Ersatzwagen bei Rückruf

Audi A6 C6/4F

Hallo @all,

hab grad mit dem 🙂 den Termin für die Rückrufaktion ausgemacht. Gemäß Audi-Schreiben soll das Update ja ca. 1,5h dauern. Laut Mobilitätspaket (siehe Wiki) gibt`s einen kostenfreien Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalt ab zwei Stunden.
Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß Baldi

38 Antworten

Meines Erachtens hat ein Ersatzwagen unabhängig von Mobi-pack oder nicht zur Verfügung zu stehen !

Es handelt sich um eine Nachbesserung bzw. Rückruf aufgrund gesetzlicher (Produkt-)Haftungsverpflichtung bzw. im Rahmen der Gewährleistung/ Sachmängelhaftung. Kosten gehen zu Lasten des Verpflichteten.Wenn du aufgrund Termine etc. Ersatzwagen brauchst, dann eben kostenfrei unabhängig von Zeitaufwand.

Wäre es ein "normaler" Mangel am Fahrzeug, gehen unstreitig alle Mängelbeseitigungskosten bzw. Aufwand ringsherum zu Lasten des Verkäufers.

Der Verkäufer kann natürlich auch den Wagen von zu Hause abholen und wieder hinbringen als u.U. günstigere Alternative. Wichtig ist, dass dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen, ausser evtl. Zeitaufwand.

Aber dein Verlangen auf das Mobi-pack zu stützen ist argumentativ leichter, weil das die Angestellten kennen und verstehen.

Auch mir wollte das Autohaus den Ersatzwagen bei Rückrufaktion in Rechnung stellen. Aber: no way !

Wie sind eure Erfahrungen ?

Ich habe nur nach dem Mobilitätspaket gefragt, angeblich steht für Donnerstag ein A6 bereit. Bin mal gespannt.
Auf weniger als A6 wollte sich das Autohaus übrigens nicht einlassen, angeblich zahlt Audi dann nicht.

dieses Mobi Pack ist natürlich auch eine "Mogelpackung"
die Sache mit dem gleichwertigen oder besseren Fahrzeug kannst du nach meiner Erfahrung in der Praxis eher vergessen.
dafür gibts angeblich bestimmte Fahrzeugkontingente vom Werk und die müssten speziell angefordert werden und dann bekommst du deinen Werkstatttermin möglicherweise erst in Monaten, weil diese Fahrzeuge natürlich das Nadelöhr sind.
entweder der Händler stellt dir aus Kulanz irgendwas zur Verfügung oder du hast gelitten.
ich glaube auch nicht das es was bringt wegen sowas den Horst zu machen, denn rechtlich hast du erstmal einen Garantieanspruch auf die Nachbesserung aber nicht auf ein Ersatzfahrzeug und das Kleingedruckte der Mobilitätsgarantie lässt wie gesagt viel Interpretationsspielraum.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


dieses Mobi Pack ist natürlich auch eine "Mogelpackung"
die Sache mit dem gleichwertigen oder besseren Fahrzeug kannst du nach meiner Erfahrung in der Praxis eher vergessen.

Hatte damit bisher noch keine Probleme. Ein Händler hat mir mal "nur" einen A4 gegeben, die beiden anderen Male gab es einen A6, der nicht erst von Audi angefordert wurde, sondern aus dem angschlossenen Europcar Fuhrpark kam.

Ähnliche Themen

Bekam bei der Rückrufaktion problemlos einen A6 2.4 MT Avant von meinem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rufux


dafür gibts angeblich bestimmte Fahrzeugkontingente vom Werk und die müssten speziell angefordert werden und dann bekommst du deinen Werkstatttermin möglicherweise erst in Monaten,

Nö, ich bekomme immer einen Euromobil-A6 (zwar 4B, aber was soll's) von meinem Händler, den der mit Audi abrechnet.

soso das bedeutet dann also gleichwertig oder besser?
ich würde das eher als schlechter bezeichnen!

Da habe ich mit meiner Werkstatt noch nie Probleme gehabt.
Entweder sie holen den Wagen bei mir ab, wenn ich "Bürotag" habe und stellen ihn mir wieder vor die Tür, oder ich bekomme einen Wagen "nach Wahl" aus ihrem Vorführwagen-Contingent. Einmal war's ein Phaeton, einmal ein Audi-Cabrio, dann der 4F als ich noch den 4B fuhr, etc..
Hoffe mal, das der Service bei meinem Freundlichen so gut bleibt.

Gruß, a6again

Hm - habe das Problem andes gelöst und beim Kauf die kostenlose Wagenstellung bei Instandsetzungsarbeiten mitverhandelt - sozusagen als Sondernaturalrabatt.
Das ist schön : z.B. bei Inspektionen komme ich morgens zu meinem 🙂, dem gebe ich meine Schlüssel, er gibt mir des Ersatzwagens - und das wars .....
Da diese Vereinbarung außerhalb der üblichen Regelung läuft, erhalte ich fast immer nagelneue Vorführmodelle .. 😁 😁

eMkay, nutzt diese Regelung aber auch nie aus ....

Das Mobilitätspaket für den 4F greift auch ganz klar bei Rückrufen. Das ist explizit im Mobilitätspaket aufgeführt.

Wie andere schon berichtet haben, wird ein anderer 4F gestellt. So auch bei mir gestern und heute.

Wer weniger bekommt und das akzeptiert hat halt eben keinen 4F. Darauf einlassen muss man sich nicht. Auch gibt es kein "Kontingent". Der 4F kann aus dem Fuhrpark des Händlers sein oder der wird extra dafür geliehen. Audi kommt auf jeden Fall für die Kosten auf. Ein Händler der einem was vorweint macht das also aus anderen Gründen.

Zusätlich sei noch zu erwähnen, das man auch keine Selbstbeteiligung beim Verleiher hat. Auch gibt es keine Kilometer Beschränkung. Steht das im Vetrag, dann trägt auch hier Audi die Mehrkosten. Bei Leihwagen muss das Autohaus als Vertragspartner stehen, man selbst als Fahrer.

und was ist wenn keiner da ist?
dann gibts eben auch keinen Termin!
ich mache meine Werkstatttermine ehrlich gesagt nicht von der Verfügbarkeit eines standesgemässen Ersatzwagens abhängig.
und wie war das noch mit mehr als 2 h?

Ach rufux.... warum geht das denn bei so vielen anderen hier?

Oder sprichst du mit deiner Werkstatt etwa auch so wie du manche Beiträge hier schreibst 😛 😁.

Wenn kein Wagen da ist, dann fragt man wo "da" genau ist. Manch Händler drückt sich einfach davor einen Wagen zu leihen. Dann kann man fragen wann einer frei ist und entsprechend den Termin machen. Sonst ruf einfach bei einem anderen Händler an. Ist vielleicht nicht verkehrt sich mal umzuschaun. Die freundlichen Händler sollen ruhig belohnt werden. Die verdienen nämlich auch an einem Rückruf Geld. Die Arbeitszeit bezahlt schliesslich Audi. Besser als Mechaniker und Meister in der Werkstatt Däumchen drehen zu haben.

Ist das Airbag Update getan in 1 Stunde kann man da doch drauf warten. Nur kann mir zB meine Händler nicht garantieren das es so schnell geht. Schwupps bin ich über die 2 Stunden.

Mit entpsrechend freundlichen Umgang (die andere Seite sollte das auch sein) kommt man schon zu einer Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ach rufux.... warum geht das denn bei so vielen anderen hier?

Oder sprichst du mit deiner Werkstatt etwa auch so wie du manche Beiträge hier schreibst 😛 😁

was soll das denn jetzt?

wenn du bisher keine Probleme hattest umso besser, aber

es geht eben nicht immer bei allen anderen auch wie man sieht:

ein 8E oder 4B oder auch 4F mit fast 100 PS weniger ist für mich nicht gleichwertig oder besser!

nicht das ich damit ein Problem hätte, auch mal ein kleineres Auto zu fahren aber diese Vereinbarungen sind in der Praxis oft nicht das Papier wert auf dem sie stehen.

ich bin mal vor Jahren am WE mit einem A4 auf der AB liegengeblieben und habe dann auf die Audi Mobilitätsgarantie vertraut, nach 3 h warten hab ich dann den ADAC angerufen, soviel dazu!

im übrigen alle Leute die zu MIR freundlich, ehrlich und sachlich sind, behandele ich genauso, die anderen erleben dann in der Tat anderes und das auch im realen Leben!

Habe immer einen Ersatzwagen bekommen. Mindestens A6.

Überhaupt kein Problem - auch wenn kein standesgemäßer Wagen da ist, dann gibt's halt den Wagen der Geschäftfsführung... 😉

DER ist nämlich fast immer da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen