Ersatzteile online kaufen
Hallöchen,
ich will für meinen Golf IV TDI Variant Bj. 2003 Zahnmriemen, Spulen, Wasserpumpe und ein paar Filter besorgen.
Kann mir jemand einen Online-Shop mit guten Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen?
Danke im voraus.
VG
bolek1975
Beste Antwort im Thema
Und dann wird sich gewundert, warum Innenstädte veröden, nur noch 1 Euro Shop's existieren und der alteingesessene Teile - und Einzelhändler um die Ecke dicht machen muss.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
..... Im Endeffekt zahle ich dort unwesentlich mehr als anderswo für Teile, deren Namen und Herkunft ich nicht kenne. Z.B. letztes Jahre Bremsen rundum komplett für 200 Euro bei AHW. Wer will da meckern?
Wenn man auf original Teile baut, so ist der AHW sicher eine Empfehlung wert.
Die original Bremsenteile sind aber nicht von einer besonderen Qualität, sodass ich viel lieber ATE verwende und dann sind gegenüber dem AHW Shop noch mal etwa 25 % Kostenersparnis möglich. Ebenso bei Markenfilter,..........
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Wenn man auf original Teile baut, so ist der AHW sicher eine Empfehlung wert.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
..... Im Endeffekt zahle ich dort unwesentlich mehr als anderswo für Teile, deren Namen und Herkunft ich nicht kenne. Z.B. letztes Jahre Bremsen rundum komplett für 200 Euro bei AHW. Wer will da meckern?Die original Bremsenteile sind aber nicht von einer besonderen Qualität, sodass ich viel lieber ATE verwende und dann sind gegenüber dem AHW Shop noch mal etwa 25 % Kostenersparnis möglich. Ebenso bei Markenfilter,..........
Gruß
Ich weiß jetzt nicht mehr *GRÜBEL* aber irgendwann habe ich mal meinen Kaufmann im Autozubehör und Ersatzeilbereich gemacht.
Von daher weiß ich aber sehr wohl noch, dass man im Falle des Falles eben auf Erstausrüsterqualität achten sollte. Das sind dann die gleichen Teile die auch der Hersteller verbaut, eben OHNE den Markenstempel. Doof nur, dass man halt nicht immer weiß, wer der Erstausrüster ist bzw. wer las solcher gelistet ist.
Bei Bremsen ist man mit ATE oder JURID und TEXTAR sicher nie auf der falschen Seite. Auspuffanlagen (auch KAT) gibt's von Eberspächer, Walker und Anderen. Wichtig ist halt, dass man seinem Verkäufer trauen kann. Deshalb ziehe ich den Kauf vor Ort vor (OK, ich habe noch meine Kontakte).
Wer sich aber nicht sicher ist, ist bei einem Shop wie AHW sicher gut bedient. Ich habe da rein geschaut, und für meinen KAT rufen sie dort 735,00 Teuronen auf. Das sind schon mal fast 400,00 bummelige € weniger als VauWeh dafür will, aber immer noch mehr als das Doppelte von dem, was ich zahle für einen KAT in Erstausrüsterqualität. Dafür habe ich dann eben kein VauWeh-Logo auf dem Teil, is mir aber ziemlich Conchita, äh WURST! 🙂 Die KBA Nummer is drauf und damit alles im Lot!
Die Bezeichnung Erstausrüsterqualität ist aber nicht genormt und somit eigentlich nichts wert.
Bei Abgasanlagen habe ich im Laufe meiner > 30 Schrauberjahren mit Nachbauten sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Manche halten keine drei Jahre.
Dagegen original Audi od. VW Abgasanlagen, jetzt aktuell an meinem Rentnergolf mit 8 Jahren u. 200 tkm noch kernig. Habe mir vom Schrotti ne fast neue auf Lager gelegt, war zudem noch günstiger als der Zubehör Kram.
Katalysator ist schwieriges Thema, ist genau soviel Pfusch am Markt. Hier wäre mir auch ein gut gebrauchtes original Teil lieber.
So hat wohl jeder seine Philosophien.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bolek1975
Naja, einen Informatiker würde ich nicht unbedingt ran lassen 😉Zitat:
Original geschrieben von emmenfreak
Mit etwas Geschick kann Mann das auch selbst : cool:
Ich bin ursprünglich gelernter Informatiker :P
Vor Ort habe ich vor einigen Jahren auch noch selbst die Teile gekauft, auch wenn sie nen Tick teurer waren als im Internet. ABER: Dann wurden die Preise um 30-50% angezogen, was schon schlimm genug ist. Schlimmer finde ich jedoch, dass Gewerbetreibende (egal welches Gewerbe) direkt 40% Rabatt bekommen. Als Privatkunde kommt man sich einfach nur verarscht vor.
Folgende Shops kann ich empfehlen:
www.kfzteile24.de
www.ersatzteile-info.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@TwinStgt schrieb am 9. Juli 2014 um 17:33:26 Uhr:
... Auspuffanlagen (auch KAT) gibt's von Eberspächer, Walker und Anderen...
Suche gerade einen Mittelschalldämpfer für nen Golf 6 1.8 TSI.
Original beim Händler soll er 370 € kosten und wenn ich mir den Zustand ansehe, dass der obere Bereich komplett durchgerostet ist, finde ich das nicht wenig.
Hat jemand von euch da einen Tipp, wo man einen originalen etwas günstiger bekommen könnte?
Gerne auch Zulieferer.
Problem ist, wenn ich bei den üblichen Shops nach einem MSD suche, findet sich nichts für mein Modell.
probiers hier:
https://www.teilehaber.de
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 25. Januar 2018 um 15:50:46 Uhr:
probiers hier:
https://www.teilehaber.de
Leider auch kein MSD, aber der Shop gefällt mir, danke für den Link.
Hi, ich spiele mit dem Gedanken einen neuen Turbolader für meinen 1er BMW online zu kaufen... hab einen bei gebraucht.de für 550 Euro gefunden. Bin leider kein Profi und habe keine Ahnung ob der Preis angemessen ist. Und hat jemand Erfahrungen mit der Seite?
Ich würde einen gebrauchten Lader generell nicht ausschließen. Dazu musste ich aber das Spenderfahrzeug kennen. Die Teileverwerter sind da in ihren Angaben zum Spenderfahrzeug recht kreativ.
Für meinen Rentnergolf gibt es den neuen Lader für um die 650 - 700 € im Netz zu haben. Da würde ich mit 550 ganz bestimmt nicht einsteigen. Das kann für den BMW anders ausschauen.
Ich kann autoteile-teufel.de empfehlen.
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, preislich top.
Zum Thema kaufen beim lokalen Händler:
Vorausgesetzt der Teilehändler hat die Teile auf Lager, bin ich gerne bereit einen Aufpreis gegenüber dem Onlinehandel zu bezahlen.
Aber wenn dieser Händler vor Ort einen Luftfilter für einen Golf 4 nicht vorrätig hat ( egal welcher Filterhersteller) sondern diesen per Mausklick bestellt und ich morgen wieder kommen muss, bestelle ich lieber im Internet und warte vielleicht einen Tag länger.
Da komme ich mir ehrlich gesagt verarscht vor. Das ist für mich leicht verdientes Geld!
Kann man so unterschreiben ^^
Ich bestell nur beim Händler vor Ort, wenn es unklare Sachen sind, bei denen ich einen Ansprechpartner brauche. Ansonsten gilt: bestellen kann ich alleine.
Also ich bestelle meistens nur bei Ebay! Da gibt es auch Original bzw. Markenteile.
Aber wenn es mal bei Ebay oder sonst wo im Internet nichts zu finden gibt, fahre ich meistens entweder zu VW oder zu einem normalen Ersatzteilenhändler.
Hab im Netz auch schon Originalteile gekauft, die hinterher nicht passten oder nicht 100% ig funktionierten. Es waren Teilenummern und alles drauf.
Es war zufällig beim gleichen Händler...mit 6 Monaten Abstand. Ich vermute, dass er jemanden an der Hand hat, der beim Originalteilhersteller Ausschussware besorgt. Ob er es bewusst oder unbewusst macht, sei dahingestellt.
Aber wenn ein original Doppeltemperaturgeber nicht so in die Öffnung passt, (der alte Nullring war definitiv raus) dass man die Klammer setzen kann, dann stimmt etwas nicht.
Der rechtliche Weg ist eingeleitet.
Was ich sagen will: am Besten man hat einen online Stammhändler.
Ich rate allen immer zu originalen Teilen, sind teuer, passen aber zu 100%. https://shop.ahw-shop.de/ ist echt ne gute Adresse.
Ich habe für den Golf von meiner Frau lackierte Kotflügel im Internet bestellt, mal schauen wie sie passen.
Der Unfall muss so günstig wie möglich repariert werden da sie an diesem Schuld war.
Was ist ein Nullring? Ich kenne das Teil als O-Ring. 😉