Erst DPF voll, nach Regenerationsfahrt kommt blinkender Glühwendel

Audi A6 C6/4F

Hi,
Heute hat sich zum ersten Mal bei 223 TKM der DPF gemeldet. Habe daraufhin eine Regenerationsfahrt gemacht. Jedoch in dem Moment als die DPF Meldung verschwunden ist, fing der Glühwendel an zu blinken...für ein Zufall lag das zeitlich zu Docht beieinander. Jemand eine Idee was das sein könnte?
Wagen läuft mit deutlich reduzierter Leistung. Aber ein echter Notlauf ist es nicht. Zieht nur nicht mehr durch bzw fühlt es sich an, als ob der turbo nicht anspringt.
Ich habe die hinterlegten Fehler angehängt

A6 3.0 Tdi FL 2009er
223 Tkm

Viele Grüße
Martin

DPF
DPF
Fehler 1
+3
19 Antworten

Zitat:

@kamig schrieb am 5. März 2023 um 14:11:19 Uhr:


Ich habe nun versucht die Drosselklappe zu tauschen. Aber an die untere Schraube komme ich nicht ran. Ist ziemlich verbaut :-(

Stimmt, geht aber mit dem richtigen Werkzeug ganz gut. Ich nutze immer das im Bild dargestellte (stell Dir anstelle der 10-er Nuss einen 30-er Torx vor und eine Mini-Ratsche an der 1/4 " Verlängerung). Ich habe die genannten Teile nur gerade nicht zur Hand

DK untere Schraube lösen

Zitat:

@Sixpack_A6_V6 schrieb am 5. März 2023 um 20:06:33 Uhr:



Zitat:

@kamig schrieb am 5. März 2023 um 14:11:19 Uhr:


Ich habe nun versucht die Drosselklappe zu tauschen. Aber an die untere Schraube komme ich nicht ran. Ist ziemlich verbaut :-(

Stimmt, geht aber mit dem richtigen Werkzeug ganz gut. Ich nutze immer das im Bild dargestellte (stell Dir anstelle der 10-er Nuss einen 30-er Torx vor und eine Mini-Ratsche an der 1/4 " Verlängerung). Ich habe die genannten Teile nur gerade nicht zur Hand

So, anbei die Fotos mit den richtigen Komponenten und im Einsatz.

Viel Erfolg
SP

Mini Ratsche mit Kreuzgelenk und T30
DK untere Schraube lösen live

Update:
Nach Tausch der Drosselklappe ließen sich die Fehler löschen und eine Zwangsregeneration durchführen. Nun fährt er wieder mind. genauso gut wie früher :-)

Danke für die Unterstützung.

Zitat:

@kamig schrieb am 21. März 2023 um 12:32:50 Uhr:


Update:
Nach Tausch der Drosselklappe ließen sich die Fehler löschen und eine Zwangsregeneration durchführen. Nun fährt er wieder mind. genauso gut wie früher :-)

Danke für die Unterstützung.

Danke für die Rückmeldung.

Hast Du die DK mal geöffnet und die die Rädchen angeschaut? Sind die abgenudelt? Vlt. kannst du die ja tauschen, es gibt wohl Rep.sätze dafür und dann die DK gebraucht verkaufen

Ähnliche Themen

Ja daran lag es wohl. Werde ich mir die Tage mal genauer anschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen