Erneuerung Frontscheibe bei Fahrzeugen mit Spurhalteassistenten
Hallo, hatte letzte Woche Pech und einen Einschlag rechts unten in der Frontscheibe.
Nachdem ich bei Carglas war, sah die Reparatur, wie aus den Fotos ersichtlich, schlimmer aus als vorher.
Carglas befand die Reparatur als einwandfrei.
Bin am nächsten Tag zur Versicherung gefahren, die die Dekra mit der Nachbesichtigung beauftragte.
Der SV bewilligte sofort die Erneuerung, die auch inzwischen beim Freundlichen durchgeführt wurde.
Da das Fahrzeug mit einen Spurhalteassistenten ausgerüstet ist, musste folglich nach erfolgtem Umbau des Innenspiegels der Assistent neu kalibriert und eine Achsvermessung vorgenommen werden.
Meine Versicherung ist nun noch unentschlossen, ob die Kalibrierung und die Vermessung zu erstatten ist. Begründung: Folgeschäden sind bei Glasbruch nicht erstattungspflichtig.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass es sich hierbei nicht um einen Folgeschaden handelt.
M.E. handelt sich viel mehr um eine Erneuerung der Frontscheibe gemäß Vorgabe des Herstellers und ist somit erstattungspflichtig.
Jetzt endlich meine Frage:
Wer von Euch hat eine vergleichbare Ausstattung und bereits eine neue Frontscheibe bekommen. Wurden die zusätzlichen Kosten von Eurer Versicherung bezahlt oder eine Entschädigung abgelehnt?
Danke im Voraus für konstruktive Antworten.
Klaus
P.S.
Ich habe bis vor 9 1/2 Jahren ja auch in der Branche gearbeitet, damals gab es solche Fälle noch nicht.
Beste Antwort im Thema
Falls es jemand schwarz auf weiß braucht, um es ggf. bei der Versicherung zu argumentieren, dann kann ich da 'ne kleine Hilfestellung geben.
Im Reparaturleitfaden des A4 unter "Fahrwerk" -> "Fahrwerk Front- und Allradantrieb" -> "Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung" -> "Spurhalteassistent" -> "Allgemeines zum Spurhalteassistenten", ist eine Auflistung, wann die Kamera kalibiriert werden muss. Unter anderem steht dabei: "Austausch, bzw. Ausbau der Frontscheibe".
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wer verlässt sich schon auf diesen Dreck??Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Es MUSS neu Kalibriert werden!
Solltest du wegen dem Line Assist einen Unfall haben, ist der letzte Scheibentauscher dafür haftbar, wenn er nicht neu vermessen hat!
Sorry, ich weiß jetzt nicht was Du mit Deinem Kommentar aussagen willst.
Naja er meint das man wohl nicht sein leben in die hände eines lane assist gibt und sich blind drauf verlässt. Selbst wenn sie nicht kalibriert ist kommt deswegen keine versicherung für schäden auf.
Eine gewisse verantwortung bleibt trotz technik immer noch beim fahrer.
Zwecks der kostenübernahme der kalibrierung kann ich mir gut vorstellen das deine versicherung das erst versucht von sich zu schieben.
Ich würd mal drauf pochen und versuchen erwas zu drohen. Zb mit wechsel der versicherung
Ich selber bin der meinung das wenn kalibriert werden muss, muss es die versicherung auch zahlen
Aber das ist wieder mal das kleingedruckte in den verträgen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Naja er meint das man wohl nicht sein leben in die hände eines lane assist gibt und sich blind drauf verlässt. Selbst wenn sie nicht kalibriert ist kommt deswegen keine versicherung für schäden auf.
Eine gewisse verantwortung bleibt trotz technik immer noch beim fahrer.Zwecks der kostenübernahme der kalibrierung kann ich mir gut vorstellen das deine versicherung das erst versucht von sich zu schieben.
Ich würd mal drauf pochen und versuchen erwas zu drohen. Zb mit wechsel der versicherungIch selber bin der meinung das wenn kalibriert werden muss, muss es die versicherung auch zahlen
Aber das ist wieder mal das kleingedruckte in den verträgen
Also ich nutze den lane assist äußerst selten. Habe ihn nur wegen des Assistenz Paketes bestellt, der ja ACC, die Einparkhilfe vorne und den lane assist beinhaltet. ACC und Einparkhilfe vorne, für sich alleine bestellt, ist ja einige € 100 teurer.
Wenn man bei aktiven lane assist das Lenkrad loslässt schaltet er sowieso binnen ca. 250 Meter ab.
Im Übrigen hat das nichts mit dem Kleingedruckten zu tun.
Habe nun auch das assi paket bestellt und bin gespannt wie das acc läuft. Alles separat zu bestellen hätte wirklich kein sinn gemacht.
Kurze frage noch bevor wir wieder zum thema kommen: kann man das lane assi abschalten im mmi ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Habe nun auch das assi paket bestellt und bin gespannt wie das acc läuft. Alles separat zu bestellen hätte wirklich kein sinn gemacht.Kurze frage noch bevor wir wieder zum thema kommen: kann man das lane assi abschalten im mmi ?
Nein, am Blinker Hebel befindet sich ein Schalter links.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Naja er meint das man wohl nicht sein leben in die hände eines lane assist gibt und sich blind drauf verlässt. Selbst wenn sie nicht kalibriert ist kommt deswegen keine versicherung für schäden auf.
Eine gewisse verantwortung bleibt trotz technik immer noch beim fahrer.
Genau das habe ich damit gemeint 😉.
Ich halte ehrlich gesagt nichts von diesen Assistenzsystemen. Am allerwenigsten von ACC und Side Assist. Auf längere Sicht reduziert man beim Auto fahren mit der Zeit die Aufmerksamkeit automatisch und man verlässt sich immer mehr auf das Zeug. Wenn man dann ein anderes Auto wieder fahren muss, dass keine Assistenzsysteme hat, kann das zum Verhängnis werden 😉
Ich würde das Zeug rauscodieren und auf eine Kalibrierung verzichten...
Acc hab ich eher bestellt um entspannt längere fahrten zu machen. Beruflich bedingt.
Aber zu carglass muss ich morgen auch....
Heute passiert :-(
Mit der frau am labern gewesen und nicht aufgepasst sas dieses blöde grüne geländer da ist
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Acc hab ich eher bestellt um entspannt längere fahrten zu machen. Beruflich bedingt.Aber zu carglass muss ich morgen auch....
Heute passiert :-(Mit der frau am labern gewesen und nicht aufgepasst sas dieses blöde grüne geländer da ist
Autsch!!! Das ist sehr blöd gelaufen. Ich hoffe, du hast eine Kaskoversicherung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Genau das habe ich damit gemeint 😉.Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Naja er meint das man wohl nicht sein leben in die hände eines lane assist gibt und sich blind drauf verlässt. Selbst wenn sie nicht kalibriert ist kommt deswegen keine versicherung für schäden auf.
Eine gewisse verantwortung bleibt trotz technik immer noch beim fahrer.
Ich halte ehrlich gesagt nichts von diesen Assistenzsystemen. Am allerwenigsten von ACC und Side Assist. Auf längere Sicht reduziert man beim Auto fahren mit der Zeit die Aufmerksamkeit automatisch und man verlässt sich immer mehr auf das Zeug. Wenn man dann ein anderes Auto wieder fahren muss, dass keine Assistenzsysteme hat, kann das zum Verhängnis werden 😉Ich würde das Zeug rauscodieren und auf eine Kalibrierung verzichten...
Würdest Du auch ABS, ASR, ESP und die Airbags rauscodieren lassen?
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Taxpayer
Hallo,bei mir wurde auch die WSS ausgetauscht und auch bei mir wurde der Sensor neu justiert. Die Versicherung hat das ohne weiteres akzeptiert. Aber warum kümmerst du dich darum? ich hatte beim 🙂 eine Abtretungserklärung unterzeichnet und nur die 150€ SB gezahlt. Alles weitere hat der 🙂 geklärt. Bei mir hatte die Versicherung auch etwas aussetzen, aber darum hat sich dann der 🙂 gekümmert.
Gruß
Tax
So habe ich es auch gemacht. bei mir wurde auch der LA neu kalibriert und sogar das ACC 😁 Wurde alles von der Versicherung bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Würdest Du auch ABS, ASR, ESP und die Airbags rauscodieren lassen?Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Genau das habe ich damit gemeint 😉.
Ich halte ehrlich gesagt nichts von diesen Assistenzsystemen. Am allerwenigsten von ACC und Side Assist. Auf längere Sicht reduziert man beim Auto fahren mit der Zeit die Aufmerksamkeit automatisch und man verlässt sich immer mehr auf das Zeug. Wenn man dann ein anderes Auto wieder fahren muss, dass keine Assistenzsysteme hat, kann das zum Verhängnis werden 😉Ich würde das Zeug rauscodieren und auf eine Kalibrierung verzichten...
Klaus
Also Lane Assist kann man mit Airbag, ABS und ESP wohl kaum vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Auf längere Sicht reduziert man beim Auto fahren mit der Zeit die Aufmerksamkeit automatisch und man verlässt sich immer mehr auf das Zeug. Wenn man dann ein anderes Auto wieder fahren muss, dass keine Assistenzsysteme hat, kann das zum Verhängnis werden
Genau das gilt auch für ABS ESP etc.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe den Eindruck du bist die Systeme ACC und LaneAssist noch nicht gefahren, sonst wäre es dir viel klarer, dass es sich um unterstützende Werkzeuge handelt, die einem bei der Aufgabenstellung "So entspannt wie möglich von A nach B kommen" helfen.
Wenn sie nicht vorhanden sind kann man genauso mit einem Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Genau das gilt auch für ABS ESP etc.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Auf längere Sicht reduziert man beim Auto fahren mit der Zeit die Aufmerksamkeit automatisch und man verlässt sich immer mehr auf das Zeug. Wenn man dann ein anderes Auto wieder fahren muss, dass keine Assistenzsysteme hat, kann das zum Verhängnis werden
Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe den Eindruck du bist die Systeme ACC und LaneAssist noch nicht gefahren, sonst wäre es dir viel klarer, dass es sich um unterstützende Werkzeuge handelt, die einem bei der Aufgabenstellung "So entspannt wie möglich von A nach B kommen" helfen.
Wenn sie nicht vorhanden sind kann man genauso mit einem Auto fahren.
Klar bin ich das schon gefahren. Allerdings im BMW F10. ACC ist nicht wirklich sicherheitsfördernd, zumal es nur auf Objekte anspricht, die sich auch bewegen. Bei stehenden Objekten, beispielsweise ein auf der Fahrbahn vorne stehendes Fahrzeug erkennt dieses System nicht. Und wenn man sich zu sehr auf das System verlässt, kann es dann schon sein, dass man draufknallt.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Acc hab ich eher bestellt um entspannt längere fahrten zu machen. Beruflich bedingt.Aber zu carglass muss ich morgen auch....
Heute passiert :-(Mit der frau am labern gewesen und nicht aufgepasst sas dieses blöde grüne geländer da ist
ja ja .. Frauchen wieder 😁... gut das sie den kleinen Knuffi (A1) hat 🙂
Zum Abschluss:
Letzte Woche Anruf erhalten mit der Info, dass alles gezahlt wurde.
Der Sachbearbeiter hat sich schlau gemacht.
Ist mir unangenehm, aber ich habe den Kollegen seinerzeit zum stellvertretenden Gruppenleiter ausgebildet.🙂🙂
Danke noch mal an Euch für die Beiträge.