erneutes Problem mit der Batterie
Hallo Leute,
Ich muss mich heute wieder an euch wenden...
Dieses Problem mit der Batterie bringt mich zum Wahnsinn!
Zunächst das Fahrzeug:
E 60
Benziner
190tkm
M54
Es fing ja alles vor ungefähr 3 Monaten an. Als ich zur Arbeit wollte blieb der Wagen auf der Bahn stehen. Da gab es das Problem das meine Batterie nicht mehr geladen wurde. Darauf hin wurde der Ladestrom an der lima und an der Batterie gemessen, zu seiner Zeit waren es etwas um die 10 Volt.
Was ich daraufhin unternommen habe:
Lima gewechselt
Ibs erneuert
Nun is es so gewesen das es nach der Reparatur wie folgt angespielt hat...
Das Auto steht jetzt über Nacht auf der Straße und is zugesperrt. Steige ich morgens ein, starte den Motor, und schaue mir den Ladestrom im geheim Menü an sind es 11,9-12,03 Volt.
Dauert dann auch nicht lange und ich bekomme die Meldung Batterie wird nicht geladen...
Und jetzt kommt das ganz komische an der Sache...
Is der Wagen Warm gefahren, aber auch nur dann, muss ich den Wagen ausschalten, ganz kurz warten und starten.
Und dann geht die Meldung Batterie wird nicht geladen weg. Anzeige im geheimmenü, Ladestrom 14.03-14,09 Volt.
Das Ganze geht so lange gut bis ich ihn abstelle und er eine Nacht oder länger steht.
Ich habe echt keine Lust mehr und hoffe das mir jemand helfen kann. 🙂
Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Fazit: 2 defekte Lichtmaschinen von kfzteile bekommen. Und wahrscheinlich nicht mal Original...
242 Antworten
Ach so, na dann.
@pilotx
Danke für die Belehrung gosser Meister. Dann lass ihn mal die Spannung messen. Viel Erfolg weiterhin
Zitat:
@Kuemmeljohann schrieb am 7. Mai 2019 um 17:35:50 Uhr:
@pilotxDanke für die Belehrung gosser Meister. Dann lass ihn mal die Spannung messen. Viel Erfolg weiterhin
Wo er recht hat, hat er recht. Und wo Du unrecht hast, hast Du unrecht.
Ähnliche Themen
Was denn nun? 😁 also vorhin abgestellt eben gemessen am pluspol im Motorraum... 12,73 Volt. Morgen früh Messe ich bevor ich aufschließe.
Zitat:
@Robby_bs schrieb am 7. Mai 2019 um 18:19:30 Uhr:
... 12,73 Volt ...
Randvoll. Morgen früh solltest Du so 12,55V messen können.
Zitat:
@Kuemmeljohann schrieb am 7. Mai 2019 um 17:35:50 Uhr:
@pilotxDanke für die Belehrung gosser Meister. Dann lass ihn mal die Spannung messen. Viel Erfolg weiterhin
Es hat ja nichts damit zu tun das er Spannung oder Strom misst, es geht nunmal mit nem oszi nur Spannung...
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 7. Mai 2019 um 18:25:21 Uhr:
Zitat:
@Robby_bs schrieb am 7. Mai 2019 um 18:19:30 Uhr:
... 12,73 Volt ...Randvoll. Morgen früh solltest Du so 12,55V messen können.
Meinst Du das wirklich ernst? Wahnsinn, so ein Müll. Ich kann nicht glauben, dass Du daraus etwas Verwertbares ableiten willst.
Naja wenn es morgen Früh unter 12v ist weiss man wenigstens das die Batterie oder der IBS defekt ist.
Zitat:
@Kuemmeljohann schrieb am 7. Mai 2019 um 19:44:11 Uhr:
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 7. Mai 2019 um 18:25:21 Uhr:
Randvoll. Morgen früh solltest Du so 12,55V messen können.
Meinst Du das wirklich ernst? Wahnsinn, so ein Müll. Ich kann nicht glauben, dass Du daraus etwas Verwertbares ableiten willst.
Wer will was aus was ableiten? 😁
Entspann Dich. Technisch scheinst Du nun wirklich kein Experte.
P.S. Bist Du nicht der mit dem Tourette Syndrom? Na, dann wird das gleich ausufern 🙂.
Oder eine Ruhestromverletzung.
Direkt nach dem Abstellen solltest eigentlich nicht messen. Hatte dir gesagt das ne halbe Stunde warten solltest.
Dann sollte die Batt so bei 12,4 liegen. Das wäre gut.
Und dann morgens vor dem Aufschließen noch mal messen.
Liegt sie weit unter dem zuvor gemessenen Wert ist entweder die Batt im Eimer oder eine Ruhestromverletzung.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Mai 2019 um 20:22:35 Uhr:
Oder eine Ruhestromverletzung.Direkt nach dem Abstellen solltest eigentlich nicht messen. Hatte dir gesagt das ne halbe Stunde warten solltest.
Dann sollte die Batt so bei 12,4 liegen. Das wäre gut.
Und dann morgens vor dem Aufschließen noch mal messen.
Liegt sie weit unter dem zuvor gemessenen Wert ist entweder die Batt im Eimer oder eine Ruhestromverletzung.
Habe sogar ne std nach dem abschließen gewartet, lediglich die Haube aufgelassen, dann am Pluspol im Motorraum gemessen.
Das Auto versperrt sich nicht und schläft somit nicht ein wenn die Haube offen ist. Außer du hast den Nippel des Haubenkontaktes hochgezogen 😉
Guten Morgen, gestern Abend nachdem der Wagen eingeschlafen ist waren es 12,73 Volt und heute morgen 12,62volt...
Zitat:
@Robby_bs schrieb am 8. Mai 2019 um 08:52:24 Uhr:
Guten Morgen, gestern Abend nachdem der Wagen eingeschlafen ist waren es 12,73 Volt und heute morgen 12,62volt...
Das ist doch normal