Ernsthaftere Dacia Konkurrenz? Neuer Lada 2116
Hallo Dacia Forum!
Anscheinend ist der neue Lada 2116 schon in Serie gegangen bzw. steht kurz davor:
http://www.carspyshots.net/showthread.php?t=15472
ABS, EBD und ESP klingen schonmal gut und das Design ist auch gelungen, finde ich.
Dazu eine Schrägheck Variante:
http://img514.imageshack.us/img514/1149/lada2218zf2.jpg
Für mich sieht das nach einer ernsthaften Gegenantwort für Dacia aus.
Was meint ihr? Sollte der 2116 auch nach Deutschland kommen? Könnte der das Lada Image vorallem in (West)Deutschland etwas pushen und auch Dacia evtl. gefährlich werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 20W40
ein lada ist und bleibt ein LADA,
Ja, doch, das kann ich bestätigen. Prestige kann, muß aber nicht zwingend, zwischen Stern und zweifabrigem Fadenkreuz dahinschweben - es tut's auch mit einem Fischerboot (Shiguli). Der Name Lada, einstmals von einem Firmenmitarbeiter als Verkaufsbezeichnung erfolgreich vorgeschlagen, hat tatsächlich was "von einer Frau", denn ist man dieser Fahrzeugerotik einmal verfallen, sieht man alles vergleichbare als "nicht vergleichenswert". Und wie bei den partnerschaftlichen Maßstäben auch, muß man wohl ein wenig älter sein, um nicht mehr HWG "mit jeder" (Fahrzeugmarke) auf dem Asphalt zu machen. HWG hier: Häufig wechselndes Gefährt
Zitat:
Russische fahrzeuge sind generell dafür bekannt, das sie supergünstig sind aber
die Langzeitqualitäten total sch.ist...
anders Dacia, die beweisen, das günstig auch gut und qualitativ
ok ist...
Das kann ich nicht bestätigen: Wann immer ich das blaue Riesenlogo (ein "Guderian" des Marketings: Klotzen nicht kleckern) sehe, muß ich daran denken daß hier nur Erkennbarkeit im Straßenverkehr den Zusammenhalt schafft und man fühlt sich mit dem RevellbausatzSchrott nicht so alleine.
Die billigen Logans mit ihren Ufo-Radkappen, dem wabenförmigen Recyclingplastikfrontgitter, der ungewollt mehrfarbigen Plastikinnenausstattung und allgemein ihrem R4-Kasten-Design lassen mich immer wieder vermuten, daß die Entwicklung bei Dacia gerne mal einen über den Durst trinkt und der Rauchwarenkonsum eine Ode an die 68er ist.
Einen Lada wird man deshalb nie sehen, weil er so ein unauffälliges Logo hat. So unauffällig wie Subaru. Und beide, sowohl Lada als auch Subaru profitieren bei Geschwindigkeitsübertretungsbescheiden von den Formfehlern des Ordnungsamtes, die die Wagen gerne mal als Ford-Fahrzeuge ausweisen.
Der Siluet sieht übrigens ein wenig aus wie ein zu groß gewordener Audi A3. Dachte ich mir letzthin, als ich einen A3 in ebenjenem Rotton gesehen habe wie auf dem verlinkten Bild.
Zitat:
Hier in D wird Lada nie mehr eine chance haben, dafür hat sich
Dacia einen sehr guten Namen gemacht und jeden Tag sieht man immer mehr Dacias,und mit dem sandero wird der Trend mit sicherheit fortgesetzt...
Dafür buttern sie aber auch Unmengen in die Werbung. Wenn ich dran denke, daß ich während des Studiums selbst ein Konterfei des großen Dr. Guevara in leuchtendem Schwarz auf revoluzzerrotem Grund in meiner Bude und im Geiste hatte, wird mir bei der Werbung ganz übel. Solches Werbegebahren haben Fidel, Che und die anderen Kulturrentner echt nicht verdient.
Andererseits: Wenn sich dieser Autoschrott nur mit exzessiver Werbung verkaufen läßt, ist es schon ein Zeichen der Bestätigung der Aussage im ersten Teil des Satzes.
Zitat:
sehe immer noch keinen einzigen kalina auf deutschen strassen,
Siehe meine Aussage oben. Unauffälliges Logo, gediegenes zeitloses Design. Außerdem mutmaßlich Käuferprofil eher solvent, obere Ebene der Maslowpyramide.
Geo statt BILD.
arte statt Salesch
Man hat sich die Emotionen des PS-starken Rowdytums schon vor langer Zeit gegeben.
Zitat:
also kurz gesagt, der siluet würde sich nie und nimmer bei uns sich durchsetzen
Das will ich hoffen. Zumindest für mich ist die neue Pkw-Sparte von Lada ein Stück weit persönliches "Angekommensein", Ruhepol in streßbehafteter Welt und Ausdruck von Begeisterung und Lebensqualität - sowas teilt man ungerne mit der "Masse".
Ja...ich denke, Hauptaugenmerk liegt auf "Ruhepol". Der Tag kann noch so suboptimal gelaufen sein, Gesprächspartner, die mich in den Grundfesten der sozialen Kompetenz erschüttern und die mich den Glauben an das deutsche Bildungswesen verlieren lassen - aber wenn das Piepsen der Wegfahrsperre mich begrüßt, der Motor unter der Haubendämmung erwacht und ich "just for fun" einen Umweg fahre, nur um diese Fahrerotik zu genießen, dann ist es wieder da: Das Bewußtsein, daß die Welt nicht so schlecht ist, wie sie sich gibt.
Der 2116 - Siluet wird in einigen Jahren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Nachfolger meines jetzigen Fahrzeugs werden. Für diese Emotion werde ich mich sogar gegen einen Firmenwagen entscheiden.
117 Antworten
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
jetzt müsste lada nur noch anspruchsvolle kunden haben, dann wüssten sie vllt auch mal was "klappern" oder "knarzen" bedeutet - oder meinst du einen durchschnittlichen ladakunden juckt es, ob sein amaturenbrett klappert?btw: kanns sein, dass die gesamte lada-gemeinde aus dem forum mitliest? 😛
lada ist halt was besondres 😎 .... aber du willst doch damit nich sagen, das der dacia nicht "klappert/knarzt"
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
In Technischen Konstruktionen nennt man diese sichtbaren stellen Spaltmaße. Also auch bei Autos, Fluggeräten usw
haben wir uns wohl missverstanden, ok....
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
😕 in welchem zusamenhang? wieso von A nach Y springen?
offensichtlich macht es doch MB falsch, wenn ihr amaturenbrett reißt, da das bedeutet, dass es zu groß ist. weil die wohl zu blöd kleine teile zu bauen, was viel einfacher ist - oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
soweit ich es beurteilen kann sind Lada Kunden trotz dem klappern sehr anspruchsvoll.
wers glaubt 😁 😁: YMMD 😛
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
wieso denn das?
-> bewertung
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
lada ist halt was besondres 😎 .... aber du willst doch damit nich sagen, das der dacia nicht "klappert/knarzt"
ich behaupte mal weniger als ein lada, aber das wird die zeit zeigen 😉
99% der kunden von lada und dacia dürfte das allerdings scheiss egal sein....
definitiv wehre ich mich allerdings dagegen, dass diese plastikwüste von lada (so sehr man das per bild bewerten kann) als "hochwertig" bezeichnet wird oder gar besser als der logan....
innenraummäßig nehmen sich dacia und lada wohl kaum was (beim bild gefällt mir der schwarze klavierlack beim lada nich => zu kratz empfindlich) und beim lada ist es typisches design eines dodge(also plastikwüste stimmt)
- aber wiegesagt, 4,53m als limosine ist deutlich länger als der logan/sandero
- als sonderausttung ein farbnavi mit datsch-screen
- projektorlinsen scheinwefer(kann auch xenon sein, aber für deutschland fehlt die automatische leuchtweitenregulierung und die scheinwerferwaschanlage
aus diesen gründen würde ich sagen, das der 2116 absolut in einem anderen segment (mittelklasse) versucht zu wildern und somit keine direkte konkurrenz für dacia ist.
"hochwertig" ist ja nicht einmal der innenraum von unserem corsa oder zafira
abwarten und tee trinken(ne kaffee, ich mag keinen tee)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
lada ist halt was besondres 😎 .... aber du willst doch damit nich sagen, das der dacia nicht "klappert/knarzt"
Warum nich, in meiner Kundschaft ist bis jetzt keiner der klappergeräusche reklamiert hat und es sind Logans dabei die schon über 150000 KM runterhaben ( Taxi und Kuriere )
@ Eue:
richtig, keiner hat sie reklamiert, aber dass heisst nicht, dass kein klappern da ist.
und letztendlich klappert irgendein auto einer produktionsreihe immer, mein vater hatte das problem mit nem vectra c zum beispiel(obwohl ich sagen muss er reagiert extrem senibel auf klappergeräusche)
wo wir beim nächsten punkt wären: jeder nimmt klappern unterschiedlich war, manche hören es sofort, manche ignorieren es, manche stört es nicht und wollen kein geld ausgeben, damit es aufhört zu klappern...
Auch wenn ich keines der beiden Modelle fahren werde: Für mich ist der Lada absolut keine Konkurrenz, wenn ich mich entscheiden müsste, dann auch jeden Fall Dacia (auch dank Renault).
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Auch wenn ich keines der beiden Modelle fahren werde: Für mich ist der Lada absolut keine Konkurrenz, wenn ich mich entscheiden müsste, dann auch jeden Fall Dacia (auch dank Renault).
Ich bitte um eine erklärung! 😉
Früher (tm), als Lada noch Fiats nachbaute, war ein Lada/Shiguli schon eine Art "bonzenauto". Der Dacia dagegen eher fürs gemeine Volk, den man sich halbwegs leisten konnte.
Was die Amaturen angeht. Groß = Klapprig/Reißfreudig ist Mumpitz. In meinen Audi 80 Typ 89 (rund) waren gigantische Cockpits mit wirklich großen Teilen aus einem Guß eingebaut, die noch nach 15 Jahren weder klapperten noch rissen. Alles eine Frage der Verarbeitung..
Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
- aber wiegesagt, 4,53m als limosine ist deutlich länger als der logan/sandero
- als sonderausttung ein farbnavi mit datsch-screen
- projektorlinsen scheinwefer(kann auch xenon sein, aber für deutschland fehlt die automatische leuchtweitenregulierung und die scheinwerferwaschanlage
das ist richtig, lada möchte halt gern etwas anschluss nach oben finden. meiner meinung nach, ist das allerdings völliger blödsinn sowas anzubieten, solange solch billige cockpits verbaut werden - aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
und btw sollte man nicht vergessen, dass lada zu 25%+1 renault gehört 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das ist richtig, lada möchte halt gern etwas anschluss nach oben finden. meiner meinung nach, ist das allerdings völliger blödsinn sowas anzubieten, solange solch billige cockpits verbaut werden - aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von DonMurat
- aber wiegesagt, 4,53m als limosine ist deutlich länger als der logan/sandero
- als sonderausttung ein farbnavi mit datsch-screen
- projektorlinsen scheinwefer(kann auch xenon sein, aber für deutschland fehlt die automatische leuchtweitenregulierung und die scheinwerferwaschanlageund btw sollte man nicht vergessen, dass lada zu 25%+1 renault gehört 😉
Lasst uns einfach mal hoffen, das es nur ein schlechtes Vorserienmodell ist und die endgültige Variante hochwertiger wird.
Das kann man auch nur erwarten, da ja Lada anscheinend ''ernst'' machen will.
Habe heute noch im Netz irgendwo gelesen, das Lada in diesem Jahr dutzende neue Händler bekommen hat.
Lada ist im Punkto Kosten direkter Konkurent zu Dacia.
Ich finde 2116 sehr gelungen, auch wenn es hier nicht im Dacia-Forum gerne gesehen wird, was auch verständlich ist. Jedoch bietet nach der Betrachtung der Bilder Lada mehr fürs Geld. Plastikwüste hin oder her- es sieht hochwertiger und individueller aus, als im Logan, diese total nüchternde Landschaft, Brot-und Wasserfeeling.
Und Dacia wegen Renault kaufen- hmm ich weiss ja nicht, aber die Langzeitqualitäten von Renault sind auch nicht die besten... Wenn ich an Laguna von meinem Cousin denke, graust es mich.
Nur eine Meinung. Die beiden bleiben imo Sparautos für Puristen oder Zweitwägen.
Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Das kann man auch nur erwarten, da ja Lada anscheinend ''ernst'' machen will.
Habe heute noch im Netz irgendwo gelesen, das ada in diesem Jahr dutzende neue Händler bekommen hat.
das macht daewo....äh...Chevy doch auch schon seit jahren und deren innenräume sehen immer noch genauso beschissen aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das macht daewo....äh...Chevy doch auch schon seit jahren und deren innenräume sehen immer noch genauso beschissen aus 😉Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Das kann man auch nur erwarten, da ja Lada anscheinend ''ernst'' machen will.
Habe heute noch im Netz irgendwo gelesen, das ada in diesem Jahr dutzende neue Händler bekommen hat.
Der Epica und der Captiva sind aber Qualitativ im Innenraum völig okay. Keine Spur von Billig.
Naja.....Zitat:
Original geschrieben von der-Chaker
Der Epica und der Captiva sind aber Qualitativ im Innenraum völig okay. Keine Spur von Billig.
macht mich absolut nicht an und die materialauswahl kann ich mir anhand der bilder ungefähr vorstellen - kein wunder, dass du den lada da ok findest 😉