Ersatzfahrzeug bei Garantie-Reparaturen
Heute habe ich was "supertolles" gehört - habe meinen XC60 zum "Kupplungspedal-Entknacken" abgeben, da wurde mir gesagt, dass Volvo den Händlern nun auferlegt hat, den Kunden kein Ersatzfahrzeug zu gewähren, dem Kunden seien bei Garantiereparaturen (oder war's Gewährleistung?) Wartezeiten im Autohaus bis zu 4 Stunden zuzumuten.
Natürlich habe ich trotzdem einen Ersatzwagen bekommen, möglicherweise muss den der Händler auf seine eigene Kappe nehmen.....
Aber das ist ja eigentlich der Hammer - klar stehen alle Automobilhersteller massiv unter Druck und müssen Kosten sparen, aber am Kunden zu sparen, das ist sicherlich die falsche Maßnahme, gerade für eine Marke mit treuen Wiederkäufern.
Es scheint so, dass sich doch zu viel Ford bei Volvo durchsetzt. Zu dem von Volvo angepeilten Premium Anspruch passt ein solches Verhalten überhaupt nicht - bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse erwartet man auch einen angemessenen Kundeservice.
Habt Ihr da auch schon was davon gehört?
Gruß
elch1964
P.S.: was mich übrigens bei meinem Ersatzwagen erstaunt hat (ich konnte einen XC90 Sport D5 GT geniessen): Erstaunlich, wie knurrig und wieviel lauter der D5 im XC90 (noch) ist. Im XC60 hat Volvo dem D5 ja richtig Manieren beigebracht, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.....
Beste Antwort im Thema
Die Herstellergarantie ist eine freiwillige Leistung und an Bedingungen geknüpft. Diese hast Du nicht eingehalten, da kann Volvo nichts dafür. Wir reden ja auch nicht von wenigen Tagen sondern von 11 Wochen, das ist nicht eben wenig m.E.
Das Auto gibt Dir doch auch einen Hinweis auf die fällige Inspektion, also hast Du mit voller Absicht so gehandelt. Kann man so machen, muss dann aber auch mit den Konsequenzen leben.
Gruß
Hagelschaden
26 Antworten
Wundert mich nicht, Inspektion überzogen (deutlich überzogen, 11 Wochen ist eine Menge), da geht die Garantie flöten
Das ist ja ein Ding..
Ich hatte nämlich vor, wenn mein V60 im Feb. ein Jahr alt wird, die Inspektion bis in den März/April zu verschieben. Dann kann der 🙂 gleich die Sommerräder mit montieren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
.......
Das ist bei allen Herstellern so. Zum Thema Ersatzwagen bleibt zu sagen, kostenlos kenne ich das bis dato nur von Mercedes..........
Muhaha! Wir haben einen 90K€ Mercedes im Fuhrpark, nie war es was mit kostenlos Ersatzwagen, auch nicht während der Garantiezeit (und es gab einiges an Mängeln)!
...ist wohl auch bei MB von lokalen Gegebenheiten abhängig!
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Muhaha! Wir haben einen 90K€ Mercedes im Fuhrpark, nie war es was mit kostenlos Ersatzwagen, auch nicht während der Garantiezeit (und es gab einiges an Mängeln)!Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
.......
Das ist bei allen Herstellern so. Zum Thema Ersatzwagen bleibt zu sagen, kostenlos kenne ich das bis dato nur von Mercedes..........
...ist wohl auch bei MB von lokalen Gegebenheiten abhängig!
Gruß Thomas
Nein, ist es nicht! Wohl eher an einem Händler der den Kunden für dumm verkauft..
... bzgl. überziehen des Kundendienst/Garantiezeit: Da kann man bei Volvo noch froh sein, dass da dann über eine Anfrage ans Werk dann noch was zu machen ist.
Bei Land Rover wird das strenger gehandhabt, dort sollte man die KDs schon recht genau einhalten. Dafür gibts aber auch 3 Jahre Garantie. 😁
Bei einem Gebrauchtwagenkauf würde ich den eigenen Händler anhand der VIN eben prüfen lassen, ob die Garantie noch besteht.
Der Ersatzwagen hat immer viel mit dem Verhalten des Händlers zu tun. Ich verlange ihn nicht immer umsonst, bei Garantie ist er es aber meist trotzdem, beim KD manchmal.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von pomfridel
Altes Thema neu aufgemacht:Hallo zusammen,
ich möchte kurz meine Erfahrung mit Volvo bzw. dem Händler schildern und euch fragen ob das bei Volvo so üblich ist bzw. hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht!.
.
.Hattet Ihr diesen Fall auch schon?
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem ersten V50 Firmenwagen. Ich hatte das Fahrzeug von einem ausgeschiedenen Kollegen übernommen, der den KD um mehrere Tausend KM überzogen hatte. Dadurch bedingt musste der 🙂 sich jeden Service, egal ob Garantie oder Volvo Pro erst von Volvo Deutschland genehmigen lassen. Dies hat zwar in allen Fällen relativ problemlos funktioniert, war aber doch sehr lästig!
Sogar als bei KM 130.000 ein neues 6-Gang-Getriebe nebst Kupplung fällig wurde!
Hallo Gemeinde,
hatte mich ja geäussert zu meiner nicht mehr vorhandenen Garantie wegen KD Überziehung:
Ich habe heute morgen das Auto in der Werkstatt abgegeben und heute abend abgeholt. Klima läuft ruhig und das Knarzen beim Bremsen ist weg. (Mal sehen wie lange....nach allem was man so über das Knarzproblem im Forum lesen kann bin ich gespannt ) Die Garantie ist auch anerkannt worden, was will ich mehr.
Was auch klasse gelaufen ist, ich bekam einen kostenlosen Leihwagen (der kleine V40 meine ich war es) alle Kilometer inclusive, Tanken musste ich auch nicht, und das Beste, mein Wagen war auch noch gewaschen und ausgesaugt.... Ja Herz was willste mehr. Sehr schön.
Das war aber auch schon beim Kundendienst so. An dieser Stelle mal ein grosses Lob an den Offenburger Volvo Händler/Werkstatt. Muss ja auch mal gesagt werden.
So das wars. Allen ein gute Fahrt.
Hallo Gemeide,
Ich war heute auch bei VolvoAutohendler wegen problemen am Getrieben .Mein Volvo XC 60 noch in Werksgarantie und ich kriege auch kein kostenlosen Esazfarzeug Der meint das VOLVO wird das nicht übernehmen.Weil ich habe dieses Fahrzeug nicht bei im gekauft wenn ich bei im gekauft hete dann bekomme ich EZ kostenlos
Zitat:
@pomfridel schrieb am 25. September 2012 um 13:27:11 Uhr:
Ich hatte im Juli den erstjährigen KD durchführen lassen, OK er war genau 11 Wochen und/oder 2500km Überzogen. Warum... egal...
Bei dem KD sollte das quitschgeräusch beim anklappen der Aussenspiegel entfernt werden, Garantie......Fehlanzeige die sei, da KD überzogen, vorerst erloschen und geht nur mit Anfrage an das Werk! Wie Bitte? Was hat der Spiegel mit einem KD zu tun?
Äh - was? Heute wird via BC jährlicher Service gefordert. Aber auf zwei Monate kommt es dann wirklich nicht mehr an. Und was das mit "oder xxx Kilometer" soll, sehe ich sowieso im Zusammenhang mit dem BC nicht.
Da hat wohl Dein Händler auf der Erbse gelegen: Suche Dir eine andere Prinzessin, äh, einen anderen Händler bzw. eine andere Werkstatt!
Fahre einen v60 modell 2012.
Habe jetzt Inspektion machen lassen und bekam wie immer für die Zeit einen kostenlosen Wagen.
Muss nicht einmal Nachtanken!!
Ich kann mich über meine Volvo-Werkstatt nicht beklagen????
Noch ein Komentar dazu!
Hatte vorher einen Hochwohlgeschworenen Audi A6 und habe da andere Erfahrungen nach 2Jahren und 1Monat, Getriebeschaden bei 60000 km und nix mehr Garantie. Kulanzantrag 70%hat Audi übernommen. Nie mehr Audi
Nur soviel zu euren Audi oder MB????????