Ersatzteile - Frage...

Audi 80 B3/89

Hallo,

Ich hab mich mal bei nem Online-Ersatzteile-Versandhaus ein wenig umgesehen, was das Zeug so kosten würde was die da anbieten... Einige Dinge verstehe ich nicht so wirklich:
1) Die bieten ein Zahnriemen-Set an für ca. 55 €. Was ist da dabei? Wasserpumpe wohl nicht, oder... Aber Zahnriemen und Umlenkrolle(n)?
2) Bei den Keilriemen (da gibt es beim 90er zwei, einer für die Lima und den anderen für die Servo, oder?) brauche ich noch die Umlenkrollen, oder? Die sind nämlich relativ teuer...
3) Bremsscheiben Hinterachse: Zimmermann in Ordnung, oder? Die Bremsbeläge sind von Pagid... ? Kennt die jemand?
4) Was ist ein Zylinderkopfhauben-Dichtungssatz?

Etwas viele Fragen auf einmal...

Danke,
Ganesha

24 Antworten

es geht dabei auch nicht nur um die hersteller.
wie du schon sagtest Stern.tv da wurden Plagiate von ATE und Luk getestet.

dummerweise lässt sich meist vom leihen ja kein unterschied feststellen.man hat ja auch kein original zum danebenlegen und vergleichen.

und von jedem alle merkmale kann sich kaum einer merken oder aus freien stücken erkennen.

und diese plagiate tauchen sogar im zubehör auf das ist ja der Salat daran.

daher könnte man zwar sagen welcher hersteller zu empfehlen ist aber nicht welcher verkäufer.
Der Preis gibt leider nicht immer aufschluss darüber.

ist aber an sich keine schlechte idee die du da hast.

@horchzua4

Wenn das Sinn ergeben soll, müsste man das gliedern welche Hersteller bei welchen Teilen empfehlenswert sind...

Zitat:

Original geschrieben von john1986


@horchzua4

Wenn das Sinn ergeben soll, müsste man das gliedern welche Hersteller bei welchen Teilen empfehlenswert sind...

ja das ist richtig,

blos ich weiß das eben leider nicht.
bin auch am überlegen wie das dann aussehen müsste.

am besten wäre ja wenn wir alle zusammen die die es wissen,
es reinschreiben und einer sich die arbeit macht das dann so zu schreiben das mann das dann auch in die faq stellen kann.

dazu brauchen wir aber eben erstma aussage kräftige beiträge.

oder einen mit ner blitzidee!

mfg

dann fang mal schon an.
denke das wird garnicht so einfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


dann fang mal schon an.
denke das wird garnicht so einfach.

eben das is es ja

wie gesagt ate für bremsen wer hat noch was?

Zimmermann

Zimmermann finde ich ok habe ich vorne und hinten mit ate Klötze halten aber eben durch die Lochung nicht sehr lange
Zahnriemen würde ich nicht sparen und Wasserpumbe wechseln meine kam nach 3 Monate dann nochmals das zerlegen
Soviel dazu
http://www.fahrwerk-billiger.de/

naja bei wasserpumpen generell gibts verschiedene Baumuster.

einige haben die über den Zahnriemen laufend,andere über den keilriemen laufend und einige spannen den riemen sogar über die wasserpumpe.

das kannste nicht verallgemeinern mit wasserpumpenwechsel beim zahnriementausch.

einige wasserpumpen halten auch ewig ander gehen z.B schnell kaputt.
je nach hersteller. werden auch andere materialien eingesetzt.

beim e30 ist z.B das förderrad aus sonem ollen glasfaser zeug oder was das ist.
bei meyle und Ruville ist das förderrad z.B auch aus alu guß und langlebiger.
auch die wellen sind unterschiedlich etc.

mal ganz pauschal ausgdrückt kann der eine hersteller für einen Typ gut für einen anderen aber wieder nicht gut sein.

Traggelenke marke BMW sind gummimetall lager und meyle hat z.B vollmetalllager.
ersteres ist für besseren Fahrkomfort zweiteres ist langlebiger.

so gibt es für alle komponennten bei allen Fahrzeugen immer ein pro und kontra.

daher wird es sehr sehr schwer so eine liste zu führen da man zu viele Faktoren und Persönliches emfinden beachten muss denke ich.

es ist z.B nicht richtig jetzt zu Behaupten Meyle baut die besten Fahrwerkskomponennten oder Koni die besten dämpfer und NGK die besten kerzen hoffe du verstehst was ich meine.

auch beim bremsen gibts unterschiedliche.
weichere für mehr biss weniger haltbar
härtere für längere lebensdauer aber weniger biss
und und und.

da denke ich gehen die meinungen zu weit auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


es ist z.B nicht richtig jetzt zu Behaupten Meyle baut die besten Fahrwerkskomponennten oder Koni die besten dämpfer und NGK die besten kerzen hoffe du verstehst was ich meine.

auch beim bremsen gibts unterschiedliche.
weichere für mehr biss weniger haltbar
härtere für längere lebensdauer aber weniger biss
und und und.

da denke ich gehen die meinungen zu weit auseinander.

ja da geb ich dir ja auch recht,

hoffte eben nur für die die keine ahnung haben und es ewt. hier lesen können sich so ein weng zu informieren,
wenn sie dann bei zb. ebay ein teil sehen und den hersteller,
das sie schauen können ob es empfehlenswert ist oder nicht. kann ja auch bei schlecht stehen.
alt versuchen es allgemein zu sagen und sachen wie kompfort
mal ausen vor lassen.

mfg

Schon eine Liste mit den untauglichen Herstellern wär mal nicht schlecht - dann kann man die von Anfang an ausschliessen...

Zitat:

Original geschrieben von Ganesha


Schon eine Liste mit den untauglichen Herstellern wär mal nicht schlecht - dann kann man die von Anfang an ausschliessen...

stimmt eigendlich beziehen wir uns doch erstmal auf die hersteller wo mann nichts zu erwarten hat werden doch nicht nur 2 oder 3 sein.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen