Ersatzwagen bei Rückruf

Audi A6 C6/4F

Hallo @all,

hab grad mit dem 🙂 den Termin für die Rückrufaktion ausgemacht. Gemäß Audi-Schreiben soll das Update ja ca. 1,5h dauern. Laut Mobilitätspaket (siehe Wiki) gibt`s einen kostenfreien Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalt ab zwei Stunden.
Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß Baldi

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rufux


im übrigen alle Leute die zu MIR freundlich, ehrlich und sachlich sind, behandele ich genauso, die anderen erleben dann in der Tat anderes und das auch im realen Leben!

Da haben wir ja das Problem. Die sind eben nicht ehrlich zu dir, sonst bekämst du nähmlich einen 4F wie es in dem MP drin steht. Heisst das dann etwa auch das du die dann nicht nett behandelst?

Das mit dem A4 ist natürlich Pech, ich hätte da schon was gemacht bei Audi. Aber das Thema ist der Erstzwagen für einen Rückruf. Den bekommt man. Bei einem 4F bekommt man einen 4F. Wie geschrieben, wer weniger akzeptiert wird schon seine Gründe haben, akzeptieren muss man das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


nicht das ich damit ein Problem hätte, auch mal ein kleineres Auto zu fahren aber diese Vereinbarungen sind in der Praxis oft nicht das Papier wert auf dem sie stehen.

Es sind nicht einmal Vereinbarungen. Das Mobilitätspaket wurde und wird nicht offiziell kommuniziert. Es ist kein Vertragsbestandteil und daher auch nicht einklagbar. Eher eine freiwillige Sonderleistung durch Audi.

Das soll natürlich niemanden daran hindern, sich gegenüber seinem Freundlichen darauf zu beziehen. Im Gegenteil! Der macht ja nichts falsch, wenn er seinen Kunden auf Kosten von Audi mehr Service bieten kann.

Hallo @all,

kurzes Update von mir...
Da ich zum vereinbarten Termin den Rückruf und die 30Tkm-Inspektion in einem Abwasch machen will, tut sich der 🙂 mit dem Ersatzwagen derzeit noch etwas schwer.. ("...öhm, das Softwareupdate dauert aber nur eine Stunde..."😉
Es ist aber nicht so, daß die Ersatzkarre für mich überlebensnotwendig wäre, wenn nich - dann eben nich..

Will sich aber noch mal melden...

Bis denn

Baldi

Habe zu meinen Zeiten mit dem 4B in 7 Jahren eigentlich nie einen Ersatzwagen bekommen. Hieß immer : keiner da. Habe mich dann immer von Kollegen bringen und holen lassen.

Ähnliche Themen

Habe immer einen Ersatzwagen bekommen und zwar einen 4F 3,2 Liter Benziner Limo.

Bei Garantiearbeiten hat mein Händler den Termin immer so abgestimmt, dass der oben benannte Ersatzwagen vorhanden war. Nie wurde mir ein kleineres Fahrzeug angeboten.

Hallo@all,

also, mein 🙂 hat die kostenlose Bereitstellung eines Ersatzwagens abgelehnt mit der plausiblen Begründung, daß Audi für die Rückrufaktion nur 1h vorsieht und somit das Mobilitätspaket (ab 2h) nicht anwendbar ist...

So long..

Gruß Baldi

Zitat:

Original geschrieben von Baldessarini


also, mein 🙂 hat die kostenlose Bereitstellung eines Ersatzwagens abgelehnt mit der plausiblen Begründung, daß Audi für die Rückrufaktion nur 1h vorsieht und somit das Mobilitätspaket (ab 2h) nicht anwendbar ist...

Da wäre meine Antwort eine simple. Wenn es 1 Stunde dauert, bleib ich daneben und warte, dauert es länger zahlt der Händler mir den Betrag eines Leihwagen der A6 Klasse. Dann kommen schnell die Einschränkungen und Ausflüchte.

Sehe ich auch wie Duck. Auch wenn die Vorgaben nur 1h sind, zählt ja am Ende die Gesamtzeit, die gebraucht wird. Und was ich schon so alles über dieses Update gelesen hab, glaub ich fast, dass man die Aktion in 1h schaffen kann, aber wohl oft nicht wird. Daher ist die eigene Verhandlungsposition doch gar nicht so schlecht!
PS: Ich glaub, so langsam spricht sich das wohl rum mir dem Mobilitätspaket. Meine Werkstatt kam von ganz allein damit an ("es muss ein A6 oder besser sein, weil sonst kriegen wir das Geld nicht wieder..."😉

Vielleicht kann ich ja mal ein wenig für Klarheit sorgen:
Der "Freundliche", der ein Mob- Paket Fahrzeug kostenlos herausgibt, kann nur dann mit Audi abrechnen, wenn dieses Auto ain A6 (Typ 4F) ist, der als MOB- Paket- Fahrzeug bei Audi gemeldet und über die Euromobil- Autovermietung zugelassen ist. Hat er kein solches Fahrzeug zugelassen, ist es nur möglich, ein solches von einem anderen "Stützpunkt" anzumieten -> Stichwort "Kontingent"! Werdet Ihr dennoch mobil gehalten, so macht das die Werkstatt auf eigene Kosten (auch wenn es "einfach" ein anderer 4F als der gemeldete ist). Betriebswirtschaftlich gesehen ist das bei einer Arbeit von ca. 1,5 h eigentlich nicht vertretbar, einzig die Kundenorientierung steht hier im Vordergrund.

Wenn's noch Fragen gibt, stehe ich gern zur Verfügung.

P.S.: Die guten Serviceleute fahren auch mal mit dem Firmen-LT abends nach Hause, damit der Kunde weiter standesgemäß mobil gehalten wird!

Jedenfalls beim Avant ist auch ein 4B Mob-Paket-fähig, vermutlich weil noch nicht so genug 4F Avant in den Euromobil-Fuhrparks sind.

Bei mir musste das FIS wegen Totalausfall gewechselt werden.(Garantiefall) Die Werkstatt benötigte dafür das Auto den gesamten Vormittag. Auf die Frage nach einen Ersatzwagen, musste erst einmal der Termin verschoben werden, weil vorher einfach kein Ersatzwagen zur Verfügung gestanden hätte und das beim grössten Auto-Händler (Audi, VW, Porsche) in der Region Bern. Dann sollte mich dieser Ersatzwagen noch CHF 50.- kosten. Als Ersatzwagen bekam ich schliesslich einen 100 PS-er Golf V, der mir dann aber doch nicht in Rechnung gestellt wurde. Wahrscheinlich ist man bei meinem Händler ein zu kleines Licht, wenn man "nur" einen A6 gekauft hat, um Anspruch auf ein grösseren Ersatzwagen zu haben.

hjsima, ich nehme an, dass Dein Händler von dem Mobilitätspaket einfach nichts wusste bzw. weiß.

Drucke ihm doch mal die Seite aus der A6-Wiki aus und lege sie ihm vor.
Wenn er's nicht glaubt, soll er nachfragen.

Es gibt dieses Mobilitätspaket sowohl für den A6 als auch für den A8.
Und wenn Dein Händler keinen A6 oder höherwertige da hat, muss er sich einen leihen. Die Kosten dafür übernimmt Audi.
So steht es in dem Internum, welches Audi an seine Händler ausgibt.

Eine andere Möglichkeit wäre die, dass es dieses Paket in der Schweiz nicht gibt.

....wär´s denn wirklich so schlimm mal die eine oder andere Stunde einen A4 zu fahren? Und wenn manchen der 4B zu "schäbig" ist, na dann weiß ich auch nicht mehr.... 🙄

Wichtig ist erstmal das nun wirklich auch alle Händler/Werkstätten mitkriegen und verstehen, das es das Mobilitätspaket gibt.

Gleichzeitig ist wichtige das Audi einen 4F Ersatzwagen bezahlt, aber keinen A4 oder 4B bezahlt.

Wenn einer dann, wegen besserem Termin, einen anderen Erstatzwagen nimmt, ist das seine Sache.

Es gibt schon einige Gründe einen 4F zu wollen. Mir wollte man schon die interessantesten Fahrzeuge geben. Natürlich für einen kleinen Preis. Vom A2 (nur 4 Sitzplätze) angefangen.

Ein 4F Ersatzwagen der von Audi anerkannt wird hat übrigens immer DVD Navi und Telefon, kann Festeinbau sein oder Bluetooth.

Bis jetzt ist mir noch kein Händler untergekommen der mir nicht einen 4F geben wollte. Das ist alles mittlerweile bekannt. Ganz am Anfang musste ich Audi mal fragen dem Händler doch bitte die MB Info per Fax zukommen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Gleichzeitig ist wichtige das Audi einen 4F Ersatzwagen bezahlt, aber keinen A4 oder 4B bezahlt.

Wiegesagt: Zumindest beim Avant bezahlt Audi den 4B. Definitiv.

Und ich finde das auch völlig in Ordnung. Der 4B ist wenige Monate alt und hat gut 10.000 km gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen