Ernstes Thema Werverlust contra Finanzierung ( Gebrauchtwagen )

Hey Leute,

ich habe echt eine Bitte an euch: Folgendes Thema zu besprechen: "Wertverlust bei Gebrauchtwagen"

Grundthese:

Jedes Auto verliert natürlich an Wert, ich glaube dass weiß und kennt auch jeder.
Der eine verliert mehr, der andere wenige. Angebot und Nachfrage bilden natürlich den Preis.
Natürlich steigen auch Oldtimer an Wert 😁, aber darum geht es nicht.

Diskussion:

Ich finde den Wertverlust ( nicht in % ) sondern an sich in Eurobeträgen €€ pevers ! nicht direkt bei Neuwagen, sondern bei Gebrauchtwagen. Also nicht falsch verstehen. Ich gehe jetzt nicht vom Listenpreis aus und dann den Wert vom Auto nach 1 oder 2 Jahren, sondern ich gehe von Jahreswägen aus. Junge Gebrauchte die jetzt 2 oder 3 Jahre alt sind vorallem im Segment der Mitteklasse ( 20 000 € )

Ich finde einen Wertverlust von 5000 € innerhalb eines Jahres bei einem Gebrauchten der Mittelklasse schon sehr viel. Stellt euch mal vor, 416 € im Monat.
Wenn man die ganzen Kosten ( all cost of ownership ) dazuzählt dann geht es in Peverse Regionen !

Frage:

Wie könnt Ihr es schaffen euren Autostandard über Jahre zu halten ? Fährt ihr echt solange bis die Kiste tod ist ? Natürlich gibt es viele die verdienen sehr gut, aber wenn jemand nur 1400 € netto verdient, wie soll er bitte sich Miete und das alles noch leisten.

Viele raten hier immer ! kauf einen Gebrauchten aber die verlieren auch sehr schnell an Wert.

Gruss ( diesmal kein Jammer Thread )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Ich kaufe ein Auto nur mit über 25% Rabatt auf Listenpreis als Neuwagen.
Damit habe ich im 1. Jahr kaum einen Wertverlust.

Mein Citroen C1 kostete zB 7.080 Euro all inclusive neu (Listenpreis 9.550 Euro zuzüglich Überführungskosten). Als Jahreswagen mit 15 tkm wäre er für etwa 6.500 Euro zu verkaufen. Folglich im 1. Jahr nur geringer Wertverlust von 580 Euro.
Der Wertverlust im 2. oder 3. Jahren ist dagegen merklich höher.

Wer ist schon so dumm für 580.- € weniger auf einen Neuwagen zu verzichten und statt einen Jahreswagen zu kaufen 😁

Das glaubst du doch wohl selber nicht...

Fahrzeuge auf die es 25% gibt haben noch einem Jahr eher 40% verloren

166 weitere Antworten
166 Antworten

Den besagten C1 habe ich mal als Jahreswagen und mit 15.000 km bei Autofokus24 eingegeben. Ergebnis (siehe unten): 4.721,00 Euro. Wieso sollte dir irgendjemand über 6000 Euro dafür zahlen? Bleib doch mal realistisch. Es gibt nix geschenkt.

Andreas

C1

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Es ist schon ein eigenartiges Welt- und Menschenbild, das Du zu haben scheinst: Alle anderen sind blöd - Du aber bist der Größte und Klügste und hältst Dich für den Nabel der Welt ...

😁 Daumen hoch! Genau das Gleiche habe ich auch gedacht.

Frage an jschie66: hast du jemals das Auto denn zu deinem kalkulierten Preis tatsächlich verkauft, oder ist dass eh alles Wunschdenken?

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man französiche Autos generell als Gebrauchte nur schwer los wird. Habe mal für mein Tante einen Renault Clio verkauft. Nicht mal für günstigen Preis wolte denjemand haben. Ein Toyota Corolla und ein Golf 4 gingen weg wie warme Semmel, wobei es mir bei allen Autos auch nicht auf die letzen 50€ beim Verkaufspreis ankam (schließlich ist der Urlaub nicht elend lang und nach Feierabend habe ich keine Lust, mich mit irgendwelchen Probefahrten noch auseinanderzusetzen).

Ein Onkel von mir hat in 2001, noch zu DM-Zeiten einen Reimport Renault Laguna für seinerzeit 55.000DM gekauft. Als Diesel, Leder, Xenon usw. 4 Jahre und 17 (in Worten siebzehn) Werkstattaufenthalte später wurde das Teil mit unter 100.000km für 3500€ und viel Mühe gegen einen Toyota Avensis ausgetauscht. Die Werkstatt sieht er auch nur noch selten und planbar. Und seit dem kommt bei der ganzen Verwandschaft kein Franzose mehr auf den Hof, auch wegen dem Wertverlust.

Zitat:

Original geschrieben von diman3


Frage an jschie66: hast du jemals das Auto denn zu deinem kalkulierten Preis tatsächlich verkauft, oder ist dass eh alles Wunschdenken?

Die Antwort kann ich dir jetzt schon geben. 😁😁😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von diman3



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Es ist schon ein eigenartiges Welt- und Menschenbild, das Du zu haben scheinst: Alle anderen sind blöd - Du aber bist der Größte und Klügste und hältst Dich für den Nabel der Welt ...
😁 Daumen hoch! Genau das Gleiche habe ich auch gedacht.
Frage an jschie66: hast du jemals das Auto denn zu deinem kalkulierten Preis tatsächlich verkauft, oder ist dass eh alles Wunschdenken?

Ich weiß nicht wie diese Bewertung zustande kommt.

Ich muss nur bei Gebrauchtwagenhändlern bei mir inner Nähe vorbeischauen, die teilweise wirkliche Traumpreise verlangen (6.500 Euro für Jahreswagen ist dagegen sogar noch niedrig).

Wie gesagt habe ich bei Schwacke geschaut, da vertraue ich eher.

Billigste Gebrauchte C1 ab 2012 bei mobile.de:
1,5 Jahre, 34 TKM = 5.750,--
1,5 Jahre, 12 TKM = 5.990,--
1 Jahr, 7 TKM = 5.990,--
1 Jahr, 5 TKM = 5.990,--
alle anderen 894 Treffer über 6.000,-- Euro...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von diman3


Frage an jschie66: hast du jemals das Auto denn zu deinem kalkulierten Preis tatsächlich verkauft, oder ist dass eh alles Wunschdenken?
Die Antwort kann ich dir jetzt schon geben. 😁😁😁

Andreas

Meinen alten Nissan Micra mit 6,5 Jahren und 70 TKM wollte ich für 3.000 verkaufen, habe ihn für 3.500 reingesetzt und nach 3 Tagen war er für 3.300 weg.

Er hatte reparierten Unfallschaden, unreparierte Lackschäden an hinterer Stoßstange und eine Beule auf der Motorhaube.

Das Fahrzeug hatte ich für 9.250 Euro als Jahreswagen mit 2 TKM gekauft. Listenpreis war damals etwa 13.500 Euro. Schwacke-Wert war 4.100,--. Habe 1.000 Eus für die Schäden abgezogen.

Davor hatte ich 7 Jahre alten Nissan Almera mit 100 TKM. Wollte statt Micra nen Smart kaufen. Smart-Händler bewertete ihn mit 1.500,-- Euro. Ich wollte jedoch 4.000. Der Nissan-Händler nahm ihn für 4.250 in Zahlung und so wurde aus nem Smart nen Micra.

Sag ich doch. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Meinen alten Nissan Micra mit 6,5 Jahren und 70 TKM wollte ich für 3.000 verkaufen, habe ihn für 3.500 reingesetzt und nach 3 Tagen war er für 3.300 weg.

Er hatte reparierten Unfallschaden, unreparierte Lackschäden an hinterer Stoßstange und eine Beule auf der Motorhaube.

Das Fahrzeug hatte ich für 9.250 Euro als Jahreswagen gekauft. Listenpreis war damals etwa 13.500 Euro. Schwacke-Wert war 4.100,--. Habe 1.000 Eus für die Schäden abgezogen.

jschie66 merkst du was 🙂

1. es war ein Nissan, kein Citroen C1. Die sind unkaputtbar, dass weiß sogar jeder Buschmann in Afrika.

2. der wurde seinerszeit garantiert nicht mit 25% Rabatt als Neuwagen verschleudert. Denn sonst hättest du den ja nicht als Jahreswagen gekauft sondern gleich als Reimport für den gleichen Preis, oder?

Wie du selber schreibt, liegen zwischen 9250 und 13500 satte 4250€ und keine 500€ wie bei deinem C1-Beispiel.

Es ist sowieso Nonsens ein Roller mit Dach = C1 mit richtigen Autos zu vergleichen.😉 Für das Geld gibt es bei Mercedes gerade mal das Automatikgetriebe und ein gescheites Navigationssystem. Und 80% der Mercedes-Fahrer müssten demnach bekloppt sein, weil sie genau diese Extras bestellen, statt eines C1 für Frau/Kind.

Zitat:

Original geschrieben von diman3


Wie du selber schreibt, liegen zwischen 9250 und 13500 satte 4250€ und keine 500€ wie bei deinem C1-Beispiel.

Zwischen 9.550 Liste und 7.080 bezahlt (für Neuwagen, nicht Jahreswagen) liegen auch 2.470,-- Euro.

9.250 Euro von 13.500 Liste macht 68,5% vom Listenpreis als Jahreswagen beim Micra.
6.100 Euro von 9.550 Liste machen 63,8% vom Listenpreis als Jahreswagen beim C1.

Ich habe den C1 schon niedriger als Jahreswagen bewertet als den Micra.

Würde es den C1 für 4.721,-- Euro als Jahreswagen mit 15.000 km geben, wäre ich der erste gewesen der ihn geholt hätte 😉

dat.de gibt keinen Händler-Einkaufspreis für gebrauchte C1 ab BJ 2012 aus, weil das Modell zu neu ist und keine Vergleichszahlen vorliegen...

PS: laut Twinni wären aber auch 4.721 Euro überteuert, da er 50% Rabatt bei Citroen auf Neuwagen bekommt und wer ist schon so bekloppt einen Jahreswagen für 4.721 Eus zu kaufen, wenn er neuen für 4.775 Eus bekommt 😁

Statt die Pfennigfuchserei komplett auszureizen sollte man in der Zeit lieber arbeiten. Mit dem Zusatzverdienst kann man dann auch problemlos den höheren Wertverlust eines vernünftigen Kleinwagens ausgleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Statt die Pfennigfuchserei komplett auszureizen sollte man in der Zeit lieber arbeiten. Mit dem Zusatzverdienst kann man dann auch problemlos den höheren Wertverlust eines vernünftigen Kleinwagens ausgleichen.

Ist nur Frage, ob man das will.

Da musste Dir bei mir keine Gedanken machen, ich komme eh meist nicht unter 60 Stunden die Woche 😉

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Nen Citroen C1 für 5.730 Euro als Jahreswagen zu bekommen kannste vergessen 😉
Die meisten C1 mit 15 tkm aufm Tacho kosten als Jahreswagen 6.500 Euro.

wenn ich c1 bei mobile eingebe, bekomme ich bereits einen mit 5tkm angezeigt, der 5900 kostet. Mit bisschen verhandeln bekommst du den vielleicht für 5700. und das ist ein 5 türer dessen listenpreis bei über 10k liegt.

edit:
jetzt noch die frage ob deiner das 2012er facelift hat?

Zitat:

Original geschrieben von powergamer86


wenn ich c1 bei mobile eingebe, bekomme ich bereits einen mit 5tkm angezeigt, der 5900 kostet. Mit bisschen verhandeln bekommst du den vielleicht für 5700. und das ist ein 5 türer dessen listenpreis bei über 10k liegt.

edit:
jetzt noch die frage ob deiner das 2012er facelift hat?

Klar hat er das 2012er Facelift.

Bei meinen 60 TKM im Jahr mache ich mir auch keine Illusionen. Nach 3,5 Jahren ist das Auto noch 500 Eus wert und mit 230 TKM ganz abgeschrieben.

dann hast ihn zu einem sehr guten preis bekommen, aber wenn du das kannst, können es andere auch und 580€ wertverlust kannst du auf jeden fall knicken. auf 4 jahre gerechnet (wenn man denn einen finanzieren würde) sind das laut deiner rechnung 10€ mehr im monat, dafür einen neuwagen, ein jahr mehr werksgarantie usw.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Klar hat er das 2012er Facelift.

Bei meinen 60 TKM im Jahr mache ich mir auch keine Illusionen. Nach 3,5 Jahren ist das Auto noch 500 Eus wert und mit 230 TKM ganz abgeschrieben.

Ich würde mir mehr Gedanken um meinen Rücken machen bei den Kilometern die du in dem Auto zurücklegst.

Zitat:

Original geschrieben von powergamer86


dann hast ihn zu einem sehr guten preis bekommen, aber wenn du das kannst, können es andere auch und 580€ wertverlust kannst du auf jeden fall knicken. auf 4 jahre gerechnet (wenn man denn einen finanzieren würde) sind das laut deiner rechnung 10€ mehr im monat, dafür einen neuwagen, ein jahr mehr werksgarantie usw.

mit den 15 TKM im Jahr habe ich den Wert des Autos schon laut Schwacke nach dem 1. Jahr auf 6.100 Euro Zeitwert ermittelt, sind also keine 580 sondern 980 Euro, und das auch unter der Voraussetzung dass man es für 7.080 Euro kauft.

Meine Werkstatt verkauft ihn als Sonderangebot für derzeit 8.490,-- Euro als Schnäppchen-Angebot 😉
Sie können den Preis anderer großer Händler nicht bieten, die die Autos gleich Lastzugweise ordern.
Deshalb fuhr ich auch 60 km weiter zu einem großen Citroen-Händler.

Und bei Tschechen tobt gerade ein Preiskampf mit Skoda/VW um Citigo und up!, deshalb bekommt man sie dort teilweise für 6.000 Euro neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen