Ersatzteilversorgung für den Astra F ??
Hi,
Es läuft hier wahrscheinlich die größte Menge an Astra F (in allen Versionen) der ganzen EU.
Gebrauchte Ersatzteile und Unfallfahrzeuge gibt es jede Menge.
Käuflich erwerbbare noch fahrbare Astra Fgibt es fast nicht, verkauft keiner.. wird gefahren bis zum Zerfall.
Verschleißteile, Serviceteile.... gibt es ausreichend und in allen Qualitätsstufen.
Bei etwas ausgefalleneneren Teilen wie Scheibenwischermotor, Stoßdämpfer für Niveauregulierung, Dachhimmel,... sieht es sehr schlecht aus.
Da wir uns jetzt doch entschieden haben, das Auto noch eine Zeitlang leben zu lassen (optimal für den Kurstreckeneinkauf und Materialtransport)benötigen wir einige Teile.
>Stoßdämpfer kann ich von Niveau auf Normal umbauen, auch stärkere Federn hinten reingeben
> Heizungsumschaltventil gibt es nur in Italien, nicht lieferbar (Auto ist die Italienversion)
> Dachhimmel sind nur mehr Fragmente... hier wird es problematisch, da alle gebrauchten schlecht aussehen. Neu gibt es diese nicht mehr.
Wie sieht es eigentlich in Deutschland mit den Teilen NEU für den Astra F der ersten Generation aus?
20 Antworten
Ich schließe mal ganz einfach von Deinem Nicknamen auf Deine Heimatregion:
In Österreich, ganz speziell in und um Wien sowie ganz Niederösterreich, sieht es mit gebrauchten Ersatzteilen — sorry — einfach nur beschissen aus:
- ganz wenige Autoverwerter insgesamt
- die wenigen sind einfach nur schweineteuer
- z.B. Metzker Vösendorf: für gebrauchten Blinkerschalter will er 20 Euronen sehen, während bei iBäh schon teilweise neue für rund 10 Euronen angeboten werden / Stoßstange "gut" gebraucht ab mindestens 50 Euronen, während es iBäh-Anbieter mit Neuteilen für 59 Euronen gibt --- usw.
- von einem Bekannten aus St. Pölten weiß ich, dass er lieber zusieht, selbst "tote" Astras an Land zu ziehen, als bei seinem nächstgelegenen Verwerter zu kaufen, weil der normalerweise 50% des Neupreises verlangt
- viele Teile sind als "Sekundärangebot" (Neuteile von Fremdanbietern) günstig erhältlich, speziell Karosserieteile und Elektroteile / Beleuchtung etc.
- es gibt einen "Ring" von Opel-Dealern, die selbst bei Classic-Parts nicht mehr erhältliche Artikel katalogisiert und mit Bestandsangabe ihren Partnern zugänglich machen (habe ich Anfang des Jahres genutzt, um einen nicht mehr erhältlichen Halter für Starktonhörner zu kaufen)
- in diversen Foren wird so einiges an Teilen hin- und hergeschoben
Du siehst also, dass es noch nicht ganz so trostlos aussieht.
Außerdem sind sehr viele Teile des F VFL Gleichteile zum F FL, nur Scheinwerfer / Kühlergrill / Spiegel / Rückleuchten bei den Außenteilen sowie Armaturenträger und Kabelsätze bei den Innenteilen weichen teils deutlich voneinander ab.
MONROE Stoßdämpfer RIDE-LEVELER, Hinterachse EUR 250,50 http://tinyurl.com/pzojgsz
Gibt es also, wenn auch nicht für den Gegenwert eines Sixpacks "16er Blech
Wischermotoren, neu : http://tinyurl.com/po7sy6p
Dachhimmel: http://tinyurl.com/os2ktcy
Danke für die Antworten... leider habe ich was wichtiges vergessen: aktueller Wohnsitz ist Sofia/Bulgarien.
Das ist der ursprüngliche Account meines Juniors.
Tut mir leid.. in den anderen Foren habe ich das längst ausgebessert... hier leider vergessen.
In Österreich hätte ich keine Probleme... dort würde der Astra aber schon längst nicht mehr laufen.
Glaube nicht, dass es in A noch viele Astra F gibt.
Die Autos, die in A,D,I... keine Zulassung mehr bekommen, wandern hier herunter.
70% der hier laufenden Autos sind älter als 15 Jahre.
Sehr viele haben mehrere Jahrzehnte am Buckel.
TÜV ist hier nicht präsent, Änderungen am Auto unterliegen nur der Geldbörse des Besitzers.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
MONROE Stoßdämpfer RIDE-LEVELER, Hinterachse EUR 250,50 http://tinyurl.com/pzojgszOb die passen?
Meine sehen ganz anders aus... haben einen Luftbalg an der Unterseite des Dämpfers... zu dem geht eine Luftleitung vom Kofferraum rechts... dort ist ein Ventil zum Niveaueinstellen/Luftaufblasen.Gibt es also, wenn auch nicht für den Gegenwert eines Sixpacks "16er Blech
Wischermotoren, neu : http://tinyurl.com/po7sy6p
Stolzer Preis... aber wenigstens erhältlich. Mein gebrauchter hat 10,-€ gekostet.😁
Dachhimmel: http://tinyurl.com/os2ktcy
Habe da keinen Dachhimmel für einen Astra F 1992 Kombi gesehen.😕 Bin ich blind?
Ähnliche Themen
Sorry für den Himmel ...
Schau mal hier: http://tinyurl.com/p9fovyb
Sonst auf die Schnelle nix. Allenfalls mal Autoverwerter in Deutschland kontaktieren, manche versenden auch (ist aber Sperrgut!) oder jemanden suchen, der es mitbringen kann.
Bei den Stoßdämpfern mit Niveauregelung gibt es mehrere Systeme.
Schau mal bei ECAT24 rein, gib Deine Fahrgestellnummer ein und suche dann bei den entsprechenden gesuchten Teilen. Über die Teilenummer kann man viel effektiver suchen, auch bei iBäh etc.
Danke für die Links.
Wie sieht es den in Deutschland aus mit gebrauchten Ersatzteilen für eure Astra F?
Laufen noch viele der "ersten Generation"?
Im ECAT24 sehe ich für den Caravan mehrere Himmel:
17617a24-25ea-41af-ab73-ee5c7798c6a3
Nummer 1 im Bild ist für "ohne Schiebedach", Nummer 2 für "mit Schiebedach".
Die Preise sind allerdings übelst ... Nettopreise in Österreich 696,- für # 1 und 730,- für # 2 !
Dafür kannst Du einen ganzen Schlachtwagen kaufen und den Himmel fachmännisch neu beziehen lassen!
Abb.
Kat.-Nr.
GM-Nr.
Bezeichnung
Anz.
1
90328451
2350404
DACHVERKLEIDUNG ZSB.,HELLGRAU
1
2
90328453
2350405
DACHVERKLEIDUNG ZSB.,HELLGRAU
1
2
90328558
2350407
DACHVERKLEIDUNG ZSB.,HELLGRAU
1
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Danke für die Links.Wie sieht es den in Deutschland aus mit gebrauchten Ersatzteilen für eure Astra F?
Laufen noch viele der "ersten Generation"?
Klar laufen noch welche. Gehören noch zum ganz normalen Straßenbild. Aber es dünnt schwer aus.
Rein statistisch nimmt der Bestand aller Autos in Deutschland 15 Jahre nach Produktionsende dramatisch ab. Reparaturkosten, TÜV usw. usw.
Das Problem mit gebrauchten Ersatzteilen ist ganz einfach. Es lohnt sich nicht.
Wenn du Geld mit gebrauchten Teilen verdienen willst, schlachtest du einen Astra H und keinen F.
Aber man findet trotzdem immer noch genug.
Ich habe vor ein paar Monaten erst einen Berg alter Teile ein paar fliegenden, bulgarischen Schrotthändlern geschenkt. Absolut unverkäuflich.
Zitat:
Ich habe vor ein paar Monaten erst einen Berg alter Teile ein paar fliegenden, bulgarischen Schrotthändlern geschenkt. Absolut unverkäuflich.
Die kann ich jetzt hier von den Händlern kaufen...😁
Schlachtautos werden hier selten verkauft.... meist nur Einzelteile.
Schrottis gibt es in jeder Gasse... alles illegal... niemand kümmerts.
Genauso wie bei den Werkstätten, fast 90% illegal, ohne Garantie
www.wirtschaftsblatt-bg.com/index.php?m=15693
Da kannst du auf deinen Astra 30" Räder montieren, ohne Auspuff fahren, ..... >niemand interessiert das hier.
Ich habe zum rangieren des Anhängers vorne eine Kugel starr montiert... in Ö und D wahrscheinlich unmöglich.
...ja und es funktioniert oder!? 😉
Für den deutschen Michel völlig unvorstellbar. Unreglementiert, ohne Meisterbrief und viel zu billig...dat darf nich sein.
Gut, hat gerade umwelttechnisch sicherlich auch mal seine Vorteile. Da unten werden so einige Sauereien laufen.
Aber trotzdem imho völlig übertrieben, wie's hier zugeht. Rein volkswirtschaftlich betrachtet, eine unglaubliche Verschwendung begrenzter Mittel.
Aber wie gesagt, bei den Teilen lohnt die Mühe nicht, den Krempel hier bei ebay einzustellen.
Abgesehen von exotischen, seltenen Sachen vielleicht. Elektrische Helferlein, Teile aus den Top-Motorisierungen usw.
Für die paar Schrauber und Liebhaber die noch an den Kisten basteln.
...ein Wischergestänge mit Motor hab ich da auch entsorgt *duck und wech* 😁
Hi,
da wir heute so ein schönes Wetter gehabt haben, habe ich dem astra mal Zeit geschenkt.
Dachhimmel ausgebaut... ist eigentlich problemlos gegangen.
Der Karton ist okay... Schaumstoff und Deckstoff vergammelt.
Macht neu beziehen sinn?
Schon wer gemacht?
Probleme gab es egentlich nur bei den Plastikteilen... alle zerfallen vom Alter her.
Welche funktion haben eigentlich die vielen Plastikösen in den Seitenholmen?
Befestigungen für Netze...😕
Das Auto hat keinerlei Rost, Karosse ist in tadellosem Zustand.
Moin!
Dämpfer mit Niveuregulierung gibt es hier auch schon seit Jahren bei Opel nicht mehr neu.😉
Was meinst mit Heizungsventil?
Das Teil zum Wärmetauscher abklemmen/kurzschliessen wenn die Klima an ist?
Bau einfach aus wenns tropft und ersetz durch andere Schläuche oder Schlauchverbinder, wurde bei späteren Versionen ab Werk auch nicht mehr verbaut.
Nen sehr guten Caravanhimmel mit Schiebedach hatte ich einfach weggehauen, nimmt einfach zuviel Platz weg...🙄
Neu beziehen, weis nicht, frag doch mal nen Polsterer vor Ort.
Mfg Ulf
Zitat:
Was meinst mit Heizungsventil?
Zitat:
Zitat:
Das 4-Wegeventil mit Unterdruckdose im Heizkreislauf.
Zitat:
Dürfte eine spezielle italienische Klimavariante sein.
Zitat:
es gibt bei e-bay 2-3 händler: opc-nienhaus, opelclassicparts, usw.. die viele alte opel neu teile haben und verkaufen, im netz gabt es zu dem einen großen händler (genius-parst) der teile auch recht günstig verkauft aber der hat einen mindest bestellwert von ca 500€ ansonsten verlangt er mindermengen aufschlag, es lohnt sich bei einer großbestellung auf alle fälle.
die händler bieten nur original teile an keine billig teile