Ernsthaftes Schiebedachproblem!!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute,

seit heute geht mein Schiebedach nicht mehr zu.

Es lies sich zwar hochfahren, und wieder schliessen, dann wollte ich es kurz nach hinten fahren. Ging aber nur ein kleines Stück, dann konnte ich es fast zu fahren. Jetzt isses zwar fast zu, hinten fehlen noch 5mm Höhe. Es hatte sich auch etwas verkantet beim zu fahren, ich konnte es soweit etwas drücken. Aber die letzten 5mm wollen einfach nicht. Es rattert nur noch unter der Dachhaut. Ist da der Antrieb geschrottet, oder was?

Kennt sich jemand aus damit und kann helfen?

mfg

12 Antworten

Vielleicht Eis drin! Stell dich mal ins Warme! (z.B. Tiefgarage oder anderes Parkhaus!)

MfG

wahrscheinlich ein kunststoffritzel gebrochen! oassiert häufig wenn man das schiebedach bei eis und schnee aufm dach aufmachen will da is das sehr enpfindlich.bau es doch mal aus und dann siehst du was neu muss. wenn du das nich selber kannst bleibt dir nix als zum händler zu fahren damit, mit einem "klopf mal hier und dreh mal da"-tipp isses hier leider nicht getan.
trotzdem wünsche ich dir erstmal schöne feiertage!

gruß björn

Hallo!

Hatte ich auch mal, hat mich ein neues Schiebedach gekostet (~1000€)

Wurde ich übers Ohr gehauen?

mfg Thomas

Hi Thomas!
Sowas lässt sich schwer beantworten! Ich kann Dir sagen das die Zahnräder amn motor aus metall sind und die dazwischen aus alu bzw kunststoff. wenn man will kann man die räder einzeln tauschen allerdings gibt es die bei ford nicht einzeln zu bestellen als ersatzteil. das is das problem...es gibt viele teile die man einzeln tauschen kann aber der ford-händler kann bzw darf das nicht weil er sich an die reparaturanweisungen des herstellers halten muss und wenn die halt sagen schiebedacheinheit tauschen.....dann müssen die das halt so machen. nen kleiner vergleich. wenn das egr-ventil defekt ist, ist oft ein zahnrad defekt, also rundgedreht. kostet wenn man weis woher ca. 0,20€ . der händler tauscht gemäß herstelleranweisung das ventil. kosten ca. 450€ incl. einbau. übers ohr gehauen wird der kunde dabei nicht, allerdings wenn er ein wenig plan von autos hat und nicht ungeschickt ist kann er fast die ganze summe sparen. ich hoffe du hast verstanden was ich dir mitteilen wollte^^

lg björn

So nun hatte ich ihn gestern mit Heizung inner Garage stehn, aber das Dach rattert noch genauso. Es ist dann wohl hin.

Ein frohes Fest euch allen.

wenn du glück hast,hat sich auch nur ne schraube am motor gelöst,dan drehen dei räder auch durch hatte ich mal bei nem wagen

Gibts dafür irgendwo ne anleitung. Muss der ganze Himmel raus oder nur ein Teil abgesenkt werden. Wie geht das?

Fragen über Fragen.

Innenbeleuchtung ausclipsen, die Abdeckung ist mit scharfkantigen Metallclipsen eingehakt; beiseite drehen und du hast die Abdeckung in der Hand. Schalter für das Schiebedach und ggfs. Mikrofon der FSE lösen.
Du siehst jetzt den Motor, der mit zwei oder drei Schrauben fest ist. Lösen, Stecker ab und du hast ihn in der Hand.
Beim Scorpio lies er sich ausgebaut testen; die Nullstellung war dort mechanisch im Untersetzungsgetriebe per Lochscheibe und Microtaster.
Wird im Mondeo nicht viel anders sein.
Wenn sich dort alles gut anhört, leuchte in den Schiebedachrahmen.

Wenn du das Schiebedach ausbauen willst, alle Griffe, Sonnenblenden, Innenleuchten und Türgummis ab inkl. Schiebedachgummi und dir fällt der Himmel fast entgegen...

Viel Glück

MfG
panko

So jetzt geht´s erstmal wieder.

Ich habs grad auf gehabt, danke für die Anleitung! Dann hab ich schrittweise nur getippt, bis ich das Dach zu hatte. Habs dann auch mal gehoben und wieder abgesenkt, die Automatik scheint aber noch nicht so richtig mitzuspielen. Nach hinten schieben hab ich mich aber nicht getraut. Zwischen Motor und Rahmen scheint eine Spindel (Seil) zu laufen? und von der konnte ich ein Ende sehen, sieht aus wie eine lange Feder mit einem Rundstück. Gibts irgendwo eine schematische Darstellung von dem kompletten Antrieb? Nicht das mir da das Seil oder was auch immer das ist, gerissen ist. Kann man den Motor vom Dach neu anlernen? Hab keine Anleitung dazu. Der Motor und das Gestänge scheinen jedenfalls i.O. zu sein. Es geht nur um die Verbindung zwischen dem Gestänge und dem Motor.

Anlernen steht im Handbuch.
Geht aber nur, wenn der Rest i.O. ist.
Das mit dem Zutasten steht übrigens auch im Handbuch.
Skizze muss ich mal schauen...

MfG
panko

Zitat:

Original geschrieben von panko


Anlernen steht im Handbuch.
Geht aber nur, wenn der Rest i.O. ist.
Das mit dem Zutasten steht übrigens auch im Handbuch.
Skizze muss ich mal schauen...

MfG
panko

Dank dir erst mal. Das wäre gut. Mein Handbuch ist im MOment nicht auffindbar.

Weisst Du auch was genau die Verbindung zw. Motor und Gestänge ist?

Schiebedach anlernen

Für den Fall, dass das Schiebedach
nicht mehr vollständig schließt,
führen Sie den folgenden Anlern?
prozess aus:

• Schiebedach hinten komplett an?
heben. Taste loslassen.

• Gleiche Taste nochmals drücken
und etwa 30 Sekunden lang ge?
drückt halten, bis das Schiebedach
sich ein kleines Stück bewegt.

• Taste loslassen und sofort wieder
drücken und halten. Das Schiebe?
dach schließt sich, öffnet sich dann
ganz und schließt sich wieder. Taste
nicht loslassen, bevor das Schiebe?
dach die geschlossene Position zum
zweiten Mal erreicht hat.
Wenn die Taste vorher losgelassen
wird, wird der Anlernprozess unter?
brochen. Er muss dann nochmals
ganz von vorne wiederholt werden.

ACHTUNG!!!
Während dieser Zeit ist der
Einklemmschutz außer
Kraft gesetzt. Achten Sie darauf,
dass keine Hindernisse das Schie?
bedach am Schließen hindern
können.

Sicherheitsmodus

Wenn das System eine Fehlfunktion
feststellt, wird ein Sicherheitsmo?
dus eingeleitet. Das Schiebedach
bewegt sich nur noch in 0,5?Sekun?
denschritten und hält dann wieder
an. Schließen Sie das Schiebedach,
indem Sie die Taste zwischen den
einzelnen Schritten immer wieder
drücken. Wenn das Schiebedach
hinten angehoben war, muss es erst
ganz angehoben werden, bevor es
geschlossen werden kann. Lassen
Sie das System umgehend von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Ein au?
torisierter Ford Service Betrieb
wird empfohlen.
 
ACHTUNG!!!!

Während dieser Zeit ist der
Einklemmschutz außer
Kraft gesetzt. Achten Sie darauf,
dass keine Hindernisse das Schie?
bedach am Schließen hindern
können.

Deine Antwort