Ernüchternde Fakten bezgl. Autoversicherung
Hallo Leutz,
hab heute meine neue Versicherungspolice für 2008 erhalten:
Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung (Regionalklasse 5)
von Typklasse 16 in Typklasse 18 exportiert 😁
macht mal +18,70.-€ aus.
Kraftfahrt-Vollkasko (Regionalklasse 3)
(VK mit 325.-SB / TK ohne SB
von Typklasse 19 in Typklasse 20 exportiert 😁
macht mal +16,10.-€ aus.
Zusammen also Mehrpreis in 2008 +34,80.-€
. . . und dies obwohl in der Haftpflicht von SF 17 in SF 18,
und in der Vollkasko von SF 24 in SF 25 transformiert 😉
Versicherungsunternehmen: WGV.
Ok, das ganze tut noch nicht so arg weh, da öffentlicher Dienst (Ehefrau)
Trotzdem gefällt mir die Sache nicht wirklich.
Zeit für einen Wechsel ?
Wie sieht das bei euch aus ?
Gruß E.
84 Antworten
Kleiner Tipp mit großer Wirkung:
Alle, die schön länger bei ihrer KFZ-Vers. Mitglied sind, sollten mal mit dieser Kontakt aufnehmen - am besten telefonisch - und mitteilen, daß man eine günstigere Versicherung im Blick habe, es sei denn, man könne einem vielleicht etwas entgegenkommen. Meistens ist dieses Vorgehen erfolgreich. Hintergrund: Als Altversicherter "rutscht" man mit den Jahren in die höheren Beitragszonen, während neue Mitglieder mit günstigeren Tarifen angeworben und eingruppiert werden...
Jede Versicherung zeigt sich daher durchaus flexibel in ihren Beitragssätzen, wenn man Wechselabsichten zeigt... So bessere ich generell meine Versicherungsverträge alle paar Jahre auf und komme damit ganz gut weg...
Eine gute Versicherung würde sagen --> senden Sie mir bitte dies Angebot zu und wir können dann evtl. auch nachbessern 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von loecki1976
Was heisst wer lesen kann ist klar im Vorteil. Du hast geschrieben, daß Du ca. 35.- mehr bezahlst in 2008, das sind 2,90 im Monat.
Und ist ja super, daß du 30 Jahre ohne Schaden einzahlst. Ist das die Schuld der Versicherung?
Heißt das Du hast jetzt ein Recht auf Ärger wegen 2,90 im MOnat?
Bei allem Respekt, aber bloss weil Dein Auto in der Typklasse hoch geht, willst Du jetzt eine
30-jährige Geschäftsbeziehung abbrechen, bei der Du mit Sicherheit im Scoring im Hintergrund soviele
Kulanzmöglichkeiten hast (bei 30 Schadenfreien Jahren).
Werde doch mal lockerer. Hier wurde über Fakten gesprochen, vielleicht um nur mal zu fragen ob es sich lohnt zu wechseln. Die Antworten anderer haben auch ergeben, erstmal mit der Versicherung zu sprechen.
Man kann auch mal das gute im Menschen annehmen, aber nichts selber hineininterpretieren.
''Guter Schlichter'' 😉
Meinungen gehen halt auseinander und letztendlich weis keiner
wer sich hinter den 'gutgemeinten Ratschlägen' verbirgt.
Ich denke schon daß es sich mal lohnt Vergleiche ein zu holen
und sich von alten Kamellen auch mal zu trennen.
Wie sich jetzt meine Versicherung in einem Schadensfall z.B. verhalten würde
weis ich auch nicht. Ein Dankeschön für unfallfreies Fahren oder einen BONUS
erhält man auch nicht.
E.
@GT
Also meinen Brief von der HUK habe ich vor 3 Tagen bekommen, inklusive den neuen Angebot.
Ähnliche Themen
okay dann wird meiner auch bald kommen.bin gespannt.letztes mal sind sie ja schon um fast 100 euro billiger geworden als vorletztes...mal schaun wies dieses mal ist
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
''Guter Schlichter'' 😉
Meinungen gehen halt auseinander und letztendlich weis keiner
wer sich hinter den 'gutgemeinten Ratschlägen' verbirgt.
Ich denke schon daß es sich mal lohnt Vergleiche ein zu holen
und sich von alten Kamellen auch mal zu trennen.
Wie sich jetzt meine Versicherung in einem Schadensfall z.B. verhalten würde
weis ich auch nicht. Ein Dankeschön für unfallfreies Fahren oder einen BONUS
erhält man auch nicht.
E.
Danke schön,
ich finde den Ton hier, seit dem ich wieder da bin, sehr agressiv. Viele lesen nicht richtig und sind auf Krawall aus. Deine Beiträge kenne ich und du warst mir nie negativ aufgefallen.
Dieses Thema finde ich zu wichtig, dass es schon wieder geschlossen wird. Gerade jetzt flattern die Rechnungen der Versicherungen ein, so dass man darüber doch mal nachdenken sollte, ob man die Versicherung wechselt oder mit seinem Versicherungsvertreter sprechen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Danke schön,Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
''Guter Schlichter'' 😉
Meinungen gehen halt auseinander und letztendlich weis keiner
wer sich hinter den 'gutgemeinten Ratschlägen' verbirgt.
Ich denke schon daß es sich mal lohnt Vergleiche ein zu holen
und sich von alten Kamellen auch mal zu trennen.
Wie sich jetzt meine Versicherung in einem Schadensfall z.B. verhalten würde
weis ich auch nicht. Ein Dankeschön für unfallfreies Fahren oder einen BONUS
erhält man auch nicht.
E.
ich finde den Ton hier, seit dem ich wieder da bin, sehr agressiv. Viele lesen nicht richtig und sind auf Krawall aus. Deine Beiträge kenne ich und du warst mir nie negativ aufgefallen.
Dieses Thema finde ich zu wichtig, dass es schon wieder geschlossen wird. Gerade jetzt flattern die Rechnungen der Versicherungen ein, so dass man darüber doch mal nachdenken sollte, ob man die Versicherung wechselt oder mit seinem Versicherungsvertreter sprechen muss.
Bedanke mich ebenfalls.
(Streue ab und zu auch mal ein kleines PIC zur Aufheiterung ein 😉
E.)
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
okay dann wird meiner auch bald kommen.bin gespannt.letztes mal sind sie ja schon um fast 100 euro billiger geworden als vorletztes...mal schaun wies dieses mal ist
Falls Du nicht mehr so lange warten willst: die Online-Vertragsauskunft kennt die neuen Tarife schon.
Letztes Jahr habe ich einen neuen Vertrag mit der HUK24 gemacht; Ersparnis gegenüber "behaltenem" Vertrag bei der HUK24 ~60 EUR (40% HP, 45% VK, TK und VK jeweils 150 EUR SB). Für 2008 sieht die Berechnung für Neuabschlüsse wiederum eine "Ersparnis" von 16 EUR vor - mal sehen, vielleicht nehme ich wieder eine Anpassung vor.
Zum Thema Versand der Briefe: es gibt Gesellschaften, die diese Briefe - meiner Meinung nach mit voller Absicht - relativ spät verschicken, um den Kunden kaum Gelegenheit zu geben, den Vertrag zu kündigen (Stichtag 30.11.). Habe es in der Vergangenheit selbst erlebt; Briefe trudelten um den 24./25.11. ein und Kündigungseingang bis 30.11. beim Versicherer gefordert.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Zitat:
Bedanke mich ebenfalls.
(Streue ab und zu auch mal ein kleines PIC zur Aufheiterung ein 😉
E.)
Geht nicht kuschel gerade mit
Älgkalv 😁😁Zitat:
Original geschrieben von gerald_b
Zum Thema Versand der Briefe: es gibt Gesellschaften, die diese Briefe - meiner Meinung nach mit voller Absicht - relativ spät verschicken, um den Kunden kaum Gelegenheit zu geben, den Vertrag zu kündigen (Stichtag 30.11.). Habe es in der Vergangenheit selbst erlebt; Briefe trudelten um den 24./25.11. ein und Kündigungseingang bis 30.11. beim Versicherer gefordert.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
okay dann wird meiner auch bald kommen.bin gespannt.letztes mal sind sie ja schon um fast 100 euro billiger geworden als vorletztes...mal schaun wies dieses mal ist
. . . in dieser Sache ist 'meine' wohl korrekt.
Der Brief kam heut - also noch genug Zeit zum Nachdenken . . .
E.
nun ,ja leider nur 40-50 Euro billiger.hab grad online nachgerechnet.dachte dass ich mit 25 einen größeren sprung mache 🙁
allerdings wenn ich die 20% kasko select auch noch nehmen würde ( die versicherung sucht sich die werkstatt aus) wären es über 100 euro billiger.mach ich aber sicherlich nicht !!!
aber mal sehen was dann in dem Brief erst darinsteht,werde meinen vertrag auch ein klein wenig abändern evtl.
hab vor 2 jahren als ich das auto bekam gewechselt da meine bisherige versicherung über 300 !!! euro teuerer war als meine jetzige
Zitat:
Original geschrieben von gerald_b
Falls Du nicht mehr so lange warten willst: die Online-Vertragsauskunft kennt die neuen Tarife schon.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
okay dann wird meiner auch bald kommen.bin gespannt.letztes mal sind sie ja schon um fast 100 euro billiger geworden als vorletztes...mal schaun wies dieses mal ist
Letztes Jahr habe ich einen neuen Vertrag mit der HUK24 gemacht; Ersparnis gegenüber "behaltenem" Vertrag bei der HUK24 ~60 EUR (40% HP, 45% VK, TK und VK jeweils 150 EUR SB). Für 2008 sieht die Berechnung für Neuabschlüsse wiederum eine "Ersparnis" von 16 EUR vor - mal sehen, vielleicht nehme ich wieder eine Anpassung vor.Zum Thema Versand der Briefe: es gibt Gesellschaften, die diese Briefe - meiner Meinung nach mit voller Absicht - relativ spät verschicken, um den Kunden kaum Gelegenheit zu geben, den Vertrag zu kündigen (Stichtag 30.11.). Habe es in der Vergangenheit selbst erlebt; Briefe trudelten um den 24./25.11. ein und Kündigungseingang bis 30.11. beim Versicherer gefordert.
Hallo !
Sollte der Versicherer eine Beitragsanpassung vornehmen, dann gilt nicht der 30.11. als Kündigungsdatum, sondern man 1 Monat Zeit, den neuen Vertrag zu akzeptieren oder zu kündigen.
Hallo zusammen.
In diesem Jahr bin ich bei der KRAVAG. Jetzt habe ich mir mal für das Jahr 2008 die wichtigsten Versicherungen mir rausgesucht und alle durchgerechnet. Da waren alle dabei, wie
DEVK, HDI, HUK, HUK24, NÜNRBERGER, ALLIANZ, PROVINZIAL, ONTOS, ASSTEL, WGV (oder so, soll der Testsieger aus Finanztest 11/07 sein) und auch AXA.
And the winner is: HUK 24. 😁
Gegenüber der KRAVAG spare ich für das Jahr 2008 nun schlappe 140,-- EUR. Denke, dass sich da wirklich ein Wechsel lohnt. Bei dem Unterschied...🙄 Gesagt getan, KRAVAG gekündigt, HUK24 angemeldet 😉
Zitat:
Original geschrieben von winni120349
Hallo !Sollte der Versicherer eine Beitragsanpassung vornehmen, dann gilt nicht der 30.11. als Kündigungsdatum, sondern man 1 Monat Zeit, den neuen Vertrag zu akzeptieren oder zu kündigen.
Das sollte bekannt sein (Sonderkündigungsrecht aufgrund Beitragserhöhung aufgrund Regionalklassen- oder Typklassenveränderung) und war in meinem Posting nicht extra erwähnt. Ich wollte nur ausdrücken dass die Zeit für die Kündigung knapp wird, wenn man ohne Sonderkündigunsrecht zu einem anderen Anbieter wechseln möchte.
Zitat:
Original geschrieben von gerald_b
Zitat:
Original geschrieben von winni120349
Hallo !
Sollte der Versicherer eine Beitragsanpassung vornehmen, dann gilt nicht der 30.11. als Kündigungsdatum, sondern man 1 Monat Zeit, den neuen Vertrag zu akzeptieren oder zu kündigen.
Das sollte bekannt sein (Sonderkündigungsrecht aufgrund Beitragserhöhung aufgrund Regionalklassen- oder Typklassenveränderung) und war in meinem Posting nicht extra erwähnt. Ich wollte nur ausdrücken dass die Zeit für die Kündigung knapp wird, wenn man ohne Sonderkündigunsrecht zu einem anderen Anbieter wechseln möchte.
Einige Unternehmen lassen sich sehr viel Zeit für die neue Police für 2008 😉 . . .
E.