Ersatzrad ? Fehlanzeige !
Hallo Zusammen,
hab vor einiger mal gepostet, dass ich einen 535d ( Touring ) probefahren wollte, weil ich nach dem dritten 530d mal, zumindest leistungsmäßig, was anderes haben wollte. Im ganzen Südwesten Deutschlands war da kein Fahrzeug aufzutreiben. Auch BMW München sagte, dass kein Fahrzeug im Vorführwagen-Pool sei. Sei's drum hab den 535d dann einfach "blind" bestellt.
Bei der Bestellung ( und jetzt im Nachgang ) hat's mich dann schon wieder weggehauen: Wollte ein Ersatzrad haben ! Gibt's nicht sagt der Verkäufer ( und BMW München auch ! ), weil sind ja RFT drauf.
Ich hatte schon 3 Pannen mit RFT's - jedesmal eine Riesenkatastrophe:
-Einmal wurde der hintere Reifen nach ca. 10 km fast "flüssig", weil ich ca. 350 kg im Kofferraum hatte. DerBMW- Pannendienst meinte: dafür sind die ja auch nicht ausgelegt ! Ich fragte dann ob ich einen BMW-Kombi den keine Lasten transportieren dürfte ?
-Ein anderes Mal: 21.00 Uhr und noch 400 km von zu Hause entfernt - Folge: Hotelübernachtung
-Drittes Ding: Freitags um 18.00 Uhr in der Heimat: vor Montag kein Reifen zu bekommen
Deshalb hab ich bei dem jetzt noch aktuellen Wagen ein Reserverad drin - bei dem neuen aber nicht mehr bestellbar. Mit den o. g. Fällen hab ich mich auch wieder an BMW gewandt, die darauf allerdings keine Lösung anbieten konnten ( der Herr an der Hotline meinte ich solle mir ein Vollwertiges 5. Rad kaufen. Damit wäre allerdings dann auch der Kofferraum fast voll. Wenn ich dann noch in Urlaub fahren will geht das wahrscheinlich nur mit Anhänger. An Urlaub mag ich auch gar nicht denken; was ist wenn einer der o. g. Situationen im Ausland auftritt ? )
Mobilität sieht für mich anders aus ! ! !
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich ?
P.S. ich will nicht die Runflats kritisieren. Die sind super ! Reifen platzt und man kann ohne schlingern den Wagen zu stehen bringen bzw. die Autobahn verlassen und was auch immer. Nur darf eine Panne nicht zu einer "ungünstigen" Zeit passieren ( einer unserer Vertriebsleute saß mal 2 Tage in den neuen Bundesländern fest bis die einen passenden RFT besorgt haben )
... genug gezetert - aber musste ich einfach loswerden
Gruß Ingo
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
hab vor einiger mal gepostet, dass ich einen 535d ( Touring ) probefahren wollte, weil ich nach dem dritten 530d mal, zumindest leistungsmäßig, was anderes haben wollte. Im ganzen Südwesten Deutschlands war da kein Fahrzeug aufzutreiben. Auch BMW München sagte, dass kein Fahrzeug im Vorführwagen-Pool sei. Sei's drum hab den 535d dann einfach "blind" bestellt.
Bei der Bestellung ( und jetzt im Nachgang ) hat's mich dann schon wieder weggehauen: Wollte ein Ersatzrad haben ! Gibt's nicht sagt der Verkäufer ( und BMW München auch ! ), weil sind ja RFT drauf.
Ich hatte schon 3 Pannen mit RFT's - jedesmal eine Riesenkatastrophe:
-Einmal wurde der hintere Reifen nach ca. 10 km fast "flüssig", weil ich ca. 350 kg im Kofferraum hatte. DerBMW- Pannendienst meinte: dafür sind die ja auch nicht ausgelegt ! Ich fragte dann ob ich einen BMW-Kombi den keine Lasten transportieren dürfte ?
-Ein anderes Mal: 21.00 Uhr und noch 400 km von zu Hause entfernt - Folge: Hotelübernachtung
-Drittes Ding: Freitags um 18.00 Uhr in der Heimat: vor Montag kein Reifen zu bekommen
Deshalb hab ich bei dem jetzt noch aktuellen Wagen ein Reserverad drin - bei dem neuen aber nicht mehr bestellbar. Mit den o. g. Fällen hab ich mich auch wieder an BMW gewandt, die darauf allerdings keine Lösung anbieten konnten ( der Herr an der Hotline meinte ich solle mir ein Vollwertiges 5. Rad kaufen. Damit wäre allerdings dann auch der Kofferraum fast voll. Wenn ich dann noch in Urlaub fahren will geht das wahrscheinlich nur mit Anhänger. An Urlaub mag ich auch gar nicht denken; was ist wenn einer der o. g. Situationen im Ausland auftritt ? )
Mobilität sieht für mich anders aus ! ! !
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich ?
P.S. ich will nicht die Runflats kritisieren. Die sind super ! Reifen platzt und man kann ohne schlingern den Wagen zu stehen bringen bzw. die Autobahn verlassen und was auch immer. Nur darf eine Panne nicht zu einer "ungünstigen" Zeit passieren ( einer unserer Vertriebsleute saß mal 2 Tage in den neuen Bundesländern fest bis die einen passenden RFT besorgt haben )
... genug gezetert - aber musste ich einfach loswerden
Gruß Ingo
81 Antworten
Ich war heute beim Freundlichen und habe mir den G30 angesehen. Der Chef des Autohauses nahm die Bodenverkleidung des Kofferraumes ab. Außer der Batterie und der Bodenplatte ist nichts zu sehen. Wo soll da das Notrad hin? Wir wussten es beide nicht.
Zitat:
@Phoenix5698 schrieb am 13. Februar 2017 um 09:44:02 Uhr:
Ich denke, dass es das Ersatzrad/Notrad auch nicht mehr in der Zubehörliste gibt liegt daran, dass sich das der Großteil der Kunden nicht kaufen wird, bzw. gekauft hat. Auch eine Option bereitzustellen kostet Geld und das wird hier einfach gespart. Und ich glaube auch, dass du einer der wenigen bist, die einen Reifen selbst wechseln würden.Mir könnte man sogar den passenden Reifen geben und ich würde auf der Autobahn niemals den Reifen selbst wechseln... Gar keine Lust drauf, dass mir so ein LKW Fahrer im Sekundenschlaf den Allerwertesten abfährt 😉
Ich hatte mit meinem Passat auf der A4 einen Platten. Langsam bis zum nächsten Parkplatz bzw Pannenbucht und Reifen wechseln. Auch ich würde nicht am Standstreifen Reifen wechseln. Deswegen würde ich gerne trotz RFTs ein RICHTIGES Reserverad mitführen können. Im übrigen hatten die Franzosen früher eine tolle Reserveradunterbringungsmöglichkeit. Unter dem Kofferraumboden! Da muss keiner auf der BAB sein Zeugs ausbreiten.
@mephisto-f10
Das war mir dann wohl entgangen. Überrascht mich trotzdem.
Werde persönlich zwar dennoch bei den Runflats bleiben, mir aber mal rein aus Interesse anschauen wie das beim G30 dann gelöst ist.
ähem...
wie lange wird der F11 nun gebaut?
oder sollte man besser hinterfragen:
wie lange wird der F11 "noch" gebaut!?
Das die durchaus vorhandene "Mulde" mit Akku und Luftversorgung verbaut ist, war bereits seit 2010 so. Die Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt, quasi am Lebensabend der Baureihe ist - imho - ein wenig spät 🙄
Das es Nonsens ist, das Gewicht eines Notrades zu sparen, um dann schwere RFT X4 ab 18" zu verkaufen ist just so obsolet wie die Frage nach einem Ersatzrad.
Was sich BMW dabei denkt?
Unter dem Strich haben diese Frage wohl die Kosten-Knechte beantwortet, um dem Wohle der Aktionäre auf Kosten der Käufer zu dienen. (Die Begrifflichkeit K.-Knecht habe ich von einem unserer Controller übernommen. Wer in dieser Begrifflichkeit eine Wertung findet, darf sie getrost behalten 😛)
Wer das nicht möchte, darf sich für andere Marken entscheiden, die ein Notrad anbieten. So dies ein K.O.-Kriterium darstellt...😰
"Raumausnutzung ist nun wirklich keine BMW Stärke. Der 5er ist ein Riesenauto mit vergleichsweise bescheidenen Platzverhältnissen."
Wenn ich einen Lastesel würde fahren wollen, würde ich E-Klasse-Kombi fahren. (bitte den doppelten Konjunktiv beachten!)
Wollte, will und werde ich aber nie wollen 😉, so wird mich das Schicksal ereilen, auch im G3x mit RFT mobil zu sein.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:32:40 Uhr:
Ich war heute beim Freundlichen und habe mir den G30 angesehen. Der Chef des Autohauses nahm die Bodenverkleidung des Kofferraumes ab. Außer der Batterie und der Bodenplatte ist nichts zu sehen. Wo soll da das Notrad hin? Wir wussten es beide nicht.
Sooo nach meinen ganzen Mutmaßungen, jetzt mal Fakten, Fakten, Fakten 😁
Ich habe heute mit meinem Händler mal telefoniert. Laut seiner Aussage kommt das Notrad auf den Ladeboden, bzw. wird direkt hinter den Rücksitzen befestigt. Eine extra Vorrichtung hierfür gibt es nicht. Analog dem Zubehör Klick
Sehr sinnig m.M.n. 😕
Zitat:
@Phoenix5698 schrieb am 15. Februar 2017 um 15:51:42 Uhr:
Sooo nach meinen ganzen Mutmaßungen, jetzt mal Fakten, Fakten, Fakten 😁Ich habe heute mit meinem Händler mal telefoniert. Laut seiner Aussage kommt das Notrad auf den Ladeboden, bzw. wird direkt hinter den Rücksitzen befestigt. Eine extra Vorrichtung hierfür gibt es nicht. Analog dem Zubehör Klick
Sehr sinnig m.M.n. 😕
Wird wahrscheinlich nur im Kofferraum rumliegen. 😁 Hab mich auch schon gefragt, wo das Rad hin soll zzgl. dem Wagenheber, der automatisch dabei ist.
Tja "ein hochwertiges Notrad" habe ich schon genossen. Super im Urlauberrückreiseverkehr auf der Autobahn mit 80km/h dahinhumpeln zu müssen. Ich schaute mehr in den Rückspiegel als nach vorne um ja nicht abgeschossen zu werden.