erschwertes Gang einlegen!
Hallo.
Fahre nen Octavia 1,6 TDI 5 Gang Schaltgetriebe Baujahr 12/2018 und 40tkm gelaufen.
Wenn ich den Rückwärtsgang bzw. den 1.Gang einlegen möchte geht dieser immer nur teilweise mit erhöhtem Druck rein.
Der Wagen steht waagerecht und das Lenkrad ist gerade.
Wenn ich dann das Lenkrad im Stand drehe flutscht dann der Gang ohne Probleme rein.
Woran kann das liegen?
22 Antworten
Ein Cheftechniker (auch Bekannter) sagte zu mir die Kupplung entlüftet sich selbst.
Die Kupplungen haben auch nicht mehr die beste Qualität die sie mal hatten laut ihm.
Wenn es wärmer wird egal ob Motor oder Außentemperatur ist es meist besser.
Wie sich die Kupplung selbst entlüften soll ist mir ein Rätsel.
Du hast nicht zufällig kürzlich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen?
Dabei sollte auch die Kupplung mit entlüftet werden.
Bremsflüssigkeit wechselen inkl. Entlüften wurde kürzlich bei der Inspektion erledigt, der Fehler war vorher genauso wie nachher, unverändert.
War gerade etwas verwirrt aber wir haben den gleichen Fehler ja hier zweimal.
Wenn ordentlich gearbeitet wurde, dann dürfte die Ursache nicht Luft im System sein.
Letzte Chance Getrieböl wechseln.
Ähnliche Themen
Die Werkstätten wechseln zwar die Bremsflüssigkeit aber vergessen oft die Kupplung.
Da kommt nach 5 Jahren richtig schmutzige Brühe raus.
Die Kupplung ist selbstnachstellend aber nicht selbsentlüftend.
Wer zähes Schaltverhalten hat sollte nach 100 000 km auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 19. März 2022 um 18:22:45 Uhr:
Die Werkstätten wechseln zwar die Bremsflüssigkeit aber vergessen oft die Kupplung. …
Was meinst du damit? Ist das nicht 1 System … ?
Man muss die Flüssigkeit vom Bremsflüssigkeitsbehälter bis zum Nehmerzylinder der Kupplung extra wechseln oder das System entlüften.
Das hat nichts mit den Bremskreisen zu tun.
Lediglich der Vorratsbehälter wird von beiden Systemen genutzt.