Ersatz für Audis Pirelli PZero Rosso 255/35 R19 96Y

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

mir wurde am Wochenende (vermutlich) ein Reifen zerstochen 🙁 Da ich weiß, dass ein passender Ersatzreifen beim Freundlichen ca. 350 Euro kostet habe ich mal im Internet nach einem günstigeren Angebot geschaut. Allerdings finde ich bei keinem Reifenhändler exakt den gleichen Reifen. Die Bezeichnungen, die die Händler angeben, finde ich eher verwirrend (ASIMMETRICO, DIREZIONALE, MO, MO1, .... 
Wer von Euch weiß welcher Pirelli Reifen den original Audi Reifen "Pirelli PZero Rosso 255/35 R19 96 Y" ersetzt? Ich meine mal gehört zu haben, dass die Reifen, die Audi anbietet Sonderanfertigungen großer Reifenhersteller sind.
Danke für Eure Informationen!
Viele Grüße 
susi99

17 Antworten

... die hatten keine Chance 😁

Wir hatten ein kleines Treffen in Ingolstadt. da haben wir die Gelgenheit genutzt, um mal das Umland zu umzirkeln.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Das is ganz egal nur weil das Fahrwerk nicht mit Gummipuffern sondern starr an der Karrosse hängt hat doch damit nix zu tun.

Ist nicht egal. Das ist ja wohl nicht der einzige Unterschied. 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


(das wäre aber fahrlässige Tötung) 😉

Uiuiuiuiui, jetzt geht er aber ran, der Herr Richter 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Ich hab am S6 auch rundum die Assimetrico drauf und der bricht nicht aus. Man muss nur bei Spurrillen aufpassen weil er denen damit nachläuft wie ein Zug...
Sonst ist das Top auch bei Nässe. Hatte nie was besseres die Dunlop Sport Maxx GT (am A5) sind (bei Nässe) auf jeden Fall eine Klasse darunter dafür ein wenig leiser. Aber mirs lieber laut und Grip 🙂

lg

Ich hatte noch nie beschissenere Reifen wie die Dunlop sp sport maxx GT ---einer auf der Vorderachse verschleisst doppelt so schnell wie der andere---hab schon recht/links getauscht aber der eine schmilz wie Butter in der Sonne - beide hinteren haben nach 1,5 Jahren dermaßen Risse das sie ersetzt werden müssen. siehe Bild

normalerweise sehen 10 JAHRE alte Pellen so aus

Da kann ich dir nur Recht geben, meine lösten sich auch auf, aber von innen. Der Reifenhändler hats beim Wuchten nach der Winterpause gehört, dass sich im Reifen lose Teile befinden. Nach Demontage kamen kleine Gummikügelchen zum Vorschein. Bin keinen Meter mehr mit den Dingern gefahren.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen