Erlkönigbilder vom neuen A4
In verschiedenen Autozeitschriften kann man lesen, dass 2007 die Limousine und 2008 der Avant des neuen A4 rauskommen soll. Leider gab es bis jetzt nur Zeichnungen dazu. Hat jemand von Euch auch schon Erlkönigbilder gesehen? Würde mich mal interessieren, erste reale Bilder zu sehen. Der neue A4 muss ein Hit werden. Schließlich nutzt er eine neue Plattform, mit Komponenten des A6 und A8.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Prinzipiell scheint Audi besser seine Erlkönige vor der Linse interessierter Fotografen verstecken zu können.
Andere "Premiummarken" sind da nicht so erfolgreich.
Vielleicht ist es aber auch einfach nur Absicht der anderen Marken, denn damit kann man bereits früh die Stimmung der Käufer abfragen und so noch die ein oder andere Änderung bis zur Serie umsetzen.
Bei VW z. B. hätte man sich damit sicher die Entgleisung mit dem anthrazit im Innenraum des Golf im 1. Modelljahr sparen und gleich das von den Kunden bevorzugte schwarz anbieten können.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Vielleicht ist es aber auch einfach nur Absicht der anderen Marken, denn damit kann man bereits früh die Stimmung der Käufer abfragen und so noch die ein oder andere Änderung bis zur Serie umsetzen.
Bei VW z. B. hätte man sich damit sicher die Entgleisung mit dem anthrazit im Innenraum des Golf im 1. Modelljahr sparen und gleich das von den Kunden bevorzugte schwarz anbieten können.
Wohl eher nicht, weil dann meist dass Interesse am aktuellen Modell rapide abnimmt. Bedeutet für die Hersteller teure Pakete oder andere Benefits, sprich sinkende Margen.
gruss paff
wenn die "lauen" Bilder von www.germanfancars.de wirklich de n zukünftigen A4 abbilden, dann gute Nacht. Grottenschlecht. Wo ist hier der Fortschritt zu sehen - rein äußerlich meine ich. Einfach langweilig. Da waren die Studien in der Autozeitung damals schon besser - AB lese ich ja nicht mehr seit der DC-Sache.
Ich würde mir nicht eine um 10 cm längere Limousine mit möglichst wenig Veränderungen zum B7 wünschen, sondern einen einfach dynamischen Auftritt eines neuen Modells. Wenn das AUDI nicht schafft und nur die Zielgruppe "Flotte/Dienstwagen/konservatives Publikum etc. " sieht - dann ohne mich. Und ich hoffe Scoty81 hat recht mit dem Design und seiner Einschätzung.
Gruß
Wie gesagt die Bilder zeigen keinen echten B8 sondern nur einen B8 in B7 Kleid. Das gab es mit dem TT auch schon!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Aussen hat man ihn doch schon oft in Zeitungen gesehen .
Aber mich interesiert mal innen da habe ich noch nichts gesehen !
Also wenn die Autoindustrie nicht will das man ein neues modell erahnen kann dann schafft das auch der beste erlkönigjäger nicht. Und es werden wenn fotos zu früh veröffentloicht werden sehr wolh schritte eingeleitet.
War beim continental GT in Alaska so. Der nette Flughafenarbeiter hatte auch bei der nächtlichen verladeaktion geglaubt er kann locker fotos machenund sie der zeitung zeigen. Mit dem resultat das der wagen zwar in der regionalzeitung war, aber der nette mensch sich auch nen neue arbeit suchen durfte 😉
Und das mit dem zu früh gezeigt werden is auch si ne sache.
Einerseits will man das alte model noch gut verkaufen, andereseits soll sich das neue model auch schon ab start gut verkaufen. Darum werden ja die autos um so näher am serienstart immer weniger getarnt.
Den Versuchsautos haben es eigentlich nicht nötig in finnland oder sonst wo an ner öffentlichen Tanke zu tanken 😉
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Wenn die Mittel und Gelegenheiten da sind, schafft man es immer ab einem bestimmten Zeitpunkt. Allerdings kommen dann manchmal schon echte Schrottbilder heraus.
Gruß
PS.: Die Schriftgröße in Deinem Profil "erschlägt" mich irgendwie 🙁
Klar aber die bilder sind wie du sagst meist schrott. Aber die Autoentwickler wissen ja das die erlkönigjäger da sind und fotos machen wollen.
Was ich damit sagen will, wenn die nicht wollen das ne form erkennbar sein soll dann nehmen sie eben so ne schuhschachteltarnung wie es MB gerne macht. Man kann dann zwar ziemlich sicher an hand der größe sagen welche klasse es ein wird, aber die form bleibt weitgehend ein geheimnis.
Aber ich denke mal das die ersten wirklichen erlkönigfotos vom A4 wohl spätestens im herbst auftauchen werden
Achja und zur Sig.:
Die soll auch so sein 😉
Was sind denn für Bilder in der jetzigen AUTO MOTOR SPORT ?
Test Mercedes neue C Klasse und Audi A4 .
Alles nur Computeranimiert ???
Man lässt die Erlkönige vor allem dann gerne auf die Menschheit los, wenn sich das alte Modell aufgrund von einem neuen Konkurrenzmodell nicht mehr so gut verkauft bzw. um zu verhindern, dass allzu viele Käufer des eigenen Modells zur Konkurrenz abwandern - sondern lieber noch auf das neue Ersatzmodell zum bisherigen warten.
Siehe BMW X5: Der Erfolg des Q7 und die hohe Eroberungsrate bei X5-Fahrern führen dazu, dass fast ungetarnte NEUE X5 in München rumfahren.
Der neue B8 dauert noch eine ganze Zeitlang, da werden die ersten halbwegs erkennbaren Erlkönige noch ein gutes Jahr auf sich warten lassen...😉
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Was sind denn für Bilder in der jetzigen AUTO MOTOR SPORT ?
Test Mercedes neue C Klasse und Audi A4 .
Alles nur Computeranimiert ???
Animiert naturgemäß nicht, da ja Standbilder nunmal per Definition keine Bewegung haben.... :-)
Klugscheiß beiseite: Ja, die Bilder sind am Computer erzeugte Bilder, da lebt mittlerweile eine ganze Branche von.
Da sind wirkliche Könner dabei, die das machen... zumindest
was den Umgang mit Grafikprogrammen à la Photoshop und Co.
angeht. Wird aus Versatzstücken bereits vorhandener Autos und anderem Fotomaterial zusammengesetzt und dann gekonnt angepasst (manchmal auch weniger gekonnt...)
Die früher in den Zeitungen oft üblichen Zeichnungen,
die als solche auch klar erkennbar waren, sind fast ausgestorben.
ja genau sowas mache ich auch in meiner Freizeit
aber so wie die das machen , da kann ich nur staunen , alsobei manchen jedenfalls 😉
ich glaube bei den Bildern eher das die mit sowas wie cinema 4 d gemacht werden , also sozusagen modeliert .
mfg audijan
nach Heft 12 der AMS nun im Heft 13 wieder das gleiche Bild vom B8 - man muss schon 2x mal hinsehen, um zu erkennen, dass es sich um ein neues Modell handelt.
Dann noch länger (: jedoch mit kürzerem Überhang vorn und mehr Radstand. Für mich im Moment eher langweilig. Zu wenig Eigenständigkeit. Aber wahrscheinlich will man mit dem neuen A4 das "konservative" Publikum nicht verschrecken und die meisten A4 werden im Flottengeschäft eingesetzt. Also keine Experimente.
Demgegenüber sieht die Studie des neuen Mondeo schon fast futuristisch aus - in Anlehnung an den Iosis (Studie auf der IAA). Sehr mutig.
Gruß
Jürgen
Wigentlich weiß man doch schon wie der neue A4 ausshen soll.Man muß sich nur die Road et Studie angucken.