht.
Ps: Ich weiß ihr habt teilweise Recht aber bitte lasst die Aussagen vonwegem "Kauf dir lieber einen Twingo für 800€....."
Würde ich mir einen für 800€ holen wollen würde ich schon selber danach fragen / schauen ;-)
Dann danke im Vorraus !
MfG
kiniption
Beste Antwort im Thema
Bitte lies dir das mal durch
ich wollte damals auch einen E36 325i, ein Traumwagen. Der hätte sicher super Laune gemacht. Am Ende bin ich dann doch erstmal einen 18i gefahren, vielleicht war das besser.
118 Antworten
den porsche möcht ich sehn für zehn-fünfzehntausend.
du weißt schon was die kosten oder? da bist schon mit ölwechsel ganz schnell bei 300,- aufwärts
http://www.porsche-paderborn.de/de/index.php?...
unterschätze mal die laufenden kosten nicht, angeschafft ist sich so ein auto vielleicht noch schnell, aber was allein ersatzteile kosten...
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Hahh!! Ich hatte 60 PS, ätsch!! 😁Zitat:
Original geschrieben von st328
hab auch am anfang einen 54 ps golf gefahren und das fast 2,5 jahre lang
Aber im Polo. Und den bin ich zehn Jahre gefahren.
Danach 115 PS im Mazda MX-5, wieder zehn Jahre. (Achtung, Einstiegsdroge, der macht süchtig. Als höhere Dosis folgte ein Lotus Elise, jetzt auch schon wieder zehn Jahre. Aber der bleibt!!)
Daneben dann diverse BMWs, jetzt (einmal und nicht wieder) Ford.Lange Rede, kurzer Sinn: Es schadet nicht, klein anzufangen, damit Träume bleiben, nach denen zu streben es sich lohnt.
Ätsch, ich mit 192 Ps 😉 Hielt aber auch nichtmal ein Jahr 😁 Nun bin ich bei 231Ps, Steigerungen gibts immernoch genug!
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Bei nem' Unfall in einem schönen neuen BMW mit 18 Jahren hängst aber auch meist um den Baum gewickelt, weil der ja sooo Sicher und schnell fährt. Einfach mal den Lokalanzeiger durchlesen.Zitat:
Original geschrieben von Foe1987
will jetz nicht schulmeistern aber das unfallrisiko ist bei fahranfängern immer noch am höchsten, deshalb solltest du auf die sicherheit des fahrzeugs wert legen. da ist es sicher nicht verkehrt, sich bei den etwas moderneren fahrzeugen umzuschauen, wo einem diverse sicherheitssysteme und fahrerunterstützungsprogramme durchaus den hals retten können. bei nem unfall haste eben in nem schönen neuen bmw wesentlich bessere chancen als in nem 20 jahre alten corsa ohne airbags...schad isses dann nur ums geld ;-)
ich empfehle dir www. guckauto.de zur suche, da bin ich auch schon fündig geworden.
ich würde dir wenns ein bmw sein soll aber eher zum 1er raten, passt besser
Bei einem 60PS Corsa bleibst meist bei Parkremplern. Ist so!!
Wo ist wohl das Imponiergehabe größer?? In einem OPEL Corsa oder einem 3er BMW mit 120PS aufwärts?! Wo gibt man wohl mehr Gas?? Dort wo das Potential da ist, oder dort wo überhaupt keins geboten wird??
Hängt natürlich von der jeweiligen Person ab. Aber jemand der mit 18 schon Wert auf teuere, moderne Premiumherstellerautos legt mit gut Leistung der weiss meist auch warum. 😉
Dann schau doch mal richtig im Lokalanzeiger. Wie viele tödliche Unfälle passieren denn mit schwachen alten Kisten? Die halten einfach nicht so viel aus und auf die 140km/h die für die Kurve zu schnell sind kommen die auch.
Ich hab ja selbst meinen ersten Wagen zerlegt und war heilfroh, dass es ein BMW war. Denn ich kam mit einer Mini-Schnittwunde davon, trotz Überschlag bei ca 70-80km/h! Mit einem alten Kleinwagen wäre das garantiert schlimmer ausgegangen, auf die Geschwindigkeit wäre ich auch damit gekommen!
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@TE: Du wirst bald 18, da kennst Du vielleicht die Verkehrsregeln, Fahrpraxis hast Du allerdings keine 😉
Man überschätzt sich da gern. Ich hab zischen 18 und 22 auch den ein oder anderen Ritt über die Wiese und paar kleiner Unfälle mit gemacht. Tja. Jung und dumm eben. Jetzt bin ich nur noch dumm 🙂Wenn Du es allerdings wirklich durchziehen willst: E46 325i oder 328i/330i. Ohne die genauen Marktpreise zu kennen sollte sich da schon was gutes finden. Wenn Du was willst was weniger kostet aber geht wie die Feuerwehr: E36 323ti oder A3 1.8T und den chippen.
Wie ich oben schrieb, hab ich auch durch 😉 Deine Fahrzeugtipps kann ich so unterschreiben, super Fahrzeuge die E46er und preislich im Budget. Aber möglicherweise etwas älter als Bj 2004.
Ich würde ganz klar zum E46er greifen, fahre selbst einen und bin damit absolut zufrieden.
Btw: Ps können nützlich sein und für Sicherheit sorgen. Ich habe ebenfalls den Führerschein mit 17 gemacht und fuhr während dieser Zeit sehr sehr viel mit Muttis E30 325ix (171Ps) und Pappi nebendran. Dort habe ich das Fahren gelernt und somit auch das Überholen. Als ich dann meinen ersten eigenen Wagen hatte (325i E36, 192Ps) bin ich damit ebenfalls viel mit Pappi gefahren (hatte ihn 3 Monate vor meinem 18. Geburtstag). Ich habe damit immer nur dort überholt wo ich es auch mit dem E30 gemacht hätte, sodass es beim Überholen nie zu einer brenzligen Situation kam. Auch mit dem jetzigen ist das kein Problem.
Ich kenne jedoch viele, die in der Fahrschule oder bei den elterlichen Autos mehr Ps haben als sie in ihrem ersten Fahrzeug. Wie und vor allem wo sie damit stellenweise noch überholen ist echt heftig. Ein wahres Wunder, dass dort noch nichts passiert ist.
Mein Unfall passierte aus Übermut. Ich kannte die Strecke, bzw Kurve ansich sehr gut und nahm diese immer sehr sportlich. Nur irgendwann war es halt einen Ticken zu viel und das Heck brach aus. Das konnte ich dann aufgrund mangelnder Erfahrung nichtmehr abfangen und ab gings in den Graben mit anschließendem Überschlag im Feld.
So isses. Der Kaufpreis ist das eine.. das Auto an leben zu erhalten die andere.. da vertun sich viele.
Ähnliche Themen
Einen Boxster kriegst du schon für deutlich unter 10.000€. Der hat dann 204 PS, was ja für den Anfang ausreichen sollte.
Ob du so einen Wagen mit 18 fahren möchtest, ist natürlich deine Entscheidung.
Na ja, mein erstes Auto war ein getunter Mazda RX7 mit Wankelmotor und ganz ehrlich, mit 18 hab auch ich da ab und an ein wenig übertrieben. Gott sei Dank ist nix passiert. Kann man heute wohl nicht mehr vergleichen, aber Fahrpraxis hat man nun mal nicht mit 18 oder nach ein paar Monaten auf der Bahn. Und man kann es sehen wie man will, wer in dem Alter auf Biegen und Brechen so ein Auto haben will, der hat vor Mucke auf der Bahn zu machen - und das geht eben oft sehr sehr böse aus, auch für Unbeteiligte.
Deshalb bin ich auch für einen Staffelführerschein wie beim Motorrad, geb ich ehrlich zu. Das würde einige Verkehrstote wenige im Jahr bringen. Aber gut, ist nun mal jedem seine Sache.
Was den Boxter angeht, das ist für mich ein Oma mit Hut Porsche, dann schon wirklich lieber einen ordentlichen 3'er mit 6-Zylinder, obwohl ich die 5'er E60 Baureihe auch nicht ganz schlecht finde. Hatte ich mal als Leihwagen und hätt ihn am liebsten unterschlagen... :-)
Also mein erster war 1999 ein 320i . Hat nicht lange gehalten, lag aber nicht an der Leistung sondern an der nicht vorhandenen Erfahrung bei nassen Straßen und engen Kurven. Im nachhinein bin ich froh, dass das kein Corsa war. Hab das Auto auch um einen Baum gewickelt. Fahrzeug war Totalschaden, aber ich und meine Freundin hatten keinen Kratzer.
Ein E46 oder E9x ist doch voll in Ordnund. Nur die Motorisierung sollte mit bedacht gewählt werden. Für den Start einen 18i/d oder evtl noch einen 20i/d. Mehr würde ich auch nicht empfehlen, da hier wirklich Erfahrung und das nötige Kleingeld für den Unterhalt zur vorhanden sein muss. Die Sicherheitshilfen (Airbags, DSC und allgemeine Knautschzone) ist für einen Fahranfänger (und auch Erfahrenen) sicherlich Gold wert.
Im übrigen würde ich die Fahrpraxis nicht an Jahren festmachen.
Fahre 10 Jahre Auto und hab da so manch älteren Herrn sicherlich schon überholt. Hab die ersten 5 Jahre ca. 80-90000km im Jahr zurückgelegt. (80% Autobahn mit teils hohem Verkehrsaufkommen). Denke da hat man nach 1-2 Jahren schon ordentlich Erfahrung gesammelt!
Ja, das Image des Boxsters ist nicht das Beste, da geb ich dir Recht. Aber vermutlich bist du noch nie einen gefahren. Ein Boxster macht echt Spaß und man kann ihn auf jeden Fall als Sportwagen bezeichnen. Würde ich als "Spaßgerät" jedem 3er mit 6-Zylinder vorziehen. Aber da der TE ja offensichtlich eher ein Fahrzeug für die Autobahn sucht, würde ich ihn nicht empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Na ja, mein erstes Auto war ein getunter Mazda RX7 mit Wankelmotor und ganz ehrlich, mit 18 hab auch ich da ab und an ein wenig übertrieben. Gott sei Dank ist nix passiert. Kann man heute wohl nicht mehr vergleichen, aber Fahrpraxis hat man nun mal nicht mit 18 oder nach ein paar Monaten auf der Bahn. Und man kann es sehen wie man will, wer in dem Alter auf Biegen und Brechen so ein Auto haben will, der hat vor Mucke auf der Bahn zu machen - und das geht eben oft sehr sehr böse aus, auch für Unbeteiligte.Deshalb bin ich auch für einen Staffelführerschein wie beim Motorrad, geb ich ehrlich zu. Das würde einige Verkehrstote wenige im Jahr bringen. Aber gut, ist nun mal jedem seine Sache.
Was den Boxter angeht, das ist für mich ein Oma mit Hut Porsche, dann schon wirklich lieber einen ordentlichen 3'er mit 6-Zylinder, obwohl ich die 5'er E60 Baureihe auch nicht ganz schlecht finde. Hatte ich mal als Leihwagen und hätt ihn am liebsten unterschlagen... :-)
oh man, dass hier jemand mit 10.000 Euro zur Verfügung über einen Porsche nachdenkt, grenzt ja schon an Perversion. Ich könnte mir auch einen Ferrari kaufen, die gibts z.T. schon recht günstig - spätestens der Unterhalt würde mich aber umbringen. 😁
Also kehr mal lieber wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Sonst kann ich echt nur an der Reife zweifeln und doch für ein Dreirad stimmen 🙄
Einen Porsche kauft man sich nicht bei diesem Budget. Das sind alles alte, runtergerittene Karren mit denen man später nur Probleme hat.
Außerdem sollte man auch noch bisschen was bei Seite legen für etwaige Reperaturen (die bei Porsche richtig ins Portmonaie gehen), Sprit, etc... vom Unterhalt allgemein jetzt mal ganz zu schweigen...
...diese Fragen allein zeigen doch schon wie unreif der TE doch noch ist
Tatsache ist aber, dass man mit einem hoch motorisierten Auto anders fahren kann. Wenn ich manchmal diese Vollassis sehe, die durch Offenbach oder Frankfurt mit ihren alten e36 oder e46 mit viel PS fahren, bekomme ich echt das kotzen. Da wird ständig alle 2Meter im Stadtverkehr die Spur gewechselt, ohne Blinker, dann Vollgas, wieder einscheren, natürlich ohne Blinker, und das im 5-Sekundentakt.
Kaum gehts aufs Überland, hängt man einem Milimeter an der Stoßstange und mich dann zu überholen, wo ich schon bei Tempo 100 mit 120kmh durch den Wald fahre. Sowas wäre mit einem Kleinwagen nicht möglich. Und besonders wenn Kumpels hintendrin sitzen, schalten einige doch ihr Hirn-sofern überhaupt vorhanden-aus. Sie fühlen sich einfach hoch überlegen mit ihren alten, hochmotorisierten Kisten.
Natürlich kann ich auch mit einem 60ps Corsa ins Gebüsch fahren, ich kann aber auch mit einem Fahrrad hinfallen. Tatsache ist aber, dass ein Fahranfänger mit einem 75ps Golf weniger eine Gefahr darstellt als mit einem 200PS BMW. Und auf der AB ist es nicht schwer mit 200kmh rumzubrettern, sondern zu antizipieren, wie sich die anderen Menschen verhalten; sprich ob sie gleich rausziehen etc... und das kann ein Fahranfänger in der Regel nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Tatsache ist aber, dass man mit einem hoch motorisierten Auto anders fahren kann. Wenn ich manchmal diese Vollassis sehe, die durch Offenbach oder Frankfurt mit ihren alten e36 oder e46 mit viel PS fahren, bekomme ich echt das kotzen. Da wird ständig alle 2Meter im Stadtverkehr die Spur gewechselt, ohne Blinker, dann Vollgas, wieder einscheren, natürlich ohne Blinker, und das im 5-Sekundentakt.Kaum gehts aufs Überland, hängt man einem Milimeter an der Stoßstange und mich dann zu Überholen, wo ich schon bei Tempo 100 mit 120kmh durch den Wald fahre. Sowas wäre mit einem Kleinwagen nicht möglich. Und besonders wenn Kumpels hintendrin sitzen, schalten einige doch ihr Hirn-sofern überhaupt vorhanden-aus. Sie fühlen sich einfach hoch überlegen mit ihren alten, hochmotorisierten Kisten.
Natürlich kann ich auch mit einem 60ps Corsa ins Gebüsch fahren, ich kann aber auch mit einem Fahrrad hinfallen. Tatsache ist aber, dass ein Fahranfänger mit einem 75ps Golf weniger eine Gefahr darstellt als mit einem 200PS BMW. Und auf der AB ist es nicht schwer mit 200kmh rumzubrettern, sondern zu antizipieren, wie sich die anderen Menschen verhalten; sprich ob sie gleich rausziehen etc... und das kann ein Fahranfänger in der Regel nicht.
ich hätts nicht besser ausdrücken können
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Tatsache ist aber, dass man mit einem hoch motorisierten Auto anders fahren kann. Wenn ich manchmal diese Vollassis sehe, die durch Offenbach oder Frankfurt mit ihren alten e36 oder e46 mit viel PS fahren, bekomme ich echt das kotzen. Da wird ständig alle 2Meter im Stadtverkehr die Spur gewechselt, ohne Blinker, dann Vollgas, wieder einscheren, natürlich ohne Blinker, und das im 5-Sekundentakt.Kaum gehts aufs Überland, hängt man einem Milimeter an der Stoßstange und mich dann zu Überholen, wo ich schon bei Tempo 100 mit 120kmh durch den Wald fahre. Sowas wäre mit einem Kleinwagen nicht möglich. Und besonders wenn Kumpels hintendrin sitzen, schalten einige doch ihr Hirn-sofern überhaupt vorhanden-aus. Sie fühlen sich einfach hoch überlegen mit ihren alten, hochmotorisierten Kisten.
Natürlich kann ich auch mit einem 60ps Corsa ins Gebüsch fahren, ich kann aber auch mit einem Fahrrad hinfallen. Tatsache ist aber, dass ein Fahranfänger mit einem 75ps Golf weniger eine Gefahr darstellt als mit einem 200PS BMW. Und auf der AB ist es nicht schwer mit 200kmh rumzubrettern, sondern zu antizipieren, wie sich die anderen Menschen verhalten; sprich ob sie gleich rausziehen etc... und das kann ein Fahranfänger in der Regel nicht.
Komisch, ich sehe vielmehr schwache Kleinwagen die mit 80-100km/h durch die Städte heizen als Fahrer von alten hochmotisierten Fahrzeugen.
Klar kann man mit einem 75 Ps Golf nicht so schnell fahren wie mit einem 200Ps BMW, aber man erreicht trotzdem Geschwindigkeiten die für die gegeben Verhältnisse viel zu schnell sind. Es hängt eben auch sehr am Fahrer, daher würde ich nicht per se ein schnelles Fahrzeug verteufeln oder für einen Fahranfänger für ungeeignet halten.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Komisch, ich sehe vielmehr schwache Kleinwagen die mit 80-100km/h durch die Städte heizen als Fahrer von alten hochmotisierten Fahrzeugen.
dass du mehr siehst, liegt einfach daran, dass viel mehr junge Leute nur das Budget für alte Kisten haben. Die in alten BMW's, Mercedes oder Audi sind aber besonders schlimm. Sieht man auch immer an dieser totalen Assi-Lenkradhaltung, bei der man die Handfläche voll in die Mitte des Lenkrades klatscht, da weiß ich schon genau, wie der Fahrstil ist. Fahr wirklich mal durch Offenbach, da ist alles voll davon...
Ich selbst fahre z.B. den 18d mit 143ps und man fährt damit einfach passiver, weil man den Ton nicht angeben kann. Damit meine ich nicht die Vermeidung riskanter Überholmanöver, sondern einfach ruhiger und gelassener, als wenn man weiß, dass man jetzt durch Tritt aufs Gas in zwei Sekunden 3 Autos überholt hat. Und auch wenn so ein Manöver eigentlich gefahrenlos ist, knallt es hier bei jugendlichen z.B. schon bei bestimmten Witterungsverhältnissen, die sie dann nicht mehr einschätzen können.
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Naja für en 944er würde sein Budget reichen. Aber viel mehr kommt dann nimmer 😁
Sag was du willst, bin kürzlich einen gefahren, die Dinger machen richtig Spaß😎
Aber wenn er nach nem mögichst neuen 3er BMW sucht glaub ich nicht das so einer passend wäre. Dann auchnoch mit dem Wunsch nach nem Automatikgetriebe. Im 944 stell ich mir das pervers vor.