1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Erst rasseln, dann PENG .....DSG Getriebe kaputt!

Erst rasseln, dann PENG .....DSG Getriebe kaputt!

VW Passat B6/3C

Nach einer längeren Autobahnfahrt (Freitag)ins Emsland machte das Auto bei langsamen Geschwindigkeiten 0-60 Km/h unbekannte Geräusche. Klang aber nicht besonders hart, nur deutlich und komisch. So eine Art rasseln / schleifen ..
Also normal gefahren, kein Vollgas mehr. Auf der Autobahn keine Geräusche zu hören. Tempomat, max. 140 km/h. Nach einem Autobahnwechsel machtz es plötzlich "Peng" (meine Wahrnehmung) und das Auto fährt plötzlich mit Vollgas nur noch 60 km/h.
Runter von der Autobahn und die letzten Kilometer im Stadttempo durch die Stadt nach Hause.
Ganganzeige im Display DSG Getriebe blinkt dauerhaft.
Fehleranzeige Feststellbremse leuchtet ebenfalls.
Erst zu Hause habe ich mich getraut den Motor neu zu starten.
Getriebe wieder in voller Funktion, Geräusche aber noch lauter und penetrant. Langsam zum Freundlichen gerollt. (Samstag)
Nach einer 3/4 Stunden waren alle Formulare ausgefüllt, und ich musste in einem Polo 55 PS als Leihwagen nach Hause fahren.
Am Montag gegen 15 UHR hatte sich natürlich noch niemand gemeldet. Also selbst angerufen... Rückruf.
DSG Getriebe DEFEKT. Muss getauscht werden.
Man wartet noch auf die Freigabe von VW.
Diese Woche soll alles klappen, kein genauer Termin!
Kein anderer Leihwagen verfügbar. Muss also weiter mit dem Polo rumfahren, das nennen die Mobil? Das Benzin ist ja auch noch irre teuer!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hi,
kann für meinen Teil nur positives über das DSG berichten.
Top-Getriebe, welches ich nicht mehr missen möchte, man wird halt älter und fauler, hehe.
Will jetzt niemanden auf die Füsse treten, aber vielleicht kann es ja auch an der Fahrweise liegen solch ein Getriebe zu zerstören.
Man muss beim DSG schon ein paar Kleinigkeiten beachten, obwohl die Abstimmung des Getriebes nach dem letzten Update bedeutend angehmer geworden ist.

Euer SunShine
....ganz wichtig: ANSCHLUSSGARANTIE......:)

Hi!
Bei der Anzahl von ausgelieferten Fahrzeugen mit DSG ist die Ausfallquote sehr gering, es fallen auch Wandlergetriebe und Handschaltgetriebe aus.

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,
Man muss beim DSG schon ein paar Kleinigkeiten beachten, obwohl die Abstimmung des Getriebes nach dem letzten Update bedeutend angehmer geworden ist.

Euer SunShine
....ganz wichtig: ANSCHLUSSGARANTIE......:)

Kannst du die kleinigkeiten auch nennen und bzgl update seit wann gibt es das für s DSG. Schaltpunkte im "schwachgasbereich" zwischen 2. und 4. Gang sind für mich immer noch schlicht nervig

Das war das ominöse Update, welches hier so manch einen zum Verzweifeln gebracht hat.
Seit dem schaltet mein DSG besser, besonders beim Anfahren bzw. Rückwärtsfahren.

Euer SunShine

mir ist beim Vorgänger-Passat (3BG mit 130 PS PD) bei etwa 50Tkm auch das Automatik-Getriebe mit sehr unangenehmen Geräuschen verreckt. Wandlergetriebe können mithin genauseo kaputtgehen und sie tuns auch....*gg
Im direkten Vergleich liegen aber Welten zwischen der alten Wandler-Automatic und dem aktuellen DSG, sowohl, was Schaltkomfort als auch was Verbrauch angeht. Ich würde das DSG auf gar keinen Fall missen wollen, es war seinerzeit eigentlich sogar der einzige Grund, warum ich mich wieder für einen Passat entschieden habe und dort gegen meine Überzeugung wieder für einen Heizölbrenner. Alle Benziner mit Ausnahme des V6 haben einen Wandler-Automaten und Schaltgetriebe fielen sowieso aus, weil von Hand im Getriebe rumrühren ist IMHO vorsintflutlich....
:D :D :D
Gruss
Hai

Hallo,
klar kann auch ein Schaltgetriebe kaputt gehen bzw. meist ist es dort aber nur die Kupplung. Preis dann ca. 1300,-
Von den Automatikgetrieben höre ich aber bei einem Defekt immer die Summen größer 4500,-
Also schon ein Unterschied.
Was die Fahrerei mit dem DSG angeht, das war schon genial. Würde ich auch jederzeit wieder nehmen, wenn ich das Fahrzeug nach 3 oder 4 Jahren zurückgeben oder verkaufen würde. Nur wenn man ihn dann der Frau weitergibt und die ihn dann noch einpaar Jährchen fährt, da ist mir das Risiko zu groß.
Gruß
Axel

Update:
Abermals Anruf von mir und musste folgendes erfahren:
DSG Getriebe noch nicht da!
Mal sehen ob ich heute wenigstens den Leihwagen in ein vernünftiges Auto tauschen kann, denn am Wochenende muss ich was transportieren....

Update 7.TAG: Ein WUNDER! Der Freundliche hat endlich mal zurückgerufen und ich durfte den Polo in einen 105 PS Passat Variant tauschen.
Ausserdem ist das Getriebe ebenfalls am Tag 7 geliefert worden und soll am Tag 10 dann komplett montiert sein.
Halte Euch auf dem Laufenden!

Prost Gandalf,
Kopf hoch, wird schon wieder.
Wenn Du ein paar Tage den 105er gefahren bist, weisst Du Deinen 170er so richtig zu schaetzen. :D

Euer SunShine

Die 105 PS sind schon in Ordnung, das Überholprestige ist ja noch vorhanden, sieht ja keiner wie ich das Pedal auf den Fahrzeugboden drücke!
Motor wesentlich lauter als der 125 KW, und er braucht ebenfalls ca 7 Liter auf 100KM. Durchzug soweit in Ordnung und das 5 Gang Getriebe lässt sich gut schalten...

Reparatur ist nun fertig!
AM Tag 10 ruft mich der Freundliche an und meldet ABHOLBEREITScHAFT!
Sogar ein Waschstraßengutschein ist dabei!
Natürlich ist das Auto nicht sauber, so wie der erste Mietwagen.
Keine Informationen, scheint alles in Ordnung! Ein stummer Schlüsseltausch und Tschüß.
Testen kann ich aber erst die Woche, das rasseln ist aber nicht mehr zu hören....

Deine Antwort
Ähnliche Themen