Ersatz orig. Sportfahrwerk 1.9 TDI ASZ Limo

VW Golf 4 (1J)

Abend,

vorne rechts ist nun bei 280tkm die Feder gebrochen.
Farbcode 3xweiss, 2xblau. PR G72.
Laut partscats.info wäre 1J0411105CE passend, ist das richtig?
Denke dass ich nun mal auch die Dämpfer und Lager bds. tauschen sollte.
Es wird ja immer wieder Billstein erwähnt.
Das B4 soll aber viel härter als das originale Sportfahrwerk sein, daher würde ich lieber zu den normalen greifen.

VA Bilstein B4 Stoßdämpfer für Standardfahrwerk:22-045744 / VNE-4574
HA Bilstein B4 Stoßdämpfer für Standardfahrwerk:19-029429 / BNE-2942
bzw
VA Bilstein B4 Stoßdämpfer für Sportfahrwerk:22-045751 / VNE-4575
HA Bilstein B4 Stoßdämpfer für Sportfahrwerk:19-029177 / BNE-2917

Meine Fragen:
Darf ich die Dämpfer für Standardfahrwerk verbauen und wenn ja mit welchen Federn dann?

Muss dann noch was eingetragen werden?

DANKE!

15 Antworten

Ich fahre bei meinem ASZ Kombi mit Frontantrieb vorn und vormals dem Serien VW Sportfahrwerk die Kombination von:
SACHS 200 954 Stoßdämpfern
SACHS 993 215 Federn
SACHS 802 270 Domlager
SACHS 900 042 Anschlagpuffer

Tiefe ist optisch gleich zu vorher und auch weiterhin tiefer als ein anderer Bora TDI bei mir im Haus mit Serienstandardfahrwerk. Es spricht einen ticken straffer an als das alte Fahrwerk, mag aber der Laufleistung von 212k km geschuldet sein. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da es weiterhin straff anfedert aber einen sehr guten Komfort hat bei ebenso guter Strassenlage wie beim original VW Sportfahrwerk. Der oben erwähnt Bora TDI mit 157k km auf Standardfahrwerk ist hier deutlich unsicherer und schwimmt erheblich mehr!

Sachs Fahrwerk
Deine Antwort
Ähnliche Themen