Ersatzrad Insignia Sports Tourer nachrüsten ?
Liebe Fachleute,
über die Suchfunktion habe ich nichts für mich verwertbares gefunden,
aus diesem Grunde hier als neues Thema eingestellt:
Ich hatte in den letzten 6 Monaten zwei Reifenschäden ( 1 x Eisenstange, 1 x Karkassenschaden durch Baustellen-Leitplanke ) .
In beiden Fällen brauchte ich das Notfall Set mit Kompressor und Dichtmittel etc.
nicht auspacken, da die Löcher bzw Schäden hierfür viel zu groß waren.
Die Berichte zwischen dem Anruf beim ADAC und der Abfahrt mit neuem Reifen über die vergangene Zeit und die Kosten erspare ich uns, die meisten ahnen es ... : - (
Um in Zukunft etwas besser gerüstet zu sein, folgende Frage an die Fachleute:
Kann ich ein Rad auf Felge ( 205er, 17 Zoll Stahlfelge ) der jeweiligen Sommer bzw.
Winterreifen dort verstauen, wo zur Zeit der Kompressor und das Dichtmittel liegt, oder benötige ich eine neue Kofferaumwanne oder ähnliches ? Brauche ich ausser einem Wagenheber von Opel und einem Radkreuz noch irgend etwas ?
Lieben Dank für eure Hilfe
courban
P.S. Ja, ich habe schon meinen örtlichen FOH gefragt, der in der Regel kompetent und wirklich freundlich ist. Nur bei dieser Frage werde ich schon seit zwei Wochen immer wieder vertröstet, und nerven will ich ihn ja nun auch nicht :::
Beste Antwort im Thema
Lieber GM-Fan,
danke für Deine Unterstützung. Ich lese das ähnlich wie Du und bin gerade echt froh, das es sich um ein " Luxusproblem " von mir handelt.
Falls das zufällig jemand aus der Teppich-Etage von Opel lesen sollte:
Ich bin mit dem Auto, der Werkstatt und überhaupt sehr bis sehr, sehr zufrieden. Aber wie kann es sein, das ich als muttersprachlich Deutsch aufgewachsener Mensch mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mitten im Leben stehend nicht mal mit viel netter Unterstützung den Preis oder die Lieferfähigkeit für ein Orginal Ersatzteil herausfinden kann. Könnte man das nicht etwas einfacher / bedienfreundlicher gestalten ?
So oder so, mein FOH wirds schon richten, ich halte euch auf dem laufenden ...
Dank und Gruß
courban
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von servisa
Also irgendwie steig ich hier nicht durch, ich hab nen ganz normales 17 Zoll Ersatzrad drin
Es haben aber eben nicht alle ein "normales" Ersatzrad drin.
Bei meinem Insignia ST war z.B. auch kein Ersatzrad drin, sondern nur ein Pannen Set (Kompressor mit Tire Fit). Ein Ersatzrad musste man nämlich extra bestellen.
Gruß, Stefan
Genauso ist das. Ich habe nen 5 Türer und hab aber pannenset jetzt drin. Und deswegen wer noch eins möchte kann es gerne haben. Mache es auch deutlich günstiger als Opel XD
Zitat:
Original geschrieben von opelfan889
Falls noch jemand ein originales ersatzrad für den insignia benötigt gern melden. Habe dazu original wagenheber und radschlüssel von Opel.
Ähnliche Themen
Ich hänge mich mit meiner Frage hier mal einfach mit ran.
Ich habe in meiem ST auch dieses Reifenpannen-Set drin.
Meine Frage lautet nun:
passt ein 225er 17" Stahlrad in die Mulde nach entfernen des Styropors rein ? 😕
Auf den Zwischenboden werde ich dann wohl verzichten müssen.
Hat das schon jemand gemacht ?
.......es steht leider nichts von der Reifengröße geschrieben, nur vollwertiges RR..... (kann ja auch 205 oder 215 sein)
Hallo,
passt alles, Zwischenboden raus und alles passt.
Habe im Winter mein 20" Sommerrad drin und im Sommer 17" Winterrad
Als Notrad gut brauchbar. Das Rep-Kit liegt unter der Felge. Wagenheber und Werkzeug daneben.
Nur haben die Sommerräder andere Muttern als die Winterräder'also zwei Nüsse' dennoch nehme kein Radkreuz sondern Knebel und kurze Verlängerung.
Zum Schutzbder Felgen habe ich dieb Nüsse mit Tape umwickelt.
Gruss Werner
Ich hab das ganze Jahr das Notrad drin, somit grösserer Kofferraum.
Und wenn ich in Urlaub fahre nehm ich das raus und schmeiss ein richtiges 18" mit 243er sinds glaub, rein.
Das passt alles optimal 🙂
Hab ein Fließheck mit OPC Line. Nachdem ich jetzt gelesen habe, dass angeblicht es in dieser Kombi nicht möglich war ein Wagenheber und Notrad zu bestellen, will ich es mir jetzt so zulegen.
Irgendwo habe ich gelesen das ein Notrad um die 200 Euro kostet, kann ich mir da nicht ein günstiges bei ATU bestellen? Nur welche Größe, ET etc habe ich hier auszuwählen? Weil laut Schein kann ich nur min 215 Reifen fahren, welche aber dann den Kofferraumboden heben, eben mit nur 205 getestet, dass Notrad wäre ja dann wesentlich dünner, nur hier habe ich keine Info gefunden um diese im Zubehör zu bestellen.
Ich habe mal schnell nachgesehen:
Notrad: T 125/70R 17 98M / 4.0x17H2
Zollgröße: 17
Lochzahl: 5
Lochkreis: 120
Felgenbreite: 4J
Reifenbreite: 125
Querschnitt: 70
Einpresstiefe (ET): 41
Tragfähigkeitsindex: 98M
Zitat:
@Vectra c schrieb am 27. September 2010 um 22:26:36 Uhr:
Hallo,Wehn du noch ein Nodrad brauchst, ich hab noch ein oder zwei satze da, komplet mit Bordwerkzeug, und alles Neu!
Ist ein 17 Zoll Nodrad und past in der ST, der Doppelter boden bleibt bestehen.
Grüße, Joche (Niederlande)
hi Joche, ich interessiere mich für ersatzrad,für mein opel insignia bj.2013,sport tourer OPC line,...wie hoch sollte dein preis sein?
Zitat:
@schuyama schrieb am 6. Februar 2014 um 22:30:26 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von opelfan889
Falls noch jemand ein originales ersatzrad für den insignia benötigt gern melden. Habe dazu original wagenheber und radschlüssel von Opel.
hallo an alle, suche ersatz rad mit boartwerkzeug, für insignia sport tourer OPC line bj.2013 .hat jemand was anzubieten?