Ersatzreifen für neuen Sharan
Hallo sharan liebhaber
Ich weis das viele neue Auto modellen kein ersatz Reifen mehr haben aber shran ist ja Famielien wagen und lang strecken was soll mann machen wenn mann ausserhalb EU mit platten liegenbleibt? Ich war beim VW die haben gesagt gibst nicht hat jemand vorschlag wie mann mit neuen Sharan mobil bleiben kann.Ich hatte mir früher gabs ja die ganz dünnen not reifen die mann 80 kmh fahren darf damit es bei koffer raum nicht so vielplatz nimmt.ende juni werde urlaub fahren was ist wenn ich platten habe hat jemann erfahrung oder ahnung bitte melden brauche hilfe
MFG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von postminister72
Gute idee danke aber geht das 3 reifen mit 17 eins mit 16?
Hallo,
auf der Hinterachse ist es kein Problem, auf der Vorderachse wird das wegen dem Differenzialgetriebe schon Problematischer. Ich würde auf der Vorderachse nicht zweierlei Größen bezüglich des Durchmessers fahren.
Gruß,
Peter
Der Unterschied im Durchmesser bei 205/60 R16 und 225/50 R17 macht gerade mal 5 mm aus und beim Abrollumfang 13 mm. Das sollte eigentlich noch keine Auswirkungen auf irgendwas haben.
Ich denke, dass dies schon Auswirkungen haben wird. Es kommt darauf an, ab welchem Schwellenwert die Warnleuchte für den Reifendruckverlust anspricht. Dieser wird per Sensoren für den Abrollumfang gemesssen.
Das hat nichts mit der Bezeichnung zu tun. RunFlat ist ein Reifen der Notlaufeigenschaften hat, sprich man kann mit dem Teil weiterfahren (langsam).
Seal-Reifen können Stichbeschädigungen selbst verschließen aber wenn er platt ist ist nix mehr mit Weiterfahren.
Deswegen sind das völlig verschiedene Paar Schuhe.
Deswegen sind Runflat Reifen noch mal teurer als Seal Reifen.
Und bevor ich mir Seal Reifen kaufe, leg ich mir lieber n Pannenset in den Kofferraum. Mehr Geld kann man gar nicht sparen.
So long...
Die Warnleuchte geht sehr schnell an. Mit dem Wohnwagen gings ganz schnell, denn die Warnleuchte kommt auch bei ungleicher Beladung etc. Sogar letzte Woche beim Umrüsten von Winter- auf Sommerbereifung kam die Warnleuchte.
Steht aber alles in der Betriebsanleitung.
Ähnliche Themen
Unterschiedliche Reifendimensionen pro Achse werden sicherlich einen negativen Einfluss auf die ABS Sensoren und die Funktion des ABS haben.
Es reicht schon wenn der eine Reifen auf Minimum Profil läuft und der andere noch neu ist weil man ihn z.B. aufgrund eines Defektes wechseln musste. Darum wird ja auch darauf hingewiesen immer die Reifen pro Achse zu ersetzen falls die Profiltiefe zu grosse Unterschiede aufweist.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Das hat nichts mit der Bezeichnung zu tun.
Als ich nach einem Reifen für mein Fahrzeug gesucht habe, so bin ich z.B. auf der Seite eines großen Reifenverkäufers auf Goodyear Reifen gestoßen, wo das Wort "runflat" nicht erwähnt wird. Statt dessen ist dort von EMT (Extended Mobility Technology) die Rede.
Auf der Goodyear-Seite selbst ist dann auf einmal etwas von runonflat zu lesen. Wieder eine neue Bezeichnung.
Das meinte ich eher mit den unterschiedlichen Bezeichnungen.
Reifen unterschiedlichen Durchmessers wird man vermutlich für eine kurze Strecke als Notrad benutzen können. Neben der Störung der Elektronik würde ich vermuten, dass der Wagen in eine Richtung "ziehen" wird. Ich habe keine Ahnung, wie und ob ein Auto es ausgleicht, aber die Reifen müssen ja unterschiedlich schnell sein.
Back2topic: Das würde ich auf einer Urlaubsfahrt nicht testen wollen. Also bleibt ja nur das Pannenset oder ein vollwertiges Ersatzrad notfalls eben auf dem Dach. Das ist ja groß genug 😁
Mein Ferrari hat auch keinen Reservereifen.
Mein Ferrari hat auch keinen Ersatzreifen.
Mich würde ernsthaft interessieren, wie man auf die Idee kommt, auf ein 6 Jahre altes Thema zu antworten. Und dann nicht einmal etwas Sinnvolles.
Drogenhändler wechseln sofort!!!
Beim Allrad könnte es auch schwierig werden, unterschiedliche Reifendurchmesser auf einer Achse zu fahren.