ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ersatzrad Insignia Sports Tourer nachrüsten ?

Ersatzrad Insignia Sports Tourer nachrüsten ?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 27. September 2010 um 10:02

Liebe Fachleute,

über die Suchfunktion habe ich nichts für mich verwertbares gefunden,

aus diesem Grunde hier als neues Thema eingestellt:

Ich hatte in den letzten 6 Monaten zwei Reifenschäden ( 1 x Eisenstange, 1 x Karkassenschaden durch Baustellen-Leitplanke ) .

In beiden Fällen brauchte ich das Notfall Set mit Kompressor und Dichtmittel etc.

nicht auspacken, da die Löcher bzw Schäden hierfür viel zu groß waren.

Die Berichte zwischen dem Anruf beim ADAC und der Abfahrt mit neuem Reifen über die vergangene Zeit und die Kosten erspare ich uns, die meisten ahnen es ... : - (

Um in Zukunft etwas besser gerüstet zu sein, folgende Frage an die Fachleute:

Kann ich ein Rad auf Felge ( 205er, 17 Zoll Stahlfelge ) der jeweiligen Sommer bzw.

Winterreifen dort verstauen, wo zur Zeit der Kompressor und das Dichtmittel liegt, oder benötige ich eine neue Kofferaumwanne oder ähnliches ? Brauche ich ausser einem Wagenheber von Opel und einem Radkreuz noch irgend etwas ?

Lieben Dank für eure Hilfe

courban

P.S. Ja, ich habe schon meinen örtlichen FOH gefragt, der in der Regel kompetent und wirklich freundlich ist. Nur bei dieser Frage werde ich schon seit zwei Wochen immer wieder vertröstet, und nerven will ich ihn ja nun auch nicht :::

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. September 2010 um 20:33

Lieber GM-Fan,

danke für Deine Unterstützung. Ich lese das ähnlich wie Du und bin gerade echt froh, das es sich um ein " Luxusproblem " von mir handelt.

Falls das zufällig jemand aus der Teppich-Etage von Opel lesen sollte:

Ich bin mit dem Auto, der Werkstatt und überhaupt sehr bis sehr, sehr zufrieden. Aber wie kann es sein, das ich als muttersprachlich Deutsch aufgewachsener Mensch mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mitten im Leben stehend nicht mal mit viel netter Unterstützung den Preis oder die Lieferfähigkeit für ein Orginal Ersatzteil herausfinden kann. Könnte man das nicht etwas einfacher / bedienfreundlicher gestalten ?

So oder so, mein FOH wirds schon richten, ich halte euch auf dem laufenden ...

Dank und Gruß

courban

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Das scheint nicht so einfach zu sein. An dem Thema bin ich auch dran.

Bin letzte Woche bei meinem Reifenhändler gewesen, der muß sich auch erst mal schlau machen. So tief wie die Mulde auch aussieht, aber viel rein paßt da nicht. Wir hatten das mit verschiedenen Reifen, die für den ST zugelassen sind probiert, alle zu breit. Im Notfall muß der Zwischenboden raus.

Jetzt schaut er mal, ob es so eine Art Notrad für den ST gibt. Es geht ja eigentlich nur darum, das man weiter zur nächsten Werkstatt kommt und nicht stundenlang irgendwo rumstehen muß.

Ich sag bescheid, wenn ich mehr weiß.

Themenstarteram 27. September 2010 um 10:58

Das mit dem Notrad ist in der Tat eine Option, um eben nicht wieder stundenlang warten zu müssen.

Danke für Deine Rückmeldung, auch ich werde an dieser Stelle veröffentlichen, wenn ich etwas verbindliches erreicht habe.

Viele Grüße

courban

Hallo Curban!

Erst mal mein Bedauern. Der Händler der nur das Dichtspray verkauft gehört bei einer solchen Panne, wie du hattest, vor Ort und er soll dann zeigen wie das Spray funkt.;)

Also, das mit dem Originalrad kannst du ohne Einbusen im Volumen (neuer Zwischenboden) vergessen.

Es gibt für den ST ein Notrad, habe ich selbst in der Mulde. Und glaube mir, es macht freude mit 80 auf der Autobahn, wirklich, wenn man bedenkt, wie lange man da in der Wildnis verbringt.

Rede nocheinmal mit deinem FOH. Was in der Serie lieferbar, muss auch im Zubehör oder als Ersatzteil funken. Zum Ausprobieren hat er eventuell einen Insi mit Notrad in der Auslage.

viele Grüße

Hetschi

Themenstarteram 27. September 2010 um 11:27

Danke für Deine Rückmeldung. Laut Statistik hat man angeblich nur alle sieben Jahre mal eine Reifenpanne. Von daher mache ich dem FOH keinen Vorwurf, ich hätte bei der Bestellung ja nur mein Kreuzchen wonaders setzen müssen. Da ich oft die 80 KM lange Baustelle zwischen Hamburg und Bremen bzw. umgekehrt fahre, bin ich eben etwas öfter dran, leider : - (

Ich werde jetzt mal eine Anfrage nach dem Notrad ( in der Tat sind 80 km/h viel, viel besser als nix )

und dem Wagenheber an meinen FOH richten. Das Ergebnis veröffentliche ich hier, sobald es vorliegt.

Dank und Gruß

Wollte das eigentlich schon zu Mittag schicken, habe aber von meinem Firmenrechner keine Verbindung bekommen.

 

Reserverad, vollwertig, Stahl inkl. Wagenheber & Radmutternschlüssel; Entfall Reifenreperaturset (nicht in Verb. mit OPC Line Paket
Exterieur und Sport Plus Paket, Leichtmetallfelgen 19“ & 20“) – Bitte beachten Sie, dass sich das Kofferraumladevolumen bei
Fahrzeugen mit vollwertigem Reserverad reduziert (der Laderaumboden wird um 50mm angehoben)

 


16‘‘ Reserverad, Stahl, platzsparend, inkl. Wagenheber & Radmutternschlüssel; Entfall Reifenreparaturset; in Verb. mit 1.6 (115 PS),
1.8 (140 PS), 2.0 CDTI (110 & 130 PS) für 4/5trg & Sports Tourer, 2.0 CDTI (160 PS) für 4/5trg mit Schaltgetriebe ohne
Anhängerzugvorrichtung; (nicht in Verb. mit Reserverad, vollwertig, 17” Reserverad platzsparend, 20” Leichtmetallfelgen, OPC Line
Paket Exterieur und Sport Plus Paket, nur in Verb. mit 16“ Bremsanlage)

 


17‘‘ Reserverad, Stahl, platzsparend, inkl. Wagenheber & Radmutternschlüssel; Entfall Reifenreparaturset; für alle Karosserievarianten und Motoren wenn Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen 18“, Leichtmetallfelge 19“ oder Leichtmetallfelge 20“,ausgestattet ist, bzw für
alle Limousinen 4/5trg mit allen Motoren wenn Fahrzeug mit Designfelge 17“, Leichtmetallfelge 17“ ausgestattet ist,
(nicht in Verb. mit OPC-Line Paket Exterieur und Sport Plus Paket, nicht mit 16“ Reserverad platzsparend)

 

Habe meinen INSI mit vollwertigen Ersatzrad genommen, gut wars, auf einer Baustelle mit einem Metallteil 6cm langen Schnitt in der Lauffläche (würg !). Ich hoffe die Aufstellung hilft.

 

mfG GM-Fan06

Themenstarteram 27. September 2010 um 18:49

Danke für Deine Rückmeldung und die Mühe, die Du Dir zur Lösung meines Problems gemacht hast.

Ich habe den ST mit 160 PS Diesel, Automatik und klappbarer Kupplung und bin nun nach zweimaligen Lesen ziemlich verwirrt, was keinesfalls an der Aufstellung,

sondern wohl eher an mir liegt.

Wenn die eine Option geht, geht die andere nicht ( wegen AHK oder Automatik, dafür aber die dritte auch nicht und umgekehrt mal X .

Als Pragmat werde ich nun einfach die Tage mal bei meinem FOH vorbeischauen, um einen Kaffee und etwas Aufmerksamkeit bitten und zusammen mit einem der Graukittel nach einer Lösung suchen,

die meine kleine Scharte bei der Bestellung auswetzt und mich finanziell nicht so weit bringt,

das es für die Kinder, die Frau und mich bis zum Ende des Monats nur noch Spaghetti gibt : - )

Nochmals lieben Dank und freundliche Grüße

courban

@courban

 

Ja es ist ziemlich verwirrend ! Ich habs so interpretiert:

 

Vollwertig bis 18" aber mit anderem Ladeboden (höher)

16" Notrad für 16" und 17" außer starke Benzinmotoren und AHK und Automatik

17" Notrad für 18", 19" und 20" außer OPC Line Paket und Sport Plus Paket

 

"Schwitz", auf alle Fälle mal den FOH "quälen". Ok. ein Notrad geht nur bis 80km/h, aber besser als gar nicht fahren ;)

Mein INSI ist übrigens auch mit AHK und Automatik. Ich wünsch Dir eine gute Lösung.

 

Liebe Grüße GM-Fan06

Hallo,

schau mal in diesen Beitrag, da habe ich auch einige Fotos hochgeladen. Da erkennt man gut, den Platzverbrauch.

Ich stand auch vor der Überlegung Ersatz-/Notrad oder Dichtmittel. Hatte jedoch im Leben erst zwei Platzer. Beidemale hätte mich das Dichtmittel nicht weitergebracht. Die Option "vollwertiges Ersatzrad" war mir zuviel Platzverschwendung. Wurde, glaube ich, auch kurz nach meiner Bestellung wieder aus der Preisliste genommen.

Die verschiedenen Größen der Stahlräder ist abhängig von der Motorleistung und dadurch von der Größe der verbauten Bremsanlage. Ich konnte z. B. nur die 17" Felge bestellen.

 

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

lg

ravien

am 27. September 2010 um 20:26

Hallo,

Wehn du noch ein Nodrad brauchst, ich hab noch ein oder zwei satze da, komplet mit Bordwerkzeug, und alles Neu!

Ist ein 17 Zoll Nodrad und past in der ST, der Doppelter boden bleibt bestehen.

Grüße, Joche (Niederlande)

Themenstarteram 27. September 2010 um 20:33

Lieber GM-Fan,

danke für Deine Unterstützung. Ich lese das ähnlich wie Du und bin gerade echt froh, das es sich um ein " Luxusproblem " von mir handelt.

Falls das zufällig jemand aus der Teppich-Etage von Opel lesen sollte:

Ich bin mit dem Auto, der Werkstatt und überhaupt sehr bis sehr, sehr zufrieden. Aber wie kann es sein, das ich als muttersprachlich Deutsch aufgewachsener Mensch mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mitten im Leben stehend nicht mal mit viel netter Unterstützung den Preis oder die Lieferfähigkeit für ein Orginal Ersatzteil herausfinden kann. Könnte man das nicht etwas einfacher / bedienfreundlicher gestalten ?

So oder so, mein FOH wirds schon richten, ich halte euch auf dem laufenden ...

Dank und Gruß

courban

Themenstarteram 27. September 2010 um 20:44

Beste Joche,

bedankt voor uw aanbod! Maar ik heb een Opel-dealer te kopen, want ik kan vervolgens de belastingdienst. Beste wensen van Courban !

Themenstarteram 30. September 2010 um 8:53

... und hier wie versprochen die Auflösung +++

Ich bin zum meinem FOH gefahren und habe bei einem Kaffee von meinem Problemchen berichtet.

Der Inhaber hat ohne lange zu zögern aus seinem privaten ST das Notrad mit Wagenheber etc. genommen und gegen mein Dichtset getauscht. Zitat " Ich fahre kaum aus dem Landkreis raus, und wenn was sein sollte, habe ich einen eigenen Abschleppwagen, ich brauche das nicht : - )

Geld wollte er dafür - keines !

Ich habe 50 Euro in die Kaffeekasse gesteckt und bin bester Laune vom Hof gerollt.

Werkstattbesuche, wie sie sein sollten !

Lieben Dank an alle, die mir an dieser Stelle mit Rat und Tat geholfen haben.

freundliche Grüße

courban

Ich hab zum Reserverad auch mal ne Frage:

Passt in die Mulde der Limousine ein 18 oder 20 Zoll Rad in Höhe und Breite?

Hat das schon mal jemand probiert?

Ich frage deswegen, weil ich Spurverbreiterungen habe anbringen lassen und mit diesen mein 17er Notrad, da Stahlfelge, nicht mehr benutzen darf.

Wenn das geht könnte ich mir ja vom Satz Winterrädern einen reinlegen.

xeloR

Falls noch jemand ein originales ersatzrad für den insignia benötigt gern melden. Habe dazu original wagenheber und radschlüssel von Opel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ersatzrad Insignia Sports Tourer nachrüsten ?