Ersatz-Frontscheibe GP3 wellig (optische Verzerrungen)

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonauten

Nun hat es meinen GP3 erwischt: Ein Steinschlag auf einer Autobahnbaustelle erforderte den Ersatz der Windschutzscheibe. Aus anderen Beiträgen wusste ich, dass die Verfügbarkeit von WSS nicht immer gewährleistet war/ist. Um so mehr freute ich mich über die Mitteilung meines Freundlichen, dass eine Scheibe in der Schweiz verfügbar sei. So weit so gut. Auch der Ersatz der WSS war professionell: keine Spuren am Interieur, einzig am VIN-Ausschnitt sah man, dass die neue Scheibe etwas tiefer montiert war.

Das grosse ABER: Die erste Frontscheibe musste wegen Transportschaden bereits vor dem Einbau retourniert werden. Die zweite Frontscheibe wurde erfolgreich eingebaut. Bereits auf der Heimfahrt stellte ich jedoch optische Verzerrungen fest, die inakzeptabel waren. Die Wellen, die sich sowohl fahrer- wie beifahrerseitig gegen die Scheibenmitte über die gesamte Höhe und eine Breite von je ca. 20cm erstreckten, machten Kurvenfahrten zum Alptraum. Der Freundliche stellte nach meiner Reklamation unkompliziert Ersatz in Aussicht. Die Scheibe musste allerdings aus Kassel herangeschafft werden.

Der zweite Ersatz der WSS erfolgte letzte Woche, nachdem an der Ersatzscheibe in ausgebautem Zustand keine Beeinträchtigungen sichtbar waren. Nach dem Einbau die Ernüchterung: Auch diese WSS hat, wie mich der Werkstattleiter informierte, inakzeptable Verzerrungen. Bis Freitag konnte keine weitere Scheibe beschafft werden. Ich werde nächste Woche darüber informiert, wie es weitergehen soll.

Meine Frage: Sind Qualitätsprobleme bei GP3-Ersatzwindschutzscheiben bekannt? Nach meiner Entschlüsselung handelt es sich beim ersten Ersatz (siehe Bild) um Produktion aus Juni 2020 (oder vielleicht 2010?). Dass Saint-Gobain es besser kann, hat sie mit den Scheiben an meinem GP0 und der Originalscheibe des GP3 (siehe Bild) bewiesen.

Ich freue mich auf Eure Antworten und grüsse Euch aus der Zentralschweiz
CH_V8

Ersatz-WSS
Original-WSS
150 Antworten

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 2. Februar 2022 um 19:42:22 Uhr:


So, wieder ne neue Scheibe drinnen, die Wellen sind bei der nahezu weg, muss man schon sehr wissen wonach man sucht.

Ist aus Produktion Ende 2020

PS: erfreulicherweise ist wieder nichts von dem Umbau zu merken, Leder, Alcantara, etc alles wunderbar 🙂

Und mal wieder ist es soweit 🙁

kommende Woche gibt es eine neue Scheibe, ich werde berichten …

Du hast aber auch Pech!

Was in die Scheibe geflogen Alex oder schlecht eingebaut?

Ist jetzt der zweite Einschlag in der Scheibe … diesmal allerdings zu groß zum ignorieren 🙁

Ist damit die 3. neue Scheibe in ziemlich genau 4 Jahren … das ist echt eine bescheidene Statistik

Ähnliche Themen

Huiii….3 Scheiben in 4 Jahren? Mein 2007er S6 hat noch die erste, zwar Sandgestrahlte, Scheibe. Jedoch ohne großen Steinschlag. Beim Phaeton habe ich noch gar nicht geschaut. Der Winterphaeton hat nen Schlag oben rechts, aber das seit Vorbesitzer. Der Sommerphaeton hat nen Schlag im Sichtbereich, muss vor TÜV auch getauscht werden. Mein Glaser hat schon zwei bestellt, da die wohl schon knapp werden 😁

Ja … ich weiß auch nicht … bin da auch nicht kosmetisch unterwegs, dafür ist mir das Risiko von Beschädigungen zu groß …

einen Riss und 2x ca 2eur große einschläge (also, nicht der Stein, sondern die Auswirkung)

Liegt vielleicht auch an der Ausführung mit beheizt das die besonders empfindlich ist?

.jpg

Wenn Du Teilkasko hast, Einschläge außerhalb des Sichtbereiches versiegeln die Autoglaser kostenlos. Minimiert das Risiko, dass die Scheibe an der Stelle anfängt zu reißen. Im Sichtbereich ist das leider nicht zulässig.

Für meinen GP0 gibt es leider nur noch mit Scheibenheizung. Von meinem Freundlichen, falls der noch an welche ohne SH kommen würde, könnte ich leider schlecht verlangen, dass er mir zwei auf Lager legt.Gut wenn man Spezialisten im Freundeskreis hat 🙂 Fange schon langsam an Karosserieteile und andere Seltenheiten zu horten 😁. Gerade mal zwanzig Jahre alt und Teile sind schon stellenweise so rar, dass die wie Oldtimerparts gehandelt werden. Verrückt 🙁

Sind die Scheiben denn durch die GPs unterschiedlich… ? Kann ich mir kaum vorstellen

Gab es beim GP0 schon Verkehrszeichenerkennung?

Denke mal die Scheiben mit Kamera sind anders.

Good Point, Ne, die kam mit GP3 … 🙂 aber dann wäre GP0 bis 2 einschließlich noch immer gleich

Die Scheiben werden sich wohl nur an der Aussparung für die Sensoren unterscheiden. Ich habe nur Regensensor und Lichtsensor. Wenn ich mir die Bilder der Anbieter aus der Bucht anschaue, dürften die Scheiben vom GP3/4 auch bei den alten Modellen passen. Umgekehrt nur wenn keine Kamera verbaut sein sollte. Aber das ist nur eine Vermutung. Seltsamer Weise hat mein Glaser nur noch die eine Type für meinen gefunden. Und die schien nicht mal günstig gewesen zu sein. In der Bucht gibt’s die anscheinend aber auch unter 200€. Ich weiß aber nicht, wie die Qualität ausfällt. Solange der weitere Betrieb meines Dicken damit gewährleistet wäre, wäre mir die Qualität aber auch schnuppe 😁

Original ruft VW mit Austausch 2keur auf … GP4

Hat bei meinem e38 auch schon 1.5 gekostet, und der hatte noch keine Kamera zu justieren.

Mein Glaser hat pro Scheibe ca 900€ im Handel bezahlt. Ich hab die Preise auf dem Bildschirm gesehen. Kann halt aber auch daran liegen, dass die Scheibenheizung haben.

So, die Woche kam die neue Scheibe rein, diesmal aus Ende 2022, die optischen Verzerrung müssen diesmal tatsächlich gesucht werden, sind nicht wahrnehmbar.

Diesmal ist leider eine der beiden schwarzen Ablaufleisten außen kaputt gegangen, Gummilippe defekt ... ist bestellt, wird anstandslos übernommen.

Dachte ich mir so, mach doch gleich beide, ich übernehme die andere Seite auf eigene Kappe ... 110EUR für so ne blöde Leiste, es geht wohl auch so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen