Ersatzreifen, wer hat den noch drinnen?

BMW 3er E36

Moinsen,

also ich habe mir überlegt nach nun fast sieben Jahren Fahrt ohne Plattfuß oder sonstiger Reifenbeschädigung, dass ich mal evtl. den Ersatzreifen aus dem Kofferraum nehme, nicht zuletzt wegen der spottgünstigen Benzinpreise. Sind zwar wahrscheinlich nur ca. 10 kg oder was wiegt der serienmäßige Ersatzreifen 205/55/R15 und eine Miniersparnis auf 100 km, aber ich denke, warum sollte man das Teil immer mit sich rum schleppen. Und wenn man mal ne Panne hat, dann schleppt der ADAC einen doch eh zum nächsten Reifenhändler, der einem dann nen neues Gummi raufmacht.

Wir handhabt Ihr das in Euren Fahrzeugen?

29 Antworten

meins isrt noch drin und bleibt auch drin, hab es auch letztens mal ausgewechselt, weil es einfach schon fällig war 😉

Mein Ersatzrad ist auch noch das erste Bj93, sogar die Gumminoppen sind noch drauf. Wills aber nicht raustun, weils nicht stört und ne prima unterlage ist ,wenn im Kofferraum was schweres zu transportieren ist.Die Matte knickt sonst sofort ein.🙁

Bei mir bleibt das Ersatzrad auch grundsätzlich drin, auch wenn ich es in den vergangenen 25 Jahren noch niemals benötigt habe...

meiner is draußen und bleibt das auch!! 😉

Ähnliche Themen

Moin.

Meins is zwar noch drinn, aber ohne orig. Wagenheber, da die Löcher von der Wagenheberaufnahme zu sind wegen Schweller. Wenn ich mal weiter weg fahr, nehm ich immer nen Scherenwagenheber mit. :-)

Alles noch drin (Radialspeiche 32 mit 225/50 R16 und DUNLOP-Bereifung) 😉 🙂

Gruß
Lothar

PS: Habe auch noch nie ein Ersatzrad benötigt, nicht mal beim Trabi 😁

Meiner ist draussen und das ist auch gut so 😉

Was soll ich mit einem 225/50 ZR 16??? Wofür bin ich versichert??? Wenn ich einen Platten habe rufe ich einfach bei meiner Versicherung an und die holen mich dann ab (gratis)

Ich lass meins drin. Erstens stört es nicht, und zweitens kanns echt hilfreich sein.

Ist mir nämlich leider schon passiert. Mitten in der Nacht auf der Landstrasse. Wenn da der Reifen platt ist, möcht ich nicht auf den Appschleppdienst warten. Doof nur, wenn du dann das Rad nicht ab kriegst. Aber das ist eine andere Geschichte.

hab meins schon lange draußen ^^

aber mal nee frage zwischen durch, es gibt ja die netten pannensprays , hab mir so eins zu vorsorge geholt statt reifen . Und was is das teil kann nur maximal nen 195 wieder fit machen -.-, gibts da vieleicht auch welche die auch nen 235 wieder fit amchen ?

Habe auch so ein Spray drinnen, hatte ganz vergessen das zu schreiben.

Hab auch nur welche für schmalere Reifen, habe aber zwei Dosen, das wird im Notfall schon irgendwie laufen.

Un jetzt schreibt bitte nicht das ich danach den Reifen in die Tonne schmeissen muss wegen dem Zeugs.
ZR Reifen darf man sowieso nocht reparieren, also muss ich den Reifen so oder so in die Tonne Schmeissen.

nimm2

könnt klappen, (ich hab selber 255er druff)
allerdings wird mit dem kram auch schön die felge und der reifen zusammengebabbt...

ich führs nur mit weil ich dann keinen 5. reifen brauche
und im notfall ruf ich die gelben engel.

Ich würd das Ersatzrad nie raus tun! Wenn man sich den Reifen mal so zerfährt, dass nur ein Wechsel abhilfe schafft, ist man froh wenn es aus dem Kofferraum lächelt. Dann hilft auch nicht so ein hässliches Spay.

ist mir mal auf der autobahn passiert. in der türkei war es so heiss, dass der reifen sowas von zerstört war, das ich auf der felge zum stehen gekommen bin.

es war wie in einem alptraum, aber es war gut, einen ersatz reifen zu haben.

Dat kommt niemals raus ich mal bedenke wo ich manchmal unterwegs bin da kommt vlt. mal alle halbe Stunde nen Auto und die nächsten Kaffs sind auch nen paar Meilen entfernt.

Ich lasse meines auch fast immer draußen. Bin froh wenn ich weniger Gewicht rumschleppen muss. Vom Gewicht sind es 18kg und nicht nur 10kg.
Wenn ich weiter weg fahre oder in der Urlaub dann kommt es rein. Im Winter wegen der Traktion auch.
ADAC und Schutzbrief gibts ja auch noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen