Ersatzlippe für gerissene Riegerlippe
Hi Leute,
hab mal nach TopiX gesucht die mir helfen sollten ne Frontlippe zu finden... aber nicht wirklich das gefunden was ich wollte...
Problemstellung:
Meine aktuelle Lippe wurde dank eines SUV/Crossover Fahrers, der meinte, er müsste auf einer sehr engen Straße mit "nicht befestigten Seitenstreifen" keinen Platz für entgegenkommende Fahrzeuge machen, mich abdrängen. Leider is meine schöne Lippe (Frontlippe in 2 Teile gebrochen...
Da sie zwar schön aber unpraktisch ist (da ich nur sehr langsam und unter Einhaltung eines gewissen Winkels 😁 in meinen Einfahrt reinkomme) suche ich einen Ersatz...
Erst dachte ich an die Jubilippe (das Jubizeugs is ja hinten auch schon dran) allerdings hab ich keinen Plan ob mir das dann wieder zu tief wird und was die kostet bzw ob es die überhaupt noch gibt...
1. Frage:
Was kostet denn die VR6 Lippe für den 4er und was die Jubi?
2. Frage:
was wäre denn eine gute Alternative für eine Frontlippe, ich bin mittlerweile etwas aus dem Thema raus und hab keinen Ahnung was aktuell der (unsäglich überschüttete) Markt brauchbares hergibt. Es gibt so viele Lippen und ich hab keinen Plan wie tief, ob die passgenau und halbwegs "robust" sind.
Ich hab vom grundsatz nix gegen GFK aber meine Erfahrung war, das die Passgenauigkeit meist nicht so dolle war. Ich bitte um Alternativen, die gut aussehen und auch altagstauglich sind.
von der Seite mittlerweile haben sich allerdings die Federn noch etwas gesetzt. Das Bild is nu schon 4 Jahre alt) Ich schätze vorne sinds nochmal um die 2cm mehr geworden. (Drin ist das Eibach ProKit 30mm + die gut 20mm "Versatz"😉
Ich danke euch vielmals...
Viele Grüße
JD
20 Antworten
Jede OEM Lippe ist eine Wohltat gegen das Geschwür was da an deiner Stoßstange wuchert 😁
Ich persönlich war immer Fan von der V6 Lippe, kostet ca. 50 Euro. Glaube die Jubi Lippe ist etwas teurer, die sieht aber immer so nach "Tellerlippe" aus, find die nicht schön.
An meinem alten Golf kannst du sehen wie die V6 Lippe aussieht:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1363/volkswagen-golf-golf-iv-1j
hey kami,
noch so nen Spruch und du kannst dich warm anziehen... weil dann gehen wir zusammen raus und da wirst du ne ganze Weile liegen 😁
Spass beiseite... Ich find die Lippe nach wie vor cool, aber total unpraktisch.... achso wegen wuchern... deine damaligen Felgen sind da auch net besser 😁 muahaha
nicht so ernst nehmen...alles nur Spaß
Ich denke ich werde wirklich die V6 Lippe nehmen und die rot lacken lassen...
Was meinst is besser?
Beim Freundlichen oder Ebäh?
Gruß JD
Nimm se vom Freundlichen, da ist sie genauso teuer, hast Garantie und Du sparst den Versand😉
Wenn Du Kami verhaun willst komm ich vorbei und verhau Dich😁😁😁
Gruß Roger
Jetzt gibts hier schon Gruppenbildung, wo soll das noch hinführen? 😁
Also die Lippe auf jeden Fall bei VW kaufen. Zu den genannten Gründen kommt hinzu das du sie direkt vor Ort reklamieren kannst wenn sie kaputt ist. Wichtig vor dem lackieren: Abschleifen lassen! Sonst hast du hinterher ein gepunktetes Muster auf der Lippe.
Ähnliche Themen
ha ihr und welche armee 😁
jopp ich werd da morgen mal anrufen...will eh nicht mehr viel reinstecken...
eigentlich sollte er dieses Jahr nen Nachfolger bekommen... aber er wehrt sich vehement 😉
Nur hab ich noch nix hundertprozentig adäquates gefunden, dass mir zusagt
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
ha ihr und welche armee 😁
Huh, das haben schon viele gesagt, und haben dann ohne Jacke draussen geschlafen und denen war kalt, grins😁😁😁
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Huh, das haben schon viele gesagt, und haben dann ohne Jacke draussen geschlafen und denen war kalt, grins😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
ha ihr und welche armee 😁Gruß Roger
Du scheinst dich damit ja auszukennen 😁 Ein Mann mit Erfahrung... 🙂
So genug geflammed 🙂 war lustig ...
Danke euch für die Hilfe
Hello Schnuckis 🙂
noch eine Frage bezüglich der Montage...
Ich hab das Teil nun abgeholt und zum Lacker gebracht...
Nur hat mir der Freundliche 2 Schrauben gegeben, die ich ja seitlich (in der Nähe des Radlaufs) festschraube...
Meine alte originale Lippe hatte aber zusätlich so "Nasen" zum "reinclippen"...
Die V6 Lippe hat aber nur so gerade Führungen ohne "Nase". Wird die auch verschraubt oder nur ganz aussen mit 2 Schrauben fixiert?
Der VW TeileMan hat in der Werkstatt nochmal gefragt und gemeint, dass es nur mit den TorxSchrauben aussen befestigt wird... Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das hält?
Wie wird das Teil "richtig" befestigt?
Danke und viele Grüße
JD
das teil wird ringsrum gesteckt bis es einrastet und bündig mit der stoßstange abschließt. und die torx schrauben kommen zum schluß in den radlauf rein.🙂 fertig
aber was rastet da denn ein? die nasen sind komplett glatt... da kann nix rasten...
bei meiner alten OK, da waren diese hubbel zum einrasten... die neue hat die aber nicht...
Theoretisch hält die Lippe ohne Schrauben, die sitzt bombenfest hinterher. An der Seite jeweils oben ist ne kleine Nase, die rastet ein.
äh ne genau da is keine Nase... das is ja dass was ich die ganze Zeit sage 😉
die alte originale hatte das... aber diese V6 Lippe hat keine Nase.... wie die Riegerlippe...
komplett glatt keine erhebung und nur rund ohne zacken...
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
äh ne genau da is keine Nase... das is ja dass was ich die ganze Zeit sage 😉
die alte originale hatte das... aber diese V6 Lippe hat keine Nase.... wie die Riegerlippe...
komplett glatt keine erhebung und nur rund ohne zacken...
kann ich mir eigentlich nicht veorstellen wenn die oem sein soll😕
kannst mal nen bild laden ?