Ersatzkatalystor für 323ti Compact bj 97

BMW 3er E36

Hallo welche Hersteller könnt Ihr zu Raten wenn es wie oben beschrieben geht. Brauche einen gebrauchten oder Ersatz Katalysator für einen 97 e36 323ti Compact. Wenn ich das sehe neue gibt es ab 122 Euro und da fragt man sich natürlich wielange soll sowas halten

27 Antworten

Mit dem Kws irritiert mich etwas, wenn der defekt wäre würde der Motor gar nicht laufen. Es sei der Fehler ist nur sporadisch, dann könnten Aussetzer hier von rühren.

Regelgrenze der Lambda deutet eigentlich auf Falschluft, nur auf einer Bank dann eher nach der DK.

Nebler kosten im Netz nun wirklich nicht viel, ich hab vor 3 Jahren mal was knapp über 10€ bezahlt. Musst mal gucken.

Kat hast ja von Cap glaub einen guten Tipp bekommen, hört sich für mich zumindest gut an.

Am Rost musst aber dran bleiben, sonst wird das zur Pest.

aber wieso zeigt er mir ständig den Fehler des kws an und sporadisch Luftmassenmesser. Der Luftmassenmesser, die kge samt Schläuche sind neu. Auch wenn ich bremsenreiniger drauf sprühe bleibt die drehzahl konstant und gehe somit davon aus das er keine Falschluft zieht

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Februar 2018 um 11:22:58 Uhr:


Mit dem Kws irritiert mich etwas, wenn der defekt wäre würde der Motor gar nicht laufen. Es sei der Fehler ist nur sporadisch, dann könnten Aussetzer hier von rühren.

Regelgrenze der Lambda deutet eigentlich auf Falschluft, nur auf einer Bank dann eher nach der DK.

Nebler kosten im Netz nun wirklich nicht viel, ich hab vor 3 Jahren mal was knapp über 10€ bezahlt. Musst mal gucken.

Kat hast ja von Cap glaub einen guten Tipp bekommen, hört sich für mich zumindest gut an.

Am Rost musst aber dran bleiben, sonst wird das zur Pest.

KWS schon mal gemacht, Kabel/Stecker sauber, trocken und ölfrei?

LMM Hersteller?

llm sowie kws sind von vdo . der kws muss noch eingebaut werden , habe leider nur kein schlüssel wegen dem viscolüfter der muss ja ab . was vermutest du denn warum der ab 5000 ruckelt

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Februar 2018 um 16:27:22 Uhr:


KWS schon mal gemacht, Kabel/Stecker sauber, trocken und ölfrei?

LMM Hersteller?

Ähnliche Themen

Noch keinen wirklichen Schimmer.

Mir fehlen die Livewerte.

Ist das immer ca. ab 5000 Touren?

welches genau waren nochmal die live werte . habe zur zeit kein inpa bekomme ista + erst dann kann ich wieder darauf zugreifen

Läuft Ista überhaupt bei unseren alten Karren?

Ich dachte das geht nur mit I...

Livewerte nennt sich bei I.... Digital und Analogwerte, ich glaub F3-6 oder so.

laut meinem kumpel ja aber er spielt beides auf zur sicherheit

wechsle den lmm aus.

gruss

Raser, da hätte ich bitte mal mehr Rückmeldung zu. Ich glaub das nicht das ISTA RG auf OBD ADS läuft.

Bin gespannt.

der llm ist neu

Zitat:

@fischer117 schrieb am 24. Februar 2018 um 22:09:30 Uhr:


wechsle den lmm aus.

gruss

ich halte dich auf dem laufenden laut ihm geht das aber wenn nicht auch ok habe parallel ja inpa drauf

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. Februar 2018 um 09:54:45 Uhr:


Raser, da hätte ich bitte mal mehr Rückmeldung zu. Ich glaub das nicht das ISTA RG auf OBD ADS läuft.

Bin gespannt.

Ich will das ja nicht anzweifeln oder so aber ich hab noch nie gehört das RG über ADS beim e36 läuft.

Wenn doch wäre das eine interessante Info. Bleib dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen