Ersatz-Frontscheibe GP3 wellig (optische Verzerrungen)
Liebe Phaetonauten
Nun hat es meinen GP3 erwischt: Ein Steinschlag auf einer Autobahnbaustelle erforderte den Ersatz der Windschutzscheibe. Aus anderen Beiträgen wusste ich, dass die Verfügbarkeit von WSS nicht immer gewährleistet war/ist. Um so mehr freute ich mich über die Mitteilung meines Freundlichen, dass eine Scheibe in der Schweiz verfügbar sei. So weit so gut. Auch der Ersatz der WSS war professionell: keine Spuren am Interieur, einzig am VIN-Ausschnitt sah man, dass die neue Scheibe etwas tiefer montiert war.
Das grosse ABER: Die erste Frontscheibe musste wegen Transportschaden bereits vor dem Einbau retourniert werden. Die zweite Frontscheibe wurde erfolgreich eingebaut. Bereits auf der Heimfahrt stellte ich jedoch optische Verzerrungen fest, die inakzeptabel waren. Die Wellen, die sich sowohl fahrer- wie beifahrerseitig gegen die Scheibenmitte über die gesamte Höhe und eine Breite von je ca. 20cm erstreckten, machten Kurvenfahrten zum Alptraum. Der Freundliche stellte nach meiner Reklamation unkompliziert Ersatz in Aussicht. Die Scheibe musste allerdings aus Kassel herangeschafft werden.
Der zweite Ersatz der WSS erfolgte letzte Woche, nachdem an der Ersatzscheibe in ausgebautem Zustand keine Beeinträchtigungen sichtbar waren. Nach dem Einbau die Ernüchterung: Auch diese WSS hat, wie mich der Werkstattleiter informierte, inakzeptable Verzerrungen. Bis Freitag konnte keine weitere Scheibe beschafft werden. Ich werde nächste Woche darüber informiert, wie es weitergehen soll.
Meine Frage: Sind Qualitätsprobleme bei GP3-Ersatzwindschutzscheiben bekannt? Nach meiner Entschlüsselung handelt es sich beim ersten Ersatz (siehe Bild) um Produktion aus Juni 2020 (oder vielleicht 2010?). Dass Saint-Gobain es besser kann, hat sie mit den Scheiben an meinem GP0 und der Originalscheibe des GP3 (siehe Bild) bewiesen.
Ich freue mich auf Eure Antworten und grüsse Euch aus der Zentralschweiz
CH_V8
150 Antworten
Jedoch entdeckte ich leider ein anderes Problem. Schaut Euch dazu bitte mal das Bild an. Offenbar hat sich da eine Zierleiste vom Dach (Stelle links oben, wenn Ihr vor der Motorhaube steht) gewölbt. Das sind die Leisten, auf denen wohl ein Dachgepäckträger montiert werden könnte. Kann das etwas mit dem Scheibeneinbau zu tun haben? Oder kann so etwas auch von der Waschanlage kommen? Mir gefällt das jedenfalls gar nicht...Viele Grüße an alle Phaetonauten und vor allem viel Freude bei der Frühjahrspflege!
@Audiclassic
Um genau zu schauen, ob die Scheibe Wellen hat, öffne eine der vorderen Türen und schaue einfach auf den mittleren Teil der Frontscheibe. Dabei bewegst du dich abwechselnd nach links und rechts.
Ich hoffe es ist nicht zu blöd beschrieben. So konnte ich das zumindest meinem Serviceberater zeigen.
Mit meiner abgebildeten Scheibe ist alles in Ordnung! Bzgl. der Charge gibt es nichts auszusetzen. Was die Leiste angeht: Etwas Drücken bei der Leiste am Dach und bei der Leiste seitlich von der Scheiben wird was untergelegt. Dann sehen die Übergänge wieder eleganter aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcusr1 schrieb am 11. März 2021 um 21:28:41 Uhr:
@Audiclassic
Um genau zu schauen, ob die Scheibe Wellen hat, öffne eine der vorderen Türen und schaue einfach auf den mittleren Teil der Frontscheibe. Dabei bewegst du dich abwechselnd nach links und rechts.
Ich hoffe es ist nicht zu blöd beschrieben. So konnte ich das zumindest meinem Serviceberater zeigen.
Ich würde aber sagen das hat meine Scheibe auch ... Herstellung muss ich schauen, ist aber wenn überhaupt vor 2019 getauscht worden.
Melde mich!
PS: mit Heizung, Infra, blublub
Ähm... ich lese hier aus Interesse (und Angst) vor einem WSS-Schaden mit. Mir ist da grade etwas eingefallen: vielleicht könnte die Neu-Käufer mal nachschauen, ob ihre WSS bereits einmal erneuert wurde und aus welcher Charge dann diese Ersatz-WSS ist. Es müssten ja bei unseren KM-Leistungen viele Fahrzeuge dabei sein, die nicht mehr die erste WSS drin haben.
Bei meinem wurde z.B. die WSS in 04.2018 erneuert und ich habe keinerlei wellige Bereiche oder Verzerrungen. Wenn ich wieder am Fahrzeug bin, werde ich mal ein Foto des Stempels machen und einstellen.
Zitat:
@Audiclassic schrieb am 12. März 2021 um 17:57:17 Uhr:
Mit meiner abgebildeten Scheibe ist alles in Ordnung! Bzgl. der Charge gibt es nichts auszusetzen.
Das freut mich für dich. Wobei es mich wundert, wenn wir Scheiben gleicher Charge haben/hatten und deine ohne Beanstandung ist
@marcusr1Zitat:
@marcusr1 schrieb am 13. März 2021 um 10:57:22 Uhr:
Zitat:
@Audiclassic schrieb am 12. März 2021 um 17:57:17 Uhr:
Mit meiner abgebildeten Scheibe ist alles in Ordnung! Bzgl. der Charge gibt es nichts auszusetzen.Das freut mich für dich. Wobei es mich wundert, wenn wir Scheiben gleicher Charge haben/hatten und deine ohne Beanstandung ist
Die Scheiben sind nicht identisch, obwohl im selben Monat produziert. Deine und meine haben die Nummer 43R-003993 (IR-H/A), diejenige von
@Audiclassicdie Nummer 43R-002687 (A). Das hängt von der vorhandenen Ausstattung (z.B. Beschichtung, Heizung) ab.
Gruss
CH_V8
Mal ne dumme Frage zwischendurch: Wie erkenne ich denn ob ich eine Heizung in der WSS habe und wie die funktioniert. Kenne jetzt keinen extra Schalter dafür.
Zitat:
@beesybaer schrieb am 13. März 2021 um 13:53:18 Uhr:
Mal ne dumme Frage zwischendurch: Wie erkenne ich denn ob ich eine Heizung in der WSS habe und wie die funktioniert. Kenne jetzt keinen extra Schalter dafür.
An der ausgedruckten Bezeichnung erkennst Du, ob die Scheibe das kann:
IR-H/A (IR = Wärmedämmung, H = Heated)
IR-A (nur Wärmedämmung)
A (ohne alles)
Nun hat es mich auch erwischt 🙁
Meine aktuelle Scheibe scheint aus 2019 zu sein, mal schauen was ich bekommen werde 😁