Erschreckende Nacht mit meinem Audi hinter mir..:(
Hallo,
ich fahre ein Audi 80 Coupe, 5 Zylinder, BJ. 86.
Habe fürn TÜV diesen Jahres einen gebrauchten KAT einbauen lassen, weil der andere wohl leer geräumt war.!
Gestern Nacht war ich mit meinem Audi unterwegs nach Hause und er lief immer schlechter.
Er hatte Zündaussetzer und lief zuletzt nur noch 40 KmH.
Ich habe ihn mit letzter Kraft bis vor unsere Haustür gefahren. Als ich ausstieg sah ich nur das es überall qualmte und sehr verbrannt roch.
Unterm Auto glühte vom Kat bis Endschalldämpfer alles.
Über der Achse hat es sich dann wohl entzündet und es hat angefangen zu brennen.
Wir haben dies mit Wasser nach einiger Zeit wieder löschen können. Dann konnte man sehen das im Kofferraum schon die Wanne angesenkt war und schon weggeschmolzen wo sich dahinter der Tank befindet .🙁 Wo noch ca. 20 Liter Reserve im Tank war.
Dann hat es noch ne ganze Weile gequalmt und sich dann gelegt. Ich hatte natürlich am anderen Ende des Telefons schon die Feuerwehr dran weil ich dachte das das auch zur Explosion führen kann.
Tja, die ganze Nacht kein Auge zubekommen.!
Hat jemand schon mal sowas gehabt .?
Bitte um Antworten und Tipps.!
Grüße Nicole
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bugdriver8
Also hier waren die Antworten auch schonmal hilfreicher.
Außer die Erklärung vom Autodoc kann man hier keine Äußerung wirklich gebrauchen. Besten Dank.Das man sich an so einer Aussage bezüglich der Explosion so aufhängen kann, ist der Wahnsinn.!!!!
netter Text. 🙁
Antworten auf was ? Du hast keine Frage gestellt. Doch halt, eine:
Zitat:
Original geschrieben von bugdriver8
[Beschreibung brennendes Auto]
Hat jemand schon mal sowas gehabt .?...
Macfet hat
hier in einem Fadenmal einen brennenden Audi gezeigt. Allerdings B4. Wahrscheinlich die Benzinleitung.
Stattdessen wurde sogar deine ungestellte Frage nach den Ursachen beantwortet:
schipplock: kat zerbröselt (Auspuff verstopft)
Hacki: Fettes Gemisch, Verbrennung im Auspuff
Grony: evtl Benzinleitung
Hajo: Zahnriemen übersprungen, Verteiler /Zündung verstellt
autodoc: der einzige brauchbare Kommentar. 🙄
Sorry, aber ohne irgendwelchen näheren Angaben ist das eben genau das was Du bekommst: Die theoretischen Zusammenhänge erklärt und Möglichkeiten in den Raum gestellt.
Und das man bei deinem Stichwort Explosion so diskutiert hat einn einfachen Grund:
Jährlich sterben Menschen weil ihnen von Umstehenden nicht geholfen wird, weil das Unfallfahrzeug qualmt, und ja "jede Sekunde explodieren kann" - wie man das in Fachsendungen wie "Cobra 11" immer wieder sieht.
Dagegen zu argumentieren ist also schlicht Aufklärung um Schaden zu verhindern.
Sorry für den Offtopic Beitrag, aber wenn Kritik an dem Forum geäussert wird, dann bitte nur wenn berechtigt.
16 Antworten
Sorry...
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das ich eine Frau bin und halt in dem Moment nicht genau wusste was ich tun sollte. Mag sein das man sich von solchen Sendungen dann zu sehr beeinflussen lässt. Ich lass mich ja geren eines besseren belehren. DANKE nochmal an ALLE!
Mittlerweile weiß ich woran es lag. Am Zündverteiler. Der Verteilerfinger war halb weggeschmort.
Muss da wohl dran gelegen haben.
Aber warum glüht dann der Auspuff so.???
Vielleicht kann mir das ja noch jemand beantworten.
Sprit im Auspuff und dann die Hitze, ist das der Grund fürs Glühen.???
Hy, jetzt mach hier mal nicht die Frauenzunft schlecht;-)
Wenn die Zündung nicht zum richtigen (Zünd-)Zeitpunkt erfolgt,
wird unverbranntes Benzin-Luftgemisch in den Auspufftrackt geblasen.
Da der KAT zum richtigen Arbeiten eine sehr hohe Temperatur entwickelt,
wird das unverbrannte Benzin-Luftgemisch im Kat entzündet und durch den Luftstrom im Rohr, durch die ganze Anlage geblasen. Die wird dann richtig zum Glühen gebracht...Das erklärt auch, das es erst HINTER dem KAT geglüht hat. Dein "neuer"KAT dürfte bei dieser Aktion wohl das Zeitliche gesegnet haben, da die Temperatur im KAT sooo heiß wird, daß die Keramik zu schmelzen beginnt.
Wenn der Verteilerfinger wegschmort, mußt Du mal Verteilerkappe, Zündkabel und -Kerzen kontrollieren/ersetzen.
Wenn durch einen zu hohen Widerstand im System der Strom nicht abfließen kann, wird er erhöht. Was dann eben einen höheren Abbrand der einzelnen Bauteile(der Zündung)zu folge hat.